2011-10-05Fachingenieurleistungen HLS (Los 1) und Elektro (Los 2) für die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf (Landkreis Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf plant die Generalsanierung des Schulzentrums Deggendorf. Das Schulzentrum Deggendorf besteht aus vier Schulen, dem Robert-Koch-Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologisches und wirtschafts- und sozialwissenschaftliches Gymnasium), der Wirtschaftsschule (staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf) sowie zwei Berufsschulen, der gewerblich-technischen Berufsschule und der kaufmännischen Berufsschule Deggendorf.
Das Schulzentrum wurde 1973 / 1974 erbaut und 1974 bezogen. Ein erster …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-08Fachplanungsleistungen der technischen Ausrüstung (HLSK) Neubau Rechbergklinik Bretten (Kliniken des Landkreises Karlsruhe gGmbH)
Zur Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und qualitativ hochwertige Leistungserbringung beabsichtigt die Kliniken Landkreis Karlsruhe gGmbH eine Neuordnung am Standort Rechbergklinik Bretten auf Grundlage der durch Vertreter der Klinik festgelegten zukünftigen medizinischen Konzeption.
In diesem Zusammenhang soll zunächst die Zentralisierung aller Funktions- und Pflegebereiche in einem neu zu errichtenden Betten- und Funktionstrakt erfolgen.
Ziel des Verhandlungsverfahrens mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fc. Ingenieure GmbH
2011-05-24Fachingenieurleistungen Los 1-3: HLS, Elektro, Medizintechnik für die Generalsanierung der OP-Säle des Klinkums des... (Landkreis Deggendorf)
Das Klinikum des Landkreises Deggendorf (Träger Landkreis Deggendorf), ein Krankenhaus der Versorgungsstufe II (Art. 4 Abs. 2 Bayerisches Krankenhausgesetz) mit 465 Planbetten zzgl. 10 Dialyseplätzen, plant die Generalsanierung und Neustrukturierung der Zentralen OP-Einheit. Die Einheit besteht aus 10 OP- Sälen, wobei davon 7 der seit 1976 in Betrieb befindlichen OP-Säle generalsaniert werden sollen; die restlichen 3 OP-Säle wurden erst vor 10 Jahren errichtet und sind nicht sanierungsbedürftig. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-22Umbau und Modernisierung der Stadthalle Görlitz, 1. BA (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat 1, Hauptverwaltungsamt, SG Vergabewesen)
Die Stadthalle Görlitz wurde in den Jahren 1906–1910 im Auftrag der Stadt unter der Leitung des Architekten Bernhard Sehring (u.a. auch Theater des Westens, Staatstheater Cottbus) im Baustil des Jugendstils als Konzerthalle zur Aufführung sinfonischer Chorund Orgelkonzerte errichtet. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Entsprechend des strukturellen Wandels der Stadt entwickelte sich das Haus sehr bald zu einer Mehrzweckeinrichtung. In einem 1. Bauabschnitt im Umfang von voraussichtlich 21 300 000 EUR …
Ansicht der Beschaffung »