Beschaffungen: Installation von Zentralheizungen (seite 21)
2020-06-08Dämmung Heizung-Lüftung-Sanitär (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge)
Dämmarbeiten Installationsleitungen (Abwasser, Regenwasser, Trinkwasser kalt und warm, Heizungsanlage, Lüftungsanlage) im Zuge des Neubaus eines 3-geschossigen Trainingszentrums (UG, EG, OG) für Kufensportarten Bob, Skeleton, Rennrodel, Biathlon und für Mountainbike, mit Lauf- und Schießhalle für Biathlon sowie einem angrenzenden 2-geschossigen Gebäudeteil mit zwei Anschubstrecken für Bob/Skeleton und Rennrodel.
Bauwerk als Anbau an eine bestehende und in Nutzung befindliche Dreifeldsporthalle und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Semrau Isoliertechnik
2020-05-26420 – Heizungsinstallationsarbeiten (Landratsamt Ansbach)
— 1 x Fernwärmeübergabestation inkl. Regelung;
— 1 x Heizungsverteiler mit 3 x Heizkreisen einschl. Zubehör;
— ca. 1 700 m Stahlrohr schwarz DN 15 – DN 65;
— ca. 50 x Heizkörper einschl. Thermostatventil mit automatischer Durchflussregelung;
— ca. 35 x Thermischer Stellantrieb.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Peter Karch OHG
2020-05-26Heizung, StengelestraĂźe 38 (SBH | Schulbau Hamburg)
An der Grundschule Stengelestraße soll ein zweigeschossiges Aula-Gebäude saniert werden. Der Typenbau aus den 60er Jahren hat eine Nutzfläche von ca. 830 m.
Das Gebäude ist nicht unterkellert und wurde weitgehend in Massivbauweise mit Innen- und Außenwänden aus Mauerwerk und teilweise raumhohen Fensterflächen erstellt.
Das Dach wurde als massives Flachdach mit bituminöser Abdichtung ausgeführt. Im Erdgeschoss befinden sich Sammlungs- und Technikräume sowie WCs. Im Obergeschoss befinden sich die Bühne und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Santec Service GmbH
2020-05-22Heizungsinstallation (GroĂźe Kreisstadt Dachau)
Installationsarbeiten im Rahmen der Erweiterung einer bestehenden Grundschule:
— Neubau und Aufstockung Bestandsgebäude;
— Grundwasser-Gasabsorptionswärmepumpen mit einer Leistung von insgesamt 123 kW;
— Freie Kühlung ca. 170 kW;
— Klimadecke ca. 1 400 m aktive Fläche;
— Wandheizung 29 Heizplatten;
— Fußbodenheizung ca. 95 m;
— ca. 2 200 m Rohrleitungen;
— ca. 3 200 m Anschlussleitungen Verbundrohr;
— 17 m Gasleitung;
— Regelung mit Einzelraumregelung;
— Demontage ca. 32 m Rohrleitungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Prüfling HKS-Energietechnik GmbH
2020-05-19Max-Planck-Gymnasium, Sanierung Gebäudehülle – Heizung (Stadt Lahr)
Umbau/Neuinstallation der Wärmeerzeugung im Bestand bestehend aus Demontage der Großkomponenten in der Heizzentrale (u. a. 2 x Gaskessel mit Gebläsebrenner, 2 x Hydraulische Weiche, Filterstation, Gasanschlüsse, Abgasanlage im Bestandsschornstein) und Neuinstallation der Wärmeerzeugung inkl. Abgasanlage. Neue Wärmeerzeugung bestehend aus Pelletkessel inkl. Pelletaustragungssystem im bauseitigen Erdspeicher und zwei Gas-Brennwertkessel, Pufferspeicher, Druckhalteeinrichtung, Schlamm-/Magnetabscheider. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kammerer Luft- und Wärmetechnik GmbH
2020-05-14Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen (Berliner Wohn- und Geschäaftshaus GmbH BEWOGE)
1. Südekumzeile 17a-c, 19a - Umfassende Modernisierung und Instandsetzung mit Strangsanierung – Gesamtbauzeit 1.2.2021 bis 23.12.2021,
2. Südekumzeile 9a-c, 11a – nur Strangsanierung – Gesamtbauzeit 24.1.2022 bis 2.12.2022.
Beide Bauabschnitte sind von der Bauweise grundsätzlich identisch mit je 162 Wohneinheiten in einem Gebäude mit einer Mietfläche von 10 880 m. Die Baumaßnahme umfasst 6 Aufgänge, die Häuser sind 6 bis 8-geschossig, Mauerwerksbau.
Die Arbeiten in den Wohneinheiten erfolgen im bewohnten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Löwenthal ATK GmbH
2020-05-05Heizung/Sanitär, Sonnenweg 90 (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Sporthalle der Gyula-Trebitsch-Schule in Tonndorf wurde in den 50er Jahren in der damals unter Baudirektor Paul Seitz typischen Schularchitektur errichtet. Der Typ 3 Seitzhalle (III) kennzeichnet die wesentlichen Merkmale der Bauserie: Sichtbare Stahlbetonkonstruktion, mit weit auskragendem Dach in Kombination mit rotem gebrannten Ziegel. Zwischen der Betontragstruktur zeichnet die Halle eine voll verglaste Längsseite aus. Gegenüberliegend ist die Halle oberhalb der Nebenräume, die sich als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horst Poburski Wasser- und Abwasser-Technik GmbH
2020-04-29WHG 1588 – Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten (Gesobau AG)
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten:
— Sanitäranlagen: Drei Wohngebäude (ein Gebäude mit Keller) mit insgesamt 40 Wohnungen werden mit Schmutzwasser- und Trinkwasseranlagen ausgestattet. Trink- und Schmutzwasseranlagen in technischen Außenanlagen sind ebenfalls Inhalt der Ausschreibung. Zentrale Warmwassererzeugung über Frischwasserstationen;
— Heizungsanlagen: Fernwärmeversorgung, Hausstationen mit Nahwärmesystemen, Fußbodenheizung für 40 Wohnungen, Übergabestationen Primär/Sekundär;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WuW Heizung – Sanitär GmbH
2020-04-16Wärmeversorgungsanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Errichtung der Wärmeversorgungs- Anlagen in allen Geschossen des 1. Bauabschnittes im Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Das denkmalgeschützte Bauwerk umfasst neben dem Untergeschoss 4 Obergeschosse. Versorgung von Büroräume, WC-Kerne, Verkaufsräume, Sitzungssäle, Treppenhäuser, Lagerräume, Teeküchen und Flure. Anbindung an die bestehende Technikzentrale. Anbindung an Heizregister von Lüftungsanlagen. Einbringung über 2 zentrale Treppenhäuser und Rampe zur Tiefgarage. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Gruber Heizungsbau und Sanitäranlagen GmbH