2023-02-09St. Elisabeth KH Beckum - Anbau Bettenhaus (St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH)
Die geplante Maßnahme sieht den Neubau bzw. Anbau eines Gebäudes an das Bettenhaus II vor. Der Neubau ist mit drei Geschossen (KG - 1.OG) geplant. Im Kellergeschoss des Neubaus sind Räume für die Reinigung, Technikräume, Lager und ein Fahrradkeller geplant. Im 1. und 2. OG des Neubaus ist jeweils ein Teil einer geriatrischen Pflegestation mit fünf Doppelzimmern und vier Einbettzimmern und den erforderlichen Funktionsräumen / Nebenräumen geplant. Im angrenzenden Bestandsbettenhaus II sind weitere zehn …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fact GmbHPDA Planungsgruppe GmbH & Co. KG
2023-02-09Sanierung Schloß Borbeck, Schloßstraße 101, 45355 Essen, Generalplanerleistungen (Stadt Essen - Immobilienwirtschaft)
Die Stadt Essen beabsichtigt die Sanierung des Schloßes Borbeck. Seit der Neukonzeption und Weiterentwicklung des Schloßes Borbeck zu einem Informations- und Kulturzentrum für die Bürger*innen, steht auch der historische Baukörper als Exponat und Ausstellungsobjekt verstärkt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Um das Gebäude dauerhaft zu erhalten, sind umfangreiche Arbeiten an der Gebäudehülle, im Wesentlichen im Hochbau, der Technik und dem Dach sowie dem Schlossteich erforderlich.
Mögliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pmp Projekt GmbH
2023-02-09TNW_Markt Gaimersheim_Neubau Kindertagesstätte "Flussäcker"_Arch (Markt Gaimersheim)
Der Markt Gaimersheim plant im Ortsteil Lippertshofen den Neubau einer Kindertageseinrichtung mit vier Betreuungsgruppen (zwei Kinderkrippen und zwei Kindergartengruppen).
.
Ziel dieser Ausschreibung ist die stufenweise Beauftragung eines geeigneten Architekturbüros mit den Leistungsphasen 2-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 (die Leistungsphase 2 wird mit 5 % in Ansatz gebracht, da die Grundleistungen der Leistungsphase 1 sowie die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:abhd architekten denzinger und partner mbB
2023-02-02Multifunktionale Dreifachsporthalle - Freianlagenplanung (Stadt Oelde)
Die Stadt Oelde beabsichtigt den Neubau einer multifunktionalen Dreifachsporthalle im Bereich der Kreuzung Wiedenbrücker Straße/"Zur Axt". Die Halle soll sowohl als Sporthalle als auch für Veranstaltungen genutzt werden. Gegenstand des Verfahrens ist die Übertragung der Planung der Freianlagen gem. Teil 3 Abschnitt 2 HOAI 2021. (Eine nähere Beschreibung des Vorhabens findet sich in Abschnitt II.2.4).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:morbach.wermeyer.Landschaftsarchitekten PartGmbB
2023-02-02TNW_Mallersdorf_Rathaus_LP 3-9 (Markt Mallersdorf-Pfaffenberg)
Der Markt Mallersdorf-Pfaffenberg beabsichtigt das "Alte Rathaus" in eine Krankenpflegeschule umzubauen. Die Leistungsphasen 1-2 wurden bereits bearbeitet, mit dieser Bekanntmachung werden die Leistungsphasen 3 (teilweise) - 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume vergeben.
Das Gebäude befindet sich in der Steinrainer Str. 8, OT Pfaffenberg, in 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg. Das Gebäude hat eine Nutzfläche von 1.186 m². Es ist unterteilt in ein Kellergeschoß und vier Ebenen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eisenreich.Drechsel.Partner - Architekten
2023-02-01Generalplanungsleistungen Erweiterungsneubau Oberschule in Brandis (Stadt Brandis)
Die Stadt Brandis liegt im Landkreis Leipzig und dort etwa 20 km östlich von Leipzig in der Leipziger Tieflandsbucht. Die Stadt Brandis kann auf eine lange Tradition zurückblicken, manifestiert durch die Ersterwähnung im Jahr 1121. Im Jahr 2021 erfolgte deshalb die 900 Jahrfeier.
Die Stadt Brandis ist eine in jeder Hinsicht aufstrebende Stadt. Insofern ist unter anderem zu nennen, dass die Stadt Brandis im Jahr 2014 als erste Kommune den Wettbewerb „Innovationskommune Sachsen“ gewonnen hat und seitdem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S&P SahlmannGmbH leipzig
2023-02-01Objektplanung Neubau von drei Umkleidegebäuden für Sportanlagen (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster ist eine wachsende Stadt, was sich auch auf die Freizeitangebote auswirkt. So erleben die Sportvereine seit einiger Zeit schon einen großen Zuwachs der Mitglieder. Der Bedarf von Flächen für Sport- und Freizeitaktivitäten steigt kontinuierlich.
Um diesem Zuwachs gerecht zu werden, möchte die Stadt Münster die Bedingungen auf bestehenden Sportanlagen Pleistermühlenweg, Bonhoefferstraße (Blau-Weiß-Aasee) und Arnheimweg (TSC Gievenbeck) verbessern und durch den Neubau von Umkleidegebäuden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKT | Architekten Krych Tombrock
2023-02-01ZGS_KiTa_OPL (zzgl. BP) (Stadt Sprockhövel vertreten durch die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS))
Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS) beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs am Rathausplatz 21 in 45549 Sprockhövel. Vorgesehen ist der Abriss des Bestandsgebäudes und die Errichtung der Kita mit Außenspielfläche und Pkw-Stellplätzen.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen der
- "Objektplanung Gebäude" gem. §34 in Verbindung mit Anlage 10 der HOAI 2021 in den LPH 1 bis 9 zzgl. Besonderer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hmp Architekten Allnoch und Hütt
2023-01-31Der Fronhof Bad Neustadt a. d. Saale - Umbau der alten Amtskellerei zu einem kulturellen (Stadt Bad Neustadt a. d. Saale)
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Die Stadt Bad Neustadt a. d. Saale plant den Umbau der Alten Amtskellerei zu einem kulturellen Zentrum.
lm Zentrum der Altstadt von Bad Neustadt a. d. Saale bilden die Gebäude der alten Amtskellerei einen auffälligen Sonderbaustein in der umgebenden, einheitlichen Stadtstruktur. Als Konglomerat von Baukörpern verschiedener Epochen erfuhr die Anlage mehrfach Überformung und Umnutzung. Der älteste Gebäudeteil, das sogenannte Hohe Haus, ist in die Mitte des 14. Jahrhunderts zu …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27Erweiterung/Neubau/Umstrukturierung des Schulzentrums (Johann-Winklhofer-Realschule und... (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das Schulzentrum in Landsberg am Lech besteht aus zwei Schulformen: der Johann-Winklhofer-Realschule und dem Dominikus-Zimmermann-Gymnasium.
Das Gebäude besteht aus vier nahezu symmetrischen Rechtecken, welche jeweils einen innenliegenden Hof vorweisen.
Die Johann-Winklhofer-Realschule wurde bereits mit einem kleinen Anbau und einem separaten Pavillon erweitert.
Das Dominikus-Zimmermann-Gymnasium wurde durch eine ca. 500m² große provisorische Containeranlage vergrößert.
In den Jahren 2010-2012 wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-26Freianlagenplanung für den Sport- und Bewegungspark Hürth (Stadt Hürth)
Die Stadt Hürth plant die Errichtung eines Sport- und Bewegungspark an der Dunantstraße in 50354 Hürth.
Für dieses Projekt wird ein leistungsstarker Freianlagenplaner gesucht, der das Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen und mit großer Kostensicherheit umsetzt. Eckdaten zum Projekt:
Nutzungs- und Verkehrsfläche: Bestand ca. 13 ha;
Gesamtinvestitionskosten: 9.800.000,00 EUR brutto (Kostenobergrenze);
Fertigstellung Bauabschnitt 1 (nach jetzigem Planungsstand): Juni 2025;
Fertigstellung Bauabschnitt 2 (nach …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-24Kongresshalle Nürnberg - Objektplanung Freianlagen (Stadt Nürnberg - Planungs- und Baureferat - Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte)
Die Stadt Nürnberg plant den Ausbau des Rundbaus der Kongresshalle auf dem ehem. Reichsparteitagsgelände in Nürnberg für vorwiegend kulturelle Nutzungen. Hierbei sollen Ermöglichungsräume für Kunst und Kultur (Ateliers, Studios, etc.) sowie ein Interim für die Musik- (Oper) und Tanztheatersparten (Ballett) des Staatstheaters Nürnberg eingerichtet werden. Darüber hinaus soll der Ausbau auch für museale Zwecke und Depotnutzungen dienen.
Gegenstand der Leistungen ist die auf die nachfolgenden Teilbereiche …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Architektenleistungen für den Umbau eines Bestandsgebäudes (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH sind Eigentümerin einer Liegenschaft in Bielefeld. Das darauf befindliche Gebäude wird aktuell als Werkstatt- und Bürogebäude genutzt. Es sollen nun Teilbereiche im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss saniert und zu Rechenzentrumsflächen der Verfügbarkeitsklasse 3 nach DIN EN 50600 umgebaut werden. Ebenso werden als Neubau Fertigteilgebäude im Außenbereich errichtet. Die umzubauende Fläche beträgt rd. 2548 m². Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Burgstraße 15_Fembo-Haus - Teilsanierung Rückgebäude u. Foyer - Ingenieurleistung Objektplanung (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Die Maßnahme umfasst die teilweise und bereichsweise Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes Stadtmuseum Fembo-Haus. In diesem Zusammenhang werden auch technische Maßnahmen in Abhängigkeit zur baulichen Lösung notwendig werden.
Ein Schwerpunkt ist die Umnutzung und Modernisierung einzelner Gebäudebereiche mit Neukonzeption der Flucht- und Rettungswege unter Berücksichtigung denkmal- und bauordnungsrechtlicher Belange.
Ausgeschrieben werden Leistungen zur Objektplanung gemäß §34 ff HOAI - 2021 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20TNW_Erweiterung Grundschule Wolfsegg_LP 5-9 (Gemeinde Wolfsegg)
Die Gemeinde Wolfsegg beabsichtigt die Erweiterung der Grundschule zur Nutzung als Ganztagsschule, im Rahmen dieser Maßnahme wird auch der Allwetterplatz verlegt werden. Die Eingabeplanung ist bereits erfolgt, mit dieser Bekanntmachung werden die Leistungsphasen 5-9 der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen stufenweise vergeben. Die Kosten der KG 200-700 liegen laut Kostenberechnung bei 3.004.346,17 EUR brutto. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen.
Ansicht der Beschaffung »