2023-05-26Zulassungsverfahren digitale Fahrtenvermittlung und Abrechnung von Krankenfahrten Berlin (AOK Nordost. Die Gesundheitskasse)
Gegenstand dieser Bekanntmachung ist der Abschluss nicht exklusiver Vereinbarungen über die Vermittlung von Krankenbeförderungsleistungen im Sinne von § 133 SGB V mit Taxen oder Mietwagen für gehfähige Patienten gemäß §§ 47 oder 49 PBefG durch eine Mobilitätsplattform gemäß § 1 Abs. 3 PBefG, die Veranlassung der Durchführung der Mietwagenfahrten durch geeignete Fahrdienstleister sowie die Abrechnung der Fahrten.
Es handelt sich um ein Zulassungsverfahren im Sinne des Erwägungsgrundes (4) der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-24Vergabeverfahren Beförderungsleistungen Lebenshilfe Miesbach (Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH)
Tägliche Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu den Einrichtungen des Auftraggebers in den Schuljahren 2023/2024 bis 2025/2026 (mit der Option von Verlängerungen bis max. zum Schuljahr 2027/2028) mit Begleit-/Betreuungspersonen, teilweise mit Einrichtungen für Rollstuhltransport, besondere Anforderungen an Betreuung, ggf. kann neben einfachen Begleitpersonen auf Anforderung Rettungssanitäter/Rettungsassistent zu stellen sein.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-23Leistungen im Freigestellten Schülerverkehr (Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn mbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind die, in der Leistungsbeschreibung bezeichneten Leistungen der Personenbeförderung im freigestellten Schülerverkehr in der Rolle des Unterauftragnehmers der Verkehrsgesellschaft Landkreis Gifhorn (VLG). Die zu befördernden Schüler/Innen besuchen Schulen im Landkreis Gifhorn. Der dem Angebot zu Grunde liegende Leistungsumfang der ausgeschriebenen Verkehre sowie die an Fahrzeuge und Personal gestellten Anforderungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und deren Anlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-23Futurium gGmbH Roadshow (Futurium gGmbH)
Ausschreibungsziel ist die Beschaffung und der logistische Betrieb eines Roadshow Mobils für das Projekt "Mobiles Futurium - ein Modellprojekt an der Schnittstelle von Praxis und Forschung".
Im Rahmen des Projekts "Mobiles Futurium" erleben Schüler*innen und Lehrer*innen unmittelbar an ihrer Schule, wie sich mit Hilfe von Wissenschaft, Forschung, Technologie und dem Anwenden von Zukunftsmethoden Lösungen für lokale und globale Zukunftsfragen entwickeln lassen. Darüber hinaus soll das Spektrum des Mobilen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15Verkehrsleistungen Nachunternehmer im Schienenersatzverkehr AKN (Los 1+2) (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist die Durchführung eines Schienenersatzverkehrs im öffentlichen Personennahverkehr im Hamburger Stadtgebiet (Linie:Hamburg-Burgwedel nach Hamburg-Eidelstedt). Die zu vergebenden Verkehrsdienstleistungen sind für mehrere Monate in den Jahren 2023 und 2024 zu erbringen:
- Los 1: 88.497,37 Fahrplankilometer im Jahr 2023 (Leistungszeitraum: 20.08.2023 bis 31.12.2023)
- Los 1: 110.770,09 Fahrplankilometer im Jahr 2024 (Leistungszeitraum: 01.01.2024 bis 15.06.2024).
- Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15Versand des Kundenmagazins vitamin (Postbeamtenkrankenkasse)
Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung von Dienstleistungen des Versandes und der Zustellung des Kundenmagazins vitamin (4 Ausgaben pro Jahr) inkl. Beilagen im In- u. Ausland.
Der zu vergebende Auftrag beinhaltet die folgenden Prozessschritte und die Einhaltung der beschriebenen Rahmenbedingungen:
- die Entgegennahme der Auflieferung
- den Versand und die Zustellung
- das Reporting und die Abrechnung
- die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben und Regelungen
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Deutsche Post AG Vertriebsmanagement Post...
2023-05-12Mobiles Futurium - Konzeption und Realisierung sowie logistischer Betrieb und Management des Roadshow Mobils "Futurium Mobil" (Futurium gGmbH)
Ausschreibungsziel ist die Beschaffung und der logistische Betrieb eines Roadshow Mobils für das Projekt "Mobiles Futurium - ein Modellprojekt an der Schnittstelle von Praxis und Forschung".
Im Rahmen des Projekts "Mobiles Futurium" erleben Schüler*innen und Lehrer*innen unmittelbar an ihrer Schule, wie sich mit Hilfe von Wissenschaft, Forschung, Technologie und dem Anwenden von Zukunftsmethoden Lösungen für lokale und globale Zukunftsfragen entwickeln lassen. Darüber hinaus soll das Spektrum des Mobilen …
Ansicht der Beschaffung »