2022-03-17Bauleistung des Landstrom-Kabelmanagementsystems am Cruise Center HafenCity CC1 (Hamburg Port Authority AöR)
Die HafenCity Hamburg GmbH (HCH) plant die Realisierung eines neuen Bürogebäudes am Standort Dalmannkai als Null-Emissionshaus, in dessen Untergeschoss die Anlagentechnik der Umformerstation installiert wird. Der Netzanschluss erfolgt an diesem Standort durch die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH).
Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Kabelmanagementsystem für beide Liegeplätze.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Elektroarbeiten
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Ende 2021 wurde durch das vorleistende …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04Neubau Haus D_Elektroarbeiten (Starkstrom) VE417 (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Neubau Haus D - Elektroarbeiten (Starkstrom):
ca. 2,00 St. Transformatoren
ca. 1,00 St. Mittelspannungs-Schaltanlage
ca. 2,00 St. Niederspannungs-Hauptverteilung
ca. 1,00 St. Notstromaggregat
ca. 2,00 St. USV
ca. 1,00 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage
ca. 90,00 St. Verteiler und IT-Netz-Verteiler
ca. 5.000,00 St. Steckdosen/ Schalter etc.
ca. 135.000,00 m Kabel und Leitungen
ca. 5.500,00 m Trassen und Kabelführungssysteme
ca. 1,00 St. Baustromversorgung (Ausbau)
ca. 1.300,00 St. Brandschotts
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2022-01-24Neubau klinischer Hörsaal - Medientechnik (Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Magdeburg ist der Neubau eines Hörsaales mit 300 Plätzen und großem Foyer geplant.
Für den Neubau des Hörsaals soll in wesentlichen Teilen ein Projekt realisiert werden, dass bereits auf dem Gelände der Technischen Universität Otto-von-Guericke im Jahr 2014 umgesetzt wurde.
Der Baukörper fällt durch seine gebogenen Wandflächen auf. Dies wird durch eine dunkle, anthrazitfarbene Fassadenverkleidung aus Aluverbundelementen unterstrichen. Die Funktion des Hörsaales …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PIK AG
2022-01-21Elektroinstallationen - Stark- und Schwachstrominstallationen (Gebäudewirtschaft Nürtingen)
Die Stadt Nürtingen beabsichtigt die Generalsanierung des Hölderlin-Gymnasiums in Nürtingen. Das Hauptgebäude wurde 1978 als Bildungszentrum Süd errichtet und 1981 um einen zweigeschossigen Anbau (Bauteil D) erweitert.
Im Jahr 2007 wurde der Gebäudekomplex um eine Mensa ergänzt. Im Laufe der Jahre wurden an den Gebäuden kleinere Sanierungsmaßnahmen vorgenommen und auf Teilbereichen der Dachfläche eine Photovoltaikanlage errichtet. Im Rahmen der Mensaerweiterung 2007 (Versammlungsstätte) wurde ein Aufzug …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co.KG
2022-01-14i.ZWO Medientechnik (enercity Netz GmbH)
Die enercity baut zurzeit eine neue Konzernzentrale an Ihrem Standort Glocksee in Hannover.
Summary der wesentlichen Nutzungen und Funktionen:
- Neubau eines sechsgeschossigen Gebäudes im Passivhaus-Standard mit Büroeinheiten für circa 650 Mitarbeitende und einer Bruttogeschossfläche von circa 21.000 qm
- Atrium mit Veranstaltungsnutzung
- Netzwerkflächen in den Etagen zur informellen Kommunikation mit Servicepoints
- Konferenzcenter
- Betriebsrestaurant mit Free-Flow Bereich, Küche und Shop
- …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-17Errichtung eines NGA-Netzes einschließl. Hausanschlussmanagement u.a. - Bad Saulgau (Stadt Bad Saulgau)
Es ist beabsichtigt, die Errichtung eines NGA – Netzes einschließlich Hausanschlussmanagement und Errichtung von Hausanschlüssen in Bad Saulgau nach Abschnitt 2 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) in der Fassung vom 31. Januar 2019 (Bekanntmachung vom 19. Februar 2019; BAnz AT 10.02.2019 B2) zu vergeben. Im Einzelnen ergeben sich das Vorhaben und die zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers zunächst aus der Anlage Aufgabenbeschreibung für Los 1 und Los 2, auf die …
Ansicht der Beschaffung »