2022-11-04   Erweiterung Verwaltungsstandort LRA Görlitz - Los 44-A Kältetechnik Altbauten/Splitkühlung (Landratsamt Görlitz)
Los 44-A Kältetechnik Altbauten - Splitkühlung Technikräume + Kaltwasser Saalkühlung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HSK Gebäudetechnik GmbH
2022-11-02   R6 - VE 434.01 Kälteanlagen (Universität Bielefeld)
Kälteanlagen im Zuge des Neubaus des Gebäudes R.6 für die medizinische Fakultät der Universität Bielefeld. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer + Hälbig GmbH
2022-10-27   Sanierung Studentenwohnheim Gerokstraße 38, 01307 Dresden, Deutschland / Lüftungstechnik (Studentenwerk Dresden, AöR, GB Immobilien und Bau)
Sanierung Studentenwohnheim Gerokstraße 38, 01307 Dresden, Deutschland / Los 440 Lüftungstechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wolfgang Lehmann HLS GmbH
2022-10-21   Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS); Heizung (Kreis Stormarn)
Es handelt sich um den Neubau der Integrierten Regionalleitstelle Süd (IRLS Süd) mit den dazugehörigen Außenanlagen auf dem Grundstück Teichkoppel 21 in Bad Oldesloe. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Horst Jeske Sanitär- und Heizungsbau GmbH
2022-10-19   Sana Klinikum Hof_1.Bauabschnitt_Teilprojekt 2_122_4_Heizung+Kälte (Sana Klinikum Hof GmbH)
Heizungs- und Kälteinstallationen für einen OP-Neubau und Sanierung der Radiologie Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sell GmbH
2022-10-13   Prozesskältetechnik (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für der Prozesskältetechnik (KG 475/477). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2022-10-13   Kältetechnik (Zentrum für Brennstoffzellen-Technik ZBT GmbH)
Das Forschungsinstitut ZBT beschäftigt sich mit Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich Brennstoffzellen und Wasserstofftechnik. Die bestehenden Laborgebäude sollen umgebaut werden. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Bauleistungen ausgeschrieben. Gegenstand dieses Verfahrens sind Bauleistungen für die Kältetechnik (KG 434). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2022-10-10   NAP10 | Neubau Alter Postplatz Waiblingen - Heizung und Kälte (Landrastsamt Rems-Murr-Kreis)
Vergabe von Bauleistung Heizung und Kälte: - Installation von FBH - Installation von Heiz- und Kühldecken - Installation einer Kompaktkältemaschine - Installation von Rohrleitungsnetz Heizung und Kälte - Isolier- und Brandschutzarbeiten - DGNB Zertifizierung Ansicht der Beschaffung »
2022-10-06   Klinikum Herford AöR, Neubau der Kinderklinik, Raumluftechnik/Kälteanlagen (RLT) (Kreis Herford im Auftrag der Klinikum Herford AöR)
Das Klinikum Herford beabsichtigt den bestehende Baukörper der Anfang der 70er Jahre errichtetet Kinderklinik, an der westlichen Seite des Klinikgebäudes, durch einen Neubau zu ersetzen. Der bestehende Baukörper entspricht sowohl aus räumlicher als auch energetischer Sicht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit dieser Maßnahme soll die Qualität der Unterbringung der Patienten verbessert werden. Die Logistik und Arbeitsabläufe sollen nach heutigen Anforderungen angepasst und optimiert werden. Mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer & Hälbig GmbH
2022-09-23   Neubau Büro- und Laborgebäude Ernst-Ruska-Centrum 2.0, Gebäude 05.13 - Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen (Forschungszentrum Jülich GmbH -M-EB-)
Leistung: Wärmeversorgungs- und Kälteanlagen - Heizungsleitung aus Gewinderohr einschl. Formstücke ca. 2520 m - Heizungsleitung aus Stahlrohr nahtlos einschl. Formstücke ca. 280 m - Dämmung aus MiWo alukaschiert für vorgenannte Leitungen ca. 2.800 m - Brandschutzdurchführungen für vorgenannte Leitungen ca. 350 St. - Gliederheizkörper mit Gliedern ca. 1110 St. - Plan-Ventilheizkörper ca. 84 St. - Unterflurkonvektoren ca. 12 St. - Fernwärmeübergabestation ca. 1 St. - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kuhr + Kuhr GmbH
2022-09-19   Kältetechnische Anlagen (Campus Berlin-Buch GmbH)
Im Bestand gibt es für die Versorgung des Kälteverbundnetzes zwei Kältemaschinen mit je 400 kW und die dazu gehörenden Tischkühler auf dem Dach. Es soll die ältere der beiden Kältemaschinen gegen eine neue Kältemaschine mit 900 kW Kälteleistung ausgetauscht werden, sodass der Kälteverbund zukünftig über insgesamt 1.300 kW Kälteleistung verfügen kann. Alle Anlagenteile, wie Leitungsnetz, Pufferspeicher, Druckhaltung etc., werden gegenüber der momentan vorhandenen Installation mit 400 kW entsprechend den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zimmer & Hälbig GmbH
2022-09-19   22E50165 - PIZ 1452 BT A Wärme- und Kältetechnische Anlagen - PIZ 1452 Excellenzcluster Multiscale Bioimaging (MBExC) und HSC (Georg-August-Universität Göttingen SdÖR - Gebäudemanagement)
Die Baumaßnahme Exzellenzcluster Bioimaging ist geplant im Gebäudes des ehemaligen Isotopen-labors. Das bisher als Isotopenlabor verwendete Gebäude am Nordcampus soll als integrative Plattform für den Exzellenzcluster „Multiscale Bioimaging (MBExC): From molecular machines to excitable cells“ um- und ausgebaut werden. Das Isotopenlabor ist ein Ende der 70er Jahre zusammen mit der Fakultät für Chemie erstellter zweigeschossiger Stahlbetonskelettbau mit Untergeschoss und Technik-Dachzentrale. Da das … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-14   Flughafen München_2022-1003445_Neubau Budgethotel Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär (Flughafen München GmbH)
Das Objekt ist Bestandteil eines neuen Entwicklungsgebietes, dem Lab Campus auf der Airsite West des Münchner Flughafens. Südlich des bestehenden Hotels Accor im Bereich der S-Bahnstation Besucherpark soll ein Neubau für ein Budgethotel mit ca. 358 Zimmer errichtet werden. Der 7-geschossige Neubau hat eine Breite von ca. 39 m und eine Länge von ca. 55 m. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, in Teilbereichen finden Stahlverbund- bzw. Stahlkonstruktionen … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-12   HBK Zwickau - Haus 4 - Kältemaschinentausch (Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH, Standort Zwickau)
Baumaßnahme: Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH - Standort Zwickau - Haus 4 Leistung: Kältemaschinentausch Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plecher & Herden GmbH
2022-09-09   EZS Technische Gebäudeausstattung (HLSK) (Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH)
Neubau Energie- und Zukunftsspeicher (EZS), Heidelberg: Technische Gebäudeausrüstung SANITÄR / HEIZUNG / LÜFTUNG / MSR / KÄLTE / SPRINKLER Ansicht der Beschaffung »
2022-09-09   KreativInstitut OWL - KID - Kälteanlage (Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe)
Die TH OWL beabsichtigt, gemeinsam mit der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold, auf dem Kreativ Campus der TH OWL in Detmold die Errichtung des "KreativInstitut.OWL". Das KreativInstitut OWL ist ein zentraler Baustein des Kreativ Campus Detmold in der Region Ostwestfalen-Lippe. Das Gebäude mit einer nachhaltigen Architektur und zukunftsweisenden Forschungsschwerpunkten schafft neue Qualitäten in den interdisziplinären Feldern VR Film Production, Interactive Media, Film- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: h.beckmann GmbH
2022-09-09   Los 143.2 Kälte- Anlagen BT B-D (Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH (GBC 4))
Sanierung Radiologie und Strahlentherapie, S3 Bauteil B,C,D/ Los 143.2 Kältetechnische Anlagen Ansicht der Beschaffung »
2022-09-09   Restrukturierung Neuroradiologie - Kältetechnik (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht. An die Neurochirurgie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Matthias Both und Sohn GmbH
2022-09-06   65_Installation von Kälteanlagen (Land Berlin (SODA) vertreten durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH)
Errichtung und Inbetriebnahme von kältetechnischen Anlagen zur Klimatisierung verschiedener Nutzungsbereiche im Rahmen der Gesamtsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ST Gebäudetechnik GmbH
2022-08-31   Generalunternehmer Neubau Rechenzentrum MNR-Klinik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikums Düsseldorf soll ein Rechenzentrum als Raum-in-Raum-Anlage errichtet werden. Innerhalb dieses Raum-in-Raum-Systems entsteht eine Serverraumfläche von ca. 138 m² mit einer zusätzlichen Mietfläche, abgetrennt durch eine Gitterwand, von ca. 34 m². Innerhalb der Raum-in-Raum-Zelle wird ein Doppelboden installiert. Das Rechenzentrum soll entsprechend dem Level II (TSI / TÜViT) inklusive Anforderungen für Dual Site Level III, im Zusammenhang mit einem weiteren … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-30   Projekt BRICK (Lüftung und Kälte) (Bundesdruckerei GmbH)
Als Teil des Campus Süd der Bundesdruckerei (bdr) in 10969 Berlin sollen die denkmalgeschützten Bestandsgebäude 04, 05, 06, 10, 14, 21 und 22 mit ca. 8.150 m2 BGF saniert und zu einem Gewerbehof mit Büro- und Gewerbenutzung entwickelt werden. Das Gebäude 06 wird mit der Aufstockung eines Staffelgeschosses um ca. 300 m2 erweitert. Die Baumaßnahme setzt sich aus mehreren aneinandergrenzenden Gebäudeteilen zusammen, die an vier Innenhöfe (Hof 3, 4, 7 und 8) angrenzen. Die Gebäude stehen auf einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Combé Anlagenbau GmbH
2022-08-26   GHV SachsenEnergie - Umbau und Sanierung CITY CENTER: Los VE 407 Kältetechnik (SachsenEnergie AG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden befindet sich das Bestandsgebäude, welches in den 1990er Jahren gebaut, und als polygonales Verwaltungsgebäude ausgebildet ist. Die Grundgeometrie ist ein längliches Rechteck, welches an den breitesten Stellen ca. 125m in Ost-West-Ausrichtung und 79m in Nord-Süd-Ausrichtung misst. Das Gebäude wird durch drei innenliegende Höfe gegliedert, wobei vier Riegel in nordsüdlicher Richtung und zwei Riegel in ostwestlicher Richtung diese umschließen. Das Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-17   Los 43.1 Zentrale Kältetechnik (Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH)
EVEKT Eigenversorgung mit Energie für Küche und Technik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G&K Gebäudetechnik GmbH Zittau
2022-08-17   Lufttechnische Anlagen / Neubau Kombibad Wesel (Städtische Bäder Wesel GmbH)
Der Bauherr, die Städtische Bäder Wesel GmbH, beabsichtig auf dem Gelände des aktuellen Freibades ein neues Kombibad zu errichten. Lieferung und Montage von lufttechnischen Anlagen für ein Schwimmbad. Insgesamt werden 12 RLT-Anlagen mit einer Gesamtluftmenge von ca. 150.000 m³/h installiert. Darüber hinaus werden 4 Multisplitgerät zur Kühlung einzelner Räume eingesetzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Akkerman
2022-08-09   Bayernstraße 110, Dokumentationszentrum, DokuZ 211, Lieferung und Montage eines Kaltwassersatzes, KG 434 (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Im Rahmen der Maßnahme "DokuZ, abschließender Ausbau" sollen Ausstellungsräume, der große Saal und der Seminarraum mittels eines Kaltwassersatzes gekühlt werden. Zusätzlich soll die neue Kälteanlage eine alte Kälteanlage ersetzen. Das LV umfasst demnach sämtliche Kältetechnische Komponenten, Verrohrung etc. und den Kaltwassersatz. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-09   Heizungs- und Kaeltetechnik (Staatliche Bauamt München 2)
Neubau Campus im Olympiapark 2.+3.BA, 80809 München, Connollystr. 32 Die Wärmeversorgung kommt von Bestand und ist nicht Teil der Leistung. Versorgt werden die Fußbodenheizung und die Heizregister von Lüftungsanlagen. Geplant ist die Herstellung einer Fußbodenheizungsanlage samt Verrohrung samt Wärmedäm-mung für ca. 8400 m2. Diese besteht aus ca. 3300 Meter nichtrostenden Stahlrohr in den Dimensionen DN15 bis DN50 und ca. 310 m Stahlrohren DN15 bis DN32. Die Kälteversorgung kommt von Bestand und ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CALIQUA-BORMANN
2022-08-08   St.-Marien Hospital Friesoythe: Kälteanlagen (St.-Marien Hospital gGmbH)
Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten verbessert werden. Die … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-08   St-Marien-Hospital Friesoythe Neubau ITS/IMC, Zentralisierung OP u. Verlagerung ZSVA Raumlufttechnische Anlage (St.-Marien Hospital gGmbH)
Kurze Beschreibung:Der Träger St. Marien Stift Friesoythe gGmbH betreibt das St. Marien-Hospital in Friesoythe mit 115 stationären Betten und rund 6 000 Fällen der Grund- und Regelversorgung im Cloppenburger Land. Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Patientenversorgung durch Um- und Erweiterungsbauten der Funktionsstellen Zentral- OP, der Intensiv- u. Allgemeinpflege mit Infektionspflege sowie der Sterilgutaufbereitung. Weiterhin soll die Behandlung und Unterbringung für adipösen Patienten … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-04   Lieferung und Montage von Kältetechnik (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Neubau Realschule und Haus für Kinder Reutbergerstr Lieferung und Montage von Kältetechnik Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Chefs Culinar Süd GmbH & Co.KG
2022-08-01   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 402-Heizungs- und Kälteanlagen, 30-ZV-0184_22 (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stampka Elektro GmbH
2022-07-25   Modernisierung Stadthalle, Heinrich-Heine-Platz 1, 39114 Magdeburg, Los 402-Heizungs- und Kälteanlagen, 30-ZV-0184_22 (Landeshauptstadt Magdeburg, Der Oberbürgermeister)
Es ist beabsichtigt, die denkmalgeschützte Stadthalle im Rotehornpark Magdeburg grundlegend zu sanieren und zu erweitern. Die Stadthalle wurde 1927 errichtet und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt Magdeburg sowohl als herausragendes Baudenkmal (Bauhaus-Architektur) als auch in funktionaler Hinsicht für die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Das Gebäude ist ca. 100 Meter lang, 50 Meter breit und bis zu 22 Meter hoch. Die tragende Stahlkonstruktion ist mit einer Klinkerfassade … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22   GHV SachsenEnergie AG - Umbau und Sanierung CITY CENTER: Los Küchentechnik und Ausgabe (SachsenEnergie AG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden befindet sich das Bestandsgebäude, welches in den 1990er Jahren gebaut, und als polygonales Verwaltungsgebäude ausgebildet ist. Die Grundgeometrie ist ein längliches Rechteck, welches an den breitesten Stellen ca. 125m in Ost-West-Ausrichtung und 79m in Nord-Süd-Ausrichtung misst. Das Gebäude wird durch drei innenliegende Höfe gegliedert, wobei vier Riegel in nordsüdlicher Richtung und zwei Riegel in ostwestlicher Richtung diese umschließen. Das Gebäude … Ansicht der Beschaffung »
2022-07-22   KKE 420.03 Heizung- /Kältetechnik Gebäude TO3 (Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr)
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Neubau Campus am Inselplatz Jena Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gerald Käppler GmbH
2022-07-19   Umbau Technikknoten - Haus 43, Los T06 - Kühlanlagen (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg, Umbau Technikkonten I Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig Das Klinikum St. Georg beabsichtigt am Standort Eutritzsch im Haus 43 am südöstlichen Ende der Liegenschaft die Einrichtung einer Technikzentrale. Der Projektname lautet "Technikknoten I". Der Technikknoten ist Bestandteil des zukünftigen Versorgungskonzeptes zur Bereitstellung und Verteilung von klinisch genutzten Medien, wie bspw. medizinische Gase, IT, Stromversorgung, etc. Diese Systeme sowie die zugehörige Technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Riek & Keßler Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2022-07-18   Absorptionskälteanlage Heizkraftwerk Gießen (Stadtwerke Gießen AG)
Lieferung, Einbringung und Aufstellung einer Absorptionskälteanlage bestehend aus Absorptionskäötemaschine (Los 1) und Nasskühlturmanlage (Los 2) Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18   Absorptionskälteanlage Heizkraftwerk Gießen (Stadtwerke Gießen AG)
Lieferung, Einbringung und Aufstellung einer Absorptionskälteanlage bestehend aus Absorptionskäötemaschine (Los 1) und Nasskühlturmanlage (Los 2) Ansicht der Beschaffung »
2022-07-18   KKE 403 Lüftung und Klimatechnik inkl. Instandhaltungsvertrag -ID22116_Schu- (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen)
Die Be- und -entlüftung des aus drei Bauteilen bestehenden Gebäudes erfolgt für die Seminarräume, Nebenflächen u. WC sowie für die Mensa (Küche und Gastbereich) mittels insgesamt 9 Raumlufttechnischer Anlagen teilweise mit adiabatischer Kühlung. Ein Treppenhaus sowie ein Feuerwehraufzug werden mit Rauchschutzdruckanlagen durch redundante Anlagen rauchfrei gehalten. Serverräume und Technikräume werden mit Splitanlagen gekühlt Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GeHatec GmbH Gesellschaft für Haustechnik...