2020-01-31   Heizungsbau, McGraw-West,Gebäude 4, 2.BA (Staatliches Bauamt München 1)
Bauabschnitt 2, Gewerk 1, Heizungsbau: Erneuerung der Heizungsanlage in Gebäude 4 mit Werkstatthallen Einbau von Lufterhitzern, Armaturen, Heizungsverteilern, direkte Übergabestationen, Befestigungen, Anzeigegeräte und verbindende Heizungsrohrleitungen einschließlich Wärmedämmung. Installation in 2 Kellerzentralen, begehbaren Versorgungsgängen und 3 Hallenteilen. Demontage von alten Heizungsleitungen einschließlich Wärmedämmung. Einschließlich Durchführung von Kernbohrungen und Bohrungen in belastetem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meyr Heizkessel GmbH
2020-01-30   Sanitärtechnische Anlagen (Stadt Mannheim)
405 Sanitärtechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   Kälteversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Installation einer Kälteversorgungsanlage für das Neubau Strafjustizzentrum München mit vollständiger Zentralentechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weigerstorfer Haustechnik GmbH
2020-01-30   Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum inkl. Leitstelle und Rettungswache in Hille – Lüftung-Kält (Kreis Minden-Lübbecke)
Der Kreis Minden-Lübbecke baut ein feuerwehrtechnisches Zentrum. Der Gebäudekomplex umfasst neben der Leitstelle u.a. die Rettungswache, eine Atemschutzstrecke, Übungsräume/Schulungsräume, Verwaltungsräume, Fahrzeughallen, Waschhalle. Das Gebäude wird im 7 Tage/24h-Betrieb geführt. Im Außenbereich entsteht ein Übungsgelände für die Feuerwehr, u. a. ein Übungshaus mit Übungsturm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OTTO Building Technologies GmbH
2020-01-30   Lüftungsinstallation (Stadt Augsburg)
Lüftungsinstallation für 2. Bauabschnitt der Gesamtsanierung eines Schulgebäudes, Umbau und Anbau. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   Lüftungsanlagen (Markt Großostheim)
— 2 St. Zu- und Abluftanlage mit WRG, — 1 200 bis 1 700 m³/h, — 1 St. Dachventilator 600 m³/h, — 1 St. Rohrventilator 150 m³/h, — 70 m Lüftungskanäle, — 290 lfdm. Lüftungsrohre DN 80-355, — 20 lfdm. Lüftungsrohre aus PPs DN 75-160, — 84 St. Kanal-/Luftrohr-Einbauten, — 47 St. Luftdurchlässe, — 1 St. Split-Raumkühlanlage Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Färber Lüftungs- und Klimatechnik GmbH
2020-01-30   Heizungsinstallation (Stadt Augsburg)
Heizungsinstallation für 2.Bauabschnitt der Gesamtsanierung eines Schulgebäudes, Um- und Anbau. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-30   Lüftungsinstallation Willemerschule [BL015] (Amt für Bau und Immobilien)
Lüftungsinstallation Willemerschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl GmbH
2020-01-30   Sanitärinstallation Willemerschule [BL015] (Amt für Bau und Immobilien)
Sanitärinstallation Willemerschule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kavac GmbH
2020-01-29   Geb.8903 marTech Umbau und Erweiterung Großer Wellenkanal (Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover)
Vor dem Hintergrund einer erweiterten Forschungsprogrammatik im BMWi-Vorhaben marTech, muss die bisherige Großforschungseinrichtung um zusätzliche Komponenten ergänzt bzw. vorhandene Einrichtungen erweitert werden. Diese Komponenten sind eine neue Wellenmaschine mit größerem Hub des Wellenblattes (nicht Gegenstand der Ausschreibung), eine umlaufende Strömungsanlage sowie ein mittig zwischen den Ein- und Auslaufbauwerken der Strömungsanlage angeordneter gestufter Tiefteil. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: STRABAG AG
2020-01-29   Umbau und Sanierung Ganztagsgrundschule Gießen West/Neubau Mensa, Paul-Schneider-Straße 87, 35398 Gießen; Heizungs-... (Magistrat der Universitätsstadt Gießen — Hochbauamt)
Die Leistung ist Bestandteil des Bauvorhabens „Sanierung und Erweiterung Grundschule Gießen-West" der Universitätsstadt Gießen und betrifft die Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten im Mensagebäude. Nach bereits erfolgtem Abbruch des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Paul-Schneider-Straße ist der Neubau eines Mensagebäudes zwischen Straße und bestehender Sporthalle geplant, bzw. in der Ausführung. Der Neubau der Mensa verfügt über eine Ost-West Ausdehnung von ca. 31,50 m und eine Nord-Süd … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H & R Hartmann GmbH & Co. KG
2020-01-29   Los 4.02 Lüftung - Sanierung IGS Goethe Wismar (Landkreis Nordwestmecklenburg- Die Landrätin -)
LV Hauptmengen: — 3 St. RLT-Gerät (1 000, 1 600 und 3 600 m³/h), — 25 St. Schalldämpfer, — 26 St. Brandschutzklappen, — 30 St. Luftgitter/-Ventil, — 6 St. Weitwurfdüsen, — 6 St. Wetterschutzgitter, — 1 030 m² Luftleitung/ Formstück rechteckig, — 280 m Wickelfalzrohr DN80-DN315, — 1 St. MSR-Anlage, — 1 850 m Elektroverkabelung, — 4 St. Dezentrales Lüftungssystem mit WRG, — 5 St. Einrohrlüfter, — 1 St. Kälteanlage 3,5 kW mit Außen- und Innengerät, — 40 m Kältemittelleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKF Haustechnik GmbH
2020-01-28   Neubau der Berufsschule Weilheim – 2020/11.2/008 – 501 Freianlagen (Landratsamt Weilheim-Schongau)
Neubau der Berufsschule Weilheim – 2020/11.2/008 – 501 Freianlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bert Peine und Wilhelm GmbH & Co. KG
2020-01-28   7523 – Heizungs- und Kälteanlage (Stadt Schloß Holte-Stukenbrock über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh)
Die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock schreibt über die Zentrale Submissionsstelle des Kreises Gütersloh für den Umbau der Realschule zur Gesamtschule die Heizungs- u. Kälteanlage aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul Barzak GmbH
2020-01-28   24150101 — Neubau Sporthallenbad Neckarpark, Heizungsinstallation (Landeshauptstadt Stuttgart)
Neubau eines Sporthallenbades, Heizungsinstallation: — 2 Stück Primärseite FW-Übergabestation (750 + 300 kW), — 2 Stück Pufferspeicher (2 x 20 m), — 17 Stück Heizungspumpen, — 355 m FbH (Cu-Rohr für Gussasphalt), — ca. 1 800 m Rohrleitungen incl. Dämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Maier Heiztechnik GmbH
2020-01-28   Sanierung Freibad Donauwörth — LV 2020-410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Stadt Donauwörth)
Die aktuelle Trinkwasserversorgung wird über 2 Zuleitungen sichergestellt, die aus getrennten Netzen der Stadtwerke gespeist werden. Diese Versorgung soll im Laufe der Sanierung umgebaut werden und künftig soll es nur noch einen neuen Trinkwasseranschluss im Eingangsgebäude geben, von diesem aus sowohl die neuen Gebäude und Anlagen als auch die Bestandsanlage gespeist werden müssen. Vom Eingangsgebäude aus führt eine Haupttrasse, bestehend aus Trinkwasser, Elektroleitungen und 2 Wärmenetzen am … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-28   Sanierung Freibad Donauwörth – LV 2020-420.2 Wärmeversorgung (Stadt Donauwörth)
Sanierung Freibad Donauwörth: Wärmeversorgung – Alle Heizungstechnischen Installationen und Verrohrungen innerhalb der Gebäude. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2020-01-28   Sanierung Freibad Donauwörth – LV 2020-430 Lüftungsanlagen (Stadt Donauwörth)
Für die erforderliche Technik der zu errichtenden Becken im Freibad Donauwörth wird es 2 Technikräumen geben. Diese befinden sich jeweils beim Springer- und Nichtschwimmerbecken. Beide Technikräume erhalten eine Lüftungsanlage; im Technikraum des Springerbeckens wird es lediglich eine Abluftanlage mit einer Überströmöffnung geben, im Technikraum des Nichtschwimmerbeckens wird es hingegen eine Zu- und Abluftanlage als Kompaktlüftungsgerät geben. Aufgrund der Platzverhältnisse sollte dort ein flaches … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Bad&Wärme
2020-01-27   Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule St. Martin in Deggendorf Gewerk 4004 Sanitärarbeiten DIN 18381 (Große Kreisstadt Deggendorf)
Gebäudebeschreibung: — Rechteckiger Baukörper mit Vor- u. Rücksprüngen sowie Schräge Lage sh. beiliegenden Lageplan bzw. Baustelleneinrichtungsplan. Gebäudeabmessung: — Hauptgebäude: UG, EG und OG, — L/B ca. 55 m x 63 m, — Höhe ca. 11 m. Bauart Neubau: — Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Beton, teilweise Sichtbeton, — Außen- und Innenwände in Beton, — Innenwände teilweise aus GKB. Bauart Sanierungsbereich: — Massivbau aus Stahlbeton/Mauerwerk, Treppen und Stützen in Beton, — Außen- … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Steinberger GmbH
2020-01-27   Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule St. Martin in Deggendorf Gewerk 4003 Lüftungsarbeiten DIN 18379 (Große Kreisstadt Deggendorf)
Gebäudeform: Rechteckiger Baukörper mit Vor- u. Rücksprüngen sowie Schräge Lage sh. beiliegenden Lageplan bzw. Baustelleneinrichtungsplan Gebäudeabmessung: Hauptgebäude: UG, EG und OG L/B ca. 55 m x 63 m Höhe ca. 11 m Bauart Neubau: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Beton, teilweise Sichtbeton. Außen- und Innenwände in Beton Innenwände teilweise aus GKB Bauart Sanierungsbereich: Massivbau aus Stahlbeton/Mauerwerk, Treppen und Stützen in Beton, Aussen- und Innenwände in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MaM Gebäudetechnik GmbH
2020-01-27   Generalsanierung und Erweiterung der Grundschule St. Martin Gewerk 4002: Heizungsarbeiten DIN 18380 (Große Kreisstadt Deggendorf)
Gebäudebeschreibung: Rechteckiger Baukörper mit Vor- u. Rücksprüngen sowie Schräge Lage sh. beiliegenden Lageplan bzw. Baustelleneinrichtungsplan Gebäudeabmessung: Hauptgebäude: UG, EG und OG L/B ca. 55 m x 63 m Höhe ca. 11 m Bauart Neubau: Massivbau aus Stahlbeton, Wände, Treppen und Stützen in Beton, teilweise Sichtbeton. Außen- und Innenwände in Beton Innenwände teilweise aus GKB Bauart Sanierungsbereich: Massivbau aus Stahlbeton/Mauerwerk, Treppen und Stützen in Beton, Aussen- und Innenwände in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wirth HLS Technik Gmbh
2020-01-27   AWO-Eltern-Kind-Zentrum Schwerin (AWO Kreisverband Schwerin-Parchim e. V.)
Installation einer Heizungsanlage für eine KITA-Einrichtung mit Restaurant und Küchenbereich, inklusive Schwimmbad. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oertzen Holthusen GmbH
2020-01-27   141-420 GHT — Generalsanierung Turnhallen GS Gustav-Heinemann hier: Heizung (Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE) vergibt in diesem Vergabeverfahren für die Stadt Essen Bauleistungen für Heizung für die Generalsanierung der Turnhallen Gesamtschule Gustav-Heinemann in Essen. Die Sanierung der 2 Turnhallen erfolgt nacheinander. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hendriks
2020-01-27   Planetarium im Gasometer HW 41, Holzplatz – Lüftung, Klima (Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Team Vergabe Bauleistungen/Bauplanungen)
Planetarium im Gasometer HW 41, Holzplatz, 06110 Halle – Los 42 Lüftungs- und Klimaanlagen/Gebäudeautomation. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2020-01-27   Heizungstechnische Anlagen (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (DIN 18 380). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bosold GmbH
2020-01-27   VE3560 Sportfußboden (Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis, Fachdienst Schulverwaltung)
Der Unstrut-Hainich-Kreis plant den Umbau und die Sanierung der Salza-Halle in Bad Langensalza, die 1994 erbaut wurde und derzeit für die Durchführung des Schulsports sowie für den Leistungssport des Thüringer Handball-Clubs genutzt wird. Zwei Hauptmaßnahmen sind geplant. In der Ersten soll ein Tribünenneubau die Kapazitäten der Halle erweitern und ein direkt angegliederter Spielertrakt geschaffen werden. In der zweiten Maßnahme werden die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen auf dem Dach und der … Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27   Abwasser- und Wasseranlagen (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (DIN 18 381). Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24   32381/13949 Wasserwerk Kladow (Raumlufttechnische Anlagen) (Berliner Wasserbetriebe)
Umbau und Erweiterung von Raumlufttechnischen Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ST Gebäudetechnik GmbH
2020-01-24   410 Sanitärtechnische Anlagen (Landratsamt Göppingen - Kreishochbauamt)
LRAGP - Sanierung Hochhaus: Sanitärtechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24   420 Wärmeversorgungs- und kältetechnische Anlagen (Landratsamt Göppingen - Kreishochbauamt)
LRAGP - Sanierung Hochhaus Wärmeversorgungs- und kältetechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24   430 Lufttechnische Angaben (Landratsamt Göppingen - Kreishochbauamt)
LRAGP - Sanierung Hochhaus Lufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24   ReB31-a Neubau von 24 Wohnplätzen und 42 Förderstättenplätzen für blinde/ sehbehinderte, mehrfachbehinderte... (Blindeninstitut Regensburg)
Lieferung und Montage von Anlagen für Gebäudeautomation der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SZ Regel– und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2020-01-24   ReB31-a Neubau von 24 Wohnplätzen und 42 Förderstättenplätzen für blinde/ sehbehinderte, mehrfachbehinderte... (Blindeninstitut Regensburg)
Lieferung und Montage von Anlagen zur Raumheizung, Warmwasserbereitung und Lufterhitzung in Lüftungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TGA Moser GmbH & Co. KG
2020-01-24   ReB31-a Neubau von 24 Wohnplätzen und 42 Förderstättenplätzen für blinde/sehbehinderte, mehrfachbehinderte... (Blindeninstitut Regensburg)
Lieferung und Montage von Anlagen für Trinkwasserversorgung, Gartenwasserversorgung, Regenwasserableitung und Schmutzwasserableitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kainz Haustechnik GmbH & Co. KG
2020-01-24   ReB31-a Neubau von 24 Wohnplätzen und 42 Förderstättenplätzen für blinde/sehbehinderte, mehrfachbehinderte... (Blindeninstitut Regensburg)
Lieferung und Montage von Anlagen zur Gebäudelüftung. Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Apleona HSG Südost GmbH
2020-01-23   Heizungsarbeiten Geb. 37 (Staatliches Bauamt Kempten)
Sonthofen, GOB-Kaserne Neubau Ausbildungsanlagen (MNR: 40415 E 0027) hier: Heizungsarbeiten Geb. 37. Ansicht der Beschaffung »
2020-01-23   OHG-N_430 Raumlufttechnik (Stadt Tuttlingen)
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, so dass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i. V. m. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Honer Lufttechnische Anlagen GmbH & Co. KG