2017-10-20Bodenbelagsarbeiten, Los 1 Kautschuk, Linoleum, Los 2 Parkett (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
In Berlin Adlershof, soll zwischen 2 Bestandsgebäuden, (Haus 1 und Haus 2), ein teilweise unterkellerter Erweiterungsneubau errichtet werden. An die 3 bis 4-geschossigen Bestandsgebäude schließt durch jeweils eine Gebäudefuge getrennt der 3-geschossige Neubau mit nahezu rechteckigem Grundriss an. Erschlossen wird das Gebäude im Erdgeschoss über einen Haupteingang mit Foyer. Die Geschosse sind durch einen Aufzug und durch Übergänge in den jeweiligen Geschossen zum Bestand erreichbar. Die Abmessungen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:raum studio falter GmbH & Co. KG,
2017-10-10Sportzentrum Berg (Gemeinde Berg b. Neumarkt i.d. OPf.)
Die Gemeinde Berg bei Neumarkt i. d. OPf beabsichtigt den Neubau eines Sportzentrums auf dem Areal des Schul- und Sportgeländes am nördlichen Ortsrand von Berg. Das Sportzentrum wird gebildet durch die Schwimmhalle (Bestandshalle) mit Nord-Erweiterung, die ‚neue Sporthalle‘ und dem Zwischentrakt mit den Erschließungszonen. Der Bruttorauminhalt der Gesamtbaumaßnahme beträgt ca. 21 000 m³.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Becker Sport- und Freizeitanlagenbau GmbH
2017-06-27Neubau Eltern-Kind-Zentrum, Hauptmaßnahme: Parkettarbeiten (Universitätsklinikum Bonn)
Das Universitätsklinikum Bonn errichtet auf dem Venusberg das neue Eltern-Kind-Zentrum. Der Neubau ersetzt den Bestand in der Innenstadt und fasst die Funktionen der Geburtshilfe und Kinderheilkunde zusammen.Es werden 172 Betten realisiert, davon 13 Betten der pädiatrischen Intensivpflege. Zwei neonatologische Stationen, 3 Stationen der Pädiatrie, die Stationen der Geburtshilfe und der Wöchnerinnen sowie eine onkologische Pflege mit Tagesklinik werden vorgesehen. Das Eltern-Kind-Zentrum verfügt über 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Parkett-Studio Ladbergen GmbH & Co. KG
2017-05-04Neue Residenz Bamberg, Parkettarbeiten, Holzpflasterarbeiten (Staatliches Bauamt Bamberg)
Neue Residenz Bamberg, Restaurierung Innenräume,
Restaurierung Marqueteriefußböden, Gesamtfläche 171 m².
Die Fußböden in den Räumen 21, 22, 23, 24 bilden einen handwerklich anspruchsvollen und kunsthistorisch bedeutenden Teil der Räumlichkeiten. Die Fußböden werden konstruktiv ertüchtigt, störende Altrestaurierungen werden entfernt, Fehlstellen und Schwundfugen werden geschlossen.
Das Erscheinungsbild wird durch Retuschen, einer Reinigung mit Reduzierung und Aufpolierung der historischen Wachsschicht und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-24Campus Rauner Bodenbelagsarbeiten (Kautschuk und Parkett) (Stadt Kirchheim unter Teck)
Auf dem Grundstück der Rauner Schule wird die zweizügige Teck Realschule und die dreizügige Rauner Gemeinschaftsschule zu einem Schulkomplex zusammengelegt. Die Bestandsgebäude Bauteil A und E und die Mensa werden saniert. Es entstehen 2 neue Lernhäuser. Dies geschieht in 2 Bauabschnitten. In einem dritten Bauabschnitt werden die verbleibenden Bestandsgebäude instandgesetzt und modernisiert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Holschbach GmbH
2017-03-28Rahmenvertrag Neubau – Bodenbelagsarbeiten (Gesobau AG)
Gewerk: Bodenbelagsarbeiten
Die GESOBAU AG realisiert in den nächsten Jahren mehrere Neubauvorhaben von Mietwohngebäuden. Die Neubauvorhaben liegen im Stadtgebiet von Berlin, hauptsächlich in den Bezirken Reinickendorf, Pankow, Marzahn – Hellersdorf und Mitte.
Die Planung erfolgt je Objekt durch einen Generalplaner. Die Realisierung der Objekte ist über Einzelgewerke geplant.
.
Die Leistungen und Einheitspreise dieses Rahmenvertrages sollen die Grundlage für die Ausführung der Bodenbelagsarbeiten in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RoPa GmbH
2017-02-06Sanierung und Umnutzung Wittelsbacher Schloss Friedberg; Parkettarbeiten/Dielenboden (Stadt Friedberg)
Ausschreibungs-Nr.: WSFVE621.
Parkettarbeiten und Dielenboden.
Die Parkettarbeiten und Holzböden werden in der Holzart Eiche im denkmalgeschützten Bestandsgebäude ausgeführt. Der Veranstaltungssaal erhält einen Dielenboden auf Holzunterkonstruktion. Die Ausstellungsflächen des Museums im Obergeschoss erhalten Langdielenparkett. Die Werkstätten und andere Räume erhalten ein Lamellenparkett. Die Oberflächen der Holzbeläge werden geölt.
Die Ausführung erfolgt in einer Bauphase und mit Unterbrechungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eiblmeier GmbH