2011-04-13   Heizungs- und Sanitärinstallationen (Paul Gerhardt Diakonie Krankenhaus und Pflege GmbH)
Umschlüsse und Demontage von Leitungsabschnitten, die zeitweise noch in Betrieb verbleiben; Aufbau komplett neuer Brauchwasser- und Heizungsleitungen mit ca. 170 sanitären Objekten (WC, WT, Spülen, Ausgyßbecken, WM, Gsp., Duschen) und ca. 220 Heizkörpern in 5 Etagen; neues Entwässerungssystem Schmutzwasser mit 21 Hauptleitungen und 2 Hebeanlagen, davon 1 Hebeanlage für Regenwasser samt Vorlage zur Aussenaufstellung in Grünfläche vor dem Gebäude; 1 Fettabscheider mit Entleerungssystem; Montage einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frank Gniese GmbH
2011-04-04   Neubau eines Verwaltungs- und Betriebgesbäudes / Kältetechnik (KGR 434) (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Pfister)
1 St. Kältemaschine, 1 St. Kleinkältegerät, ca. 3 St. Umluftkühlgeräte, ca. 385 m Kühlwasserrohrleitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schuppler Heizungsbau GmbH & Co.KG
2011-03-29   600074023 Ausbau Westflügel für Serverraum. 11E0094 Kühl- und Kaltwasserinstallationen (LBB Niederlassung Mainz)
Kühl- und Kaltwasserinstallationen. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.rlp.de ab dem 1.4.2011 bis zum Eröffnungstermin heruntergeladen werden.Es gelten dafür die ABG des Vergabemarktplatzes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornhöfer GmbH
2011-03-23   Kälteanlagen (Landratsamt Nürnberger Land)
— Luftgekühlte Kompaktkältemaschine mit freier Kühlung ca. 200 KW – 1 St, — Absorptionskältemaschine ca. 60 KW – 1 St, — Adiabatische Rückkühlanlage ca. 180 KW einschl. Wasseraufbereitung – 1 St, — Plattenwärmetauscher – 1 St, — Umluftkühlgeräte – 3 St, — Pufferspeicher 3 000 Liter – 1 St, — Kunststoff-Rohrleitung DN 125 – 50 m, — Glycolfüllung – 1 St, — Stahlrohrleitungen DN 15–100 – 40 m, — Umwälzpumpen – 8 St, — Schalt- und Regelungsanlage – 1 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin
2011-03-18   Installation von kältetechnischen Anlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg)
— ca. 84 St. Armaturen DN 25 bis DN 100, — ca. 1 660 m Rohrleitungen DN 15 bis DN 250, — ca. 40 St. Kernbohrungen durch Wände/Decke, 80 bis 220 mm, — ca. 12 St. Umluftkühlgeräte 3 bis 11 KW-Wartung von Anlagenteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger GmbH & Co. KG
2011-03-14   Universität Bayreuth, NW II - Kältetechnische Anlagen - 11 E 0117 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Universität Bayreuth. Neubau Polymer Nanostructures NW II. Kältetechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-11   3285: Kältetechnische Anlagen (Deutsche Rentenversicherung Bund, Dezernat 1204 (Bauangelegenheiten))
Reha-Zentrum Bayerisch Gmain, Klinik Hochstaufen in Bayerisch Gmain. Brandschutz- und Instandsetzungsmaßnahmen. 3285: Kältetechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bolwin & Heemann Anlagenbau GmbH & Co. KG
2011-02-14   Neubau einer Mensa mit Speisenversorgung: Kälte- und Kühlraumtechnik (Universitätsmedizin Greifswald, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Kältetechnische Anlagen mit insgesamt ca. 250 kW Kälteleistung für den Klima-, Kühl-, Tiefkühl- und Schockkühlbereich mit Halbhermetik-Verbundanlagen R404A / R410A, luftgekühlten Verflüssigern und Umluft-Verdampfern. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11   Neubau einer Eissporthalle mit überdachter Außenfläche, P9, Gewerk: Kälteanlagen (Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin, Abt. Bauwesen, Zentrale Vergabestelle)
Der einseitig angeordnete Tribünentrakt der Eissporthalle Glockenturmstraße 14 ist für ca. 1 000 Zuschauer geplant. Der Bruttorauminhalt der überdachten und offenen Halle einschl. des eingeschossigen Flachbaus beträgt ca. 75 000 m³. Die Bekanntmachung beinhaltet das Gewerk Kälte-Installationen. Aufgliederung der Installation in. — Ammoniakseite (Behälter, Montage Kältezentrale, Pistenverrohrung, Dienstleistungen), — Wasserseite (Frostschutzheizung Piste), — Wärme- und Kältedämmung, — Elektro / … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10   Kühl-/ Tiefkühlraumtechnik: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Im PAN-Zentrum sollen für die Lagerung von Substanzen bei verschiedenen Temperaturen drei Kühlräume (+4°C) und ein Tiefkühlraum (-20°C) montiert werden. Die Temperierräume werden als Raum-in-Raum Lösung ausgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koop-Brinkmann GmbH
2011-02-08   Neubau Chemikum. Kältetechnische Anlagen (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Neubau Chemikum, Vergabe: Kältetechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rainer Grötsch GmbH
2011-02-03   2.BA / 1. Teilabschnitt - Neubau Untersuchung und Behandlung. Los 33 Raumlufttechnik, Kälteanlagen, MSR (Krankenhaus Spremberg)
Errichtung der Raumlufttechnik des U + B Traktes. Errichtung der Klimatechnik des U + B Traktes. Errichtung der MSR - Technik des U + B Traktes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeHatec Gesellschaft für Haustechnik mbH
2011-02-02   Neubau der Hochschule Rhein-Waal in Kleve - hier: kälte- und wärmetechnische Anlagen Labor Gebäude 5 und 10 (Kreis Kleve Bauverwaltungs-GmbH (KKB GmbH))
Herstellung, Lieferung, Einbau/Montage der betriebsfertigen Kälte- und wärmetechnischen Anlagen für die Laboranwendungen, in den Gebäuden 5 und 10. Die Anlagen zweier Hochschulgebäude bestehen im Einzelnen aus: — Kältetechnische Anlage für eine Normal- und Tiefkühlkombikühlzelle (+4°C/ -20°C, je +/- 2K) mit ca. 6 m² Nutzfläche, Kälteanlage mit 3 halbhermetischen Hubkolbenverdichtern (1x NK/2 x TK). Die Kälteleistung beträgt 2,6 kW (NK) und 2 x 2,4 kW (TK). Die Rückkühlung erfolgt über 3 luftgekühlte … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Kälte + Klimatechnik Bruch Dipl. Ing....
2011-01-21   Erweiterung und Neustrukturierung des Ev. Krankenhauses Alsterdorf und Ausbau des Epilepsiezentrums Hamburg (KGR 435... (Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gGmbH, EKA 2010 Erweiterung und Neustrukturierung des EV. Krankenhauses Alsterdorf und Ausb)
Erweiterung und Neustrukturierung des Ev. Krankenhauses Alsterdorf und Ausbau des Epilepsiezentrums Hamburg. KGR 435 - Kälteanlagen. BGF 21 165 m². BRI 82 271 m³. Errichtung einer Epileptolopgie, Psychiatrie, Geriatrie, Chirugie mit ca. 200 Betten; Das Gebäude erhält 4 Geschosse zur Aufnahme der vorgenannten Bereiche und wird in 2 Teilen an die vorhandenen Gebäude angebaut. Im EG kommt eine neue Eingangshalle, eine Kapelle und die Funktionsdiagnostik zur Ausführung. Anschließend werden im Bestand noch … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-19   Kälteanlagen (M 04-11) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Mitte)
Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Neubau des Demenzforschungszentrums. Das Demenzforschungszentrum wird als Stahlbetonskelettbau in 5 Ebenen ohne Keller errichtet. Die Außenmaße ergeben 53,41 m in Ost-West-Ausrichtung und 30,91 m in Nord-Süd-Richtung. Die Fassade wird durch Fensterbänder und ein hinterlüftetes Klinkermaterial geprägt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG
2011-01-17   Kälte- und Kühltechnik (Magistrat der Stadt Frankfurt vertreten durch das Stadtschulamt Frankfurt am Main)
Hellerhofschule, Idsteiner Straße 47, 60326 Frankfurt am Main, DEUTSCHLAND. Kälte- und Kühltechnik. Im Erweiterungsbau ist die Errichtung einer neuen Mensa inkl. Küche geplant. Im Erdgeschoss werden die Sozialräume sowie die neue Mensa mit Küche, Kühlraum und Lagerräumen eingerichtet. Die Kleinkälteanlage wird in der Technikzentrale auf dem DG untergebracht. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-07   Universität zu Köln, Grundsanierung Philosophikum - Heizungs- und Kälteanlagen (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln beabsichtigt, das Philosophikum zu sanieren. Die vorgesehenen Sanierungsarbeiten sollen in 4 vertikalen Bauabschnitten (BA) durchgeführt werden. Im Rahmen der Grundinstandsetzung werden neben den Fassaden auch die Dächer sowie Teile der Innenausbauten und der TGA-Einrichtungen erneuert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IAC GmbH