2023-03-21Planungsleistungen zur Entwicklung des Schulstandortes "Oberschule Eberswalde" (Landkreis Barnim)
Planungs- und Beratungsleistungen für die Entwicklung eines aus einer Oberschule, einem beruflichen Gymnasium und der Regionalstelle einer Kreisvolkshochschule bestehenden Schulstandortes in den HOAI-Leistungsbildern "Gebäude und Innenräume", "Technische Ausrüstung", "Tragwerksplanung" und "Freianlagen", auf deren Grundlage der Auftraggeber in die Lage versetzt wird, im Ergebnis eines sich anschließenden Beschaffungsverfahrens weitergehende Planungsleistungen sowie die Bauleistungen für die Realisierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbr Planungsbüro Rohling AG Architekten...
2023-03-17Rüsselsheim, Eichgrundschule, Optimierung Ganztagsbereich und bauliche Erweiterung (Stadt Rüsselsheim am Main)
Die 1958 als Grundschule gegründete Eichgrundschule wurde 2008 unter Berücksichtigung des Konzepts der Ganztagsbetreuung neu errichtet. Ein 1970 gebauter Unterrichtspavillon besteht weiterhin auf dem Schulgrundstück. Zum aktuellen Schuljahr 2022/ 23 ist die Schule dreizügig, mit 15-16 Klassen und ca. 310 Schülern. Zukünftig soll die Schule auf eine Vierzügigkeit mit optimiertem Ganztagsbereich erweitert werden. Die Erweiterung soll barrierefrei geplant werden. Das Thema Inklusion ist hierbei ebenso …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:R&P Ruffert Ingenieurgesellschaft mbH
2023-03-17Tragwerksplanung - Neubau der Hauptschule Ibbenbüren (Stadt Ibbenbüren)
Die Stadt Ibbenbüren beabsichtigt die bauliche Realisierung einer neuen Hauptschule auf dem Grundstück der ehemaligen Tennishallen an der Straße "Am Sportzentrum". Gegenstand des Auftrags sind die für dieses Vorhaben erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung. Es ist vorgesehen, die Leistungsphasen 1 bis 6 stufenweise (siehe Abschnitt II.2.11) zu beauftragen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BIEGE IGS/FINCK BILLEN c/o IGS INGENIEURE...
2023-03-16Vergabe von Planungsleistungen für die Infrastrukturmaßnahme Kanalhafen Haldensleben (Stadt Haldensleben)
Die Hafenanlage des Kanalhafens in Haldensleben entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und soll saniert werden. Entlang des Terminals Kanalhafen mit einer Uferlänge von ca. 365 m befindet sich eine flachgegründete zweigleisige Kranbahn mit einer Länge von 236 m. Die Kranbahn ent-spricht in der Ausrüstung, Ausbildung und dem Bauwerkszustand nicht mehr zeitgemäßen Ansprüchen. Diese Kranbahn ist zu modernisieren. Es wird die Ausbildung einer flachgegründeten fugenlosen Stahlbetonkonstruktion mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GRBV Ingeieure im Bauwesen GmbH & Co.KG
2023-03-16Sanierung Regionale Schule mit Grundschule "Käthe Kollwitz" in Rehna (Schulverband Rehna vertr. d. das Amt Rehna)
Die Regionale Schule mit Grundschule "Käthe Kollwitz" in der Stadt Rehna ist sanierungsbedürftig.
Die Schule wurde in den Jahren 1974 bis 1976 gebaut und von 2004 bis 2006 bereits erstmals saniert.
Im Rahmen dieser Sanierung werden folgende Maßnahmen erforderlich: Fassadensanierung inkl. Fenster, Sanierung der Elektrotechnik, Aufstellen des GEG-Nachweises, Erstellung von zweiten Rettungswegen sowie die Herstellung einer barrierefreien Erschließung. Zudem muss das Brandschutzkonzept erstellt werden
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14Planungsleistungen für die Sanierung der Rheinufermauer im Stadtgebiet Boppard (Stadt Boppard)
Die Stadt Boppard plant die Sanierung ihrer zum Rheinufer gelegenen Mauer auf einer Länge von ca. 600m (Kopfbalken ca. 900m). Gegenstand der Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen für das Ingenieurbauwerk als Los 1 LP 1-9 i.S.v. § 43 HOAI und die Leistungen der Tragwerksplanung für das Los 2, LP 1-6 i.S.v. § 51 HOAI. Die Ufermauer wurde in den zurückliegenden Jahren bereits teilweise neuhergestellt und teilweise saniert. Diese Bereiche sind in der anliegenden Planung gekennzeichnet. Mit Ausnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14Fachplanungen - Familienzentrum und Begegnungsstätte Göttinger Bogen (Magistrat der Stadt Bebra)
Die Stadt Bebra beabsichtigt die Fachplanungsleistungen für den Neubau eines Familienzentrums mit Kita,
Begegnungsstätte/Cafeteria, Familienbüro, Bücherei und Seminarräumen zu beauftragen. Voraussichtlich werden Teile des Gebäudes in Holzbauweise bzw. in Holzhybridbauweise umgesetzt. Das gesamte Bauvolumen für die Kostenguppen 300-400 ist aktuell mit 5,5 Mio. EUR veranschlagt. Die Planung soll modellbasiert erfolgen, so dass ein Datenaustausch zwischen den Planungsbeteiligten per IFC Schnittstelle …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-1401980601 - Neubau Feuerwache 1 - Heusteigviertel, Tragwerksplanung (Landeshauptstadt Stuttgart - Hochbauamt)
Für die Planungsleistungen in dem Fachbereich Tragwerksplanung sucht die Landeshauptstadt Stuttgart im Rahmen eines VgV-Verfahrens ein leistungsfähiges Planungsbüro.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de -Anmeldung) kostenfrei an und verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart unter Einstellungen / Firma Vergabeplattformen / Vergabeplattform Stuttgart / Verknüpfen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14Westl. Bahnhofskanalklappbrücke - Objektplanung u. Tragwerksplanung (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die Westliche Bahnhofskanalklappbrücke in Hamburg soll im Rahmen der Grundinstandsetzung erneuert werden. Die bewegliche Brücke liegt im Bezirk Harburg und überführt die Straße Kanalplatz im Harburger Binnenhafen über den westlichen Bahnhofskanal. Es handelt sich um eine zweispurige Straße mit einem zweispurigen Radweg (Veloroute 10) auf der Nordseite. Beidseitig sind zudem Gehwege vorhanden. In einem Kerngebiet gelegen, ist die Brücke umgeben von Restaurants, Geschäften und der
Hafenindustrie. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Werner Sobek AG
2023-03-13Kita Reinsfeld - Los 03 Tragwerksplanung (Ortsgemeinde Reinsfeld)
Die Ortsgemeinde Reinsfeld beabsichtigt im Rahmen der Erweiterung der Kita Reinsfeld die Errichtung einer weiteren Gruppe mit Nebenräumen im Bestand sowie den Anbau von Räumlichkeiten für eine zusätzliche Gruppe, eines neuen Mehrzweckraumes sowie weiterer noch fehlender Nebenräume. In dem bestehenden Gebäudekomplex sind zwei Kindertagesstätten in unterschiedlicher Trägerschaft untergebracht, zum einen die integrativen Kita der Lebenshilfe Kreisvereinigung Trier- Saarburg e.V., zum anderen die Katholische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gorges-Wahlen Ingenieurpartnerschaft mbB
2023-03-10RHWD XXV (RDK) - Ingenieurleistungen LPH5ff (Regierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.1)
Das Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe, plant die Ertüchtigung des Rheinhochwasser-damm (RHWD) XXV am Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK). Der zu sa-nierende Dammabschnitt ist rd. 420 m lang und schützt das Betriebsgelände des RDK. Der Abschnitt ist von einer hohen Zahl an Querungsbauwerken geprägt. Der Planfeststellungsbeschluss wurde am 19.04.2022 erteilt und ist rechtskräftig.
Auf dieser Grundlage werden die Planungsleistungen für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wald + Corbe Consulting GmbH
2023-03-09Geothermie Planung Energiezentrale und TGA (Energie und Wasser Potsdam GmbH)
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH möchte am Standort des Potsdamer Entwicklungsgebietes B-Plan 104 Heinrich-Mann-Allee/Kolonie Daheim eine Tiefengeothermie- und Wärmetauscher-Anlage errichten. Die dafür erforderlichen technischen Anlagen sollen in einer neu zu errichtenden Energiezentrale untergebracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-09Generalplanung "Neubau Zentrum für innovative Mobilität" (MV Mannheimer Verkehr GmbH)
Im Zeichen einer nachhaltigen Mobilität arbeitet die MV Mannheimer Verkehr GmbH an der Umsetzung innovativer Konzepte wie der Nutzung alternativer Antriebstechnologien und der zugehörigen Infrastruktur.
Um den ÖPNV zu dekarbonisieren bedarf es der Umstellung auf elektrische Antriebe, also batterie- und brennstoffzellen-elektrische Busse sowie Kombinationen aus beiden Systemen. Die MV hat sich ehrgeizige Ziele bei der Elektrifizierung ihrer Busflotte gesetzt. Bis 2032 soll der gesamte Busfuhrpark auf …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-07Feuerwehrtechnische Zentrale Ebergötzen, Tragwerksplanung (Landkreis Göttingen)
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, am Standort Ebergötzen eine neue Feuerwehrtechnische Zentrale zu errichten.
Das Raumprogramm hat eine Nutzungsfläche von ca. 4.100 qm.
Ein Architektenwettbewerb hierzu wird im März 2023 entschieden, das Konzept des ersten Preises soll umgesetzt werden. Dazu soll in diesem Verfahren ein Planungsbüro gefunden werden, welches die Leistungen der Tragwerksplanung nach § 49 HOAI inklusive der Bauphysik (Wärmeschutz, Bauakustik, Raumakustik) in Anlehnung an Pkt. 1.2 Anlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG
2023-03-06VgV Tragwerksplanung - Neubau einer Kindertagesstätte in Neuhausen auf den Fildern (Gemeinde Neuhausen auf den Fildern)
Die Gemeinde Neuhausen beabsichtigt den Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte in Neuhausen auf den Fildern.
Hierzu hat die Gemeinde Neuhausen auf den Fildern einen Wettbewerb für Bewerbergemeinschaften aus Architekten und Landschaftsarchitekten mit anschließendem Vergabeverfahren mit den Preisträgern des Wettbewerbs durchgeführt.
Die Verhandlungen mit den Preisträgern sind noch nicht abgeschlossen.
Für den Neubau der Kita werden nun Fachplaner für Tragwerksplanung, Fachplanung TGA HLS sowie TGA …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-03Neubau Feuerwehrgerätehaus Ostenland, Tragwerksplanung (Stadt Delbrück)
Der Auftraggeber beabsichtigt den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses nach heutigen Standards in Ortsrandlage (Gemarkung Ostenland). Vorgesehen ist der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit 7 Toren (6 Stellplätze und 1 Waschplatz) für Feuerwehrfahrzeuge, zusätzlich ausgestattet mit Lager, Werkstatt, Sanitär- und Umkleidebereich sowie anderen Funktionsräumen. Die Fahrzeughalle muss erweiterbar sein. Die Objektplanung für das Vorhaben hat bereits begonnen. Der aktuelle Planungsstand wird mit den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Günther Breder
2023-03-02Fachplanung Tragwerksplanung nach § 51 HOAI / Gesamtschule Nord+ Kassel (Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber plant den Neubau einer 6-zügigen Gesamtschule sowie einer 3-zügigen Grundstufe mit Freianlagen auf dem rund 16.000 m² großen Grundstück des ehemaligen Gewerbeareals "Louis Scheuch" an der Fiedlerstraße in Kassel.
Die im Rahmen des Schulneubaus zu realisierende Bruttogeschossfläche beträgt ca. 20.600 m³. Davon entfallen ca. 16.000 m³ auf die 6-zügige Gesamtschule und ca. 4.600 m³ auf die 3-zügige Grundstufe.
Die Fläche beinhaltet neben den allgemeinen Unterrichtsräumen die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-28Gde. Neuenkirchen-Vörden: Planungsleistungen für den Umbau und die Erweiterung der Grundschule Neuenkirchen (Landkreis Vechta)
Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden beabsichtigt den Umbau und die Erweiterung der Grundschule Neuenkirchen.
Bei der Schule handelt es sich derzeit um eine typische Flurschule. Der älteste Gebäudeteil wurde 1964 errichtet. In den Jahren 1984, 1991 und 2001 wurde aufgrund wachsender Schülerzahl und der sich ständig ändernden Schullandschaft mehrfach Um- bzw. Anbauten durchgeführt. Der Altbau ist über einen behindertengerechten Zugang (Rampe) erreichbar. Das Gebäude ist komplett ebenerdig.
Gegenstand dieser …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Mutert
2023-02-28Neubau Köstlinschule Tübingen - VgV Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6 inkl. Objektüberwachung als... (Universitätsstadt Tübingen)
Die Universitätsstadt Tübingen beabsichtigt den Neubau einer 2-zügigen Grundschule für die Köstlinschule an der Wilhelmstraße in Tübingen zu realisieren.
Hierzu wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt, der aktuell noch bearbeitet wird.
.
Für die Leistungen der Tragwerksplanung gem. §§ 49, 51 HOAI LPH 1-6 inkl. Objektüberwachung wird ein geeignetes Ingenieurbüro gesucht.
.
Die Beauftragung soll stufenweise erfolgen. In der ersten Stufe werden die Leistungsphasen 1-3 beauftragt. Es besteht kein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-27Tragwerksplanung - Neubau von drei Umkleidegebäuden für Sportanlagen (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Die Stadt Münster ist eine wachsende Stadt, was sich auch auf die Freizeitangebote auswirkt. So erleben die Sportvereine seit einiger Zeit schon einen großen Zuwachs der Mitglieder. Der Bedarf von Flächen für Sport- und Freizeitaktivitäten steigt kontinuierlich.
Um diesem Zuwachs gerecht zu werden, möchte die Stadt Münster die Bedingungen auf bestehenden Sportanlagen Pleistermühlenweg, Bonhoefferstraße (Blau-Weiß-Aasee) und Arnheimweg (TSC Gievenbeck) verbessern und durch den Neubau von Umkleidegebäuden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bröckling Vullhorst Ingenieure GmbH