2017-05-22Erweiterung der HNO-/Augenklinik – Medizinische Gasversorgung (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Neustrukturierung und Erweiterung der HNO-/Augenklinik – hier:
— KP 2 Neubau Sockel,
— KP 3.1 Umbau Sockel (Teilbereiche),
— KP 3.2 Umbau Sockel (Restbereiche),
— KP 4 Erneuerung Fassade.
Objektbeschreibung:
MaĂźnahme 2 (KP2):
Neubau als Erweiterung des bestehenden Sockels fĂĽr die HNO Ambulanz und die OP-Abteilung sowie Umbau
im östlichen Bereich des Sockels.
MaĂźnahme 3 (KP 3.1 und 3.2):
Umbau des Bestandsbreitfusses zu Augenambulanz, Tagesklinik und Laboren.
MaĂźnahme 4 (KP 4):
Fassadensanierung des …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Erweiterung der Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau um einen Anbau – Sanitärinstallationsarbeiten (Stadt Gronau)
Mit Beginn des Schuljahres 2014/2015 wurde die Gesamtschule Gronau errichtet. Der Schulbetrieb findet in den Räumlichkeiten der bisherigen Hermann-Gmeiner-Hauptschule im Schulzentrum Ost statt. Für die Sekundarstufe II soll nun ein Erweiterungsgebäude erstellt werden, das vier oberirdische Vollgeschosse und ein Untergeschoss als Teilunterkellerung umfasst. Der Auftrag umfasst die Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb des Gebäudes entsprechend der DIN 276, Kostengruppe 410 Abwasser-, Wasser- …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Homölle GmbH
2017-02-09Umbau und Modernisierung der OP-Abteilung (Vivantes Netzwerk fĂĽr Gesundheit GmbH vertr. durch Vivantes Service GmbH)
Die Gesamte OP-Abteilung (BGF= 2 300 m) des Berliner Klinikum am Urban soll in 3 Bauabschnitten umgebaut und modernisiert werden. Nach Fertigstellung wird es 8 OPs der Raumklasse Ia einschließlich Einleitungen, Aufwachraum, Sterilgut- und Lagerflächen, Personumkleiden, Ver- und Entsorgungsschleusen, Büroräumen, Umbettung und Bettenwarte geben. Auf Grund der grundrisslichen Änderungen müssen nahezu alle haustechnischen Leitungen und Anlagen neu installiert werden. Dazu sind weitere Eingriffe in dem …
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-24N1-303 Gas-, Wasser-, Abwasseranlagen (Kliniken HochFranken)
N1-303 Gas-, Wassere-, Abwasseranlagen:
z. B.
Abwasseranlagen ca. 3 300 m;
Regenwasserentwässerung Flachdach;
Wasserleitungen ca. 6 300 m;
Sanitärobjekte.
Die Leistung umfasst die Lieferung und die Montage bzw. Einbau.
Die Klinik befindet sich in einer Hanglage. Der Neubau wird auf der Talseite errichtet und hat eine Grundrissabmessung von ca. 60 x 26 m und verfügt über sieben Geschosse. Im untersten Geschoss (Ebene -3) wird eine Technikebene vorgesehen. In den darüber liegenden Geschossen werden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-14Neubau von drei baugleichen Wohngebäuden, Am Moosfenn 27-31, 14478 Potsdam – Sanitärtechnik (Propotsdam GmbH)
Das Grundstück Am Moosfenn 27-31 hat eine Größe von ca. 13 210 m. In 3 neu zu errichtendenreinen Wohngebäuden sind 105 Wohneinheiten (35 WE je Gebäude) vorgesehen. Die 3 baugleichen Mehrfamilienhäuser haben je 6 oberirdische Vollgeschosse. Die Baukörper sind unterkellert. Der Eingangsbereich selbst schließt schwellenlos an das Gelände an. Das Zugangsgeschoss wird mittels Klinkerfassade optisch abgehoben. Die Erdgeschosswohnungen erhalten vorgelagert Terrassen als Freisitz mit schwellenlosen Ausgängen. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wärme + Wasser GmbH
2016-12-14Medizinische Gasversorgung (Klinikum St. Marien Amberg AdöR)
Klinikum St. Marien Amberg | 4. Bauabschnitt – Nachlaufende Maßnahmen
— 2 Stck. Bereichskontrolleinheit 3-fach, O2 / DL5 / Vak;
— 1 Stck. Bereichskontrolleinheit 2-fach, O2 / DL5;
— ca. 430 m Spezial-CU-Rohr 8 x 1 bis 22 x 1 mm, mit Form- und Verbindungsstücken;
— ca. 39 Stck. Entnahmestellen zum Wandeinbau, DL5 / O2 / Vak;
— ca. 2 Stck. Demontage und fachgerechte Entsorgung von Bereichskontrolleinheiten;
— ca. 835 m Demontage und fachgerechte Entsorgung von Spezial-CU-Rohr mit UP-Entnahmestellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schröter Medizintechnik GmbH
2016-11-10Neubau ZSVA, Sanitär (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) plant im westlichen Bereich, südlich der Hämatologie, auf dem Venusberg den Neubau einer Zentralen Sterilgutversorgungsanlage. Die neue ZSVA ist erforderlich, um eine ausreichende Versorgung des Klinikbetriebs zu gewährleisten. Ein Hauptziel der neuen ZSVA besteht darin die Sterilgutversorgung zu zentralisieren und dadurch z. B. Betriebsabläufe zu verbessern. Im Rahmen des Neubaus soll eine Lösung zur Implementierung von optimalen Betriebsabläufen und insbesondere eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fridolin Henrichs & Söhne
2016-09-02TGA-Medientechnik (Handwerkskammer DĂĽsseldorf)
Medientechnik:
Schulungsräume und Werkstätten werden mit Medienanschlüssen
ausgestattet. Die Versorgung erfolgt aus dem UntergeschoĂź bzw.
Flaschenlager im EG. Die Verteilung erfolgt vom Steigeschacht in
das jeweilige GeschoĂź. Verrohrung der Medienleitungen und je
Etagenabgang werden Absperreinrichtungen installiert. In den Räumen
mit Gas-Anschlüssen werden Raumüberwachungsgeräte mit
akustischem Signal installiert.
Medien:
— Gas
— Sauerstoff
— Acetylen
— Argon
— Cargon
— Druckluft.
Ansicht der Beschaffung »