2023-04-20Trockenbau, Deepenhorn 1 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die Stadtteilschule Meiendorf befindet sich im Hamburger Stadtteil Rahlstedt im Bezirk Wandsbek. Die Baumaßnahme umfasst die Sanierung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATH GmbH
2023-04-20Sanitärinstallation, Neubau Kinderhaus am Brucker Bahnhof, Erlangen (Stadt Erlangen)
Installation des Sanitären Leitungsnetzes sowie der Einrichtungsgegenstände im Zuge der Neuerrichtung eine Kindergartens; ca. 140 m Gusseiserne Abflussleitung DN 50 bis DN 100, ca. 780 m Edelstahlrohr DN 15 bis 50, ca. 40 Absperrarmaturen DN 15 bis 50, 1 Stück Enthärtungsanlage, ca. 45 sanitäre Einrichtungsgegenstände
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-20Neubau Wohnanlage "Wohnen an der Kaltenmühle'' - Trockenbauarbeiten (GRWS Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH)
Neubau Wohnanlage "Wohnen an der Kaltenmühle" - Trockenbauarbeiten:
Trockenbauarbeiten zur Erstellung von Trockenbauwänden, Vorsatzschalen, Installationsschächten und
abgehängten Unterdecken; liefern und herstellen; zzgl. sonstigen Trockenbauleistungen wie beispielsweise Herstellung
von Aussparungen, Verstärkungen innerhalb der UK, Eckausbildungen, etc.
Trockenbauwände (Einfach-/Doppelständerwand): 4.400 m²
Vorsatzschalen (auch als Installationsschächte): 640 m²
Unterdecken: 170 m²
Türöffnungen: 352 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WBA AktivBau GmbH
2023-04-18rekoSUN Bauphase 1 Sanierung Schulen - Erweiterte Rohbau- / Bauhauptleistungen (Stadt Nürnberg Hochbauamt SUN)
Die Stadt Nürnberg beabsichtigt die Sanierung und Umnutzung zweier ehemaliger Schulgebäude in der Fürther Str. 352 und 354 in Nürnberg-Muggenhof als Sozial- und Bürogebäude für Mitarbeiter der Stadtentwässerung Nürnberg. Beide Gebäude wurden zwischen 1890 und 1900 errichtet und stehen unter Denkmalschutz. Gegenstand der Ausschreibung sind u.a. folgende Arbeiten:
Abbruch-, Erd- und Kanalarbeiten, Heizungsanbindung, Bauwerksabdichtung, Dämmung, Beton- u. Stahlbetonarbeiten, Zimmerer- Holzbau, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Zentralklinikum Lörrach - GMP Apotheke (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Bauleistungen der technischen Gebäudeausstattung - hier: GMP Apotheke - zum Neubau des Zentralklinikums Lörrach und der Versorgungszentrale auf dem Campus Zentralklinikum Lörrach, inkl. anteiliger Planungsleistungen für einen wirtschaftlichen und störungsfreien Bauablauf (Bauablaufkonzept) sowie für innovative Vorschläge zu wirtschaftlicheren/funktionsgerechteren Ausführungsalternativen (Ausführungskonzept)
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim 4. Bauabschnitt Umbau Labor u. Radiologie: Trockenbauarbeiten (Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH)
Der Verbund des Gesundheitszentrums Wetterau gGmbH betreibt an den Standorten Bad- Nauheim, Friedberg, Schotten und Gedern Gesundheitseinrichtungen für die stationäre Patientenversorgung mit zusammen rund775 Betten. Ziel der Baumaßnahme ist die Konzentration der somatischen medizinischen Leistungen der Standorte Friedberg mit dem Bürgerhospital und dem Standort Bad Nauheim mit dem Hochwaldkrankenhaus am Standort in Bad Nauheim. Dies soll durch Erweiterungsneubauten und Sanierung der Bestandsgebäude für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13Wärmedämmarbeiten (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Wärmedämmung
- Dämmung an Abwasserleit. Mineralwolle/Kaut. bis DN 250 ca. 850 m
- Dämmung an Trinkwasserrohren Mineralwolle bis DN 100ca. 1600 m
- Dämmung an Trinkwasserrohren Mineralwolle m. Blechca. 500 m
- Dämmung an Heizleitungen Mineralwolle bis DN 100ca. 1.500 m
- Dämmung an Heizleitungen Mineralwolle m. Blech bis DN 100ca. 400 m
- Dämmung an Armaturen HeizungMineralwolle m. Blechca. 160 Stück
- Dämmung an Kälte- und WRG- Leitung Kautschuk bis DN 125ca. 1.200 m
- Dämmung an Armaturen Kälte und WRG …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Sanitärtechnik (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Sanitärtechnik
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau fertiggestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Gassner GmbH
2023-04-11Trockenbau Bauteil B, Sedanstraße 16-18 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das Projekt MIN-Forum und Informatik besteht aus zwei oberirdischen Baukörpern auf einem gemeinsamen Untergeschoss UG. Die Brutto-Grundfläche beträgt insgesamt rund 43.000 m². Das Raumprogramm setzt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jaeger Ausbau GmbH & Co. KG Nord
2023-04-11Trockenbau Bauteil A, Sedanstraße 16-18 (GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH)
Die GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH ist ein städtisches Unternehmen, welches u.a. für über 50 allgemeinbildende Schulen im Süden Hamburgs (Wilhelmsburg und Harburg) sowie für Gebäude des Hochschul- und Kommunalbaus die Dienstleistungen des Baus, des Betriebes und der Bewirtschaftung wahrnimmt.
Das Projekt MIN-Forum und Informatik besteht aus zwei oberirdischen Baukörpern auf einem gemeinsamen Untergeschoss UG. Die Brutto-Grundfläche beträgt insgesamt rund 43.000 m². Das Raumprogramm setzt sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kaefer Construction GmbH
2023-04-11Technische Dämmung (Ilmtalklinik Pfaffenhofen)
Isolierung aus Mineralwolle mit bzw. ohne Ummantelung bzw. mit Kautschukmaterial
ca. 4.500 m Heizungs- und Trinkwasserleitung DN 12 –DN 65
ca. 200 St. Dämmkappen für Rohrleitungsarmaturen DN 25 –DN 80
ca. 120 m Brandschutzrohrschalen für Heizungs- und Sanitärleitungen
ca. 800 m Abwasserleitungen DN 50 - DN 250
ca. 3.000 m² Lüftungskanalisolierung
ca. 1.200 m Lüftungsrohrisolierung
ca. 300 l Verpressmörtel für Brandschutzklappen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IIC Industrie Isolierung Chemnitz GmbH
2023-04-06Neubau Schroeterschule; Trockenbauarbeiten (Gemeinde Lilienthal c/o Landkreis Osterholz - Zentrale Vergabestelle)
Die Neubaumaßnahme erfolgt unter Beibehalt des laufenden Schulbetriebs der vorhandenen Grundschule. Nach Abschluss der Baumaßnahme und Fertigstellung der Schulhofflächen um den Neubau, ist der Abriss des Altbaus mit Hausmeisterhaus geplant. Dabei bleibt die alte Turnhalle erhalten. Ebenfalls erhalten bleibt der zweigeschossige Altbau, in dem sich bereits jetzt im Erdgeschoss ein Kindergarten befindet. Für diese beiden Altbauten werden eine eigenständige haustechnische Erschließung und ein neuer Zugang …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06Baumeisterarbeiten (Stadt Wolfratshausen)
Die Stadt Wolfratshausen beabsichtigt im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Wolfratshausen am Hammerschmiedweg folgende Leistungen zu vergeben:
Baumeisterarbeiten BA1:
> Rohbauarbeiten
- Herstellung einer Weißen Wanne mit zusätzlicher Abdichtung aus Frischbetonverbundfolie
- Herstellung eines Schwimmbeckens aus WU- Beton
- Liefern und Einbauen von Betonfertigteilen (Treppen und Brüstungen) und Halbfertigteilen (Wände)
- Sichtbetonwände, -decken und Stützen
> Aushub der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krämmel GmbH & Co. Bauunternehmung KG
2023-04-05Neubau Rebstockbad Frankfurt (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Der Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein-Main-Gebiet zum Ziel. Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Die weit gefächerten Bedürfnisse bei einem Badbesuch – von sportlichen Aspekten über eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung mit Familie und Freunden bis …
Ansicht der Beschaffung »