2012-03-01Pilotprojekt Drewitz - Heizung-, Solar- und Sanitäranlagen (Propotsdam GmbH)
Bei dem in der geplanten Bauphase zu bearbeitenden Gebäudekomplex handelt es sich um ein WBS-70 Wohngebäude in Plattenbauweise. Die jeweiligen Bauabschnitte werden in unbewohntem Zustand saniert. Das 1988 errichtete Gebäude misst eine Höhe von 17,1 m. Das Wohngebäude umfasst 17 Aufgänge und ist 5-geschossig (EG-4.OG) mit einem Drempel. Die Gebäudeanlage ist vollständig unterkellert. Die Anzahl der Wohnungen beträgt insgesamt 200 Wohneinheiten und verteilen sich auf ca. 12 080 m Wohnfläche insgesamt. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HVT GmbH
2012-02-16Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 54 Technische Dämmung (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m².
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 51 Heizungstechnik (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRACK GmbH Heizung-Sanitär-Bäder
2012-01-27Neubau Zentralgebäude Ferienpark Bostalsee: Heizungsarbeiten (SHS Strukturholding Saar GmbH)
Für das Projekt "Center Parcs Bostalsee" wird eine zentrale Infrastrukturanlage errichtet, die sowohl Zentrum als auch Hauptattraktion des Ferienparks sein wird. Das Zentralgebäude wird in erster Linie auf die Bedürfnisse der Mieter der 500 Ferienhäuser zugeschnitten sein, steht aber ebenfalls für externe Tagesgäste zur Verfügung.
Der Standort umfasst die süd-östliche "Ecke" des Gesamtgründstückes und wird südlich vom Ufer des Bostalsees, bzw dem öffentlichen Seerundweg, östlich von der öffentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MBW Luft- und Klimatechnische Anlagen GmbH
2012-01-1911 E 056 - Heizungsarbeiten gem. DIN 18380 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
11 E 056 - Heizungsarbeiten gem. DIN 18380:
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
1 Stk. Gas-Brennwertkessel 250 kW inkl. Abgasanlage
1 Stk. Blockheizkraftwerk, 19 kWel, 34 kWth inkl. Abgasanlage
1 Stk. Umbau Bestandskessel, 400 kW inkl. Abgasanlage
4 Stk. Pufferspeicher mit 1 000 l - max. 4 500 l
3 Stk. Frischwarmwasserstation
Ca. 120 m² Kollektorfläche für Solarthermie.
Ca. 10 000 m Heizwasserleitungen, Stahl/ C-Stahl DN 15 - DN 100.
3 Stk. Heizungsverteiler mit bis zu 12 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Stemmle GmbH u. Co. KG
2011-11-18WHG 910 - Heizungsarbeiten (Baufeld Nord) (Gesobau AG)
Heizungsinstallationsarbeiten im Rahmen einer Strangsanierung an bewohnten Wohngebäuden zwischen 9 und 15 Geschossen in Fertigteilbauweise mit 842 Wohnungen und 3 Gewerben.
Die WHG (Wohnhausgruppe) 910, Baufeld Nord umfasst folgende Liegenschaften.
— Wilhelmsruher Damm 97-101 (ungerade),
— Wilhelsruher Damm 100,
— Treuenbrietzener Str. 2-24 (gerade),
— Dannenwalder Weg 196 in 13439 Berlin-Reinickendorf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harry Olivier KG
2011-11-17München, Willibald-/Krokusstraße, Heizung-Lüftung-Sanitär (Mietmanagement Heimag GmbH & Co. KG)
Die HEIMAG München GmbH plant umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an den Bestandsgebäuden in der Willibaldstraße 148 - 152, Willibaldstraße 154 und Krokusstraße 63 - 69, 80689 München - Blumenau.
Die viergeschossigen Gebäude ohne Aufzug aus dem Baujahr 1964 beinhalten insgesamt 84 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 5 640 m².
Alle Gebäude sollen aufgestockt werden; dadurch entstehen 26 zusätzliche Wohnungen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B + M Heizung-Sanitär-Bau