2019-12-19Modernisierung Stadthalle Karlsruhe – LV 15.3 Raumlufttechnische Anlagen (Stadt Karlsruhe)
Modernisierung der Stadthalle Karlsruhe:
Für die Kälteversorgung der Stadthalle Karlsruhe existieren 2 vorhandene, derzeit demontierte und eingelagerte Kältemaschinen. Diese sind zu remontieren und mit 2 neuen Kältemaschinen zu ergänzen. Alle 4 Maschinen haben eine Leistung von je ca. 500 kW.
Die großen Säle und Foyers des Gebäudes werden über die Lüftungsanlagen gekühlt. In neuen Seminarräumen erfolgt die Kühlung über bauseitige Kühldeckensysteme.
Die kältetechnischen Installationen werden komplett neu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haag GmbH
2019-12-19Modernisierung Stadthalle Karlsruhe – LV 15.2 Heizanlagen u. zentr. Wassererwärmung (Stadt Karlsruhe)
Modernisierung der Stadthalle Karlsruhe:
Die Versorgung der Stadthalle Karlsruhe erfolgt über das Fernwärmenetz mit einer Fernwärme-Unterstation für die statische Heizung und die Wärmeversorgung der Lüftungsanlagen.
Die statische Heizung beinhaltet bestehende Fußbodenheizungsflächen, bestehende – teilweise zu ersetzende – Heizkörper sowie neue Deckenstrahlplatten im Foyerbereich.
Die Fernwärme-Anschlussleistung beträgt rd. 4 MW.
Ferner ist eine neue Fernwärme-Unterstation zur Versorgung eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haag GmbH
2019-12-171629- Stadthäuser West Haus 1 und 2 – Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit je 13 WE (Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr)
VE 1705-420 Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen
Auf einer innerstädtischen, zum Baubeginn baufreien Fläche, entsteht ein Wohnprojekt mit 2 Mehrfamilienhäusern mit je 13 Wohneinheiten am „Kanadaring – An der Schutter“, Baufeld West für die Wohnbau Stadt Lahr GmbH.
Die beiden 5-geschossigen Häuser werden nicht unterkellert. Sie werden in massiver Bauweise (Außenwände KS oder Stahlbeton mit Wärmedämmverbundsystem, Decken und Dach: Stahlbeton mit Gefälledämmung und extensiver Dachbegrünung) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fleig Versorgungstechnik GmbH
2019-12-171629- Stadthäuser West Haus 1 und 2 – Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit je 13 WE (Städtische Wohnungsbau GmbH Lahr)
VE 1705-410 Sanitär und Lüftungsinstallationsarbeiten auf einer innerstädtischen, zum Baubeginn baufreien Fläche, entsteht ein Wohnprojekt mit 2 Mehrfamilienhäusern mit je 13 Wohneinheiten am „Kanadaring – An der Schutter“, Baufeld West für die Wohnbau Stadt Lahr GmbH.
Die beiden 5-geschossigen Häuser werden nicht Unterkellert. Sie werden in massiver Bauweise (Außenwände KS oder Stahlbeton mit Wärmedämmverbundsystem, Decken und Dach: Stahlbeton mit Gefälledämmung und extensiver Dachbegrünung) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fleig Versorgungstechnik GmbH
2019-12-17Heizungs- und Kälteanlagen (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Maßnahmeträger München-Riem GmbH)
— 2 St. Fernwärmeübergabestationen,
— 2 St. Fernwärmeübergabestation 1 000 kW/1 300 kW,
— ca. 15 000 mtr. Heizungsrohrleitung, schwarz, geschweißt, bis DN 150,
— ca. 7 000 mtr. Kälterohrleitung, schwarz, geschweißt, bis DN 150,
— ca. 650 mtr. Brunnenwasserleitung, Edelstahl, geschweißt, bis DN,
— ca. 6 St. Pufferspeicher bis 2 000 ltr.,
— ca. 16 St. Heizungs-Kälteverteiler bis 36 m/h,
— ca. 1 000 St. Armaturen HZG,
— ca. 420 St. Armaturen KLT,
— ca. 55 St. Umwälzpumpen HZG,
— ca. 10 St. Umwälzpumpen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weigerstorfer GmbH
2019-12-13Lüftungstechnik (Universitätsklinikum Tübingen, Geschäftsbereich C/C1 – Bau und Technik)
– RLT Anlage gemäß DIN 1946-4 bestehend aus einer zentraler Außenluftaufbereitung 4 800 m/h 100 % redundant,
– Einer zentralen Abluftanlage 4 800 m/h 100 % redundant, Wärmerückgewinnung als Kreislaufverbundsystem,
– 4 Nachbehandlungseinheiten 3 340 m/h mit den Funktionen Heizen, Kühlen, Be- und Entfeuchten,
– ca. 1 200 m Kanalnetz aus verzinktem Stahlblech inkl. Wärmedämmung, teilw. 100 mm und Blechmantel im Außenbereich,
– ca. 250 m Wickelfalzrohr Stahl verzinkt, 20 St. Brandschutzklappen, 26 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bühr Lufttechnik GmbH
2019-12-13MPI für terrestrische Mikrobiologie, Umbau und Sanierung Bauteil C – Sanitäre Anlagen (Max-Planck-Gesellschaft, GV-Bauabteilung)
– Leitungssysteme in Edelstahl DN 15 – DN 22 für VE-Wasser, 2 000 m,
– Freistromabsperrventile – VE-Wasser DN 15 – DN 22, 19 St.,
– Leitungssystem Betriebswasser in Edelstahl DN 15 – DN 42, 1 600 m,
– Strömungsverteiler DN 15 – DN 42, 19 St.,
– Hygienespüleinrichtungen, 14 St.,
– Herstellung Anschlüsse an Bestandssystem, 11 St.,
– Leitungssystem Trinkwasser in Edelstahl DN 15 – DN 42, 1 100 m,
– Körperduschen incl. Zubehör, 27 St.,
– Durchlauferhitzer bis 11 KW, 7 St.,
– Herstellung von Anschlüssen incl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär Kleissner GmbH
2019-12-12Umbau Halle 8 – Heizungstechnik (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt die Neuvermietung der Büroräume in der Halle 8 an einen behördlichen Mieter. Es handelt sich um ein 3-geschossiges Gebäude, welches direkt an die Flugzeugwartungshalle angrenzt. Für die Neuvermietung ist die Sanierung der Büroräume notwendig.
Hier: Heizungstechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-12Umbau Büroriegel Halle 8: Sanitärinstallation (Flughafen Düsseldorf GmbH)
Die Flughafen Düsseldorf GmbH beabsichtigt die Neuvermietung der Büroräume in der Halle 8 an einen behördlichen Mieter. Es handelt sich um ein 3-geschossiges Gebäude, welches direkt an die Flugzeugwartungshalle angrenzt. Für die Neuvermietung ist die Sanierung der Büroräume notwendig.
Hier: Sanitärinstallation.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-12ROFA-Eisstadion Rosenheim — Sanierung Sanitärkerne (Stadt Rosenheim)
ROFA-Eisstadion Rosenheim – Brandschutz, anlagentechnische und bauliche Instandsetzung: Sanierung Sanitärkerne inkl. Heizkörper und Luftauslässe: Es sind 8 St. unterschiedliche Sanitärbereiche für mit insgesamt ca. 45 St. Porzellangegenständen zu sanieren. Ein Sanitärkern ist neu zu errichten. Kalt- und Warmwasserhauptleitungen bleiben im Bestand erhalten. Innerhalb der zu sanierenden Einheiten wird die Verrohrung komplett erneuert. Die Sanierung erfolgt in Abschnitten, um den laufenden Betrieb aufrecht …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst Wagner GmbH
2019-12-12Sanierung Johannes-Gigas Schule — Heizungsarbeiten/Warmwasser-Heizungsanlage (Stadt Lügde über den Kreis Lippe — Der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der Warmwasserheizungsanlage. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-12Sanierung Johannes-Gigas Schule Sanitärinstallation (Stadt Lügde über den Kreis Lippe – der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Sanitärinstallationsarbeiten. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses Auftragsleistungsverzeichnisses hat …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wosnitza Heizung & Sanitär
2019-12-12Sanierung Johannes-Gigas Schule – Heizungsarbeiten/Heizzentrale (Stadt Lügde über den Kreis Lippe – der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der Heizzentrale einschließlich MSR-Technik. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T & R Gebäude Service GmbH
2019-12-12Sanierung Johannes-Gigas Schule – Raumlufttechnische Anlage (Stadt Lügde über den Kreis Lippe – der Landrat)
Die Joh.-Gigas Schule in Lügde wird bis Ende 2021 grundlegend saniert. Die Umsetzung der Baumaßnahme erfolgt in 6 Bauabschnitten bei laufendem Schulbetrieb. Bestandteil der Ausschreibung sind die für die Sanierung erforderlichen Arbeiten der raumlufttechnischen Anlage. Im Zuge der Beauftragung wird dem Auftragnehmer ein Auftragsleistungsverzeichnis mit Gliederung entsprechend den jeweiligen Fördermittelgebern, bzw. städtischem Anteil zur Verfügung gestellt. Auf Grundlage dieses …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T&R Gebäude Service GmbH