2013-11-12WHG 928 - Sanitärinstallation (Gesobau AG)
Ausführung von Sanitärinstallationsarbeitenim Zusammenhang mit der Strangsanierung von 820 Wohnungen und 5 Gewerben im Rahmen der Modernisierung an bewohnten Wohngebäuden mit 3 bis 16 Geschossen.
Die WHG (Wohnhausgruppe) 928, umfasst folgende Liegenschaften
— Dannenwalder Weg 156 - 186 (gerade)
— Tramper Weg 1 + 3
in 13439 Berlin-Reinickendorf.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMA Haustechnik GmbH
2013-10-21WHG 914, Sanitärinstallation (Gesobau AG)
Sanitärinstallation im Zusammenhang mit der Strangsanierung von bewohnten Wohngebäuden aus den Jahren 1969 bis 1971 mit 9, 11, 14, 15, 16 und 18 Geschossen.
Die Wohnhausgruppe 914 teilt sich auf in drei Blöcke:
-Block 1: Senftenberger Ring 54 - 70, mit 9 Aufgängen und insgesamt 390 Wohnungen
-Block 2: Finsterwalder Straße 72 - 96, mit 13 Aufgängen und insgesamt 458 Wohnungen und
-Block 3: Finsterwalder Straße 98 - 102 mit 3 Aufgängen und insgesamt 132 Wohnungen
in Berlin-Reinickendorf.
In allen Gebäuden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Harry Olivier KG
2013-09-2713 E 071 – Sanitärarbeiten nach DIN 18381 (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
13 E 071 – Sanitärarbeiten nach DIN 18381.
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung, wesentliche Merkmale der Ausschreibung:
ca. 250 lfdm verz. Wasserleitung DN 15 bis DN 80 demontieren,
ca. 190 lfdm Abflussleitung Guss/Kuststoff DN 50 bis DN 150 montieren,
ca. 31 Stück Dach und Bodeneinläufe installieren,
ca. 1 StĂĽck Doppel-Hebeanlagen installieren,
ca. 1 100 lfdm Edelstahlleitungen DN 15 bis DN 65 montieren,
ca. 56 Stück Sanitärobjekte einbauen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rußwurm GmbH
2013-09-09Umbau Rhenus-/Flechtheimspeicher – Sanitär und Heizungsanlagen (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und dem denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde 1899 als Getreidelager in 5-geschossiger Backsteinbauweise errichtet. Zwischen 1939 und 1946 wurde der Rhenusspeicher an den Flechtheimspeicher angebaut. Dieser ist in Stahlbetonskelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-06Stadthaus am Markt/Gewerk Sanitär (TGA Anlagegruppe 1) (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale
Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-19Sanitär (Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld)
Sanitäre Installationen wie Leitungen, Armaturen, Komponenten, Installationsträger für den Neubau Campus Handwerk.
Das Baufeld ist beräumt und leerstehend. Die notwendigen Medienanschlüsse sind (größtenteils) aus der Nowgorodstraße vorzunehmen.
Der Neubau ist mit folgenden Medien ĂĽber neu zu schaffende HausanschlĂĽsse zu Ver- und Entsorgen:
— Schmutzwasser,
— Regenwasser,
— Fernwärme,
— Erdgas,
— Trinkwasser,
— Elektroenergie,
— Telekommunikation.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MK Haustechnik GmbH
2013-07-08Ersatzneubau Berufsschule Neustadt a. d. Aisch – Sanitär Gase Druckluft (Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
Ersatzneubau Berufsschule Neustadt a. d. Aisch – Sanitär Gase Druckluft
— ca. 200 m Schmutzwasserleitungen PE DN40-125 zzgl. Formstücke
— ca. 190 m Regenwasserleitungen PE DN70-125 zzgl. Formstücke
— ca. 575 m Wasserleitungen DN 12-40, Edelstahlrohr zzgl. Formstücke
— 29 St. Waschbecken, 2 St. Ausgussbecken, 14 St. Tiefspülklosett, 20 St. Urinale,
— 25 St. Elektro Durchlauferhitzer
— ca. 140 m Isolierung (RW) 20 mm, DN 70-125
— ca. 515 m Kältedämmung (KW) 20 mm, DN 15-40
— ca. 60 m Kältedämmung (KW) 20 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horst Lochmann
2013-06-28Sanitärarbeiten (Stadt Aurich, Stadtverwaltung)
Sanitärarbeiten:
ca. 390 m Abwasserleitung DN 50 - DN 100 als PP bzw. SML Rohr;
ca. 90 m innenliegende Dachentwässerungsleitungen DN 100 - DN 125 als SML-Rohr;
ca 90 m diffusionsdichte Schwitzwasserdämmung der Dachentwässerungsleitungen;
ca. 1300 m Verbundrohr als Kalt- und Warmwasserleitung DN 12 - DN 50;
ca. 1300 m Wärme- und Schwitzwasserdämmung DN 12 - DN 50;
ca. 85 St Einrichtungsgegenstände.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HS Stolzki GmbH
2013-06-17Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an Wohngebäuden Berlin Pankow (Prenzlauer Berg), Hier Gewerk... (Gewobag PB)
Bauleistungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten an Wohngebäuden Berlin Pankow (Prenzlauer Berg); 116 Wohnungen / 10 Treppenhäuser
Hier: Sanitärinstallation
Die GEWOBAG PB beabsichtigt, die erforderlichen Bauleistungen nach Gewerken zu vergeben. Die folgenden Gewerke werden jeweils Gegenstand einer gesonderten Vergabebekanntmachung sein:
1. Bauhauptgewerbe
2. Fassadenarbeiten
3. Tischlerarbeiten (Fenster)
4. Malerarbeiten
5. Heizungsinstallationen
6. Sanitärinstallationen
7. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-02GS3_4_042_1 Santäranlagen BT-A und BT-B (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-StraĂźe.
Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichen Voraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen; Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs, Brandschutzarbeiten, Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jürgen Hübner
2013-04-10Sanierung techn. Infrastruktur STI III / Sanitär (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Sanierungsmaßnahme mit einzelnen unabhängigen Maßnahmen, Umfang: 10 m Abwasserleitung aus Guss DN 50 - 125, 40 m Tropfwasserleitung, 1 St Schmutzwasser-Tauchpumpen, 60 St Armaturen für Trinkwasser DN 15 - 80, 220 m Trinkwasserleitung aus Edelstahl mit Dämmung DN 15 - 80, 30 m erdverlegte Trinkwasserleitung DN 80, 25 St Durchlauferhitzer, 1 St WWB als Legiokill-Anlage, 1 St Entkalkung als Biocat-Anlage
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-09Neuorganisation der Abwasserwirtschaft in der Stadt Gehrden (Stadt Gehrden)
Die gesetzliche Aufgabe der Abwasserbeseitigung wird bislang von der Stadt Gehrden durchgeführt. Die Stadt unterhält die Anlagen zur Erfassung, Sammlung und Ableitung des Abwassers.
Die Stadt Gehrden beabsichtigt die Neuorganisation der Abwasserbeseitigung durch Gründung einer Kooperationsgesellschaft (Arbeitstitel: Abwassergesellschaft Gehrden mbH – AGG). Diese Kooperationsgesellschaft, an der die Stadt Gehrden mindestens 51 % der Geschäftsanteile halten wird, soll zukünftig Eigentümerin des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fomento construcciones y contratas, S.A.Purena GmbH
2013-04-08Neubau/Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes mit DGNB-Zertifizierung auf dem Gelände der badenova AG & Co. KG,... (badenova AG & Co. KG)
Neubau /Erweiterung eines Verwaltungsgebäudes
— das Gebäude wird zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. (DGNB).
Es wird ein Gold-Zertifikat angestrebt.
— Verwaltungsgebäude mit Einzel- und Großraumbüros,
— Besprechungs- und Konferenzräume,
— Passarelle als Brücke zum Bestandsgebäude,
— verglaste Treppenhäuser und Wintergärten,
— Betonkernaktivierung zur Heizung und Kühlung.
Auftragsgegenstand:
— Schmutz- und Regenwasserinstallation,
— Wasserinstallation,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26Generalsanierung Schulzentrum Nägelsee in Lohr a. Main - Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Zweckverband Schul- und Sportzentrum Lohr am Main)
Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Sanitäre Anlagen
Das in den Jahren 1970-1978 nach dem Kasseler Schulmodell erbaute Schulzentrum Nägelsee wird im laufenden Betrieb und in fünf Bauabschnitten saniert. Der letzte Bauabschnitt ist nochmals unterteilt.
Dieser Auftrag umfasst die Demontage der gesamten Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Sanitäre Anlagen im Bereich Schule, sowie deren Neuerrichtung.
Umfang der Leitungen:
SML Rohr ca. 2 000 m
PE-X Rohr ca. 900 m
Edelstahlrohr ca. 1 500 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08Berufliches Schulzentrum Oskar-von-Miller in Schwandorf - Erweiterung durch Anbau im Bereich der Beruflichen... (Landkreis Schwandorf)
Neubau zweier Klassenzimmertrakte mit Fachräumen (Chemie + Physik), Bibliothek und Verwaltungsräume sowie der Neubau einer Aula (Pausenhalle):
1. BA Neubau: dreigeschossiger Schulbau ca. 19 x 36 m (ca. 8 900 mÂł Umbauter Raum).
2. BA Teilabbruch und Ersatzneubau: viergeschossiger Schulbau ca. 17,5 x 36 m (ca. 10 400 mÂł Umbauter Raum) und Aula (ca. 3 300 mÂł Umbauter Raum).
Gewerk 05: Sanitärtechnische Anlagen (Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten)
Ansicht der Beschaffung »