2021-12-23Vergabe TGA-Fachplanung Neubau Bürgerhaus Olpe (Kreisstadt Olpe, Amt für zentrale Gebäudebewirtschaftung)
Die Kreisstadt Olpe beabsichtigt, auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofes in der Innenstadt von Olpe ein neues Bürgerhaus zu errichten. Das Gebäude soll sich funktional zusammensetzen aus einem Rathaus als Sitz der Verwaltung mit ca. 100 Mitarbeiter*innen, der Stadtbücherei sowie einem Museum mit entsprechenden ergänzenden Nutzungen und größeren, auch durch die Bürger*innen nutzbaren öffentlichen Bereichen. Auch eine kleine gastronomische Versorgung für die Mitarbeiter*innen und Besucher*innen ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fuchs Planungsgesellschaft mbH & Co. KG
2021-12-23Digitalpakt, Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI AG 4-5 (Landkreis Kaiserslautern)
Der Auftrag umfasst die Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI AG 4-5
für die EDV-Installation zur Umsetzung des Digitalpaktes in vier Schulen einschließlich der jeweiligen Bestandsaufnahmen und im Zusammenhang mit der EDV-Installation notwendigen Elektro-Anpassungen.
Es ist eine abschnittsweise und stufenweise Beauftragung der LPH 1-3 und 5-9 vorgesehen. Die Bestandsaufnahmen in allen Schulen soll unmittelbar nach Auftragsvergabe erfolgen, die Umsetzung soll innerhalb von sechs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S.I.G. SCHROLL CONSULT GmbH
2021-12-23Tragwerksplanung für die Erweiterung der Berufsschule II in Straubing (Berufsschulverband Straubing-Bogen)
Im Zuge der Planungen für die Gesamtsanierung der staatliche Berufsschule II (Bestandsgebäude) wurde bei der Überprüfung des Raumprogramms der Schule ein erheblicher Fehlbedarf bei den Hauptnutzflächen festgestellt. Anhand einer Konzeptstudie wurde für den daraus folgenden, notwendigen Erweiterungsbau im Vorfeld ein geeigneter Standort festgelegt. Die Positionierung des Gebäudes auf dem Grundstück, die Anbindung an das Bestandsgebäude, die Abmessungen des Baukörpers sowie die vorgesehenen Raumgrößen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heininger Ingenieure PartG mbB
2021-12-23Planung und Umsetzung des Innenstadtkonzepts der Stadt Warendorf - Freckenhorster Straße und Münsterstraße (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister)
Die Stadt Warendorf plant die Umgestaltung der beiden zentralen Geschäftsstraßen in der Innenstadt, der Münsterstraße sowie der Freckenhorster Straße. Das Planungsgebiet durchzieht die Altstadt über eine Länge von ca. 650 m und umfasst den Einzelhandelsschwerpunkt der Stadt Warendorf. Die Fläche umfasst insgesamt ca. 8225 m² und erstreckt sich in Ost-West Richtung vom Münstertor bis zum Heumarkt (Länge ca. 375 m) und in Nord-Süd Richtung vom Wegekreuz Im Ort bis zum Freckenhorster Tor (Länge ca. 275 m). …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gnegel GmbH
2021-12-23Sanierung der Straße Hinter den Höfen - Planungsleistungen (Stadt Geilenkirchen -Die Bürgermeisterin-)
Die Stadt Geilenkirchen beabsichtigt, den Endausbau der Straße "Hinter den Höfen" in Geilenkirchen-Grotenrath sowie einen Teil der Entwässerungsanlagen zu erneuern bzw. zu ergänzen.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Planungsleistungen in den Leistungsphasen 1-3 und 5-9 und Besondere Leistungen für die Ingenieurbauwerke gem. § 44 HOAI und Verkehrsanlagen gem. § 48 HOAI
Die Ausführung der Maßnahme soll in zwei Bauabschnitten erfolgen. 1. BA: Ab dem Verbindungweg zur Corneliusstraße bis Ulweg 2. BA: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Achten und Jansen GmbH
2021-12-22Bauüberwachungsleistungen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau und den Zummenhangsleistungen Signaltechnik,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Eisenbahnüberführung über den Ryck soll erneuert werden. Sie befindet sich auf der Strecke Berlin – Pasewalk – Strasund bei km 210,675. Die Brücke verläuft im Bauwerksbereich in Dammlage.
Ziel der Baumaßnahme ist der Ersatzneubau der Brückenbauwerke an gleicher Lage zur Erhaltung der Verfügbarkeit der überführten Strecke 6081 Berlin Gesundbrunnen – Erberswalde – Stralsund und damit der Sicherstellung der Fahrplanstabilität. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bauüberwachung der v.g. Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben.
Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Sanierung Steinbachtalsperre - Stahlwasserbau (Wasserzweckverband im Landkreis Birkenfeld)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Sanierung der Steinbachtalsperre in Kempfeld-Katzenloch. Gegenstand der zu vergebenden Leistungen ist der Ersatz der flächigen Einlaufrechen durch Rechenkörbe und die Erweiterung der Anlage um Revisionsverschlüsse an der oberen und unteren Rohwasserentnahme und am Grundablass, der Einbau von zwei Abdeckungsbauteilen an der Oberseite des Einlaufbauwerks zur unteren Rohwasserentnahme und zum Grundablass und der Einbau eines Geschwemmselabweisers mit Zugangsmöglichkeit von …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Vergabe Ingenieurleistung "Erschließungsplanung Breite III" (Gemeinde Riegel)
Riegel am Kaiserstuhl mit knapp 4.000 Einwohnern gehört zum Landkreis Emmendingen. Bedingt durch die Lage nahe der Universitätsstadt Freiburg steht die Gemeinde unter Siedlungsdruck. In den letzten Jahren wurden aufgrund der großen Nachfrage fast alle Reserven an Baugebieten entwickelt. Mit dem Erschließungsgebiet Breite III steht nun noch eine Fläche von rund 6 Hektar zur Bebauung zur Verfügung. Der Gemeinderat hat beschlossen, für Breite III neue zukunftsweisende Planungs- und Gestaltungsansätze …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIT Ingenieure AG
2021-12-22Neubau Herzzentrum, ELT Planungsleistungen der Anlagengruppen 4-6 Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Planungsleistungen der Bauphysik (Institut der Feuerwehr NRW)
Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes "Bauphysik" im Sinne der Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1) HOAI 2021:
Fachplanung Bauphysik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz), Raumakustik in den Leistungsphasen 1 bis 9 für die Standorte "Stammgelände (SG), Wolbecker Straße 237, 48155 Münster" und "Außenstelle (AS), Galgheide 7, 48291 Telgte
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graner + Partner Ingenieure
2021-12-22Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Elektroplanungsleistungen - ELT) für den Neubau des Lern- und... (Landratsamt Traunstein)
Der Landkreis Traunstein plant, auf dem Campus Chiemgau in der Stadt Traunstein das Lern- und Zentralgebäude neu zu errichten. Zum Projekt gehören ein Lerngebäude, ein Zentralgebäude, Nebengebäude (u.a. eine Technikzentrale und ein Fahrraddeck) und eine Tiefgarage unter dem Lern- und Zentralgebäude.
Die bisher erstellten Unterlagen zum Projekt sind in den Vergabeunterlagen E.1 (Allgemeine Beschreibung der Baumaßnahme), E.2 (Raumprogramm), E.3 (Präsentation "Städtebauliches Gesamtkonzept"), E.4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Michael Huber GmbH
2021-12-22Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär) für den Neubau des Lern- und... (Landratsamt Traunstein)
Der Landkreis Traunstein plant, auf dem Campus Chiemgau in der Stadt Traunstein das Lern- und Zentralgebäude neu zu errichten. Zum Projekt gehören ein Lerngebäude, ein Zentralgebäude, Nebengebäude (u.a. eine Technikzentrale und ein Fahrraddeck) und eine Tiefgarage unter dem Lern- und Zentralgebäude.
Die bisher erstellten Unterlagen zum Projekt sind in den Vergabeunterlagen E.1 (Allgemeine Beschreibung der Baumaßnahme), E.2 (Raumprogramm), E.3 (Präsentation "Städtebauliches Gesamtkonzept"), E.4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sib Ingenieure GmbH
2021-12-22RMK_GP_1878_2021 (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Am Campus Klinikum Winnenden soll in einem bestehenden Baufenster ein 4-geschossiger Neubau errichtet werden. Es sind ca. 8.000 m² Hauptnutzfläche zu beplanen. Diese Maßnahme wird gefördert.
Die Leistungsphasen 1 bis 4 sind bereits erbracht und muss überarbeitet werden. Der Zeitplan ergibt sich aus dem beigefügten Generalablaufplan.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lemke Fukerider Architekten GmbH
2021-12-22Bau einer Fahrradstraße von Bad Zwischenahn und Oldenburg (Gemeinde Bad Zwischenahn)
Die Gemeinde Bad Zwischenahn möchte den Radverkehr nachhaltig fördern und plant dazu neben einigen Maßnahmen im Ortskern u.a. auch eine neue orts- und gemeindeübergreifende Radwegeverbindung zwischen Bad Zwischenahn und Oldenburg, die zum großen Teil als Fahrradstraße (30 km/h, nur Anliegerverkehr) ausgewiesen werden soll. Die geplante Vorhabenfläche liegt in der Gemeinde Bad Zwischenahn, Landkreis Ammerland.
Diese Verbindung ist insgesamt rund 10 km lang und verknüpft erstmals u.a. die großen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co. KG
2021-12-22Tragwerksplanung Erweiterung und Neubau Everwordgrundschule (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister)
Die Stadt Warendorf plant den Umbau und die Erweiterung der Everwordgrundschule in Warendorf. Ziel ist die Erstellung eines Erweiterungsbaus für den offenen Ganztag und die Anpassung bzw. der Neubau des Verwaltungsbereiches des Schulgebäudes. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Fachplanung zum Leistungsbild Tragwerksplanung. Das Vergabeverfahren umfasst die Leistungsphasen 1 bis 6, wobei eine stufenweise Beauftragung vorgesehen ist (Näheres hierzu siehe Abschnitt II.2.11).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-12-22Rückbauplanung Wilke-Areal (Nassauische Heimstätte)
Planung Rückbau baulicher Anlagen des Leistungsbilds Gebäude und Ingenieurbauwerke, Planung des Rückbaus versiegelter Verkehrsflächen, Untersuchungs- und Laborleistungen und Gutachten zu Immissions-, Lärm-, Staub- und ggf. Artenschutz.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Umtec
2021-12-22TGA-Planung Erweiterung und Neubau Everwordgrundschule (Stadt Warendorf, Der Bürgermeister)
Die Stadt Warendorf plant den Umbau und die Erweiterung der Everwordgrundschule in Warendorf. Ziel ist die Erstellung eines Erweiterungsbaus für den offenen Ganztag und die Anpassung bzw. der Neubau des Verwaltungsbereiches des Schulgebäudes. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Fachplanung zum Leistungsbild Technische Ausrüstung, wobei die Planung der Anlagengruppen 1 bis 3 und 8 ("HLS") einerseits sowie 4 und 5 ("ELT") andererseits in getrennten Losen erfolgen soll. Das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EVERSMANN - beratende Ingenieure -...
2021-12-22Stadt Schwerte - Freianlagenplanung für einen "Klimagarten" (Zentrale Vergabestelle)
Freianlagenplanung für einen "Klimagarten"
Im Jahr 2027 wird im Ruhrgebiet die Internationale Gartenausstellung (IGA 2027) stattfinden. Sie wird die erste dezentrale Internationale Gartenausstellung. Das Konzept der IGA 2027 sieht drei Ebenen vor. Die Stadt Schwerte beteiligt sich dabei neben 37 anderen Projekten in der mittleren Ebene "Unsere Gärten" mit dem Projekt "Klimagarten". Den Verfahrensgegenstand bildet die Freianlagenplanung, Leistungsphasen 1-8, wobei der Auftrag in einer ersten Stufe bis zur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Förder Landschaftsarchitekten GmbH
2021-12-22Sanierung des Hallenbades mit Umkleidetrakt in Selm - Tragwerksplanung (Stadt Selm)
Die Stadt Selm verfügt über eine Schwimmhalle im Stadtteil Selm, die in der Mitte der 1970er Jahre mit einer Sportbecken-größe von 25 x 10 Meter errichtet wurde. Die Flächen der Schwimmhalle teilen sich wie folgt auf:
- Schwimmhallte 483,96 m²
- Umkleidetrakt 156,96 m²
- Neben- und Technikräume 107,64m²
Der umbaute Raum wurde mit 5.168,88 m³ ermittelt.
Auftragsgegenstand ist die komplette Tragwerksberechnung nach HOAI 2021 §52 Abs. 1, Honorarzone III Basishonorarsatz, für die Sanierung der Schwimmhalle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hum bauingenieure GmbH
2021-12-22Sanierung Hallenbad in Selm - TGA - technische Gebäudeausrüstung (Stadt Selm)
Die Stadt Selm verfügt über eine Schwimmhalle im Stadtteil Selm, die in der Mitte der 1970er Jahre mit einer Sportbecken-größe von 25 x 10 Meter errichtet wurde. Die Flächen der Schwimmhalle teilen sich wie folgt auf:
- Schwimmhallte 483,96 m²
- Umkleidetrakt 156,96 m²
- Neben- und Technikräume 107,64m²
Der umbaute Raum wurde mit 5.168,88 m³ ermittelt.
Auftragsgegenstand ist die komplette Planung nach HOAI 2021 §56 Abs. 1, Honorarzone III Basishonorarsatz, für die Rettungswache in den Leistungsphasen 1 …
Ansicht der Beschaffung »