2016-04-01   Sanierung und Erweiterung Bildungszentrum Bretzfeld – Paket 1 (Gemeinde Bretzfeld)
Die Gemeinde Bretzfeld plant die Sanierung und Erweiterung des Bildungszentrums Bretzfeld in 3 Bauabschnitten unter laufendem Betrieb (2016 bis 2019). Ansicht der Beschaffung »
2016-04-01   Lieferung und Montage Sanitäranlagen (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg)
Lieferung und Montage Sanitäranlagen an der Albrecht-Dürer-Schule in Weiterstadt. Eine schriftliche Anforderung der Unterlagen ist nicht notwendig. Diese sind ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport-elvis.de/E25199174 erhältlich. Alle weiteren Informationen erhalten Sie unter: http://www.ladadi.de/ausschreibungen Achtung: das Angebot ist nach § 13 EG Abs. 1 Satz 1 VOB/A elektronisch über die Vergabeplattform Subreport-ELVIS abzugeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Entega Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2016-03-23   Sanitärarbeiten (Staatliches Bauamt München 1)
Generalsanierung eines in den 50-er Jahren errichteten Denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes mit Theatersaalanbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ludwig Rieder
2016-03-23   Neubau Kultur- und Sporthalle mit Sportvereinszentrum in Süßen – Sanitärinstallationsarbeiten (Stadt Süßen)
Neubau Kultur- und Sporthalle mit Sportvereinszentrum in Süßen; Flächen und Rauminhalte: BGF 5 839 m², BRI 34 435 m³; Baukosten KG 200 – 700: 17 300 000 EUR brutto; Gewerk: Sanitärinstallationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Weinbuch GmbH
2016-03-22   Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Sanitärtechnik (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen. Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00040 /Los 2: Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00040 /Los 2, Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.1. Bereich: Düsseldorf, Ratingen. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HÖHNER GmbH
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00041 /Los 2: Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00041 /Los 2, Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.2. Bereich: Düsseldorf und linksrheinisch. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HÖHNER GmbH
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00042 /Los 2: Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00042 /Los 2, Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.3. Bereich: Bergisches Umland. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00043 /Los 2: Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00043 /Los 2, Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.4. Bereich: JVA'en. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt RE GmbH & Co. KG
2016-03-22   BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00044 /Los 2: Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.5 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Düsseldorf/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-16-00044 /Los 2, Heizung, Sanitär, GLT/DDC, hier: Regionallos 2.5. Bereich: Düsseldorf. Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Für das hier ausgeschriebene Regionallos sind 2 Preiskomponenten anzubieten. — Erste … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K&S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH
2016-03-17   Sanitär, Heizung, Kälte / RLT + Gebäudeautomation für das Bauvorhaben Umbau Bestandsgebäude DEG, Köln, Kämmergasse (Kopie) (DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH)
Im Rahmen der Schaffung des DEG-Campus in Köln werden neben dem Neubau an der Agrippastraße auch Arbeiten an dem Haupt- und Bestandsgebäude der DEG in der Kämmergasse 22 in Köln durchgeführt: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pandomus AG
2016-03-16   Sanitärinstallation (Stadt Augsburg)
Sanitärinstallationen für ein Pflegeheim. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kratzer GmbH
2016-03-16   Neubau einer Wohnanlage für Studierende in Erlangen, Campus Süd (Studentenwerk Erlangen-Nürnberg)
Neubau einer Wohnanlage für Studierende in Erlangen, Campus Süd; 410 Wohnplätze bestehend aus 6 Einzelhäusern mit Grundriss 23 x 23 m, 3-8 geschossig; hier Bauabschnitt 3 – Ausführung von Sanitärinstallationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   Oberschule Delitzsch Nord, Umbau, Sanierung und Erweiterung (Große Kreisstadt Delitzsch, SG Kommunalbau)
Bauleistungen gem VOB: Rohbauarbeiten; Sanitär- und Heizungsinstallation. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-14   BIZ-Neubau, Sanitär, Los 1-07 (Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg)
Die IHK Ostwürttemberg plant den Neubau eines Berufsbildungszentrums in Aalen. Der Neubau ist in mehrere Lose aufgeteilt. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte Bekanntmachung. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist das Los 1-07, Sanitär, das insbesondere folgende Arbeiten umfasst: Erstellung von sanitärtechnischen Anlagen bestehend aus: — ca. 52 St. Einrichtungsgegenstände; — ca. 130 m Regen-Druckentwässerungsleitungen; — ca. 400 m Abwasserleitungen; — ca. 950 m Trinkwasserleitungen; — ca. 2 St. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Hassler
2016-03-11   Erweiterung und Sanierung Gewerbliche Schule Öhringen (Landratsamt Hohenlohekreis, vertreten durch Landrat Dr. Matthias Neth)
Die Baumaßnahme „Erweiterung und Sanierung Gewerbliche Schule Öhringen“ wird in 5 Bauphasen im Zeitraum 2015 bis 2019 durchgeführt. Der Schulkomplex gliedert sich in die Bauteile A, B, C und D. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Gesundheitstechnik
2016-03-10   Polizeipräsidium Oberfranken, Bayreuth, Neu- und Umbauten – Heizungs- und Sanitärinstallation – 16E0071 (Staatliches Bauamt Bayreuth)
Polizeipräsidium Oberfranken, Bayreuth, Neu- und Umbauten – Heizungs- und Sanitärinstallation. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-09   Neubau einer Dreifachsporthalle an der Karchestraße – Sanitärarbeiten (Stadt Coburg)
Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (ATV DIN 18381 VOB/C). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siegel GmbH
2016-03-09   Neubau Landratsamt in Erlangen – Sanitärinstallationen (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Sanitärinstallationen für den Neubau des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in Erlangen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt errichtet ein neues Amtsgebäude im Zentrum der Stadt Erlangen. Das Gebäude ist mit 2 Tiefgaragengeschossen unterkellert und umfasst oberirdisch Erdgeschoss und vier Obergeschosse. Die Tiefgraragengeschosse sind auf einer Grundstücksfläche von 6 000 m² nahezu grundstücksfüllend. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanitärtechnik Werner Merktein GmbH
2016-03-08   Fraunhofer Ernst-Mach-Institut EMI Freiburg – Erweiterungsbau Alberstraße_18 Sanitärinstallationen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.)
Erweiterungsbau Fraunhofer Institut, UG für Technik und Tiefgarage und 4-5 Obergeschosse. Der Neubau wird eine 2-geschossige Brückenverbingung an den Bestand erhalten. Insgesamt sind ca. 1 300 m² HNF geplant. Bestehend aus ca. 570 m² Technikum / Laborflächen, ca. 74 m² Lagerflächen und ca. 656 m² Büroflächen, Besprechung, Seminarbereich und Bibliothek. Fertigstellung 2017. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kammerer Luft- und Wärmetechnik GmbH
2016-03-08   MSG – LV 2008 Sanitär (Stadt Gersthofen)
Das Projekt trägt die Bezeichnung „Neubau Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen“ hier: Teilbaumaßnahme Schule. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Neubaumaßnahme einer Mittelschule. Für das o. g. Projekt werden die Leistungen des Gewerks Sanitär ausgeschrieben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: August Hopf
2016-03-04   Ersatzneubau Irena-Sendler-Schule, Am Pfeilshof 20, 22393 Hamburg – Sanitär; Heizung; Raumlufttechnik; Dämmung/Isolierung (Freie und Hansestadt Hamburg, FB SBH | Schulbau Hamburg)
Im Hamburger Stadtteil Wellingsbüttel entsteht an der Irena-Sendler-Schule (Stadtteilschule) ein 3-geschossiger Ersatzneubau mit ca. 12 650 m BGF. Es werden zwei dreigeschossige Bauten (Haus A und Haus B) errichtet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Selle Isolier-Technik Energieanlagen Nord GmbH ME-LE Energietechnik GmbH Otto GmbH & Co. KG
2016-03-03   Leistungen der Ausbaugewerke im Rahmen des Neubaus und barrierefreien Ausbaus des U-Bahnhofs Berliner Rathaus (Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG))
Leistungen der Ausbaugewerke im Rahmen des Neubaus und barrierefreien Ausbaus des U-Bahnhofs Berliner Rathaus durch einen Generalunternehmer. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-02   Sanitärtechnik (Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Sanitärtechnik Alten-und Krankenpflegeschule, Bensheim Neubau. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-25   Neubau Halle 3, Peutestraße 20 – VE 02 Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Sanitärinstallation,... (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Hamburg Port Authority (HPA) beabsichtigt auf dem Grundstück in der Peutestraße 20 in Hamburg den Neubau einer Logistikanlage. Das Bauvorhaben besteht aus einer Lagerhalle mit einem vorgelagerten dreigeschossigen Bürogebäude. Die Andienung der Halle erfolgt über 8 Andocktore mit Überladebrücken und einem seitlichen ebenerdigen Tor mit Auffahrtsrampe zur Seitenentladung. Die Halle verfügt bei einer Bruttogrundfläche von ca. 5 120 m über Abmessungen von ca. 102,90 m x 49,60 m. Die lichte Hallenhöhe bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Caverion Deutschland GmbH
2016-02-25   Sudertstraße 91-93, 95-97 und 99-101; Sanitärarbeiten (Wohnbau Mainz GmbH)
Sanitärarbeiten, für die Wohnhäuser Suderstraße 91-93, 95-97 und 99-101 (Neubauten, KG, EG, OG, DG). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Seifert Heizungsbau
2016-02-24   Errichtung eines Wohnquartiers Rathausstr. 12 – Heizung-, Sanitär-, Lüftung-, MSR- Anlagen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Howoge plant auf dem Grundstück, Flur 813 und den Flurstücken 02097/000, 02096/000 entlang der Rathausstraße, und dem Rathauspark einen neuen Gebäudekomplex mit 140 Wohnungen. Auf dem Grundstück befindet sich ein Bestandsgebäude der ehemaligen Polizeiwache, welches in die Planung des gesamten Bebauungskonzepts integriert wird. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WuW Heizung Sanitär GmbH
2016-02-24   LV 60 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Gemeinde Oberteuringen vertreten durch Herrn Bürgermeister Beck)
Neubau Campus Oberteuringen: UG Tiefgarage, EG mit Förder- und Begegnungsstätte für Behinderte, Marktplatz, Mediathek, Kinderhaus, Service- und Familienzentrum, 1. und 2. OG barrierefreies Wohnen, LV 60 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-23   Sanitärarbeiten (Eigenbetrieb Schule + Gebäudewirtschaft Kreis Bergstraße)
Sanitärarbeiten Altes Kurfürstliches Gymnasium, Bensheim Ersatzneubau Nawi. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Sanitär (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Errichtung eines Neubaus für eine Grundschule einschließlich einer Schulsporthalle sowie eines kleinen Gerätehauses in Berlin-Biesdorf. Das neu zu errichtende Schulgebäude ist 3-geschossig und ebenso wie die Schulsporthalle nicht unterkellert. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Neubau Dünenquartier Parkstraße, Fachlos 17 – Heizung, Lüftung, Sanitär (WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH)
Es ist die Errichtung von vier 3-geschossigen Wohngebäuden mit Staffelgeschoss und insgesamt 60 Wohnungen und von 2 Tiefgaragen mit 70 PKW-Stellplätzen geplant. Das Gewerk Heizung, Lüftung, Sanitär beinhaltet die kompletten haustechnischen Installationen in den Wohngebäuden und der Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider & Co. GmbH
2016-02-19   Polizeipräsidium Reutlingen, Erweiterung und Neubau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Sanitärtechnische Anlagen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen)
72764 Reutlingen, Bismarckstraße 60, Polizeipräsidium Reutlingen, Erweiterung und Neubau Führungs- und Lagezentrum (FLZ), Sanitärtechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-18   Grundschule, Sporthalle und Hort Herschfeld – Modernisierung, Umbau und Teilneubau: Gewerk 24.01 Sanitärtechnische Anlagen (Stadt Bad Neustadt an der Saale)
Komplettinstallation der Verteilungsleitungen, inkl. Enthärtungsanlage. Installation der Sanitärobjekte WC's einschl. Armaturen, Duscheinheiten inkl. Armaturen, Werkraumbecken inkl. Armaturen, behindertengerechter WC-Einheiten, Schmutz- und Regenwasserleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Manfred Meukel GmbH
2016-02-17   Anbau Kindertagesstätte – VS Lochham, Sanitärtechnische Analgen (Gemeinde Gräfelfing)
Anbau einer Kindertagesstätte an die VS Lochham. Trinkwasseranlage: Das Gebäude erhält einen neuen Trinkwasseranschluss. Die Hauptverteilung Trinkwasser erfolgt als untere Verteilung im 1.UG. Anbindung an die Verbraucher über zentrale Steigschächte. Die zentrale Warmwasserbereitung für die Küche erfolgt über einen 100-Liter-ELT-Speicher. Die WC- und Waschtischanlagen etc. werden mit fertigen Installationsregistern zur Installation in GK-Wand montiert. Es gibt nur Kaltwasser-Anschluss mit Ausnahme des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thomas Huber GmbH
2016-02-16   Neubau Erweiterung Gymnasium am Deutenberg – Abwasser-, Wasseranlagen (Stadt Villingen-Schwenningen)
Abwasser-, Wasseranlagen Gymnasium am Deutenberg Neubau Erweiterung Gymnasium am Deutenberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winfried Degen
2016-02-16   Erweiterungsbau Gymnasium Genovevastraße, Sanitär/Heizung/Feuerlöschanlagen (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Trinkwasser- und Abwasserinstallationen einschließlich Sanitärgegenstände, Erdgasinstallationen im Gebäude bis zu den Fachkabinetten, Heizungsinstallationen (Rohrleitungen und Heizkörper), Feuerlöschanlage (trockene Steigleitungen und Entnahmeschränke Unterputz/Aufputz), Dämmung von Trinkwasser- und Heizungsleitungen, Vertragslaufzeit: 525 Kalendertage ab Auftragsvergabe. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Sanitärinstallation + Raumlufttechnik (Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz)
Sanitärinstallation + Raumlufttechnik. Die Montagearbeiten müssen bei dieser Baumaßnahme in den 3 Gebäuden parallel ausgeführt werden. Des Weitern müssen die Stränge sowie die Arbeiten in der Etage gleichzeigt ausgeführt werden. Der AN hat entsprechend seinen Personaleinsatz zu kalkulieren. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Dämmarbeiten (Studentenwerk Niederbayern Oberpfalz)
Dämmarbeiten: — sämtliche Schmutzwasser-, Regenwasser- und Trinkwasserleitungen sind zu dämmen (GWA-Anlagen 410), — Wärmedämmung von Rohrleitungen und Armaturen (Heizungstechnische Anlagen 420), — Die Leitungen und Kanäle der Zu- und Abluft in der abgehängten Decke werden isoliert, um die Abstrahlverluste in den Räumen zu minimieren (Lüftungstechnische Anlagen 430). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-16   Nibelungeschule Worms; Metzlerbau; Sanitär (Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 – Ausschreibungsstelle)
Sanitärarbeiten Nibelungenschule Worms – Metzler Bau Nibelungenschule Worms. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dornhöfer GmbH
2016-02-15   Sanitärarbeiten (OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH im Namen und auf Rechnung des Magistrates der Stadt Offenbach am Main)
Sanitärarbeiten Hafen Offenbach – Neubau Grundschule und Kindertagesstätte Hafenallee 13, 15 in 63067 Offenbach am Main. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geag Gebäudeenergie- und Anlagengesellschaft mbH
2016-02-11   Neubau Parkhaus Winsen (Luhe) IV (Stadt Winsen (Luhe), Geschäftsbereich Bauen und Umwelt)
Die Stadt Winsen (Luhe) plant den Neubau eines PKW-Parkhauses sowie eines Fahrrad-Parkhauses nördlich dem Bahnhof Winsen. Das PKW-Parkhaus soll auf vier Ebenen circa 550 Stellplätze, das Fahrrad-Parkhaus soll mindestens 300 neue Stellplätze aufweisen. Die Generalplanung erfolgt durch das Büro AMP Parking Europe GmbH. Hier: Los 1: Sanitärinstallation; Los 2: Schlosser inkl. Beschilderung; Los 3: Verblendmauerwerk; Los 4: Malerarbeiten. Ansicht der Beschaffung »