2022-07-29Busverkehrsleistungen im Linienverkehr (Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH)
Die Auftraggeberin sucht Subunternehmer, die Busverkehrsleistungen im Linienverkehr gemäß § 42 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) im Stadtgebiet der Stadt Bayreuth mit eigenen Fahrzeugen erbringen. Die Verkehrsleistungen umfassen insgesamt rund 461.078,910 Fahrplankilometer / Jahr und werden aufgeteilt in 4 Teillose wie folgt vergeben.
• Los 1 Summe: ca. 218.170,242 Fahrplan-km / Jahr • Los 2 Summe: ca. 176.268,469 Fahrplan-km / Jahr • Los 3 Summe: ca. 50.496,319 Fahrplan-km / Jahr • Los 4 Summe: ca. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omnibus Mannschedel GmbH & Co. KGS. Hammon OHG
2022-07-15zeoS4 E-Carsharing Betrieb in der Wirtschaftsregion Bruchsal (Regionale Wirtschaftsförderung Bruchsal GmbH)
Das Projekt „zeoS4“ setzt auf dem bestehenden E-Carsharingdienst „zeozweifrei unterwegs” auf, der in 14 Kommunen in der Wirtschaftsregion Bruchsal bereits in Betrieb ist: Bad Schönborn, Bretten, Bruchsal, Dettenheim, Forst, Gondelsheim, Hambrücken, Karlsdorf-Neuthard, Kraichtal, Kronau, Östringen, Ubstadt-Weiher, Sulzfeld und Zaisenhausen. Bereits mit dem laufenden Projekt „zeozweifrei unterwegs“ wurden im Jahr 2016 kombinierte Elektromobilitäts- und Carsharingstationen flächendeckend in den beteiligten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Vianova Service GmbH
2022-06-28Mobiles Münsterland - Erarbeitung eines Schnellbus- und Regionalbus-Konzeptes (Detailplanung Zielnetz 2030+) (Zweckverband Mobilität Münsterland)
Der Zweckverband Mobilität Münsterland beabsichtigt, die Erarbeitung eines Schnellbus- und Regionalbus-Konzeptes (Detailplanung Zielnetz 2030+) zu vergeben. Der Zweckverband hat mit der Durchführung des Vergabeverfahrens den Kreis Steinfurt beauftragt. Federführend und Ansprechpartner für die Auftraggeber und damit Vertragspartner ist
Zweckverband Mobilität Münsterland
Schorlemerstr. 26
48143 Münster
Auf der Basis der Untersuchung des Planungsbüros KCW mit Ergebnissen des Projektes Mobiles Münsterland …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KCW GmbH
2022-06-10Linien 94 und 96 (Landkreis Oberallgäu)
Betrieb der Linien 9796 (Oberstaufen - Stiefenhofen und zurück, Vorderreute - Sinswang - Oberstaufen und zurück) und 9794 (Kalzhofen - Oberstaufen - Aach - Hagspiel - Schindelberg und zurück)
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-01Verkehrsleistungen Nachunternehmer 2022 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die VHH beabsichtigt, einen Teil ihrer Betriebsleistungen mit Kraftomnibussen im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes im Gesamtumfang von etwa 257 Tsd. Verrechnungskilometer pro Jahr an Nachunternehmer zu vergeben.
Die Laufzeit der Verträge wird etwa drei Jahre betragen, es besteht seitens der VHH die Option um die maximal dreimalige Verlängerung um jeweils ein Jahr (unverbindliche Höchstabnahmemenge).
Diese Vertragsverlängerungen werden als unverbindliche Höchstabnahmemenge benannt, ohne dass …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-20Linienbündel WAF 4 (Beckum) (Kreis Warendorf)
Erbringung von Busverkehrsleistungen im Linienbündel WAF 4, Kreis Warendorf, ab dem 08.01.2023 bis zum Ende der von der Kultusministerkonferenz noch nicht festgelegten Weihnachtsferien (voraussichtlich 10.01.2033), mit einem Gesamtumfang von derzeit ca. 62.000 Fahrplankilometern pro Jahr.
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-13MVV-RufTaxi-Linien 7003, 7004 und 7007 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Linienverkehr auf den MVV-RufTaxi-Korridoren:
MVV-RufTaxi 7003: Maisach (S) - Sulzemoos – Odelzhausen – Erdweg (S) — Betriebszeiten: Mo - Fr von ca. 05.00 - 1.00 Uhr, Sa von ca. 7.00 - 1.00 Uhr, So von ca. 8.00 - 1.00 Uhr,
— ca. 60 Minuten-Takt.
MVV-RufTaxi 7004: Haag - Wollomoos - Altomünster (S) u. Altomünster (S) – Hohenzell - Altomünster (S) — Betriebszeiten: Mo - Fr von ca. 20.00 - 22.00 Uhr, Sa von ca. 7.00 - 22.00 Uhr, So von ca. 8.00 - 20.00 Uhr,
— ca. 120 Minuten-Takt.
MVV-RufTaxi 7007: Tandern …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geldhauser Kleinbusservice GmbH & Co. KG
2022-05-03Fahrgeldsicherung durch Fahrausweisprüfung (traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
1 Gegenstand der Vergabe
(1) Gegenstand dieser Vergabe ist die Durchführung von Fahrausweisprüfungen und die Erhebung des erhöhten Beförderungsentgelts (nachfolgend eBe genannt) inklusive der außergerichtlichen und gerichtlichen Beitreibung und der Stellung von Strafanträgen durch den Auftragnehmer (nachfolgend AN genannt).
(2) Die Fahrausweisprüfungen haben eine hohe Außenwirkung und Bedeutung für die Wahrnehmung und Akzeptanz des ÖPNV in der Stadt Frankfurt am Main. Sie erfolgen mit dem Ziel, die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-13Betrieb Stadtbus (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Magistrat der Stadt Ober-Ramstadt)
Die Leistungen umfassen öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet der Stadt Ober-Ramstadt auf den Linien OR1 und OR2.
Die Leistung kann in einem durchschnittlichen Kalenderjahr ohne Samstagsverkehr mit ca. 44.176 Nkm p a. und gerundeten 2.648 Fahrplanstunden p.a. sowie 1 Fahrzeug (Midibus) erbracht werden.
Für den Fall der Optionsziehung hinsichtlich des Samstags-Verkehrs durch den Auftraggeber kann die Leistung in einem durchschnittlichen Kalenderjahr inklusive Samstagsverkehr mit ca. 45.612 Nkm …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FS Omnibus GmbH & Co. KG
2022-04-11ÜSTRA Reisen GmbH - Schienenersatzverkehr - Vergabe von Verkehrsleistungen im Linienverkehr (ÜSTRA Reisen)
Die ÜSTRA Reisen GmbH ist von der ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (ÜSTRA) mit der Erbringung der Schienenersatzverkehre (SEV) für die Stadtbahnverkehre der ÜSTRA in Hannover beauftragt. In den niedersächsischen Sommerferien 2022 (14.07.-22.08.2022) sind zwei umfangreiche Schienenersatzverkehre für die Stadtbahn-Linien 10 (ZOB - Ahlem) und 9 (Körtingsdorfer Weg - Empelde) geplant. Für die Erbringung der Leistungen sucht die ÜSTRA Reisen GmbH Nachunternehmer.
Es ist die Vergabe von …
Ansicht der Beschaffung »
2022-04-05Projektsteuerung - Emissionsfreie Busse MVV-Regionalbuslinie 830 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH)
Der Landkreis Fürstenfeldbruck und die betroffenen Gemeinden beabsichtigen, die MVV-Regionalbuslinie 830 künftig mit emissionsfreien Bussen (batterieelektrisch betriebene Busse) bedienen zu lassen.
Betriebsleistungen im allgemeinen ÖPNV (MVV-Regionalbusverkehr) werden im Landkreis Fürstenfeldbruck wiederkehrend in wettbewerblichen Verfahren vergeben. Der Anbietermarkt ist von privaten mittelständischen Verkehrsunternehmen geprägt, dies gilt es bei der Bearbeitung des vorliegenden Auftrages insbesondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Verkehrs Consult Dresden-Berlin GmbH