Beschaffungen: Installation von Zentralheizungen (seite 7)
2022-11-22Sanierung Grundschule - Umsetzung pädagogisches Schulkonzept und Brandschutzsanierung (Gemeinde Unterföhring)
UFG21GS – Heizungs- und Kälteinstallationen
- 2 St Heizungs- bzw. Kälteverteiler inkl. Aufbau Neumontage
- 3 St Systemtrennung Heizung bzw. Kälte
- ca. 3.400 m Heizungs-/Kälterohr in Edelstahl gepresst
- ca. 1.300 m Mehrschichtverbundrohr
- ca. 9 St Heizungs-/Kältepumpen
- ca. 135 Heizkörper (Röhrenradiatoren, Heizwände, Konvektoren)
- technische Isolierung an Rohrleitungen/Armaturen Heizungs-/Kälteversorgung
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21Wärmeversorgungs-und Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur Wärme- und Kälteversorgung dient eine zentrale Wärmepumpenanlage mit einer Gesamtkälteleistung von 440 kW, welche über Mehrschichtspeicher mit den Verbrauchern verbunden ist. Als Wärmeentzugsquelle dient der an das Institutsgelände angrenzende Schöhsee und die Abwärme der Serverkühlung. Außerhalb der Heizperiode wird die Abwärme der Wärmepumpen über …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-17Sanitär-, Heizungs- und Kältetechnische Anlagen (Kölner Studierendenwerk AöR)
Gegenstand der Information ist die Vergabe der Leistungen der Sanitär-, Heizungs- und Kältetechnischen Anlagen für den Neubau eines Servicehauses des Kölner Studierendenwerks.
Es handelt sich um einen Verwaltungsbau mit ca. 200 Arbeitsplätzen in Form eines 6-geschossigen Baukörpers in Stahlbetonbauweise mit Tiefgarage und einer Bruttogrundfläche von ca. 7.800 m².
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-10SSB - Palas u. Kapelle - Heizungstechnik (Stadt Solingen)
Die allg. Wärmeerzeugung für das gesamte Schloss Burg soll zukünftig über zwei neue Pelletkesselanlagen und einen bestehenden Öl-Brennwertkessel sichergestellt werden. Dafür wurde vor der Sanierungsmaßnahme der bestehende Öl-Brennwertkessel demontiert, zwischengelagert und soll jetzt im Rahmen der Montagearbeiten wieder aufgebaut werden.
Der für die Anlagen erforderliche Brennstoff wird mit der Fertigstellung der Baumaßnahme in einem 60m³ unterirdischen Pelletspeicher und einem 1.500 l oberirdischen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-09Albert-Einstein-Ring 8-10, Revitalisierung Bürogebäude, Heizungsarbeiten (Universität Hamburg)
Im Büro Gebäude Albert-Einstein-Ring 8-10, 22761 Hamburg werden umfangreiche Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten im Rahmen der Revitalisierung durchgeführt bzw. geplant. Die o.g. Bürogebäude bleiben während der geplanten und weiter beschriebenen Umbaumaßnahmen zum Teil im Betrieb.
Es handelt sich um ein sechsgeschossiges Gebäude aus dem Bj um 1991. Das Gebäude wurde als Stahlbetonstützenriegelkonstruktion mit Massivdecken aus Stahlbeton und massiven tragenden Treppenhäusern ausgeführt. In den …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-31OPS-Lüftungstechnische Anlagen (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Installation von Lüftungsanlagen - CPV 45331210-1
Installation von Kühlanlagen - CPV 45331230-7
Dämm-, und Brandschutzarbeiten - CPV 45331100-7
Gewerk Lüftungstechnische Anlagen:
- 1 Zentrallüftungsgerät 10.600 m³/h, für die Unterrichts- und Betreuungsräume
- 1 Zentrallüftungsgerät 830 m³/h, für die Nebenräume (WC´s, Lager, Putzräume, etc.)
- ca. 34 Luftauslässe NW100 bis NW125 (Tellerventile)
- ca. 33 Quellluftauslässe á 630 - 900m³/h
- ca. 30 Lüftungsgitter, Weitwurfdüsenauslässe, Drallauslässe
- ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ETS Efficient Technicals
2022-10-31Heizungsanlagen und Sanitäre Anlagen (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Heizung - CPV 45331100-7
Sanitär - CPV 45332200-5; 45332300-6;45332400-4
Dämm-, und Brandschutzarbeiten - CPV 45331100-7
Erweiterung der Ottfried-Preußler-Schule in Bad Soden am Taunus
Gewerk: Heizungsanlagen und Sanitäre Anlagen, innerhalb von Gebäuden, einschließlich Dämmarbeiten
- ca. 39 Sanitärobjekte (WC, WT, Ausgussbecken, Urinale, etc.) mit Zubehörteile
- ca. 255 sanitäre Zubehörteile (Armaturen, Seifen- und Papierspender, etc.)
- ca. 2 Durchlauferhitzer, 5,7 - 27,0 kW
- ca. 43 Modulträger für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dornhöfer GmbH
2022-10-18CW 2016-10/D.07 Heizung-Kälte (Zentrum für Psychiatrie Calw)
2300m Rohrleitung Heizung Stahl und Edelstahl bis DN125, 7St. Pumpen, 30St. Heizkörper,
1St. Kältemaschine 100kW, 1St. Rückkühler trocken, 1600m Rohrleitung Kälte Stahl und Edelstahl bis DN125, 5St. Pumpen, 100St. Umluftkühler, 1800m² Heiz-Kühldecke
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-17Heizungstechnische Anlagen (Berufsschulverband Straubing-Bogen)
1 St. Heizkreisverteiler,
1 St. Druckhaltung- / Entgasungsanlage,
2 St. Pufferspeicher 2.000 l,
2 St. Frischwasserstationen 45 l/min und 80 l/min,
3 St. Heizkreis-Aufbauten mit Umwälzpumpen bis DN 50,
ca. 520 m Stahlrohrleitungen einschl. Formstücke geschweißt DN 15-80,
ca. 440 m Edelstahlrohrleitung einschl. Formstück gepresst DN 12-32,
30 St. Fußbodenheizungsverteiler mit Zubehör,
ca. 3.500 m2 Fußbodenheizung im Nasssystem,
1 St. Anschluss herstellen an Luftheizregister,
1 St. Anschluss herstellen an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GB Tech GmbH
2022-10-0622SZB040 Heizungsinstallation (Bayerische Staatsgüter)
Beim Ersatzneubau des Schweineschlachthaus mit Bereitstellung Lebendtier- sowie Konfiskatgebäude handelt es sich um ein- bis zweigeschossig und nicht unterkellertes Gebäude mit mehreren Nutzungsbereichen.
Die Tragkonstruktion vom Gebäude ist in Stahlbeton bzw. Mauerwerk und Stahl geplant. Die Gründung erfolgt mit Streifen- und Einzelfundamente auf einer einheitlichen Gründungstiefe. Fundamentwände bis zur Bodenplatte, Stützen / Massivwände bis zur Dachkonstruktion. Zwischendecken werden in Stahlbeton …
Ansicht der Beschaffung »