2015-03-25   Neubau einer Studierendenwohnanlage mit Kinderkrippe - VE021 Heizungsanlagen (Studierendenwerk Ulm)
Neubau einer Studierendenwohnanlage Haus C mit insgesamt 98 Wohneinheiten und einer Kinderkrippe, VE021 Heizungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KMH Kunzel & May Haustechnik GmbH
2015-03-17   Klinikum Memmingen, 2.BA-SOP, AOP, LHKM (vorgezogene Maßnahmen) – Heizung- und Kältetechnische Anlagen (Stadt Memmingen, Bauverwaltung)
Umbau der Bestandsbereiche im 1.OG des Klinikum Memmingen zu Operationsräumen in zwei zeitlich und räumlich getrennten Bauabschnitten im laufenden Betrieb der angrenzenden Bereiche. Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Arbeiten: Anschluss an vorhandene Wärme- und Kälteversorgung, Installation einer Kompressor-Kältemaschine mit Rückkühler, Installation von Wandheizungen, Installation von Heizungsrohren in Gebäuden, Anbindung vorhandener Verbraucher. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   2. Erweiterung der Stadtteilschule Bergstedt am Standort Volksdorfer Damm – diverse technische Gewerke (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Neubau der 2.Erweiterung der Stadtteilschule Bergstedt, der als dreigeschossiger Solitär im Schulgelände platziert ist. Im Neubau entstehen auf ca. 3 400 m NGF Ganztagsflächen, 16 allgemeine Unterrichtsräume plus Differenzierungsräume, Verwaltungsflächen sowie Physik- und Musikfachräume. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbaugenosschenschaft Anklam e. G. Herrmann-Rowedder GmbH & Co. KG Neuko-Bau GmbH SCHULZ Systemtechnik GmbH Tele Montage Gesellschaft mbH Zum Felde GmbH
2015-03-13   ZUE Hamm, Gewerk Heizungsinstallation Mensa (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Der Auftraggeber richtet für das Land NRW eine Zentrale Unterbringungseinheit (ZUE) für Flüchtlinge auf einem ehemaligen Kasernengelände in Hamm (Westf) her. Hierzu wird u. a. ein ehemaliges Kantinengebäude als Mensagebäude hergerichtet und hierfür saniert und umgebaut. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Gewerk Heizungsinstallation für den Bauteil Mensa. Die Durchführung der Baumaßnahme ist wegen der zuletzt rapide angestiegenen Flüchtlingszahlen in NRW besonders dringlich. Deshalb ist es zwingend … Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13   05 Depot Holzweg Heizung (Stadt Augsburg, Referat 2 und Stadt Augsburg – Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb – vertreten durch die AGS – Augsbur)
— Betonkernaktivierung ca. 1 450 m²; — Fußbodenheizung ca. 750 m²; — Heizkörper 5 Stück; — Lufterhitzer 2 Stück; — Fernleitung schwarz geschweißt ca. 90 m; — Gasbrennwertkessel ca. 180 KW; — Solaranlage ca. 25 m²; — Ein geringer Anteil der Arbeiten ist in Hallen, in einer Höhe von ca. 6,5 m auszuführen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neudert & Vogg GmbH
2015-03-10   Prosper-Hospital gGmbH - ITS / ZNA (Prosper-Hospital gGmbH)
Erweiterung und Komplettsanierung der zentralen Notaufnahme/Interdisziplinären ITS-Station. Ansicht der Beschaffung »
2015-03-09   EK-Holzminden 1. BA: Umbau und Erweiterung des C-Traktes (Pflege) - LV EKH-202 (Heizungs- und Kälteinstallation) (Agaplesion Management- und Beratungsgesellschaft mbh/ZD Bau & Investition – ATG Plan)
Gegenstand der Ausschreibung sind die Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten für den 1. BA: Umbau und Erweiterung des C-Traktes (Pflege). Ansicht der Beschaffung »
2015-03-05   10184E70006 Staatliches Museum Schwerin, Errichtung Erweiterungsneubau; Heizungs- und Sanitärtechnik 15E0065S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Das geplante Bauvorhaben beinhaltet den Erweiterungsbau des staatlichen Museums Schwerin. Der Erweiterungsbau soll im Innenhof des bestehenden Museumsgebäudes errichtet werden. Das geplante Bauwerk stellt einen zweigeschossigen, teilunterkellerten Ausstellungsraum dar. Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung ist die Heizungs- und Sanitärtechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Paul Freitag GmbH
2015-02-26   Heizungstechnik im Zuge Neubau Kombibad Wiehl (FSW, Freizeit- und Sportstätten Wiehl)
Neuinstallation der heizungstechnischen Analge im Neubau, Anlageninstallation + Wärmeversorgungsanlagen im Altbau Eisstadion, Installation in einem Wärmespeicher, Gaskessel 720 kW, 2 Wärmepumpen je 140 kW, Druckhaltung, 2 Verteiler, ca. 480 m Rohrleitungen Stahl DN 15-150, ca. 300 m erdverlegtes Heizungsrohr, 13 Pumpen, Wärmemengenzähler, Klappen. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-24   Erneuerung und Sanierung Grundschule Kielortallee – diverse technische Gewerke (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Die Baumaßnahme umfasst einen dreigeschossigen Neubau mit insgesamt 31 Klassen- und Fachklassenräumen zzgl. Nebenräumen am Gymnasium Rahlstedt. Die BGF des Gebäudes beträgt ca. 4 500 m². Die Baustelle ist über die Bargteheider Straße unabhängig vom Schulbetrieb anfahrbar. Vorliegend werden diverse technische Fachgewerke als Einzellose ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbaugenossenschaften Anklam e. G Berger & Co. GmbH Klemt Gala GmbH
2015-02-23   Heizungstechnik Neubau Ausbildungsgebäude /BUND (Bundesbau bei Immobilien Bremen AöR)
MOS Bremerhaven; GRBM Neubau Ausbildungsgebäude Navigation; Heizungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2015-02-20   WE 0234 Sanatoriumsplatz 2, Harlaching S1 Heizungsinstallation, Umbau und Modernisierung (GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH)
Sanierung einer Wohnanlage mit 96 Wohnungen, ohne Tiefgaragenstellplätze sowie Sondernutzung N.N. im EG-Süd; Circa-Angaben; Wohneinheiten 96 WE; Wohnfläche 3 595 m²; Umbauter Raum Wohnen 15 000 m³; Bruttogrundfläche in m² 6 769 ; Bruttorauminhalt in m³ 18 105 ; Wohnfläche/Nutzfläche in m² 4 045 ; Anzahl WE/STP in Stk. 96. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Zistler, Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2015-02-13   Konrad-Wolf-Allee 13-63 – Heizung/Sanitär/Kälteanlagen (Propotsdam GmbH)
Die Bestandswohngebäude Konrad-Wolf-Allee (KWA) 15-61 (ungerade) in Potsdam Drewitz mit Funktionsunterlagerung im EG und die 1-geschossigen Gewerbeanbauten KWA 13 und 63 sollen umfassend saniert werden. Die Gebäudezeile erstreckt sich im städtebaulichen Kontext betrachtet entlang der Konrad-Wolf-Allee, die zur Zeit eine Verkehrsberuhigung erfährt, zwischen dem Ernst-Busch-Platz mit Havel-Nuthe-Center am Anfang (KWA 13), sowie einem größeren Grünareal am Ende (KWA 63). Die 5-geschossigen Gebäude wurden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Buchholz GmbH Heizung & Sanitär
2015-02-13   Neubau des „Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg“ in der Landeshauptstadt Potsdam (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Installation der kompletten heizungstechnischen Anlagen für den Neubau eines Sport- und Freizeitbades bestehend aus: — Fußbodenheizung im Saunainnenbereich unter Gussasphalt verlegt; — Eisfreihaltung im Saunaaussenbereich unter Gehwegplatten; — Verteilnetze für Heizkörper, Fußbodenheizung, RLT-Geräte, Wärmebänke und Fußbodentemperierung; — Frischwasserstation zur Brauchwarmwasserbereitung 750 kW; — Fernwärmeübergabestation ca. 1,8 Megawatt; — Verteiler/Sammler für Heizkreise; — Betonkernaktivierung im … Ansicht der Beschaffung »
2015-02-13   VE 421 Wärmeversorgungsanlagen (GWG Kommunal GmbH)
Wärmeversorgungsanlagen Neubau Hallenbad Grevenbroich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kronemeyer GmbH
2015-02-12   Neubau Comenius-Grundschule, Jenaer Str. 5: Heizung/ Sanitär – Los 8 (Stadt Oranienburg, Der Bürgermeister)
Die Stadt Oranienburg plant den Neubau der Comenius- Grundschule. Sie soll als 3-zügige, voll inklusive Grundschule mit 2 integrativen Sprachheilklassen für maximal 540 Schüler Ende Juni 2016 den Betrieb aufnehmen. Im Schulgebäude sind die Räumlichkeiten für die Hortbetreuung für rund 250 Kinder integriert. Der 3-geschossige, L-förmige Baukörper des Schulgebäudes mit integriertem Hort (Bauteil 1) wurde in der nordwestlichen Ecke der Bebauungsgrenze angeordnet. Das 2. Obergeschoss des Nordflügels ist als … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Starke Haustechnik GmbH
2015-02-12   Neubau TGZ am Hubland Würzburg – LV 16 Heizungstechnik (TGZ, Technologie- und Gründerzentrum Würzburg, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Alexander Zöller)
Heizungstechnische Anlage für den Neubau eines Technologie- und Gründerzentrums als Bürogebäude in Würzburg bestehend aus: — Wärmepumpen, — Kaltwassererzeugung, luftgekühlt — Übergabestation Fernwärme, — Pufferspeicher — Sinusverteiler für Heizung und Kälte — Heizkörper — Umluftkühler — Verrohrung und Zubehör liefern und einbauen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechert Haustechnik GmbH
2015-02-10   Errichtung eines Kulturzentrums mit Stadthalle und Stadtbücherei, hier: Heizungs- und Geothermiearbeiten... (Stadt Ahaus)
Errichtung eines Kulturzentrums mit Stadthalle und Stadtbücherei, hier: Heizungs- und Geothermiearbeiten einschließlich Wärmedämmung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Homölle GmbH
2015-02-02   Wiedererrichtung Freizeit- und Sportbad Wananas in Herne-Paket 3.5- Gewerk 400.04 – Heizungstechnik (Stadt Herne, Der Oberbürgermeister – Fachbereich Personal und Zentraler Service (12) – Submissionsstelle)
Heizungstechnik besteht aus: 800m Rohrleitungen DN12 bis DN100, Einbau diverser Wärmetauscher und Regelventile, Heizungsverteiler, Pumpen, Druckhaltestation für die Wiedererrichtung des Wananas in Herne. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   ZUE Hamm, Gewerk Heizungs- und Lüftungsanlagen (Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH)
Der Auftraggeber richtet für das Land NRW eine Zentrale Unterbringungseinheit (ZUE) für Flüchtlinge auf einem ehemaligen Kasernengelände in Hamm (Westf) her. Hierzu werden u. a. 3 im wesentlichen baugleiche Unterkunftsgebäude saniert und umgebaut. Gegenstand dieser Ausschreibung ist das Gewerk Heizungs- und Lüftungsanlagen, bestehend aus der Demontage vorhandener Heizungsinstallationen (Heizzentrale, Heizkörper sowie auf Putz verlegter Heizungsleitungen) sowie der Installation einer neuen … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Neubau P Labor-, Vorlesungs- und Bürogebäude, Geb.81.14, Heizanlagen... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76131 Karlsruhe, Willy-Andreas-Allee 21, Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft, Neubau P Labor-, Vorlesungs- und Bürogebäude, Geb.81.14, Heizanlagen und zentrale Wärmeversorgungsanlagen DIN 18380. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30   Heizung/Kälte VE 2002 (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Sporthalle. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Dreifeldsporthalle. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Heizung/ Kälte ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klimatechnik Wagner GmbH
2015-01-29   BLB DU/Mönchengladbach/Neubau Polizeipräsidium/Wärme- und Kälteversorgungsanlagen/020-14-00063 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg)
Wärmeversorgung: Ein Blockheizkraftwerk, 2 Brennwertkessel, gesamte Wärmeleistung ca. 1,3 MW, 2 Temperaturniveaus, Beheizung über Heizkörper, Heizdecken und Fußbodenheizung sowie Beheizung der Zuluft über RLT. Kälteversorgung: Eine Kältemaschine 470kW mit 2 Rückkühlern, 3 autarke Kältenalagen für Serverräume. zweimal 25kW und einmal 45kW, 2 Temperaturniveaus, Kühlung über Kühldecke, Umluftkühlgeräte sowie Kühlung der Zuluft über RLT. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-29   Heizanlagen und zentrale Warmwassererwärmungsanlagen nach DIN 18380 – 2. BA, Groß-Berliner-Damm 18 in 12487 Berlin (Land Berlin – SILB Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin, vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Das 1976 errichtete winkelförmige, dreigeschossige, teilunterkellerte Gebäude am Groß-Berliner Damm 18 in Berlin Treptow wird von der Berliner Feuerwehr als Direktionsgebäude und Wache genutzt. Der Auftraggeber plant, das Gebäude grundinstandzusetzen. Ziel der Grundsanierung ist u. a. die Schadstoffsanierung, die Verbesserung des baulichen Brandschutzes, die energetische Sanierung der Gebäudehülle und die Sanierung der Innenbereiche und der technischen Gebäudeausrüstung. Die vorhandene Bebauung weist die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schaal GmbH Haustechnik
2015-01-28   Kloster Indersdorf, Realschule Vinzenz von Paul, Generalinstandsetzung, 3. Bauabschnitt, Heizungsinstallationsarbeiten (Erzdiözese München und Freising KdöR)
Generalinstandsetzung eines Klostergebäudes von ca. 1 695 in 3. Bauabschnitten, hier 3. Bauabschnitt, Heizungsinstalltionsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Baier GmbH
2015-01-26   Erweiterung und Generalsanierung der Steigerwaldschule, Staatliche Realschule Ebrach (Landkreis Bamberg)
Erweiterung (Anbau und Aufstockung ca. 5.617 m BRI) und Generalsanierung (ca. 21 644 m BRI) der Staatlichen Realschule Ebrach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert und Bergmann GmbH & Co. KG Aumasys GmbH LHS GmbH & Co. KG
2015-01-26   Räumliche Anpassung an die Anforderungen des G8 und der offenen und gebundenen Ganztagesschule incl.... (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Heizungsarbeiten Bestandsgebäude ca. 35 m Kupfer Heizungsleitungen ca. 10 St. Armaturen 6 St. Heizkörper incl. Zubehör 6 St. Heizkörper demontieren ca. 130 St. Brandschutztechnische Ertüchtigung von Rohraufhängungen ca. 40 St. Brandschutztechnische Ertüchtigung von Rohrdurchführungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Willi Stoiber GmbH
2015-01-21   140901931 Erweiterung Feuerwehrgebäude Wärmeversorgungsanlagen (Flughafen Hamburg GmbH, CS-E Zentraleinkauf)
„Die Flughafen Hamburg GmbH erweitert das Gebäude der Werkfeuerwehr. Das Bauvorhaben umfasst neben einem zweigeschossigen Erweiterungsbau und Umbaumaßnahmen im Bestandsgebäude auch die Erweiterung der Zufahrt und des Betriebshofs. Es wird Lieferung und Einbau eine Heizungsanlage mit Fernwärmeübergabestation, Deckenstrahlplatten und Heizkörpern sowie die Erweiterung der vorhandenen Anlage im Bestandsgebäude abgefragt“. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-21   Universität des Saarlandes, Campus 66424 Homburg, Neubau für die Institute der Rechtsmedizin und Pathologie – hier:... (Landesamt für Zentrale Dienste (LZD))
Heizung und Kältetechnik für den Neubau der Institute der Rechtsmedizin und Pathologie auf dem Campus Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW Lüft- und Klimatechnische Anlage GmbH
2015-01-20   Generalsanierung Eichenwaldschule Neusäß – Wärmeversorgungsanlagen – 041 (Stadt Neusäß)
Generalsanierung Eichenwaldschule Neusäß: Wärmeversorgungsanlagen für die Generalsanierung der Schule. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heizungs-Schmid GmbH
2015-01-17   Generalsanierung der Grund- und Mittelschule mit Schwimmhalle Obergünzburg – LV11 (Schulverband Obergünzburg)
Generalsanierung Grund- und Mittelschule mit Schwimmhalle; LV 11 – Heizungstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RME Gebäudetechnik Jena GmbH
2015-01-16   Technische Gebäudeausrüstung: Los 2.2: KGR 420 Heizungstechnik für Bettenhaus Neubau Haus 15.2 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines 5-geschossigen Bettenhauses mit Tiefgarage am Standort „Klinikum im Friedrichshain“ der Vivantes Kliniken in Berlin. Gewerk: Heizung — 1 St. Fernwärmeübergabestation Leistung ca. 1,0 MW; — ca. 5.700 m Heizungsrohr einschl. Formstücke, Armaturen; — 8 St. Regelkreise als Beimischkreis mit Umwälzpumpen, Regelventil etc.; — ca. 530 St. Heizkörper mit Ventilen und Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: En.plus GmbH
2015-01-14   Sanitär, Heizung und Kälte (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister, Fachbereich Öffentliches Bauen)
Installation Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsanlagen im Neubau Südflügel, Schloss Wittenberg. Allgemein: Neubau eines Unterkunftsgebäudes für das Predigerseminar. KG 410 Sanitärtechnik: Im Gebäude wird eine innenliegende Regenentwässerung installiert. Es wird ein neues Schmutzwassernetz aufgebaut. Im Gebäude werden Sanitäranlagen, z. T. behindertengerecht, errichtet. Zur Trinkwasserversorgung wird ein Leitungsnetz aufgebaut. KG 420 Gebäudebeheizung: Im Gebäude werden eine neue Gaskesselanlage zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KLM GmbH
2015-01-13   Heizung_KrFwZ (Hochsauerlandkreis)
Heizungstechnik f. d. Kreisfeuerwehrzentrum. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hardes Gebäudetechnik GmbH
2015-01-13   Klinikum Worms, Erweiterung der Kinderklinik; hier: Heizungsanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen (Stadtverwaltung Worms)
Ca. 3 300 lfdm Stahlrohrleitungen einschl. Zubehör, 258 Stück Heizkörper einschl. Zubehör, 7 Stück Heizungsumwälzpumpen, Kernbohrungen, Brandschutzschalen. Ausführungsbeginn 1. BA voraussichtlich Mai 2015. Ausführungsbeginn 2. BA voraussichtlich Juni 2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl GmbH
2015-01-13   Elbe Klinikum Buxtehude, Neu- und Umbau Funktionstrakt ZNA, ITS, IMC und OP, 1. Bauabschnitt, Heizungsanlagen und... (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Lieferung und Einbau der kompletten Heizungs- und zentralen Wassererwärmungsanlagen mit allen erforderlichen Zubehörteilen und Systemkomponenten einschließlich Rohrleitungen, Heizflächen, Armaturen etc. für den Erweiterungsneubau und für die Umbau- und Erweiterungsbereiche in den Bestandsgebäuden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Energieanlagen Nord GmbH
2015-01-05   Erweiterung der Stadtteilschule am Standort Rissen, Vosshagen 15, Hamburg (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
— Neubau eines Klassengebäudes und Neubau eines Mensa-Aula-Gebäudes, — Umbau von Flächen in 3 Bestandsgebäuden. Die Maßnahme Campus Rissen umfasst die Stadtteilschule und das Gymnasium Rissen, welche sich an dem Standort befinden. Für die Stadtteilschule sollen im Neubau eines Klassengebäudes Flächen zum Zwecke des Unterrichts, der Gemeinschaft und für Lehrer/Verwaltung geschaffen werden. Für die Stadtteilschule und das Gymnasium sollen in einem Mensa-Aula-Gebäude Flächen zur Ganztagsbetreuung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ausbaugenossenschaft Anklam e. G. Dr. Diestel GmbH Otto Schatte GmbH Semrau Isoliertechnik GmbH Wypich & Co. Kommunikationstechnik GmbH
2014-12-22   Erweiterung des König-Ludwig-Hauses Würzburg um ein Zentrum für seelische Gesundheit, Heizungstechnische Anlagen (Bezirk Unterfranken)
Die Leistungen umfassen im Wesentlichen: — 1x Blockheizkraftwerk ca. 300 kW therm/200 kW elektr.; — 1x Öl-/Gasheizkessel ca. 1 100 kW; — 1x Abgaskamin für BHKW ca. 25 m; — 1x Kellergeschweißter Pufferspeicher Sonderform ca. 18 000 l; — 2x Frischwasserstation ca. 65 l/min; — ca. 5 400 m Heizungsrohrleitungen DN 15 bis DN 125; — ca. 210 m Fernheizungstrasse DN 100 bis DN 125; — ca. 170 Heizkörper; — ca. 2 200 m² Fußbodenheizung; — 1x Kältemaschine ca. 150 kW mit 2 Rückkühlwerken; — ca. 1 200 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grötsch Energietechnik GmbH
2014-12-19   Heizungsanlagen (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:Die Ausführung der Gas-, Wasser- und Abwasseranlagen im gesamten Bereich des DomRömer Areals. Die auszuführenden Heizungsarbeiten verteilen sich auf vier Baufelder sowie die … Ansicht der Beschaffung »