2016-10-24Neubau ZSVA, Heizung- und Kälteanlage (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z.B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmermann & Müller GmbH & Co. KG
2016-10-21Streckmetalldecke für das Baufeld TAL (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG beabsichtigt eine Modernisierung der bestehenden Eibsee-Seilbahn. Die neue Pendelbahn ersetzt die bestehende Pendelbahn aus dem Jahr 1963 (Baujahre 1960 bis 1962). Die Lage der Bergstation und die Seilbahntrasse sind im Wesentlichen mit der Lage der bestehenden Eibsee-Seilbahn ident. Anstelle der bisher 2 Stützen ist nunmehr eine Einzelstütze geplant. Die neue Talstation wird sowohl quer als auch längs zur bestehenden Bahnachse verschoben.
Teile der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-21Streckmetalldecke für das Baufeld BERG (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG beabsichtigt eine Modernisierung der bestehenden Eibsee-Seilbahn. Die neue Pendelbahn ersetzt die bestehende Pendelbahn aus dem Jahr 1963 (Baujahre 1960 bis 1962). Die Lage der Bergstation und die Seilbahntrasse sind im Wesentlichen mit der Lage der bestehenden Eibsee-Seilbahn ident. Anstelle der bisher 2 Stützen ist nunmehr eine Einzelstütze geplant. Die neue Talstation wird sowohl quer als auch längs zur bestehenden Bahnachse verschoben.
Teile der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-20RLT-Anlagen (NML 516-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz am Landgericht Magdeburg mit ca. 11 500 m² Fläche. Neueindeckung der Dächer und Reparatur des Dachstuhle. Erneuerung der gesamten Installation im Gebäude. Brandschutztechnische Ertüchtigung. Trockenlegung der Grundmauern durch Horizontalabdichtung im Sägeverfahren und Vertikaldichtung. Erneuerung der Außenputze und Reparatur der Natursteinfassade. Sanierung Kastenfenster und Austausch der Einfachfenster. Neugestaltung der Außenanlagen. Los RLT-Anlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dunkel GmbH
2016-10-17Heizungsinstallation (NML 514-16) (LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg)
Sanierung der denkmalgeschützten Bausubstanz am Landgericht Magdeburg mit ca. 11 500 m² Fläche. Neueindeckung der Dächer und Reparatur des Dachstuhle. Erneuerung der gesamten Installation im Gebäude. Brandschutztechnische Ertüchtigung. Trockenlegung der Grundmauern durch Horizontalabdichtung im Sägeverfahren und Vertikaldichtung. Erneuerung der Außenputze und Reparatur der Natursteinfassade. Sanierung Kastenfenster und Austausch der Einfachfenster. Neugestaltung der Außenanlagen. Los Heizungsinstallation.
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-172012/01-10 4. BA – Erweiterung West, LV 380 Heizungs- und Kältetechnik (Klinikum Augsburg)
Gewerk Wärmeversorgung:
Heizungssystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Wärmeleistung ca. 3,9 MW mit neuer Unterstation und Verteilsystemen für 23 St. Lüftungsheizkreise und 4 stat. Heizkreise. Stahlrohrleitungen DN 15 bis DN 125 ca. 15 000 lfdm., 350 St. Hygiene Heizkörpern und ca. 1 880 m² Heiz/Kühldecken als 4-Leitersystem.
Kältesystem mit Anschluss in vorh. Energiezentrale, Kälteleistung ca. 1,5 MW mit neuer Unterstation und Verteilnetz DN 25 bis DN 400 ca. 8 000 lfdm, für 23 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-12Heizungsinstallation, Hauptfeuerwache (Stadt Freiburg im Breisgau – Vergabemanagement)
Sanierung der Hauptfeuerwache, Eschholzstr. 118, 79115 Freiburg, Neubau Technikzentrum Bauteil F und Sanierung Bauteil B,
Heizungsinstallation:
Rohrleitungen für Raumheizflächen bis DN 32 ca. 2 650 lfm; Rohrleitungen DN 40-100 ca. 270 lfm; Deckenstrahlplatten ca. 32 Stück; Heizkörper als Röhrenradiatoren ca. 55 Stück; Dämmung Leitungen, Armaturen ca. 1 840 lfm; Regelgruppen ca. 8 Stück.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burg Sanitärtechnik GmbH
2016-10-07Schulzentrum Schongau – Teilneubau Grundschule – Gebäudeautomation (Stadt Schongau)
Der Teilneubau der Grundschule wird in unmittelbarer Nähe zum Bestand erstellt und über einen Verbindungsgang angeschlossen. Die Errichtung erfolgt während des laufenden Schulbetriebs. Zeitgleich wird auf gleichem Baufeld die Baumaßnahme Erweiterung der Realschule (Bauherr Landkreis WM-SOG) durchgeführt. Der teilunterkellerte Neubau wird als zweigeschossiger Stahlbetonbau mit Flachdacherrichtet. Er umfasst 4 Baukörper (Bauteil 1: Sporthalle u. Hort / Bauteil 2: Aula u. Fachräume / Bauteil 3:Klassenhaus / …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regeltechnik Seidl
2016-10-07Arnulfstraße, Heizungsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 132 geförderte Wohnungen (EOF und MMM), 3 KiTas und 2 Kikr, ein Mieterzentrum und Tiefgarage zu errichten. Die Wohngebäude sowie das Mieterzentrum werden durch eine ZH beheizt. Als Energieträger kommt Fernwärme von den SWM zum Einsatz. Für die Warmwasserbereitung wird ein Frischwasser Modul System der Fa. AUMA mit Pufferspeicher direkt an das Fernwärmenetz angeschlossen. Über einen Plattenwärmetauscher Leistung 250 kW erfolgt eine Trennung des Heizungsnetzes in Primär- und …
Ansicht der Beschaffung »