2023-08-08MPI für Mikrostrukturphysik, Erweiterung Institut: technische Gase (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
11 Stück Prozessgassysteme, vollautomatische Entspannungsstationen VCR, Rohrnetz Edelstahl elektropoliert 1/4", Länge ca. 550 m;
8 Stück Prozessgassysteme, Entspannungsstationen VCR, Rohrnetz Edelstahl elektropoliert 1/4" bis 1/2", Länge ca.300 m;
9 Stück Prozessgassysteme, Entspannungsstation DK, Rohrnetz Edelstahl, ziehpoliert 1/4“, Länge ca 660 m;
5 Stück Bulkgase, Entspannungsstation DK, halbautomatische Umschaltung, Rohrnetz Cu spezialgereinigt 22x1-8x1, Länge ca. 190m;
1 Stück Stickstoffsystem, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08Generalsanierung Schyren-Gymnasium Pfaffenhofen 1-010-12 MSR Arbeiten BA IV (Landratsamt Pfaffenhofen)
- Anbindung an bestehende GL T
- Raumautomation für Einzelraumregelung Heizung/ Lüftung von 19 Räumen über Heizungs-Zonenventile, Luftqualitätssteuerung-/ Regelung durch variable - Volumenstromregler
- Aufbau Regelung für zwei Stück Zu-und Abluftgeräte mit WRG
- 2 Stück Schaltschrank BxHxT=800x1800x400 mm bzw. 1000x1200x300 mm
- Anklemmarbeiten an Schaltschränke und Feldgeräte
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-07Sanitärtechnik (Klinikum Forchheim – Fränkische Schweiz gGmbH)
380m Abwasseranlagen aus SML-Rohr mit allen Formteilen und Befestigungen DN 50-DN150
1030m Abwasseranlagen aus PP-Rohr DN40-DN160
22 St Flachdachabläufe DN 70 aus Gusseisen inkl. Aufstockelemente
1 St Doppelhebeanlage 15m3/h für fäkalienhaltiges Abwasser
2 St Tauchmotorpumpen 19m3/h für Regenwasser incl. Steuerung
2424m Edelstahl Trinkwasserrohr DN 12-40
28 St Waschtischanlagen incl. Montageelement mit Wandbatterie, Seifenspender, Handtuchspender, Spiegel Papierkörbe,
10 St WC-Anlage incl. Montageelement …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-07Mona Mare VE 400.11 Sanitaertechnik Wdh (Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH)
m Zuge der Sanierung und Erweiterung des Allwetterbades Mona Mare der Stadt Monheim am Rhein wird nach der Fertigstellung der Interimsmaßnahme für die Aufrechterhaltung des Sauna- und
Schulschwimmbetriebs mit dem Hauptbau begonnen. Von Seiten der Sanitärtechnik wird das gesamte Trinkwassernetz einschließlich Warmwasserbereitung, Veteiler und Sanitärobjekten neu aufgebaut. Neben der Trinkwasserinstallation wird die Schmutzwasseranlagen und die Regenentwässerungsanlage im Gebäude bis zur Übergabe an die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Post-Mortem-Bereich - Ausstattung (Staatliches Bauamt Augsburg)
Einrichtung für PostMortem-Bereich (Anatomie) bestehend aus:
- 5 Stück Leichenkühlzellen (+ 4°C, -20°C)
- 8 StückmKonservierungstanks für Körperspenden mit Versorgungssystem zum Befüllen und
Entleeren mit Konservierungsflüssigkeit Ethanol und/oder Formalin
- 3 Stück Seziertische
- 20 Stück Anatomietische, abgesaugt
- 20 Stück Zulufteinheiten für Anatomietische
- 10 Stück Andocksäulen für Anatomietische
- 7 Stück Sicherheitsschrank für Lösungsmittel F90
- 130 Stück Körpermulden mit Transportwagen und Stellagen
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Technikzentrale mit Eis-Energiespeicher und Gas-Spitzenlastkessel und (Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe)
VOB/A-EU Verfahren "Ersatzneubau von 3 Hallen sowie Modernisierungsmaßnahmen im Bestand des Bildungszentrums Standort Soest der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe"
Vergabe von Bauleistungen für die Technikzentrale mit Eis-Energiespeicher und Gas-Spitzenlastkessel.
Durchgeführt wird ein Offenes Verfahren im Rahmen der VOB/A-EU.
Ziel der anzubietenden und - im Auftragsfalle - auszuführende Leistung ist die Technikzentrale mit Eis-Energiespeicher und Gas-Spitzenlastkessel im Bildungszentrum Soest.
Dazu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Verg.-Nr. 42 - Heizungsanlagen (Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH)
Auf dem Gelände des städtischen Krankenhauses Kiel ist eine Erweiterung im Bereich der ehemaligen Kinderklinik geplant. Das Bestandsgebäude wird komplett abgebrochen und der Neubau erfolgt dann mit kompletter neuer Gründung.
Gemäß Bestandsunterlagen aus dem Jahre 1985 (Haus 8) geht hervor, dass der vom Teilabbruch betroffene Gebäudeteil als Haus 6 bezeichnet wird und durch eine Gebäudefuge bzw. Dehnfuge vom restlichen Gebäude getrennt ist.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-04Heizung- und Kältetechnik (Stadt Schweinfurt)
Neuinstallation Heizungstechnik von:
- 1 St Fernwärmeübergabestation (1270 kW)
- 1 St Speicherladesystem
- 4 St Puffer- und Verteilspeicher
- 27 St Hocheffizienz-Nassläufer-Pumpen
- 3.427 m Stahlgewinderohr DN15 bis DN 100
- 610 m Dämmschlauch DN15 bis DN25
- 3 St Plan-Hygieneheizkörper
- 103 St Plan-Ventilheizkörper
- 20 St Profil-Ventilheizkörper
- 17 St Heizwand vertikal
- 1.200 m2 Fußbodenheizung
- 27 St Deckenstrahlplatte
- 280 St Kernbohrung
Neuinstallation Kältetechnik von:
- 2 St Kältemaschine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-0423E0225 - Baumeisterarbeiten (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
ca. 15.500 m3 Erdaushub, ca. 11.500 m3 Entsorgung Erdaushub, ca. 210 m2 Trägerbohlwand-Verbau, Offene Wasserhaltung mit ca. 10 Pumpstellen, ca. 240 m Entwässerungskanalarbeiten, incl. Schächte,
ca. 300+120 m Grundleitungen, ca. 4 St Versickerungsrigolen mit insgesamt ca. 38.700 l Speichervolumen, ca. 9500 m Leerrohr in Beton, ca. 8.200 m Blitzschutzfahnen, incl. Erdungsfestpunkte, ca 220 m3 Betonfundamente, ca. 1.800 m3 WU - Beton-Bodenplatten, ca. 3.700 m3 Beton /Wu-Beton Wände, ca. 59 m3 Betonstützen, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-0423 E 070 - Raumlufttechnische Anlagen DIN 18379 - BA 1 (Stadt Regensburg)
- Zwei Lüftungsgeräte mit Rotationswärmetauscher, ca. 10.300 und 22.000 m3/h Luftmenge
- Zwei Lüftungsgeräte mit Plattenwärmetauscher, ca. 900 und 2.300 m3/11 Luftmenge
- ca. 3000 m2 Rechteckige Lüftungskanäle und Formstücke
- ca. 875 m Wickelfalzrohr
- 75 Quellluftauslässe
- ca. 185 Tellerventile
- 155 konstante Volumenstromregler mit Schalldämpfer
- 90 variable Volumenstromregler mit Schalldämpfer
- 70 Schalldämpfer für Überströmungen
- 185 Brandschutzklappen mit Schmelzlot
- 45 Brandschutzklappen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03RLT Anlagen (Museum für Naturkunde Berlin)
Lüftung und Kälteanlagen
Die Baumaßnahme beinhaltet die Sanierung und Modernierung (Grundsanierung) des 3. Bauabschnittes des Museums für Naturkunde. Das Baufeld 3. BA unterteilt sich in die Gebäudeteile Villa (1007 m2 BGF), Westflügel (2364 m2 BGF), Kopfbau West (1684 m2 BGF), Querflügel West (2246 m2 BGF) und Mittelbau West (3947 m2 BGF)
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Heizungsanlagen (Museum für Naturkunde Berlin)
Heizung einschl. KGR 540/590 und Hof 1 (Rohrleitungen)
Die Baumaßnahme beinhaltet die Sanierung und Modernierung (Grundsanierung) des 3. Bauabschnittes des Museums für Naturkunde. Das Baufeld 3. BA unterteilt sich in die Gebäudeteile Villa (1007 m2 BGF), Westflügel (2364 m2 BGF), Kopfbau West (1684 m2 BGF), Querflügel West (2246 m2 BGF) und Mittelbau West (3947 m2 BGF)
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03Heizungs- und Kältetechnik Multifunktionshalle ZDF (ZDF)
Neubau eines Multifunktionshalle und Bürotrakt.
1. Neubau einer Multifunktionshalle
Gebäudekubatur als rechteckiges Volumen (mit zwei Brandabschnitte).
Kantenlänge: ca. 12 m x 42 m
Bruttorauminhalt: ca. 52.600 m3
Bruttogeschossfläche: ca. 5.210 m2
Gebäudehöhe OK Attika: ca. 11.00 m I 12,40 m
2. Neubau von einem Bürotrakt.
Gebäudekubatur als rechteckiges Volumen (mit zwei Brandabschnitte).
Kantenlänge: ca. 21 m x 32m.
Bruttorauminhalt: ca. 11.700 m3
Bruttogeschossfläche: ca. 2.685 m2.
Gebäudehöhe …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Sport- und Gesundhietsbad am Flötenteich, Oldenburg (DE) - Herstellung Gebäude und techn. Anlagen (Bä#derbetrieb der Stadt Oldenburg)
Auf dem Gelände des Freibades am Flötenteich soll das neue Sport- und Gesund-heitsbad am Flötenteich als Ganzjahresbad – Hallenbad mit einem Freibadanteil, die-sen nur im Sommerbetrieb - geplant und errichtet werden. In diesem Zuge ist der Ab-bruch des bestehenden Freibades vorgesehen, bzw. wird derzeit durchgeführt. Das Freibad soll durch das neu zu erstellende sogenannte Kombibad mit dem Schwer-punkten Sport und Gesundheit ersetzt werden.
Kennzahlen:
ca. 1.600 m² Wasserfläche, davon ca. 540 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02I116415 - KW Plieningen, Neubau Schlammsilo, Lüftungsanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart)
Die Leistungen der VE430 Lüftungsanlagen umfassen im Wesentlichen:
- 1 St. Demontage/Entsorgung vorh. Kastengerät zentraler RLT-Anlagen
- ca. 158 m Demontage/Entsorgung von Luftkanälen aus Blech und Kunststoff
- 1 St. Montage RLT-Zentralgerät ca. 6.000 m3/h
- ca. 130 m2 Montage Luftleitungen
- ca. 130 m Montage Rundrohre Wickelfalz
- ca. 35 m2 Montage Rundrohre PP-Rohr
- 2 St. Montage Präzisions-Klimageräte
- 1 Schaltschrank Montage Gebäudeautomation mit ca. 20 Datenpunkten
- interne elektrotechnische …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Lufttechnische Anlagen, Droste-Hülhoff-Gymnasium / Neubau in 78628 Rottweil (Stadt Rottweil - Abt. Hochbau)
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium in Rottweil soll erweitert werden.
Der Neubau ist als zweigeschossiges Gebäude (EG und OG) mit Teilunterkellerung in Stahlbetonbauweise geplant (BRI ca. 10.900m³).
Folgende Maßnahmen sind geplant:
ca. 1 Stück Lüftungsgerät 6.000 m³/h
ca. 1 Stück Lüftungsgerät 1.250 m³/h
Transport und Montage ca. 18 Stück dezentrale Lüftungsgeräte
ca. 130m Lüftungsrohr
ca. 13 Stück Lüftungsgitter
ca. 31 Stück Tellerventile
Ansicht der Beschaffung »