2023-08-15Fachliche Konzepte Mobilität für Oberbillwerder (IBA Hamburg GmbH)
Ein Mobilitätskonzept für den neuen Hamburger Stadtteil Oberbillwerder wurde in den vergangenen Jahren erarbeitet und wird momentan mit den Hamburger Fachbehörden abgestimmt. Das Konzept liegt in einem vorläufig finalen Stand vor. Im Zuge der weiteren Entwicklung von Oberbillwerder sowie der Erarbeitung der vertiefenden Planungen ist eine laufende Prüfung und Aktualisierung des Mobilitätskonzeptes erforderlich.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-14Gemeinde Tellingstedt Sanierungsträger (Gemeinde Tellingstedt)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Tellingstedt im Sinne von §§ 157, 160 BauGB durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebiet "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durch-geführten Städtebauförderungsprogramms "Sozialer Zusammenhalt".
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Ersatzneubau Sporthalle in der Gemeinde Warberg - Architektur- und Ingenieurleistungen (Samtgemeinde Nord-Elm)
Die Samtgemeinde Nord-Elm plant den Neubau einer Sporthalle in der Gemeinde Warberg als wirtschaftliche Alternative zu einer unwirtschaftlichen Sanierung der Bestandshalle in Süpplingen. Dazu sind die Leistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI LPH 1 - 8 (Los 1), die Fachplanung Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI LPH 1- 6 (Los 2), die Fachplanung Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1 - 3 und 7 (Los 3) sowie Anlagengruppen 4 und 5 (Los 4) gemäß § 55 HOAI LPH 1 - 8 und die Objektplanung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Neubau Forensik Weissenau, Freianlagen (ZfP Südwürttemberg)
Aufgabe
Die ZfP Südwürttemberg mit dem Schwerpunkt psychiatrischer und psychosomatischer Behand-lung mit Sitz in Bad Schussenried beabsichtigen am Standort Ravensburg-Weißenau einen Neubau für die Forensik mit jeweils 24 gesicherten Plätzen auf 2 separaten Aufnahme und Kriseninterventionsstationen sowie eine Mehrzweckhalle neu zu bauen.
Allgemeine Nutzungsanforderungen
Als Teilbereich der Psychiatrie nimmt der Maßregelvollzug hoheitliche Aufgaben für das Land Baden-Württemberg wahr. Konkret lautet der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-01FNP Steinhöfel (Gemeinde Steinhöfel)
Neuaufstellung des Flächennutzungsplans für die Gemeinde Steinhöfel
Die Gemeinde Steinhöfel ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg und wird vertreten durch das Amt Odervorland.
Die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes erfolgt im Regelverfahren einschließlich Umweltbericht nach §§ 2-6a BauGB.
Der Geltungsbereich umfasst das gesamte Gemeindegebiet der Gemeinde Steinhöfel mit einer Fläche von rund 16.047 ha.
Die Gemeinde Steinhöfel besteht aus 12 Ortsteilen: Arensdorf, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-2867000123 - Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Landschaftsplanungsleistung (Landeshauptstadt Stuttgart - Garten‐, Friedhofs‐ und Forstamt)
Im Rahmen des VgV-Verfahrens soll ein geeignetes Landschaftsplanungsbüro für die Freianlagenplanung Erweiterungsbau GTS Grundschule Zazenhausen in Stuttgart ermittelt und beauftragt werden.
Bitte melden Sie sich vor Abgabe des Teilnahmeantrags über die Plattform (www.meinauftrag.rib.de-Anmeldung) kostenfrei an und Verknüpfen sich mit der E-Plattform der Landeshauptstadt Stuttgart unter Einstellungen / Firma Vergabeplattformen / Vergabeplattform Stuttgart / Verknüpfen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-21Stadt Klötze - Neuaufstellung Flächennutzungsplan (Stadt Klötze)
- Einheitsgemeinde Stadt Klötze besitzt Integriertes Gemeindliches Entwicklungskonzept (IGEK) als globales Planungsinstrument
- Planungsziel: planungsrechtliche Grundlagen im gesamten Gemeindegebiet neu definieren
- bis 2010 zur Gemeindegebietsreform: eigenständige Gemeinden mit unterschiedlichen Strukturen/Ansichten/Bedürfnissen hinsichtlich Notwendigkeit von Bauleitplanungen
- IST-Zustand: Ortsteile mit gemarkungsdeckenden FNP, Teil-FNP, Klarstellungs- u. Ergänzungssatzungen, Abrundungssatzungen, nur …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17Sanierungsträgerleistungen in der Reuterstadt Stavenhagen ab 2023 (Stadt StavenhagenAmt Stavenhagen)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Stadtumbaugebiet Weststadt“ als treuhänderischer Sanierungsträger der Reuterstadt Stavenhagen im Sinne von § 157 und § 160 des BauGB. Dafür ist in Vorbereitung die Festlegung des Geltungsbereiches für das Stadtumbaugebiet nach § 171b BauGB. Das Ergebnis der erforderlichen 3. Fortschreibung des ISEK für Stavenhagen wird spätestens im Frühjahr 2024 erwartet. Die Stadt Stavenhagen wird mit dieser Gesamtmaßnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-14Freianlagen für das Bildungs- und Erlebniszentrums für Kunstguss und Industriekultur Lauchhammer (Stadt Lauchhammer)
Für die Objekte:
- [1] Freianlage Platzkarree
- [2] Freianlage Biotürme
werden die folgenden Planungsleistungen vergeben:
Planungsleistungen im Leistungsbild Freianlagen gem. § 39 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 11 in den Leistungsphasen 1 bis 9.
Als Besondere Leistungen gem. HOAI sind anzubieten:
- Vorstellung der Planung in den städtischen Gremien (2 Termine à 2 Stunden)
- Erstellen eines Überflutungsnachweises für die Freianlage Platzkarree
(ca. 14,4 ha)
- Illuminationskonzept für das Museum, die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12SPO Sanierungsträger Historischer Ortskern (Gemeinde St. Peter-Ording)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Historischer Ortskern" als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde St. Peter-Ording im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in dem durch Sanierungssatzungen nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebieten "Marktplatz / Ortskern", "Dorfstraße, Heideweg & Pestalozzistraße", "Fasanenweg & Ketelskoog" sowie "zwischen Kirche & Seniorenresidenz" im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-10Maßnahmen des Regionalbudget II des RWK Ludwigsfelde 2023 -2025 (Stadt Ludwigsfelde)
Die Durchführung des Projektes erfolgt federführend durch die Wirtschaftsförderung des RWK Ludwigsfelde. Zur Umsetzung des Regionalbudgets soll ein entsprechendes Dienstleistungsunternehmen (Auftragnehmer) auf Honorarbasis beauftragt werden. Der beauftragte Dienstleister soll die Einzelmaßnahmen vorbereiten, koordinieren und bei Bedarf durchführen.
Nachfolgende Schwerpunkte und Teilprojekte sind durch den Auftragnehmer zu erbringen.
Schwerpunkt 1: Weitere Verbesserung der regionalen Kooperation durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:i-vector innovationsmanagement GmbHRegionomica GmbH
2023-07-02Städtebauliche Sanierung Markt Bodenmais, Sanierung Bahnhofstraße in Bodenmais (Markt Bodenmais)
Der Markt Bodenmais führt seit über zwei Jahrzenten im Rahmen des Bayerischen Städtebauförderungsprogramms Neuordnungs- und Gestaltungsmaßnahmen im Ortskern durch. Als erstes Maßnahmenpaket wurde der Marktplatz mit der inneren Kötztinger Straße in den frühen 1990er Jahren neu gestaltet. Als nächster Schritt erfuhr Mitte der 1990er Jahre die Bergknappen- und Zwieseler Straße eine Neugestaltung. Nach längerer Pause wurde 2009 der Wiedereinstieg in die Städtebauförderung angegangen mit dem Programm …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-30Gebietsbeauftragte-r 2023-2025 für das Fördergebiet Baumschulenstr.- Köpenicker Landstraße (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Das Gebiet "Baumschulenstraße - Köpenicker Landstraße" soll mit Mitteln des Städtebauförderprogramms "Lebendige Zentren und Quartiere" (ehem.: „Aktive Zentren“) wieder attraktiver, lebendiger und lebenswerter werden. Zur Unterstützung der Verwaltung sind die Leistungen des/r Gebietsbeauftragten notwendig. Er/sie soll das Land Berlin in der Programmlaufzeit 2023-2025 bei der Projektabwicklung und Durchführung des Programms unterstützen, die Öffentlichkeitsarbeit und Beteiligung organisieren, sowie die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-27Citymanagement (Stadt Dortmund)
Die Dortmunder City umfasst mit der Außenkante des Wallrings eine Fläche von rund 86 ha und stellt mit ca. 490 Einzelhandelsbetrieben und rund 163.310 qm Verkaufsfläche eines der bedeutendsten Zentren innerhalb der Metropole Ruhr dar. Aufgrund ihres vielfältigen Angebots an Einzelhandel, Dienstleistungen, Gastronomie, Kultur- und Freizeiteinrichtungen ist sie zugleich Anlaufpunkt für das gesamte östliche Ruhrgebiet. Mit dem Westenhellweg als Hauptgeschäftslage besitzt Dortmund eine der frequenzstärksten …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-22Objektplanungsleistungen nach Teil 3 Abschnitt 2 HOAI - Freianlagen (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim)
Universität Stuttgart, Ersatzneubau Biotechnik, Allmandring 29, 70569 Stuttgart
Objektplanungsleistungen für Freianlagen nach Teil 3, Abschnitt 2 HOAI
Für den Ersatzneubau Biotechnik auf dem Campus der Universität Stuttgart in Vaihingen wurde ein Architektenwettbewerb ausgelobt.
Grundlage für die Umsetzung des Bauvorhabens ist der Entwurf des beauftragten Preisträgers aus dem Planungswettbewerb für den Ersatzneubau der Biotechnik. Ziel ist die Schaffung eines Gebäudeensembles, das im Ergebnis eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Uniola AG
2023-06-21Sörup Sanierungsträger 2023 (Gemeinde Sörup)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Zukunftsgestaltung Daseinsvorsorge" als treuhänderischer Sanierungsträger der Gemeinde Sörup im Sinne von §§ 157, 160 BauGB in den durch Sanierungssatzung nach § 142 BauGB förmlich festgelegten Sanierungsgebieten "Ortskern" und "Erweiterter Ortskern" im Rahmen des mit Bundes- und Landesfördermitteln durchgeführten Städtebauförderungsprogramms "Kleinere Städte und Gemeinden - überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke".
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-19VgV Freianlagen - für den Neubau: Förderzentrum Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. in Marktredwitz (Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V.)
Der Verein der Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. beabsichtigt ein neues Förderzentrum in Marktredwitz zu
errichten.
Der Neubau erfolgt in einem Bauabschnitt neben dem bestehenden Schulgebäude auf dem gleichen
Grundstück.
Nach Fertigstellung des neuen Förderzentrums mit Schule, Schulvorbereitender Einrichtung und
Heilpädagogischer Tagesstätte, wird das Bestandsgebäude komplett abgebrochen.
Für die Leistung der Freianlagenplanung wird ein geeignetes Büro für Landschaftsarchitektur gesucht.
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-16Hotel Bayerischer Hof und Villa Bayerlein - Grundstücksvergabe in Erbpacht, Investoren- und Betreibermodell (Stadt Starnberg)
wettbewerblicher Dialog Hotel Bayerischer Hof und Villa Bayerlein Grundstücksvergabe in Erbpacht (Investoren- und Betreibermodell); Gegenstand des Auftrags ist das Investment für die denkmalgerechte Sanierung, Umbau und Erweiterung der Bestandsgebäude Bayerischer Hof und Villa Bayerlein (Flurstücknummern 121 und 123) sowie deren Betrieb und Nutzung auf die Dauer der Erbpacht.
Das Rondell mit Brunnen verbleibt im Eigentum der Stadt Starnberg und ist nicht Gegenstand der Erbpacht.
Ansicht der Beschaffung »