2014-07-2214 E 093 -- Heizungsarbeiten nach DIN 18380 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
14 E 093 -- Heizungsarbeiten nach DIN 18380:
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
ca. 260 m Nahwärmeleitung,
1 BHKW 19 kW elektr.,
ca. 2000 m Stahlrohr schwarz DN 15 - DN 100
ca. 5500 m² Fußbodenheizung,
2 Frischwarmwasserstationen,
Heizungsverteiler.
*
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pucher Heiztechnik
2013-09-27Installation von KWK-Anlagen und Messtechnik (Gas- und Wärme-Institut Essen e. V.)
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. will nach Abschluss umfangreicher Laboruntersuchungen und praxisnaher Langzeituntersuchungen in einer Praxisphase in einer Modellregion (Bereich InnovationCity) voraussichtlich bis zu 100 KWK-Anlagen unterschiedlicher Prinzipien errichten. Für den Modellversuch werden die KWK-Anlagen in zu ermittelnde, repräsentative Gebäudetypen mit unterschiedlichen Wärmestandards installiert. Mit diesem Auftrag schreibt das Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. die Installation der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-2713 E 070 - Heizungsarbeiten nach DIN 18380 (Stadt Regensburg)
13 E 070 - Heizungsarbeiten nach DIN 18380.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
Demontage von einem Verteiler mit Verteileraufbau (5 Pumpengruppen),
ca. 100 m Stahlrohr DN 15 bis DN 100 demontieren.
Lieferung und Montage von:
2 Stck Heizkraftanlagen ca. 12,5 kW / 5,5 kW,
ca. 20 Stück Heizkörper,
ca. 1 500 m² Fußbodenheizung,
ca. 1 500 lfdm Stahlrohr DN 10 bis DN 65,
2 Stck. Pufferspeicher,
1 Stck. Warmwasserbereiter,
ca. 15 Stck. Pumpengruppen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kastl Haustechnik GmbH
2012-04-03Grund- und Hauptschule Ebersberg, Generalsanierung und Erweiterung - LB040 Heizungstechnische Anlagen (Stadt Ebersberg)
Nachfolgend aufgeführte Arbeiten beinhaltet das Leistungsverzeichnis.
Gas-Blockheizkraftwerk ca. 210 kW thermisch, ca. 140 kW elektrisch 1 Stk. mit Abgasanlage mit Abgasschalldämpfer ø150mm.
Pelletkesselanlage ca. 480 kW mit Raumaustragung 1 Stk. mit horzontalen Rauchrohranschluß ca. ø400mm.
Gas-Brennwertkessel ca. 600 kW 1 Stk. mit horizontalen Rauchrohranschluß ca. ø250mm.
Sammel- und Verteilzentrum mit ca. 15 Abgänge DN 25 bis DN 125 2 Stk.
Sammel- und Verteilzentrum mit ca. 14 Abgänge DN 25 bis DN …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-15Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage (ca.7,5 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 10 MWth) und... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizkraftwerk (HKW) Buch um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage mit Abhitzekessel, Gebäude, Schornstein, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt auf 5 Lose (siehe Angaben zu den Losen) umfasst.
Die Anlage wird in einem neu zu errichtenden Gebäude aufgestellt werden. Die Abwärme der Gasturbine wird in …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-1911 E 056 - Heizungsarbeiten gem. DIN 18380 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
11 E 056 - Heizungsarbeiten gem. DIN 18380:
Art und Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
1 Stk. Gas-Brennwertkessel 250 kW inkl. Abgasanlage
1 Stk. Blockheizkraftwerk, 19 kWel, 34 kWth inkl. Abgasanlage
1 Stk. Umbau Bestandskessel, 400 kW inkl. Abgasanlage
4 Stk. Pufferspeicher mit 1 000 l - max. 4 500 l
3 Stk. Frischwarmwasserstation
Ca. 120 m² Kollektorfläche für Solarthermie.
Ca. 10 000 m Heizwasserleitungen, Stahl/ C-Stahl DN 15 - DN 100.
3 Stk. Heizungsverteiler mit bis zu 12 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Roland Stemmle GmbH u. Co. KG
2011-10-24Kompetenzzentren GMTZ und FWZ auf Haus Kump (HWK Münster)
Die Handwerkskammer Münster beabsichtigt auf der ehemaligen Hofanlage Haus Kump in direkter Nachbarschaft zum Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) in Münster durch Neu- und Umbau ein „Gestaltungs- und Medien-Transfer-Zentrum“ (GMTZ) sowie ein „Fachwerk-Kompetenzzentrum“ (FWZ) aufzubauen. Die Gesamtanlage gliedert sich in folgende auftragsrelevante Bauteile: Haupthaus (Neubau, BRI: 9 150 m³, BGF: 2 750 m²), Scheune (Neubau, BRI: 3 930 m³, BGF: 1 040 m²), ehemalige Remise (Bestandssanierung, BRI: 820 m³, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bolte KG
2011-07-19Berufsschule II, Erweiterung und Generalsanierung. Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
Baubeschreibung.
BA I: Juli 2011-Juli 2012.
Errichtung des 5-Geschossigen Erweiterungsbaus (ca. 22 m x 13 m) auf der Südwestseite des Hauptgebäudes mit künftiger Energiezentrale für den kompletten Berufsschulkomplex im KG. Grundlastwärmeversorgung mit Brunnenwasser-Wärmepumpe 250 kW; Spitzenlast-Gaskessel 250 kW; Gaskessel 50 kW für TWW Versorgung Küche und externes Gebäude (Stadtbibliothek); Fußbodenheizung ca. 800 qm.
BA II: August 2012-Oktober 2013.
Generalsanierung des 5-Geschossigen Hauptgebäudes …
Ansicht der Beschaffung »