2015-01-09   Innere Sanierung Kornhaus; Los 20.1 – Bodenbelagsarbeiten Textil; Los 20.2 – Bodenbelagsarbeiten Holz; Los 20.3 –... (Stadtverwaltung Freiberg – Dezernat Stadtentwicklung und Bauwesen, Hochbau- und Liegenschaftsamt)
Innere Sanierung Kornhaus; Vergabe-Nr. 001/2015 – Los 20.1 – Bodenbelagsarbeiten Textil; Vergabe-Nr. 002/2015 – Los 20.2 – Bodenbelagsarbeiten Holz; Vergabe-Nr. 003/2015 – Los 20.3 - Bodenbeschichtungsarbeiten Ansicht der Beschaffung »
2015-01-06   Uniklinik Köln, Neustrukturierung und Sanierung des Versorgungszentrums TRH/Ebene 00 u. WC-Kern, Leistung:... (Universitätsklinikum Köln (AöR))
Die Arbeiten im Bestandsgebäude umfassen: — Vorbereitung der Bestandsbodenfläche/Lieferung und Verlegung von PVC-Boden auf 3 Ebenen (TRH) – ca. 800 m² Besonderheit: Die Ausführung der Arbeiten erfolgt bei laufendem Klinikbetrieb. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   HLM – Bodenbelagarbeiten 2 Linoleum (hbm Hessisches Baumanagement, Vergabebereich Fulda)
Bodenbelagarbeiten (DIN 18 365); A.0423.046633, KS, Grundinst, Landesmuseum, 1. BA. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Emanuel Ziehe Gmbh
2014-11-14   Neubau Zentralgebäude Leuphana Universität Lüneburg VE-3-36-01 Bodenbelagsarbeiten (Stiftung Universität Lüneburg)
Das Leistungsverzeichnis VE 3-36-01 Bodenbelagsarbeiten, beinhaltet folgende Bauleistungen sowie Werkstattplanung für die Herstellung Bodenbelägen: — Baustelleneinrichtung für alle Bauarbeiten, — Bodenbelagsarbeiten für Kautschuk, Linoleum, textile Beläge und Sauberlaufsysteme, — Herstellen und Montieren von Sockelleisten, — Parkettarbeiten für Massivholzparkett. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Holschbach Fußbodentechnik Dieter Holschbach GmbH
2014-09-22   Universität zu Köln, Bodenlegearbeiten-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Auf dem Grundstück der Universität zu Köln Luxemburger Str. 90, 50674 Köln soll das Analytik- und Anwenderzentrum COPT errichtet werden (COP = Center of Organic Productions Technologies). Das Gebäude ist als Dreispänner konzipiert, hat 3 Geschoße und ist ca. 14,20 m hoch. Das Gebäude ist ca. 48,40 m lang und 23,74 m breit. Termine, Ausbau Geschoßweise: Bodenbelag Beginn: 9.3.2015. 2. OG: 9.3.15-27.3.15, 1. OG: 24.3.15-13.4.15, EG: 29.4.15-19.5.15. Bodenbelag Fertigstellung: 19.5.2015. Siehe … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-22   GS3_3_036_2 Sportboden BT A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße: Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichen Voraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen; Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs, Brandschutzarbeiten,Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, … Ansicht der Beschaffung »
2014-08-26   GS3_3_036_1 Bodenbelagsarbeiten BT-A (Gemeinde Ottobrunn, Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-Straße: Das Bauteil A wird einer Generalsanierung unterzogen; in diesem Zuge werden die räumlichenVoraussetzungen für einen 1-zügigen Ganztagsunterricht mit Mensa und Freispielräumen geschaffen; Schwerpunkte der Baumaßnahme sind Schadstoffsanierung, Ertüchtigung der Gründung, Neuaufbau der vorgehängten Fassade, Erneuerung der Flachdächer, Einbau eines Aufzugs, Brandschutzarbeiten,Trockenbauarbeiten, Erneuerung der Bodenbeläge und der Innenanstriche, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fußbodenbau FBB
2014-08-01   Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 2-4, Ausschreibung Bodenbelagsarbeiten (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-12   Projekt Arbeitswelten Real Office, Konzernsitz Karlsruhe, Bauabschnitt 1, Ausschreibung Bodenbelagsarbeiten (EnBW AG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d. h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) die Leistungen der … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-27   LV 137 – Bodenbelagsarbeiten II (Kliniken des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz, Anstalt des öffentlichen Rechts des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz, v)
Erweiterung Klinikum Neumarkt i.d.OPf. um den 6.Bauabschnitt; Gewerk: Bodenbelagsarbeiten II Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lang Objekt GmbH
2014-05-26   Instandhaltungsarbeiten in diversen Gewerken (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Instandhaltungsarbeiten in diversen Gewerken Handwerkerleistungen in Verbindung mit dem Standard Leistungsbuch Bau Zeitverträge (STLB-BauZ); 640 Trockenbauarbeiten; 652 Fliesen- und Plattenarbeiten; 655 Tischlerarbeiten; 660 Metallbau- und Stahlbauarbeiten; 661 Verglasungsarbeiten (Jalousiereparaturen); 665 Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-11   UKM 35 - Erweiterung Ost/VE 35-26.0 Oberboden (Berufsgenossenschaftlicher Verein für Heilbehandlung Murnau e. V.)
Bettenhaus rechteckig mit Flachdach und Innenhof im 1.OG, voll unterkellert, 4 Obergeschosse, schließt nördlich an Verbindungsbau an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 55 m, Gebäudehöhe ca. 23 m. Verbindungsbau rechteckig, teilunterkellert, mit Flachdach, 5 Obergeschosse, Technikzentrale und Seminarraum im 6. Obergeschoss, schließt östlich an bestehende Klinik an. Breite ca. 43 m, Länge ca. 86 m, Gebäudehöhe ca. 27 m. Umbau rechteckig mit Flachdach, voll unterkellert, schließt östlich an bestehende Klinik und … Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Sanierung Bürgerhaus Langenberg – VE 15 – Parkettarbeiten- und Bodenbelagsarbeiten (KVBV – Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert)
Sanierung eines denkmalgeschützten Veranstaltungsgebäudes aus dem Jahr 1916. Hier: VE 15 – Parkett- und Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2014-01-17   Universität zu Köln – Doppelboden – Neubau Serverhalle (Universität zu Köln)
Die Universität zu Köln plant den Neubau einer Serverhalle und Cave auf der Grundstücksfläche im Bereich Weyertal/Gyrhofstraße in westlicher Verlängerung des Gebäudes Weyertal 121. Der Baukörper des Gebäudes weist eine Gesamtlänge von ca. 46,10 m eine Breite von ca. 24,10 m und eine Höhe von OK Gelände bis OK Attika von ca. 8,00 m auf. Die gesamte Gebäudefläche wird unterkellert. Der nach Osten ausgerichtete Eingangsbereich des Gebäudes, in dem neben der Erschließung die Flächen für die Cave … Ansicht der Beschaffung »
2013-12-03   Bodenbelagsarbeiten nach DIN 18365 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e. V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume, UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume, EG: OP-Ebene (5 OP's), OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten), OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten), OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale, Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fußbodenbau FBB
2013-12-03   Betonwerksteinarbeiten nach DIN 18333 (Benedikt Kreutz Rehabilitationszentrum für Herz- und Kreislaufkranke Bad Krozingen e.V.)
Der Neubau der Herz- und Gefäßchirurgie wird als neuer Baustein an einen seit 1972 gewachsenen Gebäudekomplex angefügt. Der Baukörper der neuen Chirurgie weist insgesamt 6 Geschosse auf. UG2: Technikzentralen, Umkleiden, Seminarräume, UG1: ZSVA, Umkleiden, Diensträume, EG: OP-Ebene (5 OP's), OG1: Chirurgie Intensivpflege (20 Betten), OG2: Nachsorgestation IMC (40 Betten), OG3: Dienst-/Seminarräume/Haustechnikzentrale. Die Anbindung an den Bestand erfolgt über ein mehrgeschossiges Verbindungsbauwerk. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fliesen Röhlich GmbH
2013-11-18   6. Gesamtschule Kruppstraße, Bodenbelagsarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Liefern und Verlegen von elastischem Bodenbelag als Bahnenware und Hartholzsockelleisten im Neu- und Bestandsbau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bodentechnik Funk GmbH
2013-10-14   Bodenbelagsarbeiten (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.)
Die Max-Planck-Gesellschaft plant am Standort Berlin Dahlem die Sanierung eines bestehenden Instituts von ca. 1965. Hierbei wird die gesamte technische Infrastruktur erneuert, die Fassaden gemäß gültiger EnEV ertüchtigt und die innere Aufteilung und Innenausbau den Erfordenissen einer zeitgemässen Labornutzung angepasst. Hiezu fallen an: ca. 2 700 m Estrich vorbereiten, spachteln ca. 2 000 m PVC-Belag verlegen, ca. 2 750 m PVC-Sockelleisten einbauen, inkl. Fugen ca. 850 m Tepppich verlegen, ca. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumausstattung Mewes GmbH & Co. KG
2013-07-15   BV Sanierung und Modernisierung des Haus der Ärzte in Saarbrücken - LV 116 – Bodenbelagsarbeiten (Ärztekammer des Saarlandes, Versorgungswerk)
Bodenbelagsarbeiten für die Sanierung und Modernisierung des Haus der Ärzte in Saarbrücken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raumstudio Falter
2013-02-25   Universität zu Köln, Grundsanierung Philosophikum, Bodenbelagarbeiten 3. und 4. Bauabschnitt (Universität zu Köln, Der Kanzler)
Die Universität zu Köln saniert das Philosophikum (Gebäude der Fakultät für Geistes- und Rechtswissenschaften) und führt Wärmeschutzmaßnahmen entsprechend der Energie-Einsparverordnung 2009 durch. Betroffen sind nachstehende Gewerke, Arbeiten und Maßnahmen: 1. Außenfassaden: Aluminium-/Glas-Fenster, -Türen und -Fassaden; Sonnenschutzanlagen; Betonsanierungen; Wärmedämmputz- und Beschichtungsarbeiten; Schlosserarbeiten 2. Innen liegende Glaswände, Fenster und Türen 3. Dachflächen 4. Sanitäranlagen 5. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jens Eidner
2012-12-14   Neubau Diakonie-Klinikum Hamburg/ CardioCliniC Hamburg - Bauteil IV: Dreifeld-Sporthalle mit Tiefgarage 2.... (Neubau Diakonie-Klinikum Hamburg/ CardioCliniC Hamburg)
ca. 1 500 m² Sportböden ca. 400 m² Prallwand mit Innen- und Außentüren und Geräteraumtüren; Ausführung des Innenausbaus Sportboden: 20 Tage im Juni 2013; Prallwand: 15 Tage im Juli 2013 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SpoTec GmbH Sporthallen Technologie
2012-11-27   SARI11/12_NP10/L15 - Ersatzneubau Sachsenring-Mittelschule (Stadtverwaltung Hohenstein-Ernstthal, Bauamt)
Errichtung einer Neubaumittelschule, Los 15 - Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: raum studio falter gmbh
2012-07-09   Neubau Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales in Munderkingen (Kreisbaugesellschaft mbH Alb-Donau)
Bodenbelagsarbeiten. — Parkettbelag ca. 1 990 m2, — Staubbindender Anstrich Kellerräume ca. 515 m2. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16   Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 16 Parkett (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinz Lohmar GmbH
2012-01-06   Neubau Geriatrische Klinik - Bodenbelagsarbeiten (Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken gGmbH Agaplesion Markus Krankenhaus)
Untergrund spachteln ca. 8 200 m², Kautschuk, 2 mm mit Granulateinstreuung, Kl. 34, d = 2,0 mm ca. 7 800 m², Sockelleiste Kautschuk einteilig H 100 mm als Stellsockel ca. 7 100 m, Parkett aus Hochkantlamellen 22 mm ca. 400 m², Sockelleiste aus Holz, ca. B/H = 20/100 mm ca. 300 m, Schutz des Bodenbelages mit Milchtütenkarton ca. 8 200 m². Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilsdorf Raumausstattung
2011-10-19   2011-80-0017-E_Bodenbeläge für den Endausbau Kulturgebäude auf dem Zentralplatz (Stadt Koblenz)
Bodenbeläge für den Endausbau des Kulturgebäudes auf dem Zentralplatz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Besim Muja TVW Raumdekor Objekt GmbH
2011-09-16   Neue Ortsmitte Merzhausen/Innenausstattung - Parkett, Linoleum, Vorhänge & Verdunkelungen (Gemeinde Merzhausen)
Neubau eines Bürgerhauses mit Tiefgarage und Außenanlagen. Im Bereich einer ehemaligen Schule entsteht das neue Bürgerhaus als eingeschossiger, geschwungener Baukörper aus dem der Veranstaltungssaal mit Bühne als erhöhtes Element herausragt.Im Untergeschoss liegt die Tiefgarage und ein Kellerbereich. Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Veranstaltungssaal ein Mehrzweckraum, sanitäre Anlagen sowie eine Küche. Bruttogeschossfläche: 4 200 qm. Bruttorauminhalt: 21 200 cbm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gardinen Mehler Wilms GmbH
2011-06-14   Bodenbelagsarbeiten und Doppelboden für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach (Stadtbahn Saar GmbH)
Bodenbelagsarbeiten und Doppelboden für den Neubau der Stadtbahnwerkstatt Brebach. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Britz Fussbodentechnik GmbH & Co.KG
2011-05-02   Generalsanierung und Erweiterung der Realschule Herrsching – LV 115 Trockenbauarbeiten (Zweckverband für weiterführende Schulen im westlichen Teil des Landkreises Starnberg)
— Ertüchtigung von Kaiserrippendecken im Bestand durch selbstständige Unterdecken F90 (ca. 2 500 m²), — Ertüchtigung von Massivdecken im Bestand durch Unterdecken F90 (ca. 1 400 m²), — Abgehängte Unterdecken F30 inklusive Revisionen (ca. 1 900 m²), — Abgehängte Akustikdecken mit Mineralfasereinlage (ca. 5 200 m²), — Ballwurfsichere Sporthallenakustikdecke (ca. 400 m²), — Abgehängte Decken ohne Anforderung (ca. 300 m²), — Abgehängte Decken als Systemdecken (ca. 500 m²), — Gipsfaser Ständerwände (ca. 1 300 … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01   Bodenbelagsarbeiten, Neubau und Sanierung Schule Ottweiler Str. 20, Düsseldorf (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Gebäudemanagement)
Umbau und Erweiterung des Schulstandortes Ottweiler Str. 20, Aula, Sporthalle, Sanierung im Bestand; hier: Bodenbelagsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ernst Sbongk GmbH
2011-03-07   Generalsanierung und Erweiterung der Realschule Herrsching - LV 112 Sporthallenausbau (Zweckverband für weiterführende Schulen im westlichen Teil des Landkreises Starnberg)
LV 122 Sporthallenausbau. Neuausbau einer bestehenden Einfachturnhalle. Prallwand aus Massivholzpaneelen Fichte (ca. 280 m²). Sportbodenaufbau (Dämmung, Sportboden-Konstruktion, Oberbelag Linoleum) (ca. 400 m²). Einbaugeräte und bewegliche Geräte. Ausstattung Umkleiden. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21   Bodenbeschichtung: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Das Los Bodenbeschichtung des 1. Bauabschnittes umfasst: — 6 925 m2 Vorbereiten des Untergrundes für Beschichtung, — 275 m2 Epoxydharz-Gießharzbelag, 1-lagig, fugenlos, — 170 m2 Grund- und Deckfinish, R9, — 105 m2 Grund- und Deckfinish, R9 R11, — 165 m Hohlkehle, — 805 m2 Kunstharzterrazzo, 10 mm, Granulatschicht + Glättschicht, — 675 m2 Terrazzo-Finish, R9, — 130 m2 Terrazzo-Finish, R11, — 355 m Hohlkehle, — 795 m2 Beschichtung staubbindend, — 20 m2 Beschichtung, ölbeständig. Ansicht der Beschaffung »
2011-01-20   Natursteinarbeiten, Generalinstandsetzung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Severinstraße 241, 50676 Köln (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Generalinstandsetzung einer denkmalgeschützten Schule aus den 50er Jahren. Schule als ein Gebäude mit mehreren Gebäudeteilen, Sporthalle im separaten Gebäude. Die veröffentlichten Natursteinarbeiten erfassen die Erneuerung der Natursteinbeläge in den Treppenhäusern und Klassenfluren. Ansicht der Beschaffung »