2012-04-02GMW Funktionsbereich 1. Schulzentrum Ost, Bodenbelagsarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den dritten Bauabschnitt der Sanierung des Schulzentrum Ost in Wuppertal.
Die Baumaßnahme wurde in 3 Bauabschnitten gegliedert, die zeitversetzt ausgeführt werden.
Eine Schadstoffsanierung hat im Vorfeld bereits stattgefunden. Eine allgemeine Baustelleneinrichtung für alle Gewerke wird zum Zeitpunkt des Rohbaus zur Verfügung stehen.
Das hier beschriebene Gewerk beinhaltet die Bodenbelagsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CM Fußboden Technik
2012-03-19Estricharbeiten und Oberbodenbeläge der Wagenhalle Oberbarmen der WSW mobil GmbH - Wuppertaler Schwebebahn (WSW mobil GmbH)
Die WSW mobil GmbH plant im Rahmen eines grundlegenden Ausbaus der Schwebebahn Wuppertal den Rück- und Neubau der Wagenhalle in Oberbarmen.
Die Länge der neuen Wagenhalle beträgt ca. 107,7 m, die Breite ca. 23,8 m.
Zu den Estricharbeiten und Oberbodenbeläge gehören im Wesentlichen:
— Liefern und Einbau von Zementestrich einschl. Dämmschicht (Mineralwolle), ca. 260 m²,
— Liefern und Einbau von Gussasphaltestrich einschl. Dämmschicht (Perlite-Platten), ca. 2 300 m²,
— Liefern und Einbau Bodenbelag aus …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kurt Kunze GmbH
2012-03-12Bodenbelagsarbeiten (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das Klinikum Siloah liegt im Süden der Stadt an dem Gewässer Ihme. Auf dem Gelände sind mehrere Baukörper angesiedelt. Das neue Klinikgebäude wird im Südosten des Geländes, in Nachbarschaft der bestehenden und im Betrieb stehenden Krankenhausgebäude, größtenteils in einem Freigelände gelegen, erstellt.
Beschreibung der Leistung:
Liefern und Verlegen von unterschiedlichen Bodenbelägen in Form von PVC, PVC Designbelag, Kautschuk, Kautschuk ableitfähig und Nadelvlies.
Die Bodenbeläge werden in den Ebenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raumausstattung Mewes GmbH
2012-02-17GMW Funktionsbereich 1. Schulzentrum Ost, Bodenbelagsarbeiten (Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal)
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den dritten Bauabschnitt der Sanierung des Schulzentrum Ost in Wuppertal.
Die Baumaßnahme wurde in drei Bauabschnitten gegliedert, die zeitversetzt ausgeführt werden.
Eine Schadstoffsanierung hat im Vorfeld bereits stattgefunden. Eine allgemeine Baustelleneinrichtung für alle Gewerke wird zum Zeitpunkt des Rohbaus zur Verfügung stehen.
Das hier beschriebene Gewerk beinhaltet die Bodenbelagsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-16Stadthalle an der Orangerie Kirchheimbolanden - 16 Parkett (Stadt Kirchheimbolanden)
Die Stadt beabsichtigt, eine neue Stadthalle an die bestehende Orangerie anzubauen. Das Gebäude in der kleinen Residenzstadt wird Bestandteil des Innenstadtensembles mit Bauten um 1750 sowie den Verwaltungsgebäuden der Stadt, der Verbandsgemeinde und des Landkreises. Die Stadthalle umfasst einen Veranstaltungssaal mit Foyer für bis zu 800 Gäste mit einer Szenenfläche. Die Kenndaten sind 11 113 m³ Bruttorauminhalt und eine Bruttogrundfläche von 1 991 m².
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heinz Lohmar GmbH