Beschaffungen: Installation von Sanitäreinrichtungen (seite 56)
2017-11-30Ertüchtigung des Hubschrauberlandeplatzes des SHK Weimar (Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH)
Am Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar wurde bislang der vorhandene, aber nicht genehmigte Dachlandeplatz als Notlandestelle für Hubschrauber im Rettungseinsatz gem. § 25 Abs. 2 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) vorgehalten. Bislang fanden jährlich bis zu 30 Einsätzen statt. Nachdem nun im Oktober 2014 die Verordnung (EU) 965/2012 die bisherigen entsprechenden nationalen Regelungen ablöste, darf diese Dach-Landestelle nach zukünftiger Rechtslage nur noch vorbehaltlich einer Einzelfallprüfung durch das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-30Wasser-, Abwasserinstallation (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Landratsamt)
Errichtung der kompletten Wasserversorgungsanlage (Wasser-/Abwasseranlage) für den Neubau eines 3-geschossigen Trainingszentrums (UG, EG, OG) für Kufensportarten Bob, Skeleton, Rennrodel, Biathlon und für Mountainbike, mit Lauf- und Schießhalle für Biathlon sowie einem angrenzenden 2-geschossigen Gebäudeteil mit zwei Anschubstrecken für Bob/Skeleton und Rennrodel; Anschubstrecken mit wechselndem Gefälle (Flach- und Steilstrecke) und Profilierung, Bahnprofilierung jeweils angepasst an die Altenberger …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wolfgang Lehmann HLS GmbH
2017-11-23Fraunhofer IWKS, Alzenau – 163/750 026 – 40 Sanitärtechnik (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Los 40 Sanitärtechnik für das Fraunhofer Institut IWKS Alzenau:
— ca. 820 m Gußleitungen DN50 bis DN200
— ca. 1 000 m Edelstahlleitungen Trinkwasser DN15 bis DN40
— ca. 90 m Kupferrohr Erdgas DN32 bis DN80
— ca. 60 Stk. Armaturen DN15 bis DN40
— ca. 40 Stk. Einrichtungsgegenstände einschließlich Zubehör
— 1 Stk. Regenwassernutzungsanlage
— 1 Stk. Regenwasserpumpstation
Das zu errichtende Gebäude wird nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges
Bauen zertifiziert.
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-20Nachverdichtung der Studierendensiedlung am Seepark, Freiburg (Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R.)
Nachverdichtung der Studierendensiedlung am Seepark, Sundgauallee Freiburg 1. Bauabschnitt, Neubau von drei Studierendenwohnheimen Los 1 Haus 74 A, 8 – Geschosser Los 2 Haus 74 B, 11 – Geschosser Los 3 Haus 74 C, 5 – Geschosser mit Tiefgarage Gesamtzimmeranzahl ca. 302 Zimmer.
— Vorwandinstallation mit Montageelementen,
— 192 Bäder mit WC-, Waschtisch, und Duschwannen-Einrichtung,
— 2 barrierefreie Badeinrichtungen,
— 150 Küchenanschlüsse,
— 3 Hebeanlagen für Technikräume,
— Ca. 3 400 m Rohrnetz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mössner GmbH & Co. KG
2017-11-17Sanitärarbeiten (Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB))
— Neubau der Be- und Entwässerungsanlagen innerhalb des Gebäudes, einschl. Anbindung an die Verbindungsleitungen im Erdreich,
— die Sanitärinstallation erfolgt als Vorwandinstallation GIS mit entsprechender Verkleidung bzw. als Aufputz-Installation in den Technikräumen. Der gesamte Ausbau erfolgt mit GIS,
— Die Vorwandinstallationen (Bestandteil dieser Ausschreibung) werden als System-Wände ausgeführt.
Die Beplankung erfolgt generell über das Gewerk Sanitär.
— Die Warmwasserbereitung erfolgt mittels …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-14FLH_4_042_1 Sanitär (Gemeinde Ottobrunn)
Die Dreifach-Sporthalle wird saniert und modernisiert. Das Dach aus Spannbetonbindern wird abgebrochen und durch ein neues Holztragwerk ersetzt. Die Nordseite der Halle erhält eine neue Pfosten-Riegel-Fassade. Die weiteren vorhandenen Flachdächer werden saniert An der östlichen Giebelseite wird ein Anbau mit zwei Stockwerken in Stahlbetonbauweise ergänzt. Der Innenausbau wird großteils erneuert. Die Außenanlagen im Westen erhalten eine neue Rampen- und Treppenanlage.
Mit diesem Vergabelos sind im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jürgen Hübner
2017-11-06Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel – BA III (Landkreis Regen)
Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Zwiesel Erdgeschossige Erweiterung der bestehenden Mensa und Aufstockung des Gebäudeteils Erweiterungsbau Süd um 1 Stockwerk mit Unterrichts- und Fachräumen sowie Nebenräumen Elektroinstallationsarbeiten:
Erweiterung der Mensa mit allgemeiner Elektroinstalltion und Beleuchtunsanlage, Schaffung eines Raumes für die Übergabeeinheit des Fernwärmenetztes für den Schulkomplex Heizungsanlage:
Anschluss an das Fernwärmenetz, Sanierung der Technikzentrale und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kasberger HaustechnikProbst Heizungsbau GmbHWeikl GmbH & Co. KG
2017-10-26Sanitärarbeiten WMN (Westfalenhallen Dortmund GmbH)
Die Westfalenhallen Dortmund GmbH plant auf dem Gelände der Messe Dortmund (Messeforum Nord) den Neubau eines Empfangsgebäudes sowie den Neu- und Anbau eines Passagengebäudes. Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind die Sanitärarbeiten in beiden Neu- bzw. Anbauten.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-20Ersatzneubau mit 62 Plätzen am Eugen-Maurer-Haus Solingen Gewerk Sanitärinstallationen (SD 56 Altenzentren der Stadt Solingen)
Gegenstand der Maßnahme ist der Um- und Ausbau des bestehenden Altenzentrum Eugen-Maurer-Haus in Solingen. Ziel der Planung ist es, 50 vorhandene Einzelzimmer mit nicht mehr zulässigen gemeinschaftlich genutzten Bädern in Bauteil A durch neue Einzelzimmer mit eigenen Duschbädern zu ersetzen. Diese sollen in einem neuen Anbau (Bauteil C) als Ersatzmaßnahme bedarfsgerecht hergestellt werden, da in der Altbausubstanz keine Ausbauressourcen vorhanden sind. . Die vorliegende Planung sieht die Beibehaltung der …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-18Los 50 – Sanitärinstallation (Ökumenisches Hainich Klinikum gGmbH)
Das ÖHK Mühlhausen beabsichtigt das alte Heizhaus grundlegend zu sanieren und funktionell umzugestalten.
Der Gebäudekomplex Heizhaus befindet sich im Krankenhausgelände und besteht aus einem Kernbau in Nord-Süd-Richtung. Diverse, aus verschiedenen Epochen stammende Anbauten auf der Ost-, Nord- und Westseite, sind zu großen Teilen schon abgebrochen.
Auf der Südseite befindet sich ein Kopfbau in Ost-West-Richtung.
Von hier aus erfolgt derzeit die Fernwärme- und Warmwasser- sowie Trinkwasserversorgung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HeiSaTec GmbH
2017-10-11Erweiterung Landratsamt Göppingen – Paket 1 – Sanitär (Landkreis Göppingen)
Der Landkreis Göppingen plant die Erweiterung des Landratsamts in Göppingen, durch Teilabbruch und Neubau auf dem bestehenden Grundstück. Die Maßnahme wird in einem Bauabschnitt umgesetzt.
Folgende wesentliche Maßnahmen sind vorgesehen:
— Teilabbruch Bestandsgebäude;
— Neubau.
Mit der vorliegenden Ausschreibung wird folgendes Gewerk ausgeschrieben:
— Sanitär.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinrich Weinbuch GmbH