2020-12-14Sprinkleranlage: Errichtung des InnovationSPIN (Gebäude) (InnovationSPIN Lemgo GmbH)
Der Kreis Lippe – Bildung, die Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und die Technische Hochschule OWL beabsichtigen gemeinsam ein Gebäude, das InnovationSPIN, zu errichten. Dazu wurde die Projektgesellschaft InnovationSPIN Lemgo GmbH gegründet. Die InnovationSPIN Lemgo GmbH fungiert als Bauherr und Auftraggeber für den Zeitraum der Realisierung des Projektes. Hier werden nun die Leistungen wie unter II.2.4) beschrieben ausgeschrieben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Minimax GmbH & Co. KG
2020-11-13Flughafen München – Erweiterung Terminal 1 – Sprinkleranlagen Neubau (Flughafen München GmbH)
Gegenstand des Auftrages ist eine flächendeckende Sprinkleranlage nach der aktuellen
VdS CEA 4001 und der VdS 2109.
Es sind 4 Unterzentralen mit Nass-, Trocken -, vorgesteuert Trocken und Sprühflutsprinklergruppen geplant. Von diesen Unterzentralen befinden sich 3 im Pier und eine im Kern. In jeder Unterzentrale ist ein Verteiler mit Bypassleitung für die Alarmventilstationen und die nassen Steigleitungen der Wandhydranten. Die 3 Unterzentralen im Pier sind durch eine eigene Ringleitung innerhalb des …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-04Landratsamt Calw Erweiterung — Sprinkleranlagen (Landkreis Calw)
Landratsamt Calw Erweiterung — Sprinkleranlagen:
— Richtlinie: VdS CEA 4001:2018-01(06),
— Wasserversorgung: 2. Art, Klasse 1.
Trockenanlage, überdachte Flächen/Nassanlage, Büroräume:
— Betriebsart: OH2/OH3,
— Wirkfläche: 180 m/216 m,
— Wasserbeaufschlagung: je 5,0 mm/min,
— Mindestbetriebszeit: je 40 min,
— Max. Wirkfläche: je 12 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lauer GmbH
2020-06-24122-470 RHD – Rathaus Sanierung Büroturm – hier: Sprinklerinstallation (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertĂĽchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung, für die mit dieser Ausschreibung ein Fachfirma gesucht wird, werden sämtliche abgehängte Decken erneuert bzw. saniert und Arbeiten an der Technischen Ausrüstung sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Im Zuge dieser Maßnahmen ist eine vorlaufende Schadstoffsanierung erforderlich.
Nachdem eine Musteretage (4. Etage) des Büroturms des Rathauses in Essen saniert wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Systeex Brandschutzsysteme GmbH
2020-05-25Feuerlösch- und Sprinkleranlage, Staudinger-Gesamtschule (Stadt Freiburg i. Br. — Vergabemanagement)
Neubau Staudinger-Gesamtschule mit Stadtteilbibliothek und Kinder- und Jugendtreff, 1. Bauabschnitt, Staudingerstr. 10, 79115 Freiburg, Feuerlösch- und Sprinkleranlage:
Zur Ausschreibung kommt die Ausführung einer Sprinkleranlage in einer Schule. Der Bau erfolgt in 2 Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt wird die Sprinklerzentrale mit Dieselaggregat im Untergeschoss der Schule errichtet. Eine Vollbevorratung durch einen Betontank mit Nutzvolumen von ca. 140 m ist in UG vorgesehen. Die zu schützenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nohl Brandschutz GmbH
2020-04-30Heizung, Lüftung, Sanitär (Sprinkenhof GmbH)
Die Sprinkenhof GmbH beabsichtigt für den Gebäudebestand der Hamburgischen Staatsoper eine brandschutztechnische Sanierung ihrer Gebäude Zuschauer- und Bühnenhaus sowie Betriebsgebäude.
Zu diesem Zwecke erfolgt in einem ersten Schritt die Schadstoffsanierung der Deckenaufbauten im Eingangs- und Garderobenfoyer im Unter- und Erdgeschoss. Im Anschluss an die Sanierung, wird der Deckenaufbau – einschließlich der Ergänzung von Akustikmaßnahmen und der Erneuerung der Beleuchtungsanlage – wieder hergestellt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Drews Klimatechnik GmbH
2020-04-20Neubau Medienzentrum Baden-Baden: Sprinkler/Feuerlöschanlagen (Südwestrundfunk)
Das neue SWR Medienzentrum wird zum architektonischen Bindeglied zwischen den bisher räumlich getrennten Bereichen. Die Hörfunk- und Fernsehproduktionsstudios befinden sich in den umliegenden Gebäuden nördlich und südlich des geplanten Medienzentrums.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst Arbeiten zur Lieferung und Montage von Sprinkler-/Feuerlöschanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-03-03KWM 6-14, Lichtwerk; VE 470 – Feuerlöschanlagen (DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH)
Das zu sanierende Gebäude KWM 6-14 befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerk Mitte, in 01067 Dresden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1895 und wurde für den Betrieb von elektrischen Schaltanlagen errichtet. Seit 1996 ist das Gebäude ungenutzt.
Das Gebäude besitzt ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und 6 Obergeschosse (3.-6. OG im Abspannturm). Das oberste Geschoss befindet sich ca. 23 m über Gelände. Das Gebäude ist überwiegend aus massivem Vollziegelmauerwerk hergestellt, die Decken wurden aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HT Protect Feuerschutz und Sicherheitstechnik GmbH
2020-02-07Feuerlöschanlagen_Sprinkler (Sprinkenhof GmbH)
Die Baumaßnahme „Phil-Modernisierung Philosophenturm“ umfasst die Komplettmodernisierung vom z-förmigen, 14-geschossigen, denkmalgeschützten Hochhaus (Bauteile 1-3, Architekten Paul Seitz, Baujahr 1962), dem 1-geschossigen Hörsaalgebäude (Bauteil 4, Hörsäle A-D), der nachträglich eingebauten Mensa (unter Bauteil 1 im Hochhaus) und im Innenhof einem 3-geschossiger Neubau (Bauteil 5) auf dem Campus der Universität Hamburg im Bezirk Eimsbüttel. Das Bestandsgebäude inkl. Mensa wird zunächst komplett entkernt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BSS Brandschutz-Sichelstiel GmbH
2019-07-18Sprinkler u. Feuerlöschanlagen (Staatliches Bauamt München 1)
Installation einer neuen Hochdruck Wassernebel – Sprinkleranlage im Gebäude gem. VDS 3188 mit vollständiger Zentrale einschl. Schaltschrank und Störmeldezentrale sowie Leitungsnetz für 9 Bereichsventile und allen technischen Komponenten in der Sprinklerzentrale. Tiefgarage und Rampe erhalten Trockenanlagen. Lagerräume, Archivräume, öffentliche Bereiche erhalten Nass anlagen. Installationsbereich 2 UG bis 2.OG.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marioff GmbH
2019-07-01Sprinklerarbeiten Bestandssanierung Halle 2 (Sprinklerarbeiten Bestandssanierung Halle 2)
Die Koelnmesse ist eine der führenden internationalen Messegesellschaften. Sie beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter und ist mit 284 000 m Ausstellungsfläche in Köln-Deutz einer der größten Messeplätze der Welt. Sie plant bis zum Jahr 2030 bedeutende Investitionen in die Zukunft des Geländes und in das Messeprogramm. Hierzu wurde die „Baumaßnahme Koelnmesse 3.0“ entwickelt.
Der Messebetrieb darf durch die Umsetzung der Baumaßnahme nicht gestört werden. Der Messeplan ist für die nächsten Jahre …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dr. Starck Gebäude- und Umwelttechnik GmbH
2019-06-27Gebäudehüllensanierung Rathaus Aschaffenburg, 3. BA, Löschanlage (Stadt Aschaffenburg)
Einbau einer Löschanlage im Dachraum des Rathauses. Hierzu wird eine Verteilleitung mit Sprinkler/Löschdüsen installiert. Die Ausführung ähnelt einer trockenen Sprinklerung. Am Anleiterpunkt der Feuerwehr wird eine Löschwassereinspeisung installiert. Die Flutung erfolgt ausschließlich durch die Feuerwehr. Es ist keine automatische Auslösung in Verbindung mit einer Brandmeldeanlage vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Minimax GmbH & Co.KG
2019-05-27Feuerlöschtechnik (Sprinkenhof GmbH)
Die ehem. Maschinenfabrik der Markino-Werke soll im Teilbereich Wiesendamm 26-28 eine neue Nutzung als Hochschul- und Theaterbetrieb erhalten. In der erdgeschossigen Halle werden die entsprechenden Säle, die Foyers, Probe-, Lager-, Betriebs- und Sanitärräume untergebracht. Die neuen Säle durchstoßen hierbei die vorhandene Hallendachkonstruktion. Im Übergang zum Wiesendamm 24 erfolgt die Hallentrennung mittels einer neuen Brandwand. Die Gebäudetrennung zum Wiesendamm 30 erfolgt im Bereich der Achse 19 20. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kraftanlagen Hamburg GmbH
2019-05-08Neubau Halle 1 Plus – Feuerlösch- und Sprinklertechnik (Koelnmesse GmbH)
Das Projekt startet mit dem Neubau der Halle 1 plus im Südwesten des Areals mit ca. 9 700 qm Ausstellungsfläche. Die Halle befindet sich westlich der bestehenden Messehallen 4 und 5 auf einer bisher unbebauten Fläche des Geländes der Koelnmesse, die momentan als Parkfläche genutzt wird.
Innerhalb des Gebäudes sind gemäß Brandschutzgutachten Wandhydranten Typ F (Feuerwehr) vorgesehen. Die Nassanlage erfolgt mit einem mittelbaren Anschluss. Hierzu wird Löschwasser aus dem Vorlagebehälter entnommen. In der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Minimax GmbH & Co. KG