2014-10-13LV-Nr. H3237 HKLS-Technik für den Neubau/Erweiterung eines Hotels im Zentralbereich (Flughafen München GmbH)
Das bestehende Hotel Kempinski im zentralen Bereich des Flughafen München soll im Norden in der Flucht des bestehenden östlichen Flügels durch einen Neubau um ca. 160 Zimmer erweitert werden. Der 7-geschossige Neubau hat eine Breite von ca. 21 m und eine Länge von ca. 76 m. Der Neubau ist nur im EG und 1. OG mit dem Bestand verbunden. Es handelt sich hierbei im Wesentlichen um eine Stahlbetonkonstruktion mit Flachdecken, in Teilbereichen finden Stahlverbund- bzw. Stahlkonstruktionen Anwendung. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-01Rechenzentrum Neubau kubus IT in Bayreuth Lösch- und Brandmeldeanlage (kubus IT GbR)
Die kubus IT, deren Gesellschafter die AOK Bayern und die AOKPLUS sind, realisieren in Bayreuth den Neubau eines Sondergebäudes. Der Standort ist das Gewerbegebiet Wolfsbach Nord östlich der Autobahn A9. Die Grundfläche des Neubaus beträgt ca. 2 880 m².
Anzahl der Mehrkriterienmelder: ca. 220 Anzahl der Rauchansaugsysteme: 28 inkl. BMZ
Anzahl der Löschbereiche: 11 Größter Löschbereich: ca. 350 m² inkl. Löschzentrale
Löschmittel: Strickstoff.
Ansicht der Beschaffung »
2014-09-16Sprinkleranlage (Staatliches Bauamt München 2)
Beabsichtigung der Vergabe von Leistungen:
Staatliches Bauamt München 2;
MRI Stammgelände, Neubau OP-Zentrum Nord.
Ort der Ausführung:
Ismaninger Str. 22, München;
Installation von Wandhydranten und Sprinklern (auch vorgesteuert) mit Anbindung an den Bestand ohne Pumpenanlage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pleitz GmbH
2014-07-25EO 014-14 PETRA III Ext., Technische Gebäudeausrüstung der Hallen Nord und Ost (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Umfang dieser Ausschreibung ist die technische Ausrüstung der Experimentierhallen PETRA III Extension Nord (PXN) und Ost (PXE) für die Gewerke:
— KG 410 Sanitär inkl. Feuerlöschtechnik,
— KG 420 Wärmeversorgungstechnik,
— KG 430 Lufttechnische Anlagen,
— KG 434 Kältetechnik,
— KG 470 Drucklufttechnik,
— KG 480 Automatisation für die Anlagen der KG 420 u. 430.
Die Nutzfläche der Neubauten beträgt je ca. 3 000 m². Die beiden Gebäude sind vom Konzept gleich aufgebaut: Jedes Gebäude besteht aus 3 Etagen. An …
Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27Herzzentrum Ludwigshafen – Sanitär (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des Klinikums Ludwigshafen.
Dieses umfasst u. a. 3 Herzkatheterlabore, 3 OP-Säle – davon einen Hybrid-OP, des Weiteren eine Intensivstation mit 20 Betten und 2 Normalpflegestationen mit 60 Betten.
Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. Die Abmessungen des Baukörpers betragen L x B x H ca. 66 m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 m x 10 m. Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schölles OHG
2014-04-11Löschanlage (Lutherstadt Wittenberg – Der Oberbürgermeister FB Öffentliches Bauen)
Installation einer Hochdrucksprühnebellöschanlage im Schloss Wittenberg.
Allgemein.
Umbau- und Sanierung des Schlosses für Touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, Denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 475 Löschanlage:
Im Gebäude wird im Südflügel und Foyer Nordflügel eine Hochdruck- Feinsprühlöschanlage (OH1) mit pneumatischem Hochdruckpumpensystem (druckluftbetriebene Hochdruckpumpe) eingebaut. Weiterhin sind 2 Trockensteigeleitungen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marioff GmbH
2014-03-18Erneuerung Feuerlöschleitungen und Löschwasserbevorratungen (Bundesagentur für Arbeit c/o Bilfinger HSG FM Nordost GmbH)
In einem Bürogebäude sollen im Bestand das Trinkwasser- vom Löschwassernetz getrennt werden. Im Zuge dessen erfolgt die Teilsanierung von Löschwasserleitungen und Löschwasserbehältern. Der Auftrag beinhaltet die Demontage/Entsorgung der Altteile und die Lieferung/ Montage der neuen Komponenten. Mit folgenden Hauptmassen ist zu rechen:
ca. 475 m Edelstahl Rohrleitungssystem d=12 bis 108 mm; ca 2 Stck. Feuerlöschanlagen nach DIN 14462; ca. 2 Stck Vorbehälter 1 000 ltr und 1 Stck Erdtank 20 000 ltr. …
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-20Klinikum Memmingen, Neubau Kinderklinik - Schaumlöschanlage (Stadt Memmingen, Bauverwaltung)
Neubau einer Kinderklinik als Erweiterung des bestehenden Klinikums. Errichtung von 2 Untergeschoßen
und 2 Obergeschoßen in Stahlbetonbauweise (Nutzung als Öllager, Technik- und Lagerflächen, Dialyse und
Kinderintensivstation).
Der Auftrag beinhaltet im Wesentlichen folgende Arbeiten: Montage Feuerwehreinspeisung, Schaummittelbevorratung, Schaummittelzumischer und Netz aus Schaumlöschdüsen für drei Öltanklagerräume
Ansicht der Beschaffung »
2013-12-19Umbau Rhenus- / Flechtheimspeicher - Sprinkler- und Wandhydranten (Stadtwerke Münster GmbH)
Das Speicherensemble am Hafen in Münster besteht aus dem denkmalgeschützten Flechtheimspeicher und denkmalgeschützten Rhenusspeicher. Der Flechtheimspeicher wurde im Jahre 1899 als fünfgeschossiger Backsteinbau errichtet. Zwischen 1939 und 1946 erfolgte der Anbau des Rhenusspeichers an den Flechtheimspeicher. Dieser ist in Stahlbeton-Skelettbauweise erstellt worden. Die Fassade wird durch Stahlbeton mit einer Verblendschicht aus Ziegelmauerwerk in unterschiedlichen Wandstärken gebildet. Im unteren …
Ansicht der Beschaffung »
2013-10-25Feuerlöschanlagen in der Kongreßgalle Leipzig (Zoo Leipzig GmbH)
Der Zoo Leipzig baut die Kongreßhalle Leipzig zu einem Kongresszentrum nach modernstem Standard um.
Hierzu warden die in den 2. Bauabschnitt einzubringenden Feuerlöschalagen wie folgt beschrieben.
Bei dem Vorliegenden Gebäude handelt es sic him Kern um ein historisches Bestandsgebäude, welches breits im Zuge eines ersten Bauabschnitts teilweise saniert und mit einigen Neubauten ergänzt wurde.
Die ursprüngliche technische Infrastrukture wurde in der Verganagenheit aus dem Gebäude weitestgehend entfernt, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A&F Anlagen- und Feuerlöschtechnik GmbH