2015-09-1003.00.G38.01 – Metallbau/Schlosser/Innentüren, Neubauten (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der Neubebauung des DomRömer Areals in der Frankfurter Innenstadt sollen in Innenstadtlage unter beengten Baustellenverhältnissen insgesamt 35 Häuser (im Weiteren auch Parzellen genannt) auf einer bereits hergestellten 2-stöckigen Tiefgarage erbaut werden. Davon sind Leistungsgegenstand des hier beschriebenen Auftrags:
Die Ausführung der Parkett- und Dielenböden im Innenbereich der nachfolgenden 20 Neubauparzellen auf dem DomRömer-Areal.
Baufeld Nord-West: B29, B27, B25;
Baufeld Nord-Ost: B23b, …
Ansicht der Beschaffung »
2015-09-01Neubau Grundschule und KiTa i. Wohngebiet W5 in Poing (GSP) – VE V-01: Systemtrennwände (Gemeinde Poing)
Erstellung eines Gebäudes für eine Grundschule mit Sporthalle und eines Gebäudes für 2 Kindertagesstätten im Wohngebiet W5 in Poing. Schule und Kitas sollen mit einem zeitlichen Versatz begonnen werden, die Gesamt-Fertigstellung für beide Gebäude ist für Mai 2017 vorgesehen. Die zweigeschossigen Gebäude werden als Stahlbetonkonstruktionen mit Flachdächern erstellt. Das Untergeschoss des Schulgebäudes (Teilunterkellerung) wird als WU-Konstruktion ausgeführt, das Kita-Gebäude ist nicht unterkellert.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-28Universität zu Köln, Grundinstandsetzung und Aufstockung Geowissenschaften, WC-Trennwände (Universität zu Köln)
Der Gebäudekomplex Zülpicher Straße 49, erbaut im Jahr 1963, besteht aus drei Gebäudeteilen, die an den Stirnseiten mit offenen Laubengängen verbunden sind. Er wird vom Fachbereich Geowissenschaften der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln genutzt.
Der mittlere Bauteil wurde bereits saniert.
In einem weiteren Schritt soll nun das von der Straße abgewandte
Gebäude 310b, die Zülpicher Straße 49b, saniert werden. Für die als zukünftige Nutzer definierten Institute steht die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:D&S Bauelemente
2015-07-27Akustikmaßnahmen Servicecenter (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare Gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407 000 Versicherten.
Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-24Trocken- u. Systemtrennwandbau einschl. Unterdecken u. Türen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
— Systemtrennwände und -vorsatzschalen ca. 2 885 m² mit ca. 150 Stck. Systemtüren einschließlich Zubehör und Beschlägen;
— Voll- und Brandschutztüren in Massivwänden (Stahlbeton DIN 1045) in Holzstockzargen, einschließlich Zubehör und Beschlägen, 31 Stück;
— Gipskartonwände und -vorsatzschalen sowie Installationswände ca. 1 350 m², Gipskarton-Unterdecken ca. 250 m²;
— Akustik-Lamellenbaffels, aus Metall, gelocht, in div. Bauhöhen und Rastern an Tragschienen, ca. 1 075 m²;
— Mobiltrennwand (1 Anlage mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-17Bauausführung für das Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe ( KuB ): VE B- 190 Trennwandelemente (Stadt Bad Oldesloe, der Bürgermeister)
Mit dem geplanten Kultur- und Bildungszentrums Bad Oldesloe ( KuB ) soll eine öffentliche, multifunktionale Einrichtung für Kultur, Bildung, Veranstaltung und Information geschaffen werden.
Das KuB soll von verschiedensten Einrichtungen, Interessenten und Besuchern flexibel genutzt werden.
VHS, Musikschule, Klangstadt, Oldesloer Bühne, Stadtinfo, Altstadt e.V. bieten vielschichtige Bildungs-/ Weiterbildungs- und kulturelle Programme und Veranstaltungen an.
Die multifunktionalen Nutzungen und Angebote …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zwintzscher Kiel
2015-05-29Modernisierung/Instandsetzung Heidesiedlung – Abbruch-/Rohbau-/Trockenbau-/Zimmerarbeiten/Trennwandsysteme (Propotsdam GmbH)
Bei dem Objekt handelt es sich um ein in traditioneller Bauweise errichtetes Mehrfamilienhaus mit Siedlungscharakter in geschlossener Bebauung.
Die in den 1930'iger Jahren errichtete 3-geschossige Wohnanlage ist unsaniert und steht unter Denkmalschutz.
Der vollunterkellerte Wohnblock hat 11 Aufgänge mit derzeit 89 Wohnungen. Die bestehenden Geschossdecken sind generell als Holzbalkendecken ausgeführt wobei die Deckenbereiche der Bäder und Küchen als Stahlsteindecken ausgebildet sind. Die Decken über dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eidus BHD GmbH