2023-04-20Sanitärinstallation, Neubau Kinderhaus am Brucker Bahnhof, Erlangen (Stadt Erlangen)
Installation des Sanitären Leitungsnetzes sowie der Einrichtungsgegenstände im Zuge der Neuerrichtung eine Kindergartens; ca. 140 m Gusseiserne Abflussleitung DN 50 bis DN 100, ca. 780 m Edelstahlrohr DN 15 bis 50, ca. 40 Absperrarmaturen DN 15 bis 50, 1 Stück Enthärtungsanlage, ca. 45 sanitäre Einrichtungsgegenstände
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Sundern / Sanitär VE 41-4-SUN-1 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird mit mehreren Sanitäranlagen wie WC, Barrierefreies WC, Putzmittelraum und Teeküche ausgestattet.
b. Die Trinkwasserversorgung erfolgt aus den Bestandsgebäuden und wird im Technikraum Sanitär im Gebäude übergeben.
c. Die Verteilung des Trinkwassers erfolgt hauptsächlich innerhalb der Abhangdecken sowie Trockenbauwänden und Vorwandsystemen.
d. Das Abwassersystem wird über Fallleitungen an das bauseits erstellte Grundleitungssystem angeschlossen.
e. Erschließung des Neubaus, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Josefschule / Sanitär VE 41-3-JSF-2 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird mit mehreren Sanitäranlagen wie WC, Barrierefreies WC, Putzmittelraum und Teeküche ausgestattet.
b. Die Trinkwasserversorgung erfolgt aus den Bestandsgebäuden und wird im Technikraum Sanitär im Gebäude übergeben.
c. Die Verteilung des Trinkwassers erfolgt hauptsächlich innerhalb der Abhangdecken sowie Trockenbauwänden und Vorwandsystemen.
d. Das Abwassersystem wird über Fallleitungen an das bauseits erstellte Grundleitungssystem angeschlossen.
e. Erschließung des Neubaus, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Blücherschule / Sanitär VE 41-2-BLÜ-3 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird mit mehreren Sanitäranlagen wie WC, Barrierefreies WC, Putzmittelraum und Teeküche ausgestattet.
b. Die Trinkwasserversorgung erfolgt aus den Bestandsgebäuden und wird im Technikraum Sanitär im Gebäude übergeben.
c. Die Verteilung des Trinkwassers erfolgt hauptsächlich innerhalb der Abhangdecken sowie Trockenbauwänden und Vorwandsystemen.
d. Das Abwassersystem wird über Fallleitungen an das bauseits erstellte Grundleitungssystem angeschlossen.
e. Erschließung des Neubaus, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-18Zukunftsfähige Schulen Gütersloh – Nordhorn / Sanitär VE 41-1-NOH-3 (Stadt Gütersloh)
a. Das Gebäude wird mit mehreren Sanitäranlagen wie WC, Barrierefreies WC, Putzmittelraum und Teeküche ausgestattet.
b. Die Trinkwasserversorgung erfolgt aus den Bestandsgebäuden und wird im Technikraum Sanitär im Gebäude übergeben.
c. Die Verteilung des Trinkwassers erfolgt hauptsächlich innerhalb der Abhangdecken sowie Trockenbauwänden und Vorwandsystemen.
d. Das Abwassersystem wird über Fallleitungen an das bauseits erstellte Grundleitungssystem angeschlossen.
e. Erschließung des Neubaus, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14Heizung und Sanitär (Gemeinde Allershausen)
Neubau Kinderhaus „Amperspatzen“ – Eggenberger Feld Süd
Kindertagesstätte mit vier Kindergartengruppen, einer Kinderkrippengruppe und Tiefgarage
Jobsterstraße
Fl. Nr. 1290 / 29
85391 Allershausen
Kenndaten:
4 Gruppen Kindergarten je 25 Kinder
1 Gruppe Kinderkrippe 12 Kinder
Mehrzweckraum auch für Gemeindeveranstaltungen nutzbar
Große Küche versorgt auch andere Einrichtungen
E+1+D 2 versetzte Gebäudeteile wirken raumbildend
Voll unterkellert (TG mit 23 Stpl.)
Ab Kellerdecke: Holzbau (Wände Rahmenbau, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kellner Haustechnik
2023-04-13Neubau Therme Oberstdorf: Sanitärtechnik (Markt Oberstdorf vert. durch Kurbetriebe Oberstdorf)
Neubau Therme Oberstdorf: Sanitärtechnik
Die Therme Oberstdorf ist ein Ersatzneubau für das zwischenzeitlich zurückgebaute alte Thermengebäude. Neben dem Thermengebäude wird eine neue Tiefgarage errichtet. Die neuen Gebäudeteile nehmen einen Großteil des Grundstückes ein. Beim Abbruch wurde das Blockheizkraftwerk im Südwesten belassen und prov. überdacht. Dieses ist während der Maßnahme weiterhin in Betrieb und soll in die spätere Therme integriert werden.
Bis Mitte 2023 soll der Rohbau fertiggestellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gebrüder Gassner GmbH
2023-04-10Umbau und Erweiterung Grünewaldschule, Aschaffenburg - Sanitärarbeiten (Stadt Aschaffenburg)
Umbau und Erweiterung Grünewaldschule um einen vierten Klassenzug, Gruppenräume, neue Küche und Mensa sowie barrierefreie
Erschließung. Der Neubau besteht aus einem Untergeschoss, Erdgeschoss und einem Obergeschoss, welches in einem Teilbereich als
Brückenbau ausgebildet ist. Der „L-förmige“ Erweiterungsbau hat eine insgesamte Länge von ca. 83m. Die Attikahöhe beträgt ca. 9,68m.
Das Bestandsgebäude steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Der Um- und Anbau findet bei laufendem Schulbetrieb statt. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich GmbH
2023-04-06Sanitärtechnik (Stadt Wolfratshausen)
Die Stadt Wolfratshausen beabsichtigt im Zuge der Generalsanierung und Erweiterung der Grund- und Mittelschule Wolfratshausen am Hammerschmiedweg folgende Leistungen zu vergeben:
Sanitärtechnik BA1-3:
- Lieferung, Einbringung und Montage von Rohrleitungen und Komponenten
- Erstellen Hausanschlüsse und Übergabepunkte
- Verteilleitung bzw. Sammelleitungen in den Untergesossen
- Errichten Von Fall- bzw. Steigleitungen und Etagenabgängen
- Rohmontage der Sanitärkerne mit Installationen in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-06Sanitärtechnik (Landkreis Nienburg/Weser)
Die OBS Marklohe wird umfassend saniert und erweitert .
Dafür wird das bestehende Schulgebäude der OBS Marklohe bis auf die tragende
Stahlbeton-Skelett-Konstruktion zurückgebaut. Die innere Raumaufteilung wird neu strukturiert, um das neue
Raumprogramm unterzubringen und um dem aktuellen Raumbedarf gerecht zu werden. Die Außenfassade wird in einer Holztafelbauweise erstellt.
Im Wesentlichen handelt es sich um:
38 Stck Wand-Tiefspül-WC
26 Stck Waschtisch 60 cm
250 m Schmutzwasserrohr DN 100
150 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heitmann Haustechnik GmbH
2023-04-04Sanierung und Umbau Schulzentrum Coesfeld - Sanitäranlagen 2.+3. BA (Stadt Coesfeld)
Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, das Schulzentrum an der
Holtwicker Str. 4-8 zu modernisieren, in Teilen umzubauen und
durch Neubaukörper zu erweitern.
Adresse:
Holtwicker Str. 4-8
48653 Coesfeld
Die Modernisierung des Schulzentrums Coesfeld beinhaltet die
Sanierung und Modernisierung der unter Denkmalschutz
stehenden 70er Jahre Baukörper sowie eine Erweiterung des
Schulkomplexes um weitere Neubauten - das Schulhaus für die
Theodor-Heuss Realschule (THRS) sowie ein
Mensa-Neubaukörper. Bauzeitliche …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-04Hydrantenanlage (Sprinkenhof GmbH)
Die Laeiszhalle wurde von dem Reederehepaar Carl und Sophie Laeisz gestiftet und von den Architekten M. Haller und W.E. Meerwein 1904 - 1908 im Stil des Neo-Barock ausgeführt. Zu den äußeren Gestaltungselementen wurden entsprechend der Jahrhundertwende Klinkermauerwerk mit reichhaltigen Sandsteinornamenten gewählt. Dazu schmücken reich verzierte, schmiedeeiserne Geländer mit botanischen Motiven und schiefergedeckte Mansarddächer, besetzt mit getriebenen Kupferblechskulpturen die Fassade. Die Musikhalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kunz & Petersen Sanitär-u. Dachdeckerei GmbH
2023-04-04Heizungs-, Sanitär- und Kältetechnik (BLH) (Erzbistum Berlin)
Auf dem Grundstück befinden sich drei Baukörper:
1. St. Hedwigs-Kathedrale (SHK)
2. Bernhard Lichtenberg-Haus (BLH) - Altbau
3. Bernhard Lichtenberg-Haus (BLH) - Neubau (70er-Jahre)
Bei der geplanten Baumaßnahme zu den Bernhard Lichtenberg-Häusern handelt es sich um die Grundsanierung und den Umbau des unter Ensembleschutz stehenden Altbaus zu einem Wohn- und
Verwaltungsbau, den Abriss des Gebäudes aus den 70er-Jahren (bereits erfolgt) und den Neubau eines Wohn- und
Verwaltungsbaus mit unterirdischen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GeHatec Berlin
2023-03-30Sanitärinstallation (Dominikus-Ringeisen-Werk)
Neubau einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung mit insgesamt 24 Plätzen in einer gemeinschaftlichen Wohnform im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss sowie Wohneinheiten für das Ambulant-betreute-Wohnen, überwiegend im 2. Obergeschoss
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-28Sanitärtechnische Installationen (Staatliches Bauamt Augsburg)
Installationen für Abwasser, Regenwasser, Trinkwasser, VE-Wasser, Druckluft, Löschwasser, ca. 2.200 m Abwasser/Regenwasserrohr aus Guss und Kunststoff, ca. 7.200 m Trinkwasser/Druckluftrohr aus Edelstahl und Kunststoff, Sanitärkeramik, Armaturen, dezentrale Warmwasserbereitung, Wasseraufbereitung für VE-Wasser.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stingl GmbH
2023-03-23Sanitär (Bezirkskliniken Mittelfranken)
- Abwasser Rohrleitungen aus PE, DN 40 - DN 200 ca.220 m
- Abwasser Rohrleitungen aus SML, DN 50 - DN 250 ca. 500 m
- Trinkwasserversorgung Edelstahlrohrleitung Kupplungsverbindung, DN 150 ca. 100 m
- Trinkwasserleitung Edelstahlrohrleitung mit Pressverbindungen, DN 15 - DN 50 ca. 2.000 m
- Armaturen DN 15 - DN 125 ca. 90 St.
- Kastenrinnen und Bodenabläufe ca. 35 St.
- Verteiler 4 St.
- Wasseraufbereitung 10m³/h Enthärtung / 800 l/h VE 1 St.
- Sanitärobjekte (inkl Hygiengeräte) ca. 30 St.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22Restrukturierung Neuroradiologie - Sanitärtechnik EG (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind. Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im selben Schacht.
An die Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Matthias Both und Sohn GmbH