2023-03-23Kältetechnik (Bezirkskliniken Mittelfranken)
- Rohrleitungen aus Schwarzstahl, geschweißt, DN 15 - DN 125 ca. 800 m
- Armaturen DN 15 - DN 125 ca. 90 St.
- Umwälzpumpe ca.6 St.
- Kaltwassererzeuger 235 kW 1 St.
- Luftgekühlter Trockenkühler 1 St.
- Pufferspeicher 1 St.
- Kompaktverteiler 1 St.
- Umluft-Kühltruhe ca. 4 St.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude - Kühlzellen und Kleinkältetechnik (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Max-Planck-Haus in Tübingen, Neubau Zentralgebäude -Kühlzellen und Kleinkältetechnik
1 Stück Kühlzellen- und Tiefkühlzellenkombination ca. 18 m lang und 3 m breit
1 Stück Nassmüllkühlzelle
1 Stück Kälte- Verbundanlage Normalkühlung
1 Stück Kälteanlage Tiefkühlung
ca. 500 lfm Kupferleitungen mit Isolierung
ca. 1.000 lfm Elektroleitungen
Besonderer Hinweis betr. Bieterfragen zur Coronasituation:
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Angebotserstellung etwaige mögliche bzw. erkennbare Beeinträchtigungen durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Doster GmbH
2023-02-17KG 420 Heizungs- und Kälteanlagen, V0135/2023, Klinikum Bremen-Mitte (Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen)
Das bestehende Haus 2 des Klinikums Bremen Mitte soll umgebaut und saniert werden, es verfügt über ca. 13.148 m² BGF, mit einer Nutzfläche von ca. 11.128 m² und einem Bruttorauminhalt von ca. 49.144 m³. Das Gebäude wird bauseits komplett entkernt und erhält im Rahmen der Sanierung eine neue Heizungs- und Kälteanlage. Dieses beinhaltet u. a.: 1 St Wärmetauscher 960 kW,
Verteiler/Sammler mit jeweils 8 Abgängen DN 20 bis DN 100, Warmwasserbereitung mit 500 L Pufferspeicher, 9365 m Rohrleitung im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sanitär- und Heizungstechnik Vechta GmbH
2023-02-03Lieferung und Installation von Raumlufttechnische Anlagen, 32300010OV (Gemeinde Oststeinbek)
"Der neue Schulcampus besteht aus dem zweigeschossigen Schulkomplex mit einem Schulhaus und zwei Klassenhäusern im Norden sowie einer eingeschossigen Mensa im südöstlichen Grundstücksteil, welche sich in das Gelände hineinschiebt und zu zwei Seiten belichtet wird. Der Höhenunterschied zwischen Schule / Schulhof wird im Innern der Mensa über einen Eingangspavillon mit Aufzug und einer einläufigen Treppe überwunden.
Der Leitidee ""Gut Behütet"" entsprechend erhalten die drei Bauteile der Schule jeweils ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GTH Gebäude Technik Hamburg GmbH & Co. KG
2023-02-02Universitästsklinik Münster - Energiespar-Contracting Universitätsklinikum Münster Grüner Campus 2023 (ESC UKM GC 2023) (Universitätsklinikum Münster)
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist als ein Krankenhaus der Maximalversorgung eines der größten deutschen Krankenhäuser. Die Kernprozesse des Universitätsklinikums sind aufgerichtet auf die Sicherstellung der medizinischen Krankenversorgung von Patienten sowie auf Forschung und Lehre der mit dem Klinikum verbundenen Medizinischen Fakultät der WWU.
Derzeit verfügt das UKM über ca. 1.500 Betten und mehr als 60 Kliniken, Institute und Zentren der Patientenversorgung, die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20Neubau Technisches Rathaus Ismaning - Gemeinde Ismaning (Gemeinde Ismaning)
Die Gemeinde Ismaning beabsichtig die Errichtung eines Neubaus für ein Technisches Rathaus. Aufgrund des zunehmenden Raumbedarf durch stetig wachsende Mitarbeiterzahlen besteht ein dringender Handlungsbedarf für die Erweiterung des Rathauses am Standort Erich-Zeitler-Straße 4.
Die auf dem Grundstück gelegene Tiefgaragenzufahrt für das östlich anschließende Hallenbad Ismaning soll überbaut werden. Die Tiefgarage soll im Zuge des Bauvorhabens um ca. 16 Stellplätze erweitert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-19Kältetechnische Installationen (Staatliches Bauamt Augsburg)
Zentrale Bauteile, 2 St. Kältemaschinen mit Rückkühler trocken, Gesamtleistung ca. 1,8 MW, Pufferspeicher, ca. 30 St. Umwälzpumpen, Verteiler, Druckhaltung und Zubehör, ca. 8.000 m Rohrleitungen Stahl geschweißt und Edelstahl gepresst zzgl. Armaturen, 102 St. Umluftgeräte und Kühlbalken, Anschluss von bauseitigen Verbrauchern, 4 St. Präzisionsklimageräte für Laborbereiche.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grötsch Energietechnik GmbH
2023-01-16Umbau Bestandsgebäude - VE06 Lüftungs- und Kältetechnische Anlagen (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT plant an Ihrem Standort im Eisenbahnlängsweg 2a, 31275 Lehrte/ Ahlten, den Umbau eines Bestands-Verwaltungsgebäudes, bestehend aus einem Gebäudeteile mit 3 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und ohne Untergschoss sowie einem Gebäudeteil mit 4 Obergeschossen zzgl. Dachgeschoss und einem Untergschoss. Die Gebäudeteile des Bestands grenzen an einen Neubau an, der im November 2022 in Betrieb genommen wurde.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16CIC Coppenrath Innovation Centre - Heizung/Sanitär/Kälte (Ringlokschuppen Osnabrück GmbH)
Der im Osnabrücker Stadtgebiet in unmittelbarer Nähe zum Osnabrücker Hauptbahnhof und der Hase gelegene denkmalgeschützte ehemalige Ringlokschuppen wird zum CIC Coppenrath Innovation Centre umgenutzt und saniert. Die Bauabschnitte 1-3 sind bereits vergeben und werden derzeit baulich realisiert. Gegenstand des jetzigen Vergabeverfahrens ist der 4. Bauabschnitt. Die Auftraggeberin ist eine gemeinsame Gesellschaft der Stadt Osnabrück sowie der Aloys und Brigitte Coppenrath Stiftung und fungiert als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Voss Gebäudetechnik GmbH
2023-01-12Erneuerung der Infrastruktur Süd im CVK (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum (CVK), Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin schreibt die LBM Erneuerung der Infrastruktur Süd | 51-0137 aus.
Mit dem Projekt „Erneuerung der Infrastruktur Süd, CVK“ soll die Elektroversorgung (Notstrom) des südlichen Entwicklungsabschnitts des Campus Virchow-Klinikum erschlossen werden. Desweiteren verbessert die Charité die Versorgung des Campus Virchow Klinikum mit den Medien Kälte und Wärme und baut die Daten- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K&R Baugesellschaft mbH
2023-01-11Restrukturierung Neuroradiologie - Kältetechnik EG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-06GHV SachsenEnergie AG - Umbau und Sanierung CITY CENTER: Los Küchentechnik und Ausgabe (SachsenEnergie AG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden befindet sich das Bestandsgebäude, welches in den 1990er Jahren gebaut, und als polygonales Verwaltungsgebäude ausgebildet ist. Die Grundgeometrie ist ein längliches Rechteck, welches an den breitesten Stellen ca. 125m in Ost-West-Ausrichtung und 79m in Nord-Süd-Ausrichtung misst. Das Gebäude wird durch drei innenliegende Höfe gegliedert, wobei vier Riegel in nordsüdlicher Richtung und zwei Riegel in ostwestlicher Richtung diese umschließen.
Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-05Kühlraumtechnik/Kältechnik (München Klinik gGmbH)
Um das neue Medizinkonzept für die München Klinik Harlaching umsetzen zu können und die damit notwendigen Sanierungs- und Erneuerungsmaßnahmen zu realisieren, benötigt die München Klinik Harlaching, auf Grund seiner veralteten baulichen Strukturen des Bestandes aus den 60iger Jahren, einen Ersatzneubau. Die Baumasse des Neubaus beträgt ca. 60.000 m² BGF. Die Baukörpergröße der Funktionsgeschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss) orientiert sich in seiner Ausdehnung an den Begrenzungen durch das Baufeld. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P² Kältesysteme GmbH
2022-12-21Generalunternehmer Neubau Rechenzentrum MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf soll ein Rechenzentrum als Raum-in-Raum-Anlage errichtet werden.
Innerhalb dieses Raum-in-Raum-Systems entsteht eine Serverraumfläche von ca. 138 m² mit einer zusätzlichen Mietfläche, abgetrennt durch eine Gitterwand, von ca. 34 m².
Innerhalb der Raum-in-Raum-Zelle wird ein Doppelboden installiert.
Das Rechenzentrum soll entsprechend dem Level II (TSI / TÜViT) inklusive Anforderungen für Dual Site Level III, im Zusammenhang mit einem weiteren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DC-Datacenter-Group GmbH
2022-11-29Hauptstelle Marburg, Geb. 001.000, Erweiterung der Kreisverwaltung, Kältetechnik/Überhitzungsschutz und Zubehör (Landkreis Marburg-Biedenkopf)
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf beabsichtigt, die vorhandene Kreisverwaltung in Marburg zu erweitern. Der Erweiterungsbau schließt sich an der Nordseite der bestehenden Kreisverwaltung an.
Neben neuen Büroräumen, werden auch eine Kantine und ein Konferenzbereich geschaffen. Das Gebäude verfügt über drei Vollgeschosse mit einem Tiefgeschoss und ist aufgrund seiner Nutzungseinheiten, mit einer Größe von > 400qm, sowie den Anforderungen des Konferenzbereiches und der Kantine als Versammlungsstätte in die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21Wärmeversorgungs-und Kälteanlagen (Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung)
Auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie in Plön wird ein Erweiterungsbau errichtet und ein Institutsgebäude saniert. Zur Wärme- und Kälteversorgung dient eine zentrale Wärmepumpenanlage mit einer Gesamtkälteleistung von 440 kW, welche über Mehrschichtspeicher mit den Verbrauchern verbunden ist. Als Wärmeentzugsquelle dient der an das Institutsgelände angrenzende Schöhsee und die Abwärme der Serverkühlung. Außerhalb der Heizperiode wird die Abwärme der Wärmepumpen über …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-10Errichtung eines neuen Hallenbades in Schwabach - Lufttechnische Anlagen (Stadtbäder Schwabach GmbH)
Auf dem Gelände des Parkbads Schwabach wird ein neues Hallenbad errichtet. Das vorliegende Gewerk umfasst:
- Lieferung und Montage von Lüftungszentralgeräten
- Lieferung und Montage von Lüftungsleitungen und -kanälen
- Lieferung und Montage Luftauslässe und Rohrventilatoren
- Lieferung und Montage von Brandschutzklappen, Volumenstromreglern, Schalldämpfern usw.
- Lieferung und Montage von Nacherhitzern
- Lieferung und Montage von Split-Kälteanlagen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alois Müller GmbH