2021-04-26Bauüberwachung OLA Buchholz i. d. N (DB Netz AG (Bukr 16))
Bauüberwachung OLA Buchholz i. d. N.
Bauüberwachungsleistungen mit Eisenbahnbetrieb
(Fahrbahn)
(Oberleitung)
Leistungsbeschreibung örtliche Bauüberwachung:
Fachtechnische/bauvertragliche Leistungen, Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung, Bauaufsichtliche Leistungen nach VV BAU, Leistungen nach Baustellenverordnung (BaustellV).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PBI Ingenieurbüro GmbH
2021-04-23Neubau Hochbehälter Lewerberg III (Harzwasserwerke GmbH)
Die Harzwasserwerke GmbH beabsichtigt den Bau und Betrieb eines dritten Trinkwasserbehälters am Standort Lewerberg nordwestlich der Ortschaft Groß Döhren (Gemeinde Liebenburg). Der Neubau wird erforderlich, um auch zukünftig eine sichere Trinkwasserversorgung zu gewährleisten.
Die jährliche Trinkwasserabgabe aus dem Hochbehälter Lewerberg ist in den letzten Jahren angestiegen. Gegenwärtig sind am Standort Lewerberg 2 Trinkwasserbehälter vorhanden, die zusammen ein Trinkwasserspeichervolumen von 38 000 m …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-14Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle in Altweidelbach (Ortsgemeine Altweidelbach)
Bestandssituation:
Bei der Mehrzweckhalle in Altweidelbach handelt es sich um ein Gebäude, das mutmaßlich in den 1960er Jahren errichtet wurde. Die letzte genehmigungspflichtige Erweiterungsmaßnahme ist aus dem Jahre 1988.
Das Gebäude weist altersentsprechende Unterhaltungsrückstände auf und entspricht nicht mehr zeitgemäßen Anforderungen an Nutzung und Energieeinsparung.
Das gesamte Bauwerk ist im Hinblick auf Haustechnik, Ausstattung und Funktion nicht mehr auf zeitgemäßem Stand.
Zukünftiges …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Will Engineering GmbH
2021-04-07Ersatzneubau Finkenwerder Brücken – Örtliche Bauüberwachung Ingenieur- und Straßenbau (Hamburg Port Authority AöR)
Die Finkenwerder Brücke (Bw 53) ist Bestandteil des Finkenwerder Rings. Sie befindet sich im westlichen Bereich des Hamburger Hafengebietes, westlich der BAB A7, Abfahrt 30 - Hamburg Waltershof und nördlich der Bahnhofteils (Bft) „Alte Süderelbe“. Das Bauwerk überführt die Finkenwerder Straße über Gleisanlagen der Hafenbahn (3 elektrifizierte Verbindungsgleise zwischen Bft Alte Süderelbe und Bft Dradenau und ein Gleis in Richtung Altenwerder West). Im Bereich der Brücke weist die Finkenwerder Straße 6 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-04-01Polder Bellenkopf/Rappenwört: PL7-1, LÜ Stromversorgung und elektrotechnische Ausrüstung (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PCE GmbH
2021-03-31Neues Rathaus Wissen; Planungsleistungen, Los 2 — Planungsleistungen der technischen Ausrüstung (Verbandsgemeinde Wissen)
Die Auftraggeberin plant den Neubau eines Verwaltungsgebäudes für die Verbandsgemeindeverwaltung und zur Nutzung als Rathaus.
Das neue Rathaus — Verwaltungsgebäude — soll rückwärtig gelegen auf dem Grundstück des vorhandenen Rathauses, Rathausstraße 75, Wissen, entstehen. Nach Abriss des vorhandenen, alten Rathausgebäudes soll straßenseitig gelegen ein Anbau entstehen, zur Unterbringung von Büroräumen, Besprechungsräumen und dem Bürgerbüro.
Die hierfür erforderlichen Planungsleistungen sollen in 3 Losen …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-31Polder Bellenkopf/Rappenwört: PL1-1 Trenndamm XXV, Zulaufbereich (Regierungspräsidium Karlsruhe — Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Queißer Gschwandtl GmbH
2021-03-31Polder Bellenkopf-Rappenwört: PL4-1 Hauptdamm RHWD XXVa — XXVI mit Gräben 1-3 (Regierungspräsidium Karlsruhe — Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inros Lackner SE
2021-03-29Oertliche Bauueberwachung und Untersützung der BOL (Die Autobahn GmbH des Bundes — Niederlassung Nordbayern)
Die Autobahn GmbH des Bundes — Niederlassung Nordbayern erneuert die Talbrücke Krondorf, welche sich im Zuge der Bundesautobahn A 3, nahe des Ortsteils Krondorf der Stadt Velburg im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz befindet.
Die Baumaßnahme umfasst den Abbruch und den Neubau der beiden Teilbauwerke einschl. der streckenbaulichen Anpassungen. Die detaillierte Beschreibung der Bauleistung kann, den in der Ausschreibung enthaltenen Unterlagen, den Lage- und Übersichtsplänen, der Baubeschreibung, dem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:inGIB mbHProf. Dr.-Ing. Heinrich Bechert + Partner
2021-03-25Rahmenvertrag für kleinteilige Architekten- und Ingenieurleistungen Ingenieurbauwerke (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB GmbH) beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Ingenieurleistungen Ingenieurbauwerke für den Flughafen BER abzuschließen. Die Planungsleistungen werden im Rahmen von Instandhaltungen, Modernisierungen, Ausbauten, Veränderungs- und Erweiterungsbauten, baulichen Optimierungen, Umbauten, Wiederaufbauten von baulichen Ingenieurbauwerken im Bestand des Flughafens BER erforderlich. Die Rahmenvereinbarung umfasst folgende Leistungsbilder in Anlehnung an die HOAI §§ 41 …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-12ESTW Flörsheim, Baubetriebsplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
Der Streckenabschnitt Flörsheim(Main) – Mainz-Kastel und die freie Strecke Hattersheim – Flörsheim(Main) auf der nordmainischen Strecke zwischen Frankfurt und Wiesbaden (VzG-Strecke 3603) sowie die freie Strecke Abzweig Kaiserbrücke Ost – Abzweig Kostheim – Mainz-Bischofsheim auf der Mainzer Umgehungsbahn (VzG-Strecke 3525) und die freie Strecke Abzw Kostheim – Abzw Kostheim Ost (VzG-Strecke 3531) sollen auf ESTW-Technik umgestellt werden. Dies ist aufgrund der Schnittstelle zwischen Kostheim und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Engineering & Consulting GmbH, Region...
2021-03-12Polder Bellenkopf-Rappenwört: PL2-1 Ein- und Auslassbauwerke (Regierungspräsidium Karlsruhe – Referat 53.2)
Der Polder Bellenkopf/Rappenwört (BeRa) ist Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP) im Regierungsbezirk Karlsruhe. Der Rückhalteraum (RHR) wird ein Retentionsvolumen von ca. 14 Mio. m auf ca. 510 ha aufweisen. Der Polder besteht aus einer Vielzahl an Einzelmaßnahmen, die in 9 Lose aufgeteilt sind. Diese untergliedern sich weitergehend in Planer- und Baulose.
Der Planfeststellungsbeschluss liegt seit Dezember 2020 vor. 2021 soll die Vergabe der Planungsleistungen für die bauliche Umsetzung erfolgen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wald + Corbe Consulting GmbH
2021-03-10Baustellenkoordination/Baustellenüberwachung für Tiefbaumaßnahmen in Frankfurt a.M (Mainova AG)
Die Netzdienste Rhein-Main GmbH, NRM, betreiben Strom-, Erdgas- und Wasserversorgungsnetze einschließlich erforderlicher Anlagen in Frankfurt und der Metropolregion Rhein-Main. Neben den eigenen werden auch dienstleistend Netze anderer Energieversorgungsunternehmen und Industriekunden in der Region betreut. Im Rahmen der Tätigkeit werden erforderliche Netzerweiterungen und Netzerneuerungen sowie Erweiterungen und Erneuerungen der Anlagentechnik federführend durch die NRM durchgeführt. Die Projektleitung …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-09Bauüberwachungsleistungen und SiGeKo: Erneuerung Eisenbahnüberführung (EÜ) Wolfhager Straße I und II (DB Netz AG (Bukr 16))
Überwacht werden soll die Erneuerung der beiden Eisenbahnüberführungen (EÜ) Wolfhager Straße I und II, als auch die Aufweitung der darunter verlaufenden Wolfhager Straße. Die Eisenbahnüberführungen befinden sich ca. 100 km südlich des Rangierbahnhofs Kassel auf der Strecke 3912 bei km 341,945 und Strecke 3910 bei km 0,430. Ausgeschrieben werden losweise die Bauüberwachungsleistungen der verschiedenen Fachgewerke, die Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) und die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Engineering & Consulting GmbH
2021-03-09Campus Logistik (Universitätsklinikum Essen AÖR)
Logistikdienstleistung (Logistik für Personen- und Verkehrsströme) für die Projekte Nuklearmedizin mit Radiochemie, Kinderklinik und HNO-/Augenklinik KP3.
Container- & Sanitäranlagen für alle Projekte
Vorbehaltlich der öffentlicher Fördergenehmigung ist auch das Projekt Intralogistik und Offizin in baulogistischer Hinsicht zu begleiten.
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-04Stadt Drensteinfurt – Objektplanung Gebäude KiTa Mondscheinweg (Stadt Drensteinfurt)
Die Stadt Drensteinfurt plant und erschließt derzeit den 1. Bauabschnitt des neuen Baugebietes Mondscheinweg. Dadurch entsteht in Drensteinfurt ab 2023 der Bedarf für eine mind. dreigruppige KiTa. Die Anlage soll zentral im Neubaugebiet Mondscheinweg, zwischen dem ersten und zweiten Bauabschnitt auf einer Gemeinbedarfsfläche errichtet werden. Diese Fläche wird derzeit als Agrarfläche bewirtschaftet. Das Grundstück für die Kita gehört der Stadt und hat eine Fläche von ca. 2 800 m wobei das Baufenster eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:abdelkader architekten bda Partnerschaft mbB
2021-03-03Generalplan Küstenschutz, Friedhof Huckelriede bis Überlaufschwelle (Bremischer Deichverband am linken Weserufer)
Der Bremer Deichabschnitt von der östlichen Seite des Friedhofs Huckelriede bis zur Überlaufschwelle entlang der südlichen Uferlinie des Werdersees entspricht nicht den Vorgaben des Generalplans Küstenschutz und muss deshalb mittelfristig ausgebaut werden. Vor allem sind die Binnen- und Außenneigungen der Deichanlage zu steil. Darüber hinaus ist die Deichkrone und damit der Deichkronenweg im gesamten Abschnitt zu schmal und die Zugänglichkeit zur Deichanlage sehr eingeschränkt. Aufgrund der neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH