2022-08-01Revitalisierung des Renaissancehauses "Engel", Los 3 - Planungs- und Bauüberwachungsleistungen Technische Ausrüstung Elektro (Stadt Bad Bergzabern)
Die Stadt Bad Bergzabern ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Renaissancehauses "Engel" in Königstraße 45, 76887 Bad Bergzabern.
Das Renaissancehaus ist in den 1556/79 durch die Pfalzgrafen von Zweibrücken erbaut und diente zunächst als Verwaltungsgebäude bis es Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer Gaststätte "Zum Engel" umfunktioniert wurde. Heute dient das Renaissancehaus als Museum mit Fokus auf die Geschichte der Region. Im nördlichen Flügel des Gebäudes befindet sich derzeit eine Wohnung. Künftig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-07-11TGA-Planung Energetische Sanierung des Hans-Böckler-Berufskollegs (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die energetische Sanierung von Gebäuden am Schulstandort des Hans-Böckler-Berufskollegs im Stadtbezirk Münster Mitte.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme.
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens gegen Ende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STF Energy GmbH
2022-06-22Erweiterung und Sanierung Kindertagesstätte in Argenthal (Ortsgemeine Argenthal)
Die Ortsgemeinde Argenthal ist Eigentümerin eines Kindergartengebäudes in der Weihergasse 16 in 55496 Argenthal. Das Gebäude ist derzeit ausgelegt auf einen Tagesbetrieb in 4 Gruppenräumen. Das Bestandsgebäude hat eine Nutzfläche von 600 m². Erforderlich ist ein Anbau mit 2 Gruppenräumen mit zugeordneten Nebenräumen, Erneuerung der Technik für den Anbau und Sanierung des Bestandes. Des Weiteren werden Hauswirtschafts-, Personal- und Sozialräume, Mensa und Bewegungsraum benötigt. Darüber hinaus sind am …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Beratenter Ingenieur Carsten Falley
2022-05-06Planungsleistung Feuerwache Alsfeld (Magistrat der Stadt Alsfeld)
Die Stadt Alsfeld plant den ehemaligen und bereits teilweise zurückgebauten
Feuerwehrstützpunkt in der Carl-Metz-Str.1 zu sanieren und zu erweitern. Dort soll zukünftig der Organisationsstützpunkt der Stadtverwaltung Alsfeld entstehen. Neben Büro- und Verwaltungseinheiten mit zugeordneten Funktionsräumen, sollen auch Fahrzeug- und Werkstatthallen mit nutzungsspezifischen Funktionsräumen einschließlich Lager- und Archivbereichen saniert und neugeschaffen werden. Zukünftig soll eine BGF von ca. 1.300m² zur …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-04HWK_DO_TA (Handwerkskammer Dortmund)
Die Handwerkskammer Dortmund beabsichtigt umfangreiche Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen, um die größtenteils in die Jahre gekommenen Bildungszentren Ardeystraße und Hansemann zukunftsfähig zu gestalten.
Das Bildungszentrum teilt sich auf zwei Standorte auf, wird aber als ein ganzheitliches Vorhaben gesehen. Der Standort der Ardeystraße erstreckt sich aktuell über fünf Gebäude. Ergänzt werden diese u. a. um zwei weitere Gebäude am Standortort Hansemann.
Gegenstand dieses VgV-Vergabeverfahrens ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G-TEC Ingenieure GmbH
2022-05-04Neubau einer Einfeld-Sporthalle am Standort der Grundschule Dockweiler, Los 2 - Planungs- und... (Verbandsgemeinde Daun)
Die Verbandsgemeinde Daun ist Trägerin der Dockweiler Grundschule unter der postalischen Anschrift Schulstraße 6, 54552 Dockweiler.
Die Mehrzweckhalle Dockweiler soll aufgrund des baulichen und technischen Zustandes durch einen Neubau ersetzt werden. Die neue Sporthalle soll als eine Einfeld-Halle mit den Maßen 15,20 m x 27,20 m realisiert werden und die Kriterien für den Schul- und Vereinssport erfüllen.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich voraussichtlich auf:
KG 300 Bauwerk, Baukonstruktion …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für technische...
2022-05-03"Neue Dorfmitte Bornheim", Los 4 - Planungsleistungen der technischen Ausrüstung Elektro (Ortsgemeinde Bornheim)
Die Ortsgemeinde Bornheim plant die Realisierung einer "Neuen Dorfmitte Bornheim" unter Inanspruchnahme von Fördermitteln aus dem Programm der Dorferneuerung. Die hierfür erforderlichen Planungsleistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
Dem Vergabeverfahren vorlaufend hatte die Ortsgemeinde Bornheim einen Ideenwettbewerb durchgeführt, im Rahmen dessen eine Vorplanung entstanden ist, die weiterentwickelt werden soll. Unter der postalischen Anschrift Hauptstraße 65 und 66 sollen 4 einzelne Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-28Planungsleistungen für zwei Gleichrichterunterwerke für Stadtbahn Benjamin-Franklin-Village und Ausbau Haltepunkt... (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Das neue Stadtquartier im BFV-Areal (Benjamin Franklin Village Mitte, Sullivan und Funari) soll für ca. 8.000 Einwohner ausgebaut werden. Für diesen Bereich gibt es allerdings zurzeit keine optimale Stadtbahnanbindung in die Innenstadt. Das Gebiet ist derzeit nur tangential durch die Stadtbahnlinie 5 und die Buslinie 54 erschlossen. Dementsprechend soll dieses Gebiet durch eine überwiegend zweigleisige Stadtbahntrasse erschlossen werden, so dass auch eine umsteigefreie Verbindung direkt in die Innenstadt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MVV Netze GmbH
2022-03-18Stadt Bad Bergzabern - Revitalisierung des Renaissancehauses "Engel", Los 3 - Planungs- und... (Stadt Bad Bergzabern)
Die Stadt Bad Bergzabern ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Renaissancehauses "Engel" in Königstraße 45, 76887 Bad Bergzabern.
Das Renaissancehaus ist in den 1556/79 durch die Pfalzgrafen von Zweibrücken erbaut und diente zunächst als Verwaltungsgebäude bis es Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer Gaststätte "Zum Engel" umfunktioniert wurde. Heute dient das Renaissancehaus als Museum mit Fokus auf die Geschichte der Region. Im nördlichen Flügel des Gebäudes befindet sich derzeit eine Wohnung. Künftig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-14OG Bornheim - "Neue Dorfmitte Bornheim", Los 4 - Planungsleistungen der technischen Ausrüstung Elektro (Ortsgemeinde Bornheim)
Die Ortsgemeinde Bornheim plant die Realisierung einer "Neuen Dorfmitte Bornheim" unter Inanspruchnahme von Fördermitteln aus dem Programm der Dorferneuerung. Die hierfür erforderlichen Planungsleistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung.
Dem Vergabeverfahren vorlaufend hatte die Ortsgemeinde Bornheim einen Ideenwettbewerb durchgeführt, im Rahmen dessen eine Vorplanung entstanden ist, die weiterentwickelt werden soll. Unter der postalischen Anschrift Hauptstraße 65 und 66 sollen 4 einzelne Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-17TGA-Planung Energetische Sanierung der Erich-Klausener-Realschule (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die energetische Sanierung von Gebäuden am Schulstandort der Erich-Klausener-Realschule im innenstadtnahen Stadtteil Pluggendorf am Aasee.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme.
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft E-Projekte GmbH /...
2022-02-17TGA-Planung Energetische Sanierung des Hans-Böckler-Berufskollegs (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster beabsichtigt die energetische Sanierung von Gebäuden am Schulstandort des Hans-Böckler-Berufskollegs im Stadtbezirk Münster Mitte.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI für die in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Maßnahme.
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Das in Abschnitt II.2.7 angegebene Datum für das Ende der Vertragslaufzeit betrifft die Fertigstellung des Bauvorhabens gegen Ende …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-10Genehmigungs- und ausführungsreife Planung der 110 kV-Kabeltrasse SA Vietlübbe-Plau (WEMAG Projektentwicklung GmbH)
Zur Auflösung von Engpasssituationen im Mittelspannungsnetz des Umspannwerkes Lübz soll die Errichtung eines neuen 110/20-kV-Umspannwerkes bei Plau erfolgen. Die zweisystemige Anbindung des Umspannwerkes soll von der neu zur errichtenden SA Vietlübbe zum UW Standort Plau am See verlaufen. Hierfür benötigt die Auftraggeberin einen oder mehrere Dienstleister für die baureife und genehmigungsfähige Planung des Projekts inkl. Mitwirkung bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses für die geplante …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-10Stadt Bad Bergzabern - Revitalisierung des Renaissancehauses "Engel", Los 3 - Planungs- und... (Stadt Bad Bergzabern)
Die Stadt Bad Bergzabern ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Renaissancehauses "Engel" in Königstraße 45, 76887 Bad Bergzabern.
Das Renaissancehaus ist in den 1556/79 durch die Pfalzgrafen von Zweibrücken erbaut und diente zunächst als Verwaltungsgebäude bis es Anfang des 19. Jahrhunderts zu einer Gaststätte "Zum Engel" umfunktioniert wurde. Heute dient das Renaissancehaus als Museum mit Fokus auf die Geschichte der Region. Im nördlichen Flügel des Gebäudes befindet sich derzeit eine Wohnung. Künftig …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-07Planungsleistung Erweiterungsbau Havellandschule Markee (Landkreis Havelland - Der Landrat -)
Der Landkreis Havelland beabsichtigt die Errichtung eines Erweiterungsbaus am Standort der Havellandschule Markee IM LAUFENDEN SCHULBETRIEB.
Im Rahmen des Schülerzahlcontrollings, ist für die Havellandschule Markee zu erwarten, dass der Bedarf in den nächsten Jahren konstant ansteigen wird und im Schuljahr 2031/32 eine maximale Zahl von 125 - 140 Schülern erreicht wird. Dies bedeutet einen zu erwartenden Anstieg auf 16 bis 18 Klassen. Die vorhandenen räumlichen Kapazitäten reichen dafür nicht aus.
Auf …
Ansicht der Beschaffung »
2022-02-02Planungsleistungen Verwaltungsgebäude VG Loreley (Verbandsgemeinde Loreley)
Die Verbandsgemeinde Loreley ist eine Gebietskörperschaft im Rhein-Lahn-Kreis im nördlichen Rheinland-Pfalz. Der Verbandsgemeinde gehören die Städte St. Goarshausen, Braubach und Kaub sowie 19 eigenständige Ortsgemeinden an. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt St. Goarshausen. Eine zweite Verwaltungsstelle befindet sich in Braubach.
Für den Verwaltungssitz in St. Goarshausen beabsichtigt die Verbandsgemeinde, ein neues Verwaltungsgebäude zu errichten.
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brendebach Ingenieure GmbHKOCH ArchitektenWill Engineering GmbH
2022-01-25Neubau einer Kindertagesstätte mit 6 Gruppen, Los 2 - Technische Ausrüstung HLS und Elektro (Stadt Traben-Trarbach)
Die Stadt Traben-Trarbach ist Eigentümerin des Grundstücks in der Schottstraße 28, 56841 Traben-Trarbach, das mit einer Kita bebaut ist. Das Bestandgebäude soll abgerissen und durch den Neubau einer 6-gruppigen Kindertagesstätte mit ca. 100 Kitaplätzen ersetzt werden.
Das Gebäude soll eine Gesamtnutzfläche von ca. 1.300 qm haben und die Empfehlungen zum Raumprogramm in Kindertageseinrichtungen nach KiTaG ab 01.07.2021 im Landkreis Bernkastel-Wittlich umsetzen. Die Kita soll barrierefrei gestaltet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für technische...
2022-01-17Ersatzneubau Hallenbad Borken (Hessen) (Magistrat der Stadt Borken (Hessen))
Die Stadt Borken (Hessen) plant den Neubau eines Hallenbades im Bereich des Standortes des ehemaligen Hallenbades (Abbruch Frühjahr 2022) in 34582 Borken (Hessen), Westrandstraße 40. Der Nutzungsschwerpunkt ist das Schul- und Vereinsschwimmen sowie die Schaffung eines Freizeit- u. Sportangebotes für private Benutzer. Die KOK-Richtlinien für den Bäder-Bau und die Barrierefreiheit mit uneingeschränkter Nutzbarkeit für Mobilitätseingeschränkte sind grundlegend zu berücksichtigen. Weiterhin wird eine …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-06Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-6 und 8 (Bäder Halle GmbH)
Die ausgeschriebene Leistung der Technischen Ausrüstung mit den Anlagengruppen:
1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
2. Wärmeversorgungsanlagen
3. Lufttechnische Anlagen
4. Starkstromanlagen
5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
6. Förderanlagen
8. Gebäudeautomation
besteht in der gebäudetechnischen sowie energetischen Sanierung des denkmalgeschützten Stadtbades Halle (Saale). Im Fokus steht dabei, die Minimierung der Betriebskosten, die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs und somit die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HÖRMANN BauPlan GmbH
2021-12-22Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben.
Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-22Neubau Herzzentrum, ELT Planungsleistungen der Anlagengruppen 4-6 Lph. 7-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Projekt Herzzentrum stellt den 1. Bauabschnitt des Zentralklinikums auf dem Campusgelände des Venusberg dar. Das Zentralklinikum stellt die Vollendung der baulich-funktionellen Entwicklung der Krankenversorgung dar und baut auf den beiden vorangehenden Großprojekten der Krankenversorgung (Neubauten NPP und ELKI) auf. Erst mit Realisierung des Zentralklinikums wird es möglich, die Leistungsausweitung voll zu erreichen und die Einsparungen im Betrieb zu generieren, damit ein modernes Klinikum der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-16Umbau der Umspannwerke List und Wülferode (enercity Netz GmbH)
Anlass dieser Ausschreibung ist die Errichtung von insgesamt zwei 70 Mvar - 110 kV Drosselspulen im HS-Netz der enercity Netz GmbH zur Deckung des innerstädtischen Blindleistungsbedarfs, um die innerstädtischen Kraftwerke von dieser Aufgabe zu entlasten und den Kohleausstieg voranzutreiben.
Ein Aufstellort ist das Umspannwerk List, hier ist eine der beiden Drosselspulen zu er-richten. Um den Anschluss an das Netz herzustellen ist die zehn-feldrige 110 kV Schaltfeldanlage als gasisolierte Schaltanlage …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13VW_0023_Architekten- und Ingenieurleistungen (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf sucht für ihren Modulbau in Holztafel-, Holzmassiv- bzw. Holzhybridbauweise mit 550 m² BGF am Campus Weihenstephan eine:n Generalplaner:in. Die Kostenobergrenze für diesen Modulbau inklusive Erschließung beträgt 2,75 Mio. EUR brutto. Hierbei handelt es sich um die reinen Baukosten. Kosten für der/n Generalplaner:in sind bei 2,75 Mio. EUR brutto nicht zu berücksichtigen. In der Gesamtkostenobergrenze sind die Kostengruppen 200 bis
400 nach DIN 276:2018-12 enthalten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:meuer - planen beraten Architekten GmbH
2021-12-10Fachplanung Technische Ausrüstung für die Sanierung und Erweiterung des Hallenbads Siegen-Weidenau (Universitätsstadt Siegen)
Die Universitätsstadt Siegen beabsichtigt eine umfangreiche (Kern-) Sanierung und Erweiterung des bestehenden Hallenbads Weidenau. Das Vorhaben umfasst insbesondere die energetische Sanierung des Bestandsbads, die Erneuerung der Dachkonstruktion über dem Hauptbecken, den Abbruch eines eingeschossigen Anbaus mit Terrasse im OG sowie die Errichtung eines Erweiterungsbaus auf der Südseite des Hallenbads.
Der genaue Fertigstellungstermin wird erst im Zuge der Leistungsphasen 1 und 2 abgestimmt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DTF Ingenieure GmbH & Co. KG