Beschaffungen: Installation von Kühlanlagen (seite 17)
2019-05-13KAU_4_040_2 Heizungs- und Kälteanlagen (LfA Förderbank Bayern)
Sanierung /Umbau des Kredithauses Kaulbachstraße 8:
Die LfA Förderbank Bayern beabsichtigt, das Kredithaus Kaulbachstraße 8 in 80539 München zu modernisieren und umzubauen. Die Maßnahme besteht aus der Generalsanierung des bestehenden Kredithauses, verbunden mit einer Restrukturierung der Verwaltungsnutzung mit verbundenen Nebennutz- und Ergänzungsflächen, sowie dem erdgeschossigen Erweiterungsbau mit einem Speisebereich für die Mensa.
Mit diesem Vergabelos werden im Wesentlichen folgende Leistungen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-03Erweiterung und Neubau Verwaltungs- und Laborgebäude EVS Saarbrücken (Entsorgungsverband Saar)
— Errichtung eines 7-geschossigen, unterkellerten Verwaltungsgebäudes mit Anbindung an den Bestand sowie den Neubau eines 2-geschossigen, nicht unterkellerten Laborgebäudes für den EVS-Entsorgungsverband Saar, am Standort Untertürkheimer Str. 21, 66117 Saarbrücken,
— Bei den auszuführenden Arbeiten handelt es sich um die Lieferung und Montage der Heizungsanlagen für beide Gebäude sowie um die Lieferung und Montage der Kälteerzeugung für das Verwaltungsgebäude,
— Die Wärmeversorgung erfolgt aus dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Oelma AG Haustechnik
2019-03-14Universitätsklinikum Mnster – Rahmenverträge 2019-RV03 Raumlufttechnische Anlagen (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Für die Bauunterhaltungsarbeiten an den Gebäuden des Universitätsklinikums Münster schreibt die Vergabestelle einen Rahmenvertrag über „Raumlufttechnische Anlagen" aus. Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten häufig vorkommende Arbeiten, die dann in Einzelaufträgen näher definiert und abgerufen werden. Die Einrichtungen und Gebäude des UKM (Universitätsklinikum Münster) sind in dem beiliegenden Lageplan aufgeführt und befinden sich hauptsächlich in dem von den folgenden öffentlichen Straßen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wienker & Terdenge OHG
2019-02-28KKE 43130 Raumlufttechnik VIM (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-7))
Das Institut für Chemie, 2. Bauabschnitt, der Freien Universität Berlin liegt in der Takustraße in Berlin Dahlem. Das Bestandsgebäude aus den 70-er Jahren wird inkl. der Fassade bis auf die vorhandene Rohbaukonstruktion abgebrochen und steht nach der Sanierung wieder der Lehre und Forschung zur Verfügung. Da die Sanierung bei laufendem Betrieb erfolgt, wird die Maßnahme in 2 Realisierungsabschnitten verwirklicht. Zur Vorbereitung sind Vorab- und Interimsmaßnahmen und die Errichtung eines interimistischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MGT Anlagentechnik & Service GmbH
2019-02-19Umbau und Erweiterung Arberlandklinik Viechtach: 3.Bauabschnitt VIT3-306 Lüftungs- und Kälteinstallationen (ohne... (Arberlandklinik Viechtach)
Bauphase 1: 4.3.2019 – 29.0.2020
Bauphase 2: 30.3.2020 – 30.5.2021
Bauphase 3: 31.5.2021 – 3.4.2022
Bauphase 4: 4.4.2022 – 16.10.2022
Lüftungsgeräte mit Zubehör, Lüftungskanäle und Formstücke Dichtheitsklasse C, Lüftugnsleitungen DN 100 – 300, Brandschutzklappen, Volumenstromregler mit Schalldämpfer, Lüftungsein- und Auslässe, Kälteleitungen DN 15 – 125, Kälteverteiler, Kältearmaturen DN 15 – 125, Umluftkühlgeräte mit Zubehör, OP-Zuluftdecken mit Leuchtbänder und Restdecke, OP-Abluftschächte mit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-18Heizungs- und Kältetechnische Anlagen (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
2 Kältemaschinen mit einer Gesamtkälteleistung von ca. 2,72 MW inkl. Zubehör
2 Rückkühlwerke mit einer Gesamtleistung von ca. 3,75 MW inkl. Zubehör
ca. 2 000 lfm Rohrleitung aus Stahl, schwarz, DN 15 bis DN 500 inkl. Zubehör
ca. 250 Armaturen und Pumpen DN 15 bis DN 500 inkl. Zubehör
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-15BV 17 8 788 Errichtung einer Produktions- und Verteilerküche Klinikum Landshut (Klinikum Landshut gGmbH)
Die ausgeschriebene Leistung beinhaltet die Kleinkältetechnik für den Betrieb der kältetechnischen Anlagen in der Produktions- und Verteilerküche des Klinikum Landshuts. Die kältetechnische Anlage wird zum einen im Außenbereich und im Untergeschosses des Gebäudes aufgestellt. Die Verbraucher (Schnellkühler/ Schockfroster, Kühlzellen, Speisenverteilband und Andockkühler, Scherbeneiserzeuger und Kochkessel mit Rührwerk und Rückkühlung) befinden sich im Erdgeschoss und müssen über ein Rohrleitungs-system …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-11MPI für Molekulare Genetik, NeubauTurm III und Sanierung, Heizung u Kälte (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1 965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, Herstellung der heizungs- und kältetechnischen Versorgung in einem Laborgebäude Turm1. Zentrale Erzeugereinheiten sind bereits vorhandenen. Wärmeverteilnetz aus Stahlrohr DN 15 bis DN 100 ca. 3 400 m, Armaturen, Anschluss an Bestandsverteiler, Installation von Flachheizkörpern ca. 200 St., Installation von Röhrenradiatoren ca. 32 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m+m Gebäudetechnik GmbH
2019-02-06Neuerrichtung einer zusätzlichen Absorptionskälteanlage (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH betreibt am Standort Flughafen Köln/Bonn eine Energiezentrale.
Diese besteht aus diversen Wärme-, Strom- und Kälteerzeugern einem Pufferspeicher und den zugehörigen Peripherien.
Wärmeerzeuger sind insbesondere 4 BHKW-Anlagen (WW-System) sowie 4 Heißwasserkesselanlagen.
Am Standort befindet sich weiter verschiedene Absorptionskälteanlagen mit Hybridkühltürmen sowie Kompressionskälteanlagen mit Nasskühltürmen.
Vor dem Hintergrund des steigenden Kältebedarfs ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johnson Controls Systems & Service GmbH
2019-01-21Realschule Oberkirch – Neubau Ganztagesbetreuung – Kälte (Stadtverwaltung Oberkirch – Vergabestelle)
Um den Anforderungen für eine Ganztagesbetreuung und der Inklusion gerecht zu werden, sind ein Umbau und die Erweiterung des bestehenden Realschulgebäudes vorgesehen. Der Erweiterungsbau befindet sich zwischen dem Realschulgebäude und der Renchtalschule. Der Erweiterungsbau übernimmt die barrierefreie Erschließung beider Gebäude und überbrückt dabei deren ca. halbgeschossigen Höhenversatz. Ergänzt wird der neue Erweiterungsbau durch zusätzlich erforderliche Eingriffe in den beiden Bestandsgebäuden.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Volz GmbH
2019-01-18Heizungs- und Kältetechnik – Neubau Bürogebäude 02.6 (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
— 1 St. Fernwärmeübergabe-Kompaktstation,
— 45 mt. nahtloses Stahlrohr DIN 10220 DN 65,
— 1 St. Heizkreisverteiler und -sammler,
— 5 St. Heizkreis-Umwälzpumpen,
— 1 St. Ultraschal-Wärmezähler DN 40,
— 2 100 mt. Edelstahlrohr nach DIN EN 10088 Heizung DN 15 – DN 50,
— 983 St. Edelstahlrohrbogen 90, 45 Heizung DN 15 – DN 50,
— 410 St. Edelstahl Pressfittings (T-Stücke, Reduzierstücke),
— 14 St. Dyn. regelnder Volumenstrombegrenzer DN 25 –DN 40,
— 24 St. Absperrkugelhahn DN 20 – DN 40,
— 56 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-15VE 43-420, Heizung und Kältetechnik (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen (VM1-5))
Das Land Berlin beabsichtigt in Berlin Dahlem die Errichtung eines Laborgebäudes für die Freie Universität zu Berlin.
Heizung
Das Gebäude wird mit Fernwärme versorgt. Die Anschlussleistung. beträgt 539 kW (141 kW statische Heizung; 398 kW dynamische Heizung).
Das Gebäude erhält 3 Heizkreise:
— stat. Heizkörper NordWest – Labor: 70/50C gleitend,
— stat. Heizkörper SüdOst- Büro: 70/50C gleitend,
— RLT: 60/30C konstant.
Kälte
Der geplante Neubau „Supra FAB“ wird mit Kälte versorgt. Dazu gehören …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:m+m Gebäudetechnik GmbH
2018-12-20Neubau Betriebshof SBU, Kältetechnik (Landkreis Lüneburg, Eigenbetrieb Strassenbau und -unterhaltung)
Neubau eines zentralen Betriebshofes für den Betrieb Straßenbau und -unterhaltung des Landkreises Lüneburg, bestehend aus einem Hauptgebäude mit Verwaltung und KFZ-Hallen und mehreren Nebengebäuden wie Salzhalle, Remise, Heizbox, Hackgutlager und Fertiggaragen, am Standort Scharnebeck. Die Abmessungen des Grundstückes betragen ca. 128,2 m x 121 m. Eingeschossiger KFZ-Hallenbereich mit Garagen für die Einsatzfahrzeuge sowie eine Werkstatt und eine Waschhalle. Der Klein-KFZ-Bereich mit 10 Stellplätzen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ing. Rolf Bullerjahn
2018-12-13SC_UFG – Neubau des Schulcampus Unterföhring – Vergabeeinheit UFG16SC – LV Heizung, Kälte – VE 201.01 (Gemeinde Unterföhring)
Kurzbeschreibung der Leistungen:
Rohrleitungen schwarz gepresst Heizung/ Kälte DN 15 – 100 ca. 9 700 m
Rohrleitungen schwarz geschweißt Heizung/ Kälte DN 15 – 200 ca. 6 000 m
Kompaktverteiler bis 4,0 m Länge 10 St.
Speicherladesystem zur Warmwasserbereitung 2 St.
Heizkreis-/ Primärpumpen Heizung/ Kälte 57 St.
Absperr- und Regulierarmaturen Heizung/ Kälte 450 St.
Wärme- /Kältemengenzähler 64 St.
Plattentauscher Brunnenwasser 700 kW 1 St.
Heizkörper als Röhrenradiatoren 129 St.
Fußbodenheizung/ kühlung 25 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weigerstorfer GmbH