2011-02-23Neubau Freihof-Realschule (Stadt Kirchheim unter Teck)
Die Stadt Kirchheim/Teck beabsichtigt, auf dem Freihof-Gelände einen Neubau für die Realschule zu errichten.
Der Neubau der Realschule fügt sich als mehrfach gefalteter Baukörper in das bestehende Ensemble des Bestandes schlüssig ein und ersetzt den bestehenden östlichen Baukörper (Baujahr 1972) der Realschule.
Mit den 2 Bauteilen für Fachräume im Westen sowie den Turnhallen im Norden entsteht ein bauliches und funktionales Ensemble. Das Gebäude ist entsprechend dem jetzigen Bestand so ausgelegt, dass …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21Grundsanierung Schulzentrum, Bodenbelagsarbeiten (H 26/2011) (Stadt Jülich)
Das bestehende Schulzentrum in dem derzeit Grund- und Gemeinschaftshauptschule untergebracht sind wird in mehreren Bauabschnitten im Zeitraum Frühjahr 2011 bis Frühjahr 2014 generalsaniert. Die Generalsanierung umfasst energetische Ertüchtigungsmaßnahmen an Fassaden und Flachdächern, die Erneuerung der kompletten Heizungs- und Sanitärinstallationen und Elektroinstallationen, sowie die Erneuerung von Akustikdecken, Bodenbelägen, Fliesen, Innentüren und Anstrichen, außerdem die Instandsetzung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Stockhorst & Söhne GmbH
2011-02-21Kautschukbelag: Generalsanierung und Erweiterung des Instituts für Anatomie, Universitätsklinikum Münster (UKM Infrastruktur Management GmbH)
Das Los Bodenbeschichtung des 1. Bauabschnittes umfasst:
— 2 475 m2 Bodenbelag Kautschuk, d 3 mm, Farbton grün,
— 25 m2 Bodenbelag Kautschuk leitfähig d 3 mm, Farbton grün,
— 1 050 m2 Bodenbelag Kautschuk, d 3 mm, Farbton grau,
— 37 m Bodenbelag Kautschuk, d 3 mm, Farbton grau, Stufenbelag,
— 1 820 m Hohlkehl-Sockelleiste, Farbton grün,
— 20 m Hohlkehl-Sockelleiste, Farbton grün, ableitfähig,
— 645 m Hohlkehl-Sockelleiste, Farbton grau,
— 200 m Stellsockelleiste, Farbton grau,
— 135 m Materialtrennschienen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-14Universität Bamberg. Neubau von Hörsaal- und Verfügungsgebäuden auf dem Markusgelände. Gussasphaltarbeiten (Staatliches Bauamt Bamberg)
In Bamberg im innerstädtischen Bereich werden 2 Hörsaalgebäude für die Universität Bamberg neu errichtet. Die Baumaßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten, die jedoch zeitlich parallel ausgeführt werden:
Bauabschnitt 1: viergeschossiges Verfügungsgebäude mit einer eingeschossigen Tiefgarage;
Bauabschnitt 2: viergeschossiges Institutsgebäude mit einer eingeschossigen Tiefgarage.
Die beiden Bauabschnitte sind in der Tiefgarage und im 1. Obergeschoss durch einen überbrückenden Geäudeteil (Appendix) miteinander …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10KKE 11 Parkettarbeiten (Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Die Max Planck Gesellschaft plant auf dem Riedberg-Campus in Frankfurt am Main den Neubau des Max Planck Institutes für Hirnforschung. Das Baufeld wird von der Max-von-Laue-Straße, der Alfred-Wegener Straße und der Ferdinand-Braun-Str. eingefasst und ist gegenüber des Max-Planck-Instituts für Biophysik angeordnet.
Das Institut für Hirnforschung bildet aus den Baukörpern Laborgebäude und Tierhaus zusammen mit einer mittig angeordneten, verbindenden Eingangshalle ein Gesamtensemble. Der Gebäudekomplex mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hapke Parkett Objekt GmbH
2011-02-02Neubau des Hallenbades Ismaning, Vergabeeinheit Fliesen- und Plattenarbeiten (VE 603) (Gemeindewerke Ismaning)
Geplant ist ein neu zu errichtendes Hallenbad mit Schwimmhalle, Massage-Bereich, Sauna-Bereich, Nebenräumen und Küche, mit Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Grundfläche des Hallenbades hat eine freie Schmetterlingsform (radiales Kurvensystem aus konvexen und konkaven Kurven mit geraden Abschnitten und tangentialen Übergängen).
Gegenstand der ausgeschriebenen Vergabeeinheit sind die Fliesen- und Plattenarbeiten einschl. Abdichtungsarbeiten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliesen Lechner GmbH
2011-01-27Bodenbelagarbeiten (Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, Geschäftsbereich: Das Meininger Theater)
Im gesamten Objekt sind die Altbeläge (Linoleum) auszubauen, die Untergründe zu bearbeiten und der vom AG beigestellte Belag (Linoleum 2,5 mm in Sonderfarbe, ca. 3 000 m2) zu verlegen.
Als Besonderheit ist zu beachten, dass die Räume verwundene Böden haben, die auch so erhalten werden müssen, weil die Verwindungen die Folge der Fußbodenanpassungen der Vorräume an den Zuschauerraum sind.
Die mit Belag auszustattenden Räume unterscheiden sich stark in ihren Größen (15 – 300 m2).
Ein Teil des Belages ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Malerwerkstätten H. Schmid GmbH
2011-01-18KKE 13 Bodenbelagarbeiten (Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Die Max Planck Gesellschaft plant auf dem Riedberg-Campus in Frankfurt am Main den Neubau des Max Planck Institutes für Hirnforschung. Das Baufeld wird von der Max-von-Laue-Straße, der Alfred-Wegener Straße und der Ferdinand-Braun-Str. eingefasst und ist gegenüber des Max-Planck-Instituts für Biophysik angeordnet.
Das Institut für Hirnforschung bildet aus den Baukörpern Laborgebäude und Tierhaus zusammen mit einer mittig angeordneten, verbindenden Eingangshalle ein Gesamtensemble. Der Gebäudekomplex mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dieter Holschbach GmbH