2016-06-07Sanierung Burg Vischering – Tischlerarbeiten Holzfenster/-türen (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Tischlerarbeiten Holzfenster / -türen nach DIN 18355 die nachfolgenden Leistungen zu erbringen:
— Ein- und Ausbau Fenster;
— Sanierungsanstrich Leinöl;
— Eindichtung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mühlenhof-Restaurierungen GmbH
2016-03-31Sanierung Burg Vischering - Bauhauptarbeiten (Kreis Coesfeld)
Die Burg Vischering gehört zu den ältesten und besterhaltenen Wasserburgen Westfalens. Sie ist von herausragender Bedeutung und steht unter Denkmalschutz. Die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg soll saniert werden. Die Hauptburg ist nur über einen Holzsteg erreichbar, was die Anlieferung erschwert. Im Zuge dieser Maßnahme sind im Gewerk Bauhauptarbeiten die nachfolgenden Leistungen zu erbringen:
— Baustelleneinrichtung;
— Schutzbeläge;
— Grundleitungen;
— Erdbewegung, Fahrstuhl und Fläche;
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bennert GmbH
2016-02-18Sanierung und Nutzungsänderung des historischen Bahnbetriebswerkes der Stadt Wittstock/Dosse (Stadt Wittstock/Dosse)
Das ehemalige Bahnbetriebswerk liegt gegenüber dem Bahnhof der Stadt Wittstock/Dosse und wird von diesem durch die Gleise des RE 6 (Prignitz-Express) getrennt. Das historische Gebäudeensemble besteht aus einem Lokschuppen, einer Schlosserei mit Wasserturm, einer Wagenwerkstatt, einem Wasserkran sowie einem Gelenkdrehwinkel. Die Gebäude und Teile der Anlagen stehen unter Denkmalschutz und sind für den Bahnbetrieb entbehrlich. Die Stadt Wittstock/Dosse wird das Ensemble voraussichtlich in Kürze erwerben. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE ff-Architekten/Büro ibs
2016-02-18Sanierung und Nutzungsänderung der historischen Bahnhofsgebäude der Stadt Wittstock/Dosse (Stadt Wittstock/Dosse)
Das historische Bahnhofsensemble in Wittstock/Dosse besteht aus dem alten Empfangsgebäude von 1885 und dem neuen Empfangsgebäude von 1936 und steht unter Denkmalschutz. Es wird nicht mehr für den Bahnbetrieb genutzt und steht seit Jahren leer. 2013 wurden die Gebäude von der Stadt Wittstock/Dosse erworben.
Die Stadtverwaltung plant, die Gebäude bis Ende 2018 zu sanieren und dort öffentliche und private Nutzungen anzusiedeln. Nach dem aktuellen Nutzungskonzept sollen eine „Mobilitätszentrale“ …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE ff-Architekten/Büro ibs
2016-01-11GS3_3_081_2 Betonsanierungsarbeiten BT B (Gemeinde Ottobrunn)
Sanierung der Volksschule an der Albert-Schweitzer-StraĂźe:
Das Bauteil A wurde einer Generalsanierung unterzogen; die Arbeiten sind abgeschlossen.
In Bauteil B werden begrenzte Sanierungsarbeiten durchgeführt, nämlich
Baumeisterarbeiten, Betonwerksteinarbeiten, Baustelleneinrichtung, Erdarbeiten,
Stahlbauarbeiten, Schlosserarbeiten,
Dachabdichtungsarbeiten,
Putzarbeiten,
Fliesenarbeiten,
Estricharbeiten,
Schreinerarbeiten, Fassaden,
Schreinerarbeiten, Innenausbau,
Metallbauarbeiten, TĂĽren,
Malerarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mawa Malerbetrieb und Betonsanierung GmbH