2011-10-20   VOF - Verhandlungsverfahren - Erweiterung August-Horch-Museum Zwickau, 3. Bauabschnitt, als Generalplanung... (August-Horch-Museum Zwickau gGmbH)
Das Ziel der Gesamtmaßnahme ist die Schaffung von ca. 3 000 m zusätzlicher Ausstellungsfläche sowie ca. 2 000 m Lagerfläche für das August-Horch-Museum Zwickau. Das Gebäude mit den Ausmaßen von ca. 57 m x 64 m wurde zwischen 1910 und 1912 von der Firma Audi erbaut und diente bis in die jüngste Vergangenheit überwiegend dem Automobilbau. Im nördlichen Bereich grenzt das Gebäude unmittelbar an einen größeren Gebäudekomplex. Das Gebäude ist teilweise unterkellert und verfügt in Summe über etwa 3 500 m … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier Brückner GmbH
2011-10-05   Fachingenieurleistungen HLS (Los 1) und Elektro (Los 2) für die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf. Das Schulzentrum Deggendorf besteht aus vier Schulen, dem Robert-Koch-Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologisches und wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium), der Wirtschaftsschule (staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf) sowie zwei Berufsschulen, der gewerblich-technischen Berufsschule und der kaufmännischen Berufsschule Deggendorf. Das Schulzentrum wurde 1973 / 1974 erbaut und 1974 bezogen. Ein erster … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-16   Technische Planungsleistungen für Umbau / Neubau der Intensivstation und des OP-Bereichs des Franziskus Krankenhauses (Angela von Cordier-Stiftung, Franziskus Krankenhaus)
Die Angela von Cordier-Stiftung beabsichtigt im Franziskus Krankenhaus Linz am Rhein den Umbau und die Erweitung (Neubau) von intensivmedizinischen Funktionsbereichen. Die Gesamtkosten werden auf ca. 6 000 000 EUR brutto (KGR 300, 400, 500, 600, 700) geschätzt. Für die Realisierung des Bauvorhabens werden verschiedene Planungsleistungen benötigt, die Gegenstand von zwei separaten EU-Bekanntmachungen sind. Gegenstand des hier ausgeschriebenen Auftrages sind Dienstleistungen, die insbesondere die … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08   Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung (HLSK) Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption. In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fc. Ingenieure GmbH
2011-08-03   Erweiterung der forensischen Klinik und Errichtung einer Jugendforensik - Fachplanung Technische Ausrüstung HSL (Bezirk Oberpfalz Sonderkrankenhäuser)
Ingenieurplanung "Technische Ausrüstung" von Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen) und 3 (Lufttechnische Anlagen) §§ 51 ff. HOAI für die Baumaßnahme "Erweiterung der forensischen Klinik und Errichtung einer Jugendforensik", Universitätsstraße 84, 93053 Regensburg. Es wird ein neues Erweiterungsgebäude (NF 3 200 m²) der forensischen Klinik sowie eine Jugendforensik (NF 1 600 m²) gebaut und an die vorhandene Anlage angeschlossen. Vorab wird eine Entlassstation (NF … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. (FH) Ulrich Dickert...
2011-07-29   "Wir holen die Burg ans Lenneufer" - Bau des Aufzuges zur Burg Altena (Bürgermeister der Stadt Altena (Westf.) vertreten durch den Fachbereich Planen und Bauen)
Erbringung von Planungsleistungen zum Bau des Aufzuges zur Burg Altena: Die Stadt Altena plant in Kooperation mit dem Märkischen Kreis den Bau eines unterirdischen Aufzuges zur Anbindung der Burg Altena. Der Aufzug soll in einem Stollen im Burgberg unter der Burg Altena verlaufen. Die Maßnahme ist ein Projekt der REGIONALE 2013. Der Burgaufzug soll die Erreichbarkeit der oberhalb der Stadt Altena gelegenen Burg Altena verbessern. Hierzu soll durch den Burgaufzug eine direkte Anbindung an die Innenstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Consult GmbH / PKA...
2011-06-24   Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim - Generalsanierung des Bettenhauses (Landesverein für Innere Mission der Pfalz e.V. - Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim)
Der Bauherr beabsichtigt die Generalsanierung des vorhandenen Bettenhauses mit ca. 200 Betten (außer Neubauteil) in mehreren Abschnitten unter laufendem Betrieb durchzuführen. Für diese Maßnahme ist beabsichtigt, die Architektenleistung Gebäude (Los 1), die Fachingenieurleistung Technische Gebäudeausrüstung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Gebäudeautomation (Los 2) und Elektrotechnik (Los 3) zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-30   Ingenieurleistung Technische Ausrüstung LP 2-9 HOAI für Umbaumaßnahmen im Kreis- und Stadtkrankenhaus Witzenhausen (Gesundheitsholding Werra-Meißner GmbH)
Planung Technische Gebäudeausrüstung im Umfang gem. Abschnitt II.2.1): Für das Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung des Werra-Meißner-Kreises in Witzenhausen wurde vom Architekturbüro Willi Kirschner und Partner eine Zielplanung mit Baumaßnahmen in 3 Abschnitten erstellt und auf deren Grundlage die Vorplanung für den 1. Bauabschnitt erarbeitet. Es sind u.a. folgende Umbau- und Brandschutzmaßnahmen geplant: — Umbau Funktionsbereich im UG (Prosektur und Umkleiden), EG (Notaufnahme, Endoskopie und … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Fachingenieurleistungen Los 1-3: HLS, Elektro, Medizintechnik für die Generalsanierung der OP-Säle des Klinkums des... (Landkreis Deggendorf)
Das Klinikum des Landkreises Deggendorf (Träger Landkreis Deggendorf), ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches Krankenhausgesetz) mit 465 Planbetten zzgl. 10 Dialyseplätzen, plant die Generalsanierung und Neustrukturierung der Zentralen OP-Einheit. Die Einheit besteht aus 10 OP- Sälen, wobei davon 7 der seit 1976 in Betrieb befindlichen OP-Säle generalsaniert werden sollen; die restlichen 3 OP-Säle wurden erst vor 10 Jahren errichtet und sind nicht sanierungsbedürftig. … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23   BM-Nr. A.0421.080304 - Neubau von Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Zuge der Zusammenführung dezentraler Forschungsflächen für den Fachbereich Medizin den Neubau eines Laborgebäudes. Es sollen überwiegend Labore in S2 Qualität realisiert werden. Das Gebäude soll zukünftig über eine Nutzfläche 1 - 6 von ca. 3 000 m² verfügen. Ziel des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Vergabebekanntmachung nach § 3 Abs. 1 VOF (2009) ist die Vergabe der Fachplanerleistungen der technischen Ausrüstung - Anlagengruppe 1 Abwasser-, Wasser- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus + Partner AG
2011-03-22   Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-08   Murhardsche Bibliothek Kassel - Planung des Erweiterungsanbaus und Sanierung des Bestandsgebäudes; Leistungen der... (Hessisches Baumanagement - Vergabebereich Fulda)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Technischen Ausrüstung in den Leistungsphasen 2 bis 8 für die Anlagengruppen 1 bis 5 sowie 7 und 8 für den geplanten Anbau an das denkmalgeschützte Gebäude der Murhardschen Bibliothek in Kassel sowie die Sanierung des Bestandsgebäudes. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2011-02-11   Neubau Gymnasium Grünwald Ingenieurleistungen HLSK (Gemeinde Grünwald)
Die Gemeinde Grünwald beabsichtigt den Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums bestehend aus Schulbereich, Mensagebäude, 3-fach-Sporthalle, Hausmeisterwohnungen und zugehörige Freianlagen. 1. Schulbereich: — Allgemeiner Unterrichtsbereich (34 Unterrichts-, Kurs-, Seminarräume, — naturwissenschaftlicher Bereich (11 Lehr- und Übungssäle), — Informatik (3 Räume), — Musik, Kunst, Werken (10 Musik-, Zeichensäle, Werkraum, Fotolabor, Textilraum), — Musikschule, — Förderung besonderer Begabungen, — Bibliothek und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konrad Huber GmbH
2011-02-09   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 51 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Die Johannes-Gutenberg-Schule ist eine Berufsschule für die Berufsfelder Druck und Medien. Das Gebäude bedarf einer Generalsanierung. Mit Bundesmitteln aus dem Konjunkturpaket II wurde bereits im Jahr 2010 mit einer Fenster- und Fassadensanierung in einem ersten Teilabschnitt begonnen. Die Johannes-Gutenberg-Schule ist in ihrer Raumstruktur veraltet und teilweise überdimensioniert. Für die Schule wurden zwei mögliche Raumprogramme erstellt. 1. Variante: Raumprogramm ohne Technisches Gymnasium (8 533 … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-27   Neubau eines Institutsgebäudes des DLR in Stuttgart / Geb. 109 (H) TT/TP; Fachplanung TA Sanitär, Heizung, Lüftung,... (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. in der Helmholtz-Gemeinschaft, DLR Baumanagement Leitung)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wird am DLR-Standort Stuttgart den Neubau eines Institutsgebäudes (Geb. 109 (H), TT/TP) realisieren. Diese Baumaßnahme umfasst einen Baukörper und nachgeordnete bauliche Anlagen im direkt umliegenden Außenbereich. Der Neubau wird Büroräume, Werkstätten, Labore und auch Reinräume aufweisen, sowie sonstige Flächen für Forschung und Entwicklung. Dieser Neubau dient zur Abdeckung des Raumbedarfes der beiden Institute Technische Thermodynamik und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rentschler und Riedesser...