2023-02-02TNW_Mallersdorf_Rathaus_LP 3-9 (Markt Mallersdorf-Pfaffenberg)
Der Markt Mallersdorf-Pfaffenberg beabsichtigt das "Alte Rathaus" in eine Krankenpflegeschule umzubauen. Die Leistungsphasen 1-2 wurden bereits bearbeitet, mit dieser Bekanntmachung werden die Leistungsphasen 3 (teilweise) - 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume vergeben.
Das Gebäude befindet sich in der Steinrainer Str. 8, OT Pfaffenberg, in 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg. Das Gebäude hat eine Nutzfläche von 1.186 m². Es ist unterteilt in ein Kellergeschoß und vier Ebenen als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eisenreich.Drechsel.Partner - Architekten
2023-02-01Generalplanungsleistungen Erweiterungsneubau Oberschule in Brandis (Stadt Brandis)
Die Stadt Brandis liegt im Landkreis Leipzig und dort etwa 20 km östlich von Leipzig in der Leipziger Tieflandsbucht. Die Stadt Brandis kann auf eine lange Tradition zurückblicken, manifestiert durch die Ersterwähnung im Jahr 1121. Im Jahr 2021 erfolgte deshalb die 900 Jahrfeier.
Die Stadt Brandis ist eine in jeder Hinsicht aufstrebende Stadt. Insofern ist unter anderem zu nennen, dass die Stadt Brandis im Jahr 2014 als erste Kommune den Wettbewerb „Innovationskommune Sachsen“ gewonnen hat und seitdem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S&P SahlmannGmbH leipzig
2023-02-01Objektplanung Neubau von drei Umkleidegebäuden für Sportanlagen (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster ist eine wachsende Stadt, was sich auch auf die Freizeitangebote auswirkt. So erleben die Sportvereine seit einiger Zeit schon einen großen Zuwachs der Mitglieder. Der Bedarf von Flächen für Sport- und Freizeitaktivitäten steigt kontinuierlich.
Um diesem Zuwachs gerecht zu werden, möchte die Stadt Münster die Bedingungen auf bestehenden Sportanlagen Pleistermühlenweg, Bonhoefferstraße (Blau-Weiß-Aasee) und Arnheimweg (TSC Gievenbeck) verbessern und durch den Neubau von Umkleidegebäuden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AKT | Architekten Krych Tombrock
2023-02-01ZGS_KiTa_OPL (zzgl. BP) (Stadt Sprockhövel vertreten durch die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS))
Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Sprockhövel (ZGS) beabsichtigt den Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs am Rathausplatz 21 in 45549 Sprockhövel. Vorgesehen ist der Abriss des Bestandsgebäudes und die Errichtung der Kita mit Außenspielfläche und Pkw-Stellplätzen.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens sind die erforderlichen Planungsleistungen der
- "Objektplanung Gebäude" gem. §34 in Verbindung mit Anlage 10 der HOAI 2021 in den LPH 1 bis 9 zzgl. Besonderer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hmp Architekten Allnoch und Hütt
2023-01-27Erweiterung/Neubau/Umstrukturierung des Schulzentrums (Johann-Winklhofer-Realschule und... (Landratsamt Landsberg am Lech)
Das Schulzentrum in Landsberg am Lech besteht aus zwei Schulformen: der Johann-Winklhofer-Realschule und dem Dominikus-Zimmermann-Gymnasium.
Das Gebäude besteht aus vier nahezu symmetrischen Rechtecken, welche jeweils einen innenliegenden Hof vorweisen.
Die Johann-Winklhofer-Realschule wurde bereits mit einem kleinen Anbau und einem separaten Pavillon erweitert.
Das Dominikus-Zimmermann-Gymnasium wurde durch eine ca. 500m² große provisorische Containeranlage vergrößert.
In den Jahren 2010-2012 wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Architektenleistungen für den Umbau eines Bestandsgebäudes (Stadtwerke Bielefeld GmbH)
Die Stadtwerke Bielefeld GmbH sind Eigentümerin einer Liegenschaft in Bielefeld. Das darauf befindliche Gebäude wird aktuell als Werkstatt- und Bürogebäude genutzt. Es sollen nun Teilbereiche im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss saniert und zu Rechenzentrumsflächen der Verfügbarkeitsklasse 3 nach DIN EN 50600 umgebaut werden. Ebenso werden als Neubau Fertigteilgebäude im Außenbereich errichtet. Die umzubauende Fläche beträgt rd. 2548 m². Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Leistungen der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Burgstraße 15_Fembo-Haus - Teilsanierung Rückgebäude u. Foyer - Ingenieurleistung Objektplanung (Stadt Nürnberg - Hochbauamt)
Die Maßnahme umfasst die teilweise und bereichsweise Sanierung und Modernisierung des Gebäudekomplexes Stadtmuseum Fembo-Haus. In diesem Zusammenhang werden auch technische Maßnahmen in Abhängigkeit zur baulichen Lösung notwendig werden.
Ein Schwerpunkt ist die Umnutzung und Modernisierung einzelner Gebäudebereiche mit Neukonzeption der Flucht- und Rettungswege unter Berücksichtigung denkmal- und bauordnungsrechtlicher Belange.
Ausgeschrieben werden Leistungen zur Objektplanung gemäß §34 ff HOAI - 2021 …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-20TNW_Erweiterung Grundschule Wolfsegg_LP 5-9 (Gemeinde Wolfsegg)
Die Gemeinde Wolfsegg beabsichtigt die Erweiterung der Grundschule zur Nutzung als Ganztagsschule, im Rahmen dieser Maßnahme wird auch der Allwetterplatz verlegt werden. Die Eingabeplanung ist bereits erfolgt, mit dieser Bekanntmachung werden die Leistungsphasen 5-9 der Leistungsbilder Objektplanung Gebäude und Innenräume und Freianlagen stufenweise vergeben. Die Kosten der KG 200-700 liegen laut Kostenberechnung bei 3.004.346,17 EUR brutto. Mit den Leistungen ist im Anschluss an das Verfahren zu beginnen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-17Objektplanung Neubau Recyclinghof Im Ried (Stadt Hamm ASH (Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm))
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm plant die Errichtung des 2. Recyclinghofes am vorgesehenen Baugrundstück Im Ried. Anschließend an die Zufahrt soll das Kassen- und Sozialgebäude errichtet werden mit Schwarz-Weiß-Umkleide-Bereichen für Damen und Herren sowie einem Aufenthaltsraum für 5 Mitarbeiter:innen und ein Büroraum mit 2 Arbeitsplätzen.
Für die Annahme und Lagerung der Fraktionen Restmüll, PPK und LVP ist eine Containerstellfläche (angedacht im nördlichen Teil des Geländes) …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-17EU-weite Ausschreibung von Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Kreishauses Schwelm (Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr)
Der Ennepe-Ruhr-Kreis plant die Vergabe von Generalplanungsleistungen für die Sanierung des Kreishauses in Schwelm (inkl. Parkdeck).
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SSP AG
2023-01-12Planungsleistungen für Gebäude und Innenräume: Umbau und Erweiterung Grundschule Elseaue und Neubau Kommunales Kino... (Gemeinde Kirchlengern)
Die Gemeinde Kirchlengern beabsichtigt Planungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung der Grundschule Elseaue zu vergeben. Im Rahmen der Erweiterung soll das kommunale Kino "Lichtblick" wieder am Standort untergebracht werden.
Die Grundschule Elseaue ist eine 4-zügige Schule (in Spitzen in einigen Jahrgängen auch 5-zügig) in einem Grundschulverbund bestehend aus zwei Standorten (Kirchlengern und Südlengern). An beiden Standorten ist ein Offener Ganztag angegliedert.
Der Grundschulverbund Elseaue …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:tr.architekten
2023-01-12TNW_Markt Sommerhausen_Sanierung "Miltenberger-Haus"_Arch (Markt Sommerhausen)
Der Markt Sommerhausen beabsichtigt das historische und unter Denkmalschutz stehende Gebäude "Miltenberger-Haus", Hauptstraße 13, 97286 Sommerhausen umfassend zu sanieren und in diesem Zusammenhang das Rathaus barrierefrei mit zu erschließen.
.
Gegenstand dieses Auftrags sind die Leistungsphasen 1 (diese nur zu 1,5%) bis 9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Friedrich Staib
2023-01-10Stadt Eckernförde - Schulzentrum Süd (Generalplanung) (Stadt Eckernförde)
Das Schulzentrum Süd (SZS) ist der gemeinsame Standort für das Gymnasium Jungmannschule (JMS) sowie für die Gemeinschaftsschule mit Oberstufe Peter-Ustinov- Schule (PUS). Das Hauptgebäude stammt aus dem Jahr 1973 und ist ein sogenannter Kasseler-Modell-Schulbau. Die drei Nebengebäude wurden in den 90er Jahren errichtet. Zudem befinden sich Sporthallen, die Mensa und eine Hausmeisterwohnung auf dem Gelände.
Auf Basis einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung wurde durch die Ratsversammlung Eckernförde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ppp architekten stadtplaner GmbH
2023-01-10Vergabe Generalplanerleistungen Neubau Herzzentrum Dresden (HZD) (Herzzentrum Dresden GmbH Universitätsklinik)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Neubau des Herzzentrums Dresden (HZD) nebst zugehöriger Freiflächen und Verkehrsflächen am Standort Fetscherstraße / Blasewitzer Straße / Fiedlerstraße in 01307 Dresden. Die Beauftragung erfolgt stufenweise/optional. Die Planungsdisziplinen umfassen die Objektplanung der Gebäude und Innenräume sowie der Freianlagen, die Fachplanungen zum Tragwerk und zur Technischen Gebäudeausrüstung (außer Medizintechnikplanung), die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sander.Hofrichter Architekten GmbH
2023-01-10TNW_Stadt Osterhofen_Erneuerung städtischer Baubetriebshof_Arch (Stadt Osterhofen)
Die Stadt Osterhofen (Lkr. Deggendorf) beabsichtigt die Erneuerung (Sanierung und Erweiterungsbau) des städtischen Baubetriebshofs.
.
Es werden stufenweise die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 Abs.3 HOAI 2021, Teil 3 Abschnitt 1 sowie die Besondere Leistung der Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist beauftragt. Die Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln (inkl. Verwendungsnachweis) werden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurkontor BLWS GmbH & Co. KG
2022-12-28Generalplanerleistung Neubau Kakteen- und Überwinterungshaus (Stadt Kassel, Hochbau- und Gebäudebewirtschaftung)
Die Stadt Kassel plant den Neubau eines Kakteenhauses und Überwinterungshauses am bestehenden Standort (als Gebäude G3 auf dem beigefügten Lageplan gekennzeichnet) im Botanischen Garten. Der Neubau dient dem Erhalt und dem Ausbau der bestehenden Kakteensammlung und als Schaugewächshaus. Die beiden Gewächshäuser (Kakteenhaus und Überwinterungshaus) sollen in einer gestalterischen Einheit geplant werden. Das Überwinterungshaus wird im Sommer auch für Veranstaltungen (z.B. Hochzeiten) genutzt.
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Ludwigsburg)
Schloss und Landesmuseum-Sanierung und Neuorgansation- Kirchgasse 3, 71111 Waldenbuch. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Gebäude Schloss Waldenbuch wird vom Landesmuseum Württemberg als Außenstelle genutzt und seit 1989 wird dort das Museum der Alltagskultur betrieben. Es ist das größte Museum dieser Art im deutschsprachigen Raum. Das Gebäudeensemble besteht aus dem Schloss, der Schlossscheuer sowie der Wagenremise. Das Schloss selbst gliedert sich in den alten Flügel, den neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPACE4 GmbH
2022-12-22Vergabe Objektplanung „Sanierung des denkmalgeschützten Verwaltungsgebäudes Palais Rohan“ (GWB, VgV) (Stadt Ettenheim)
Die Stadt Ettenheim plant das im Herzen der Altstadt gelegene historische Verwaltungsgebäude „Palais Rohan“ unter Einhaltung der Vorgaben des Denkmalschutzes zu sanieren und barrierefrei zu gestalten. Zukünftig soll das Gebäude als „Technisches Rathaus“ weiterhin durch die Stadtverwaltung genutzt werden.
Zu erbringen sind die Grundleistungen der LPHs 1 bis 9 in vollem Umfang gemäß Anlage 10.1 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7 HOAI. Bei der Planung der Sanierung des Gebäudes handelt es sich gemäß § 2 Abs. 6 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-20Neubau Dorfgemeinschaftshaus Eichelhardt - Objektplanungsleistungen Gebäude und Freianlagen (Ortsgemeinde Eichelhardt)
Die Ortsgemeinde Eichelhardt (57612) plant den Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses. Vorliegend sollen die Objektplanungsleistungen für das Gebäude und die Freianlagen vergeben werden.
Das Dorfgemeinschaftshaus soll eine Nutzfläche von 221 m² im UG und 355 m² im EG umfassen. Ebenfalls soll ein Sportlerheim in das Dorfgemeinschaftshaus integriert werden.
Die Leistungsphasen 1 und 2 wurden durch eine Konzeptstudie bereits erbracht. Diese ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FOR Architekten PartGmbB