2012-04-23Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord Vergabebereich Fulda)
Leistung:
Los 1 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen KG 410, Abwasser-, Wasseranlagen: 200 m Regenwasserleitungen DN 80-100 SML 80 m Regenwasserleitungen DN 125-150 SML300 m Schmutzwasserleitungen DN 50-100 SML 50 m Schmutzwasserleitungen DN 125-150 SML450 m Schmutz- und Laborabwasserleitungen DN 50-100 HD-PE 1 St. Schmutzwasser-Tauchmotorpumpe 30 St. Sanitär Einrichtungsgegenstände mit Armaturen und Hygienezubehör 660 m Rohrleitungen Edelstahl Pressfitting DN 12-32170 m Rohrleitungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Auma-Tec GmbH
2012-04-1809-01/71254 - Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung Göttingen, Neubau / Sondermedien (Max-Planck-Gesellschaft)
Neubau eines Institutsgebäudes mit physikalischen Mess-und Reinräumen, Labor- und Feinmechanik Werkstätten für das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung. Die Bauleistung ist auf dem Gelände des Campus Nord der Universität Göttingen, Justus von Liebig Weg, in Göttingen zu erbringen. Im Rahmen der Neubaumaßnahme werden ca. 2 500 m2 Reinräume und ca. 1 300 m2 wissenschaftliche Werkstätten eingerichtet. Es handelt sich dabei um Reinräume nach EN ISO 14644 der Klassen ISO 8 bis ISO 4 und um Räume der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cryotherm GmbH & Co. KG
2012-04-03Grund- und Hauptschule Ebersberg, Generalsanierung und Erweiterung - LB040 Heizungstechnische Anlagen (Stadt Ebersberg)
Nachfolgend aufgeführte Arbeiten beinhaltet das Leistungsverzeichnis.
Gas-Blockheizkraftwerk ca. 210 kW thermisch, ca. 140 kW elektrisch 1 Stk. mit Abgasanlage mit Abgasschalldämpfer ø150mm.
Pelletkesselanlage ca. 480 kW mit Raumaustragung 1 Stk. mit horzontalen Rauchrohranschluß ca. ø400mm.
Gas-Brennwertkessel ca. 600 kW 1 Stk. mit horizontalen Rauchrohranschluß ca. ø250mm.
Sammel- und Verteilzentrum mit ca. 15 Abgänge DN 25 bis DN 125 2 Stk.
Sammel- und Verteilzentrum mit ca. 14 Abgänge DN 25 bis DN …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-01Modernisierung des Heizkraftwerkes Freiberg (Freiberger Erdgas GmbH)
Ersatzweise Errichtung eines Blockheizkraftwerkes und zusätzliche Errichtung eines Wärmespeichers an einem vorhandenen HKW-Standort, Komponenten der Rohrleitungs-, Anlagen- und Elektrotechnik, Bauleistungen.
— Installation von 2 BHKW-Modulen mit je 4 MW elektrischer Leistung in einem neu zu errichtenden Gebäude innerhalb des bestehenden HKW-Grundstückes,
— Installation eines Wärmespeichers mit ca. 2 000 m³ bis 3 000 m³ Füllvolumen.
Informationen zu den einzelnen Losen finden Sie in Angaben zu den Losen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19Installation von Gasanlagen (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung MitteVergabebereich Friedberg)
Für den Neubau Chemie in Gießen wird die Reinstgasanlage zur Versorgung der Labore mit Laborgasen ausgeschrieben. Die Reinstgasversorgung erfolgt dezentrale. Dies bedeutet, dass in den Versorgungsschächten bzw. Laboren Sicherheitsschränke installiert werden, die die angrenzenden Laborbereiche mit Reinstgasen versorgenZur Ausschreibung kommen:ca 75 Stück Druckminderer als Batteriedruckminder oder Stationsdruckminderer (Messing oder Edelstahl) für unterschiedliche Gasarten, ca 61 Stück …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Friedmann Gas- und Schweißtechnik GmbH
2011-09-01SARI11/12_NP04/L20 - Ersatzneubau Sachsenring - Mittelschule (Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal, Bauamt)
Errichtung einer Neubaumittelschule; Los 20 - Heizung/Sanitär; 1 St. Gas-Brennwertkesselanlage ca. 240 kW; ca. 15 m Edelstahl-Schornstein; Verteiler, Pumpen, Armaturen für 5 Heizkreise; ca. 1 600 m Stahlrohr mit Wärmedämmung (Heizung); ca. 90 St. statische Heizflächen; ca. 500 m Abwasserrohr, gusseisern; ca. 100 m Abwasserrohr, Kunststoff; ca. 550 m Trinkwasserleitung aus nichtrostendem Stahl; ca. 1 000 m Dämmung für Abwasser- und Wasserleitungen; ca. 110 St. Sanitärobjekte (WC, WT); ca. 13 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HMS Sanitärinstallation GmbH
2011-07-27Technische Gase (M 192-11) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Mitte)
Forschungsneubau Systembiologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, 4-geschossiges Gebäude, teilunterkellert, teilweise Bohrpfahlgründung. Baugrund weist Auffüllungen mit Trümmerschutt auf.Das Tragsystem ist ein Stahlbetonskelettbau mit Stahlbetondecken, Unter-und Überzügen sowie tragenden Stahlbetonstützen.Die Aussteifung erfolgt über Stahlbetondeckenscheiben in Verbindung mit den tragenden Stahlbetonstützen, den Treppenhäusern und teilweise den Installatiionsschächten.
Brutto-Rauminhalt 25 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Medical ANSY GmbH
2011-07-21Labortechnische Anlagen (M 181-11) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, Niederlassung Mitte)
Forschungsneubau Systembiologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, 4-geschossiges Gebäude, teilunterkellert, teilweise Bohrpfahlgründung. Baugrund weist Auffüllungen mit Trümmerschutt auf.Das Tragsystem ist ein Stahlbetonskelettbau mit Stahlbetondecken, Unter-und Überzügen sowie tragenden Stahlbetonstützen.Die Aussteifung erfolgt über Stahlbetondeckenscheiben in Verbindung mit den tragenden Stahlbetonstützen, den Treppenhäusern und teilweise den Installatiionsschächten.
Brutto-Rauminhalt 25 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waldner Laboreinrichtungen GmbH & Co. KG
2011-07-19Berufsschule II, Erweiterung und Generalsanierung. Wärme- und Kältetechnische Anlagen (Zweckverband Berufliche Schulen Landshut (Stadt und Landkreis))
Baubeschreibung.
BA I: Juli 2011-Juli 2012.
Errichtung des 5-Geschossigen Erweiterungsbaus (ca. 22 m x 13 m) auf der Südwestseite des Hauptgebäudes mit künftiger Energiezentrale für den kompletten Berufsschulkomplex im KG. Grundlastwärmeversorgung mit Brunnenwasser-Wärmepumpe 250 kW; Spitzenlast-Gaskessel 250 kW; Gaskessel 50 kW für TWW Versorgung Küche und externes Gebäude (Stadtbibliothek); Fußbodenheizung ca. 800 qm.
BA II: August 2012-Oktober 2013.
Generalsanierung des 5-Geschossigen Hauptgebäudes …
Ansicht der Beschaffung »