2020-07-28Aufzugsanlagen (Gemeinde Weyhe – Der Bürgermeister)
Neuordnung und Sanierung der Kooperativen Gesamtschule Leeste, Schulstr. 40, 28844 Weyhe. Bei dem Bestandschulgebäude handelt es sich um einen zweigeschossigen Flachdachbau in Stahlbeton- und Mauerwerksbauweise aus den Jahren 1973/74 mit einer BGF von insgesamt ca. 14 000 m. Die Komplettsanierung erfolgt in sieben Bauabschnitten im Zeitraum 10/2018-08/2022. Aufzugsanlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Aufzüge
2020-07-24Um- und Ausbau Wilhelm-Gentz-Schule — Aufzug (Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin)
Allgemeinbeschreibung:
Bei dem Objekt handelt es sich um ein Schulgebäude bestehend aus zu modernisierendem Bestandsbau (Klassenräume) und Neubau (Klassenräume, Verwaltung, Sanitärbereiche) und Neubau-Mehrzweckhalle. Alle 3 Gebäudeteile bilden einen Gebäudekubus. Alt- und Neubau bestehen aus Erdgeschoss und 3 Obergeschossen. Der Neubau ist teil unterkellert mit zentralen Einrichtungen. Der Bestandsbau verfügt über einen zugänglichen sogenannten Kriechkeller von ca. 1,40 m Höhe.
Technikbeschreibung:
Für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
2020-07-2446000_Aufzug (Markt Bruckmühl)
Das bestehende Gebäude wird generalsaniert. Im Obergeschoss wird über 2 Geschosse der neue Gemeindesaal angeordnet.
Im Erdgeschoss und Kellergeschoss wird die Bücherei eingebaut. Die Außenmauern des Gebäudes trauf- und giebelseitig werden bis zur Decke über 1. OG abgetragen.
Der best. Dachstuhl sowie die Holzbalkendecken über 2. OG, 1. OG und EG werden komplett ausgebaut.
Über UG, EG und OG in Teilbereichen wird eine neue Stahlbetondecke eingezogen. Die Außenwände werden durch Stahlbetonstützen von EG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ThyssenKrupp Aufzüge GmbH
2020-07-14LV 003 Förderanlagen (Gründungskreis Waldorfschule Mainfranken)
Im Neubau der Waldorfschule Haßfurt wird eine neue Aufzugsanlage mit drei Haltestellen in einem aus Ortbeton erstellten Aufzugsschacht (B x T 1,60 m x 1,80 m) mit verkürzter Schachtgrube (H = 0,65 m) und einer Förderhöhe von 6,95 m errichtet.
Der Aufzug besitzt eine Tragfähigkeit von 630 kg/ 8 Personen und wird durch einen getriebelosen Treibscheibenantrieb als Synchronmotor mit Frequenzregelung mit einer Fahrgeschwindigkeit von 1 m/s angetrieben.
Im Schachtkopf des Aufzugsschachtes wird ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH, Aufzüge, Rolltreppen, Automatiktüren
2020-07-06Personenaufzug (Sprinkenhof GmbH)
Das Bürgerzentrum Eidelstedt in der Alten Elbgaustr. 12 wird saniert, umgebaut und erweitert.
Der Altbau, der nach dem Krieg verändert wiederaufgebaut wurde, wird um einen Neubau erweitert. Der Altbau stammt von 1886, wurde 1927 vergrößert und im 2. Weltkrieg stark beschädigt. Bis 1951 wurde das Gebäude unter Verwendung der alten Wände in veränderter Form wiederaufgebaut. Der Altbau ist zweigeschossig und teilunterkellert. Die Außen- und Innenwände sind aus Ziegelmauerwerk. Die Fassaden sind mit WDVS …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hans Lutz Maschinenefabrik GmbH & Co. KG
2020-07-01Neubau Kindertagesstätte und evangelisches Gemeindezentrum Heidelsheim (Stadt Bruchsal, Geschäftsstelle Zentrale Vergaben)
Die Evangelische Kirchengemeinde Heidelsheim errichtet in Heidelsheim auf der nordöstlichen Hälfte des Grundstückes mit der Flurstücks-Nr. 14001 (Grundstücksgröße: ca. 4 250 qm) ein Gemeindezentrum und eine Kindertagesstätte (KiTa) in Form von 2 Neubaugebäuden, die Kindertagesstätte, dreigeschossig (Ebene -1, Ebene 0 und Ebene +1) und das Gemeindezentrum zweigeschossig (Ebene -1 und Ebene 0). Das Gebäude des Gemeindezentrums ist vollständig unterkellert. Das Gebäude der KiTa ist teilweise (zu ca. 1/3 der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-30Aufzugsanlagen, Fahrtreppen und Fahrsteige sowie Förderanlagen nach DIN 18385 (Universitätsklinikum Freiburg)
Die Stabsstelle Bau- und Entwicklungsplanung des Universitätsklinikum Freiburg plant auf dem Gelände der Hauptstraße 5 in Freiburg einen Ersatzbaues für eine psychiatrische Station. Hierzu müssen 2 kleinere Gebäude und eine winkelförmig angeordnete Ziegelmauer abgerissen An dieser Stelle entsteht ein winkelförmiger 3-geschossiger Neubau. Der Bereich ist mit einem festen Bauzaun abgegrenzt und es sind je ein Sanität-, Aufenthalts und Bürocontainer zur Verfügung gestellt. Die Arbeiten beziehen sich auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aufzugtechnik Süd GmbH
2020-06-29Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) – Personen-Aufzug (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH & Co. KG
2020-06-29Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) – Lasten-Personen-Aufzug (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4 beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Flügel &Klement GmbH.
2020-06-291.434 Fördertechnik (Klinikum Bayreuth GmbH)
Im neuen OP-Zetrum, werden zusätzlich, zu den OP-Bereichen, eine Energiezentrale, klinische Labore, eine zentrale Sterilisation sowie die entsprechenden Technikflächen untergebracht. Der Neubau wird im südlichen Bereich des bestehenden Klinikgebäudes liegen und mit einen Verbindungsgang angeschlossen werden.
Der geplante Baukörper weist eine Länge von etwa 90 m und eine Breite von etwa 53 m auf. Entsprechend der Hanglage hat es 3 oberirdische Geschosse (Ebene -3 bis -1) und ein Hanggeschoss (Ebene -4). …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-29Erweiterungsneubau Karolinen-Hospital, Fördertechnik (Klinikum Hochsauerland GmbH)
Die Klinikum Hochsauerland GmbH vereint unter ihrem Dach die vier Krankenhausstandorte St. Johannes-Hospital Neheim, Marienhospital Arnsberg, St. Walburga-Krankenhaus Meschede sowie das Karolinen-Hospital Hüsten. Zur nachhaltigen Sicherung einer zukunfts- und leistungsfähigen Gesundheitsversorgung im Hochsauerlandkreis, dem größten Flächenkreis in Nordrhein-Westfalen, beabsichtigt der Auftraggeber einen Erweiterungsneubau für das Karolinen-Hospital in Hüsten zu errichten. Gemeinsam mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tepper Aufzüge GmbH
2020-06-24Aufzugsanlage, Alsterdorfer Straße 39 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Grundschule Alsterdorfer Straße 39 befindet sich im Hamburger Stadtteil Winterhude. Die Baumaßnahme umfasst einen dreigeschossigen Neubau mit insgesamt 9 Klassen- und Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen, sowie einer Aula und einer Einfeldsporthalle als Anbau an das bestehende denkmalgeschützte Hauptgebäude der Grundschule. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 2 550 m. Der Umbau im Bestand umfasst den Einbau eines Aufzugschachtes über 4 Geschosse und die Herstellung von Wanddurchbrüchen für Türen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-24LernWerk: Aufzug (Stadt Bocholt)
Die Stadt Bocholt plant im Rahmen des Gesamtprojektes kubaai das „Lernwerk" als Zentrum der Begegnung, Bildung und Kultur in den Räumen des ehemaligen Spinnereigebäudes einzubauen. Das historische, viergeschossige Backsteingebäude soll nach den Planungen des Wuppertaler Architekturbüros Müller + Schlüter, welches den ausgeschriebenen Planungswettbewerb gewonnen hatte, realisiert werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ML Lift Systeme GmbH