2019-07-09Grundschule mit Einfachsporthalle Breitenbachstraße in Köln, raumlufttechnische Anlagen (Stadt Köln – 27/Zentrales Vergabeamt)
Der zweigeschossige, leicht abgewinkelte Baukörper der Schule erstreckt sich über circa 86 m entlang der Breitenbachstraße und circa 24 m entlang der Teutonenstraße.
Der Baukörper der Turnhalle mit einer Ausdehnung von circa 45,60 x 6,80 m liegt nördlich des Schulgebäudes an der Teutonenstraße beide Bauteile sind nicht unterkellert.
Die Be- und Entlüftung der Bauteile, Schule, Turnhalle, Küche und Hausmeister erfolgt über 4 separate Anlagen.
Die RLT-Anlagen Schule und Küche sind im Staffelgeschoss …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-04WFH_4_040_2 Heizungsanlagen (Gemeinde Ismaning)
Der Sportpark der Gemeinde soll schrittweise durch diverse Spielfelder und durch eine Ballsporthalle erweitert werden. In weiteren Bauabschnitten soll diese Halle durch Mehrzweckräume und ein Rollsportfeld erweiterbar sein.
Gegenstand der aktuellen Baumaßnahme ist die Dreifach-Sporthalle, die vorrangig für Ballsportarten konzipiert ist. Neben der Halle sind umfangreiche Freianlagen mit einem Baumhain im Westen und einem Rad- und Fußweg im Osten herzustellen.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höber GmbH
2019-07-03Elektroden-Heizer (enercity AG)
Die enercity AG beabsichtigen eine Elektrodenheizer-Anlage am Standort Kraftwerk Herrenhausen zu errichten und in eine bestehende Wärmespeicher Anlage einzubinden.
Dazu werden die dazugehörenden Maßnahmen in Einzellose gegliedert:
— Los 1 – Elektrodenkessel-Anlage,
— Los 2 – Rohrleitungsbau und Pumpen,
— Los 3 – Elektro- und Leittechnische Anbindung.
Die einzelnen Lose beinhalten die Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Probebetrieb, Dokumentation und Personalschulung einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Energieanlagen Greifswald GmbHSEAR GmbH
2019-07-03KKE 43130 Raumlufttechnik VIM (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, VM1-7)
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin Dahlem.
Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene Rohbaukonstruktion abgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur Verfügung. Da die Sanierung bei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitung sind Vorab- und Interimsmaßnahmen und die Errichtung eines interimistischen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-02Neubau Berufliche Schule Technik, Gadebuscher Straße 153, 19057 Schwerin (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Der Neubau besteht aus einem 4-geschossigen Gebäude, das neben dem vorhandenen Laborgebäude in einen Hang gebaut wird. Das Gebäude wird in 3 Brandabschnitte eingeteilt, die auch den Bauteilen entsprechen.
Die Abmaße des Gebäudes betragen:
Länge ca. 128 m, Breite ca. 28 m, Höhe ca. 15 m.
Im Gebäude befinden sich allgemeine Sozialräume, Technikräume, Vorbereitungs-, Sammlungs- und Büroräume, Klassenräume, 2 NAWI-Klassenräume, IT-Klassenräume, Werkstätten für Bau und Malergewerke,
Hausmeisterwerkstatt, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01Lufttechnische Anlagen Bestandssanierung Halle 2 (Lufttechnische Anlagen Bestandssanierung Halle 2)
Als zweites Projekt der Sanierungsmaßnahmen der Südhallen im Rahmen Masterplan KM 3.0, soll die Halle 2 (ehemalige Bezeichnung Halle 11) saniert werden. Die Halle 2 umfasst 4 Ebenen vom Kellergeschoss (Halle 2.0) über das Erdgeschoss (Halle 2.1) inklusive Zwischenebene, 1. Obergeschoss (Halle 2.2) inklusive Zwischenebene, und das Dachgeschoss (Hall 2.3), welches als Parkdeck genutzt wird. Jede der Ebenen erstreckt sich über eine Fläche von ca. 11 400 m.
Eckdaten der Halle 2:
— Baujahr: 1990 - 1992,
— BGF …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH...
2019-07-01Sanitärarbeiten Bestandssanierung Halle 2 (Sanitärarbeiten Bestandssanierung Halle 2 Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen)
Als zweites Projekt der Sanierungsmaßnahmen der Südhallen im Rahmen Masterplan KM 3.0, soll die Halle 2 (ehemalige Bezeichnung Halle 11) saniert werden. Die Arbeiten zur Sanierung der Halle 2 sollen in den Jahren 2019 bis 2021 erfolgen.
Die Halle 2 umfasst 4 Ebenen vom Kellergeschoss (Halle 2.0) über das Erdgeschoss (Halle 2.1) inklusive Zwischenebene, 1. Obergeschoss (Halle 2.2) inklusive Zwischenebene, und das Dachgeschoss (Hall 2.3), welches als Parkdeck genutzt wird. Jede der Ebenen erstreckt sich …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-01GWA-Installationsanl. innerh. v. Geb (Staatliches Bauamt München 1)
Aufbau eines neuen Trinkwassernetzes mit ca. 700 m Rohr mit endständiger Hygienespülung. Zudem wird ein neues Brauchwassernetz mit ca. 900 m Rohr aufgebaut, an das Einrichtungsgegenstände angebunden werden, die kein Wasser mit Trinkwasserqualität benötigen. Die Warmwasserbereitung erfolgt dezentral. Das Abwasser wird über Fallleitungen im Untergeschoss gesammelt und an das bestehende Abwassernetz des Geländes angebunden. Das Flachdach Ebene 3 wird über ein neu aufgebautes Unterdrucksystem entwässert. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thomas Huber GmbH
2019-07-01Kältetechnik 1.BA (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Während aller Baumaßnahmen soll der Spielbetrieb des Theaters uneingeschränkt aufrecht erhalten bleiben. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Installation von Kälteanlagen für den 1. Bauabschnitt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-28Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechnik Sanierung Gymnasium Übach-Palenberg (Stadtverwaltung Übach-Palenberg)
Kurzbeschreibung Ausschreibung Abwasser-, Wasser-, Gas- und Wärmeversorgungsanlagen
Erneuerung der Trinkwasser-, Abwasser- und Gasinstallation in den Klassenräumen und den dazugehörigen Fluren.
Lieferung, Montage und betriebsfertiger Anschluss u. a. von:
— Allgemein:
—— Sicherstellen des Brandschutzes über Brandschutzschalen und Brandschutzmanschetten,
—— Rückbau aller nicht mehr benötigten Bestandsleitungen.
— Sanitär:
—— Erneuerung der Trinkwasseranlage inkl. Verteiler, Filter und Druckminderer (DN65), …
Ansicht der Beschaffung »