2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich E (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich E.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs E i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich C (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich C.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs C i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich D (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich D.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs D i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich B (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich B.
Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs B i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Rahmenvereinbarung Projektsteuerung Handlungsbereich A (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Rahmenvereinbarungen für den Handlungsbereich A. Die BWV beabsichtigt, für die Leistungen des Handlungsbereichs A i.S.d. AHO-Schriftenreihe Nr. 9, Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft – Standards für Leistungen und Vergütung, 5. Aufl. Stand März 2020, Rahmenvereinbarungen mit drei Auftragnehmern mit einer festen Vertragslaufzeit von 2 Jahren und zwei einseitigen Verlängerungsoptionen der BWV um jeweils 1 Jahr zu schließen.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Unterstützungs-/steuerungsleistungen ETCS (DB Netz AG (Bukr 16))
Unterstützungs-/steuerungsleistungen ETCS
Die von der DB Netz AG geplante ETCS (European Train Control System)-Ausrüstung des deutschen Teilabschnitts des TSI (Technische Spezifikationen für die Interoperabilität) -Korridors Rhine-Alpine verfolgt die Interoperabilitäts-Ziele der EU für das konventionelle transeuropäische Eisenbahnnetz in einem Wirtschaftsraum ohne Binnengrenzen und unterstützt damit die gesetzlichen Vorgaben der Europäischen Kommission hinsichtlich des European Rail Traffic Management …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Neubau Polizeieinsatzzentrale - externe Projektsteuerung (Sprinkenhof GmbH)
Die Sprinkenhof GmbH ist der Realisierungsträger für den Neubau Polizeieinsatzzentrale, Bruno-Georges-Platz 2, 22297 Hamburg. In dieser Rolle soll sie die Planung und den Bau des Objektes zu einem Festpreis nach dem (geplanten) MVM – Modell der Stadt Hamburg verantworten.
Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Projektsteuerungsleistungen ab der fortgeschrittenen Planungsphase – hier LPH 5 und Realisierungsphase des Projektes.
Der Baubeginn erfolgt im April 2023. Die Baumaßnahme soll bis spätestens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KVL Bauconsult Hamburg GmbH
2021-11-19Schadstoffuntersuchung in Gebäuden (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Konstanz)
Universität Konstanz, 78464 Konstanz, Universitätsstraße 10 und
HTWG Konstanz, 78462 Konstanz, Alfred-Wachtel-Straße,
Schadstoffuntersuchung in Gebäuden
An den beiden Hochschulen in Konstanz, Universität und HTWG, fallen Bauunterhaltungsarbeiten im Bereich Hochbau an, welche Schadstoffuntersuchungen und deren Analysen im Vorfeld der Bauarbeiten sowie ggfs. die fachtechnische Begleitung der Demontagearbeiten und anschließender Freimessung erfordern.
Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung ist von 01.04.2022 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SakostaCAU GmbH
2021-11-19TNW_ELT - Gemeinde Elmstein - Energetische, sanitäre u. brandschutzrechtliche Sanierung mit barrierefreiem Zugang... (Gemeinde Elmstein)
Die Gemeinde Elmstein plant die energetische, sanitäre und brandschutzrechtliche Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Iggelbach inkl. barrierefreiem Zugang.
.
Beauftragt werden stufenweise Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS in den Anlagengruppen 4, 6 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI in den Leistungsphasen 1-9.
.
Zudem wird die folgende Besondere Leistung beauftragt: Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19TNW_HLS - Gemeinde Elmstein - Energetische, sanitäre u. brandschutzrechtliche Sanierung mit barrierefreiem Zugang... (Gemeinde Elmstein)
Die Gemeinde Elmstein plant die energetische, sanitäre und brandschutzrechtliche Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses Iggelbach inkl. barrierefreiem Zugang.
.
Beauftragt werden stufenweise Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS in den Anlagengruppen 1, 2 gemäß Teil 4 Abschnitt 2 HOAI, § 55 HOAI i.V.m. Anlage 15 Nummer 15.1 HOAI in den Leistungsphasen 1-9.
.
Zudem wird die folgende Besondere Leistung beauftragt: Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-19Freiberufliche Planungsleistungen - Tragwerksplanung nach Paragraph 49 ff HOAI (Stadt Rosenheim)
Auf einem dreieckförmigen Grundstück soll ein Kinderhaus für 2 Kindergarten- und 1 Krippengruppe erstellt werden. Zu vergeben sind die Leistungen der Tragwerksplanung nach Paragraph 49 ff HOAI 2021. Die Art der Gründung bzw. die Integration des vorhandenen Geländegefälles von ca. 1m ist zu überprüfen sowie eine mögliche Planung eines Kellers. Der Neubau ist in Holzfertigbauweise zu errichten. Der Aufzug soll als Betonkern errichtet werden. Ein Gründach ist zu prüfen. Ziel ist, das Kinderhaus als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Köppl Ingenieure Planung und Beratung GmbH
2021-11-1910470001 - Haus für Film und Medien - Neubau, Technische Ausrüstung - Anlagengruppe STA, FIA, FA (Landeshauptstadt Stuttgart - Hochbauamt)
Für Planungsleistungen in den Fachbereichen Elektrotechnik und Förderanlagen sucht die Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen eines VgV-Verfahrens ein leistungsfähiges Planungsbüro.
Die im Zuge eines Grobkostenrahmens angenommenen Baukosten betragen insgesamt ca. 2,05 Mio. EUR (netto) für die Kostengruppen 440, 450, und 460.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) kostenfrei an und Verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ZWP Ingenieur-AG
2021-11-18Sanierung der Wärmeverteilung mehrerer Kasernen im Bereich Munster Süd (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Im Liegenschaftsbereich Munster-Süd soll die Wärmeverteilung erneuert werden. Der Liegenschaftsbereich umfasst die Örtzetal-Kaserne (ehem. Schulz-Lutz-Kaserne), die Hindenburg-Kaserne, die Peter-Bamm-Kaserne, die Freiherr v. Boeselager-Kaserne sowie zivile Liegenschaften der Bundeswehr, angrenzend an die Kasernen. Die Liegenschaftsbereiche hängen räumlich zusammen und sind nur durch Straßen getrennt.
Ingenieurbauwerke:
Die Maßnahme beinhaltet die Sanierung des Wärmeversorgungsnetzes (WVN) zwischen der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18Bauüberwachungsleistungen mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau und den Zummenhangsleistungen Signaltechnik,... (DB Netz AG (Bukr 16))
Die Eisenbahnüberführung über den Ryck soll erneuert werden. Sie befindet sich auf der Strecke Berlin – Pasewalk – Strasund bei km 210,675. Die Brücke verläuft im Bauwerksbereich in Dammlage.
Ziel der Baumaßnahme ist der Ersatzneubau der Brückenbauwerke an gleicher Lage zur Erhaltung der Verfügbarkeit der überführten Strecke 6081 Berlin Gesundbrunnen – Erberswalde – Stralsund und damit der Sicherstellung der Fahrplanstabilität. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bauüberwachung der v.g. Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18Fachplanung Technische Ausrüstung - Küchenplanung, LPH 2-9 (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München – Neubau Campus Großhadern, 1. Bauabschnitt
Planung und bauliche Umsetzung des Realisierungsteils aus dem Wettbewerbsentwurf.
1. Bauabschnitt mit 68.096 m2 Nutzfläche
- Herz,- Lungen- und Gefäßzentrum (HLG)
- Onkologisches Zentrum (ONKO)
- Diagnostikum (DIAG)
- Übergeordnete Bereiche
zuzüglich der erforderlichen technischen Erschließung in deren Gebäuden sowie die zusätzlichen Flächen für den Haupteingangsbereich mit 1.012 m2 Nutzfläche.
Der Realisierungsteil bildet den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Schmid + Partner
2021-11-18Aufwertung der historischen Stätte „Rechtsschutzsaal“ (Stadt Friedrichsthal)
Der Rechtsschutzsaal ist ein ehemaliges Vereinshaus in Bildstock (Stadtteil von Friedrichsthal). Das Gebäude entstand zwischen 1891 und 1892. Er gilt als ältestes deutsches Gewerkschaftsgebäude. Der Rechtsschutzsaal befindet sich im Eigentum der 1990 gegründeten Stiftung Rechtsschutzsaal. Zu den Gründern zählen u.a.
das Saarland, die Stadt Friedrichsthal u. der DGB-Landesbezirk Saarland. Ziel des Gesamtprojekts ist der langfristige Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes „Rechtsschutzsaal“, um es als …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18Kartierung und Fachbeitrag Artenschutz für den newPark in Datteln (Stadt Datteln)
Die Stadt Datteln mit ca. 35.700 Einwohnern liegt im Kreis Recklinghausen am Nordrand des Ruhrgebietes. Zwischen den Städten Datteln und Waltrop befindet sich im Bereich ehemaliger Rieselfelder das zukünftige Industrieareal "newPark". Dieses wird durch die newPark Planungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (im Folgenden: newPark GmbH) als Gewerbe- und Industriestandort entwickelt. Die Stadt Datteln erstellt derzeit den Bebauungsplan Nr. 100 für den 1. Bauabschnitt des newPark-Areals. In diesem …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-1810-14-21-328; FTZ Tornesch 3.BA- Planungsleistung TGA (Kreis Pinneberg)
Für die Feuerwehrtechnische Zentrale sind für die in den Altgebäuden verbliebenen Restfunktionen Räume und Flächen im Zuge eines 3, Bauabschnittes herzustellen.
Im Zuge der Neustrukturierung/Modernisierung der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Tornesch Arenlohe wurden bisher der überwiegende Teil der Funktionen in einem in zwei Baubaschnitten erstellten Neubau untergebracht. Um die Neustrukturierung/Modernisierung abzuschließen sind für die in den Altgebäuden verbliebenen Restfunktionen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zimmermann und Becker GmbH
2021-11-18Neubau eines FW-Gerätehauses in Tröglitz - Planungsleistungen Los 3: FPL TGA_Elt_ALG 4, 5 (Gemeinde Elsteraue)
Die Ortsfeuerwehr in Tröglitz soll ein neues Feuerwehrgerätehaus mit Übungsfläche und Außenanlagen - Am Park, 06729 Elsteraue, Gemarkung Tröglitz, Flur 8, Flst.-Nr. 165 - erhalten. Das Gebäude soll über 3 Stellplätze für Einsatzfahrzeuge, einen Schulungsraum, Sozialräume und Büro sowie einen Übungsplatz verfügen. Neben den Tätigkeiten zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Technik inkl. der Vor- und Nachbereitung von Einsätzen finden auch die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Ausbildung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18Neubau eines FW-Gerätehauses in Tröglitz - Planungsleistungen Los 2: FPL TGA_HLS_ALG 1, 2, 3 (Gemeinde Elsteraue)
Die Ortsfeuerwehr in Tröglitz soll ein neues Feuerwehrgerätehaus mit Übungsfläche und Außenanlagen - Am Park, 06729 Elsteraue, Gemarkung Tröglitz, Flur 8, Flst.-Nr. 165 - erhalten. Das Gebäude soll über 3 Stellplätze für Einsatzfahrzeuge, einen Schulungsraum, Sozialräume und Büro sowie einen Übungsplatz verfügen. Neben den Tätigkeiten zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Technik inkl. der Vor- und Nachbereitung von Einsätzen finden auch die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Ausbildung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-18Neubau eines FW-Gerätehauses in Tröglitz - Planungsleistungen Los 4: OPL Freianlagen (Gemeinde Elsteraue)
Die Ortsfeuerwehr in Tröglitz soll ein neues Feuerwehrgerätehaus mit Übungsfläche und Außenanlagen - Am Park, 06729 Elsteraue, Gemarkung Tröglitz, Flur 8, Flst.-Nr. 165 - erhalten. Das Gebäude soll über 3 Stellplätze für Einsatzfahrzeuge, einen Schulungsraum, Sozialräume und Büro sowie einen Übungsplatz verfügen. Neben den Tätigkeiten zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Technik inkl. der Vor- und Nachbereitung von Einsätzen finden auch die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr sowie die Ausbildung …
Ansicht der Beschaffung »