2023-03-20Stadt Itzehoe - Sanitärtrennwände (Stadt Itzehoe)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau der Hauptfeuerwache der Stadt Itzehoe. Dieser entsteht auf dem Baufeld an der Kastanienallee im östlichen Bereich der Stadt auf der Fläche eines bisher genutzten Sportplatzes.
Der zweigeschossige Baukörper erstreckt sich in seiner Ausdehnung von Nord-West nach Süd-Ost. Mit seinen Hauptmaßen 98,12 m x 28,115 m umfasst er eine BGF von ca. 3996 m². Für die Gebäudelänge maßgeblich sind 17 Stellplätze, eine Waschhalle im östlichen und zwei Werkstätten im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale, Sanitärarbeiten (Kreis Herford)
Kreis Herford, Umbau und Neubau der Feuerwehrzentrale des Kreises Herford in Hiddenhausen, Sanitärarbeiten:
Der Kreis Herford beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung seiner Feuerwehrzentrale in Hiddenhausen, Ortsteil Eilshausen. Hierzu wird eine vorhandene Fahrzeughalle entlang der Meierstraße abgebrochen und durch einen größeren Neubau ersetzt. Im Bestandsgebäude entlang der Königsberger Straße erfolgt eine Reihe von Umbauten. Diese Ausschreibung umfasst die Sanitärarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedrich Reitemeier GmbH
2023-03-13Neubau Klimaerlebniswelt (KEW) Oerlinghausen: Heizung- und Sanitärarbeiten (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe plant den Bau eines Gebäudes für die „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Dabei handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer überbauten Fläche von ca. 800 qm und einem Gebäudevolumen von ca. 4.700 cbm. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Die Errichtung der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen (KEW) wird im Rahmen des Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms des Landes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T&R Gebäude Service GmbH
2023-03-13WHG 3464, 3466 - Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten (Gesobau AG)
Die WHG 3464 und 3466 liegen in 13086 Berlin, Bezirk Weißensee. Geplant sind Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten in
Bestandswohnungen (bewohnt und Leerwohnungen) und in den Wohnungen der Dachaufstockung. Im Zuge
der Baumaßnahmen werden die Gebäude strangsaniert und teilmodernisiert.
Gebäudeteile/Aufgänge : 8 Gebäude mit 34 Hausaufgängen mit Dachaufstockung
Anzahl der Geschosse : 4 Bestandsgeschosse mit zusätzlich neu zu errichtender Dachaufstockung, alle
Gebäude vollunterkellert
Gebäudehöhe : mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brasst Bau GmbH
2023-03-07KKH Osterholz; Anbau einer Intensivstation: Sanitärinstallation (DIN 18381) (Landkreis Osterholz)
Am Kreiskrankenhaus Osterholz soll auf dem Gelände des Kreiskrankenhauses Osterholz, Am Krankenhaus 4 in 27711 Osterholz-Scharmbeck eine Ergänzung der Pflegestationen und ein Neubau der Intensivstation erfolgen.
Auftraggeber ist das Kreiskrankenhaus Osterholz.
Die Ausschreibungen erfolgt über die Zentrale Vergabestelle des Landkreises Osterholz. Die Baumaßnahme beinhaltet den Neubau der Intensivstation. Die Bauausführung hat im Januar 2023 begonnen. Die Inbetriebnahme soll im Dezember 2023 erfolgen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Renke Gebäudetechnik GmbH
2023-03-06Sanierung Stadttheater und Sporthalle am Europaring, Sanitäranlagen (Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle)
Der Gebäudekomplex bestehend aus Stadttheater und Sporthalle am Europaring in Ratingen soll umfassend saniert und auf einen zukunftsfähigen Stand gebracht werden.
Im Teilprojekt Stadttheater (TH) werden die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, Außenfenster und -türen erneuert, ein Großteil der Oberflächen im Innenraum sowie die haustechnische Ausstattung erneuert.
Im Teilprojekt Sporthalle (SH) werden dazu Stahlbetonbauteile instandgesetzt, ebenso die vorhandenen Gebäudeschadstoffe saniert, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-06Sanitärarbeiten (Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
- ca. 85 m Abwasserleitungen DN 50 aus Kunststoff bis DN 100
- ca. 400 m Edelstahlleitungen zur Pressverbindung Da 15 mm bis Da 54 mm
mit Wärmedämmungen
- 5 Stück Edelstahlablaufrinnen bei bodengleichen Duschen bis 1,1 bis 3,2m
Länge
- 13 Stück UP Duscharmaturen
- 5 Stück WC- und Waschtischanlagen mit Armatur
- 1 Stück Trinkwasserverteiler mit 6 Anschlußstutzen DN 25 bis DN 50
- 1 Stück Schmutzwasserhebeanlage als Doppelpumpe;;
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Höger GmbH & Co. KG
2023-02-23Lausitzbad Hoyerswerda, Los 56 - Sanitärinstallation (Lausitzbad Hoyerswerda GmbH)
Das Lausitzbad Hoyerswerda wurde in den 1990-er Jahren als Familien- und Freizeitbad einschl. umfangreichem Saunabereich errichtet. Nach nunmehr 20jährigem Betrieb soll das Lausitzbad Hoyerswerda modernisiert und aktuellen Nutzeranforderungen sowie dem örtlichen Bedarf entsprechend angepasst werden. Die Realisierung erfolgt in insgesamt 6 Bauabschnitten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hofmann Haustechnik GmbH
2023-02-22Sanitär, Richard-Linde-Weg 49 (SBH | Schulbau Hamburg)
SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die Freie und Hansestadt Hamburg SBH beabsichtigt einen Neubau einer Zweifeldsporthalle am Standort Richard-Linde-Weg 49 in Hamburg …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horst Poburski GmbH
2023-02-21Heizung-Lüftung-Sanitär (Gewobag WB Wohnen in Berlin GmbH)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen komplexe Modernisierung / Sanierung von 8 Wohngebäude incl. Dachaufstockung. Dabei werden u.a. strangweise die Badzellen, Trinkwasser-/Abwasser-, Lüftungs- und Heizungsanlage komplett erneuert. Die Demontage erfolgt
vor Beginn der Installationsarbeiten bauseits.
Die Gebäude bestehen aus 4-6 Geschossen+Kellergeschoss und teilweiser Dachaufstockung.
Die Gebäude sind in Massivbauweise errichtet. Die Dachaufstockung erfolgt in Holzbauweise.
Die Geschosshöhe …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deppe Heizungs- und Sanitärmontagen GmbH