2021-06-17   Öffentliches Thüringen WLAN_ Los 2 (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Bereitstellung und Betrieb von WLAN-Anschlüssen zur Verbindung in das Internet in Wartebereichen, Beratungsräumen und Sitzungssälen mit Besucherverkehr der Dienststellen der Thüringer Landesverwaltung, des Thüringer Landtags und der Thüringer Justiz sowie den Leitungs- und Pressebereichen der obersten Landesbehörden; das Los 2 betrifft Standorte/Räume des Thüringer Ministeriums für Migration, Justiz und Verbraucherschutz (TMMJV), des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) sowie des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2021-06-17   Öffentliches Thüringen WLAN_ Los 1 (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Bereitstellung und Betrieb von WLAN-Anschlüssen zur Verbindung in das Internet in Wartebereichen, Beratungsräumen und Sitzungssälen mit Besucherverkehr der Dienststellen der Thüringer Landesverwaltung, des Thüringer Landtags und der Thüringer Justiz sowie den Leitungs- und Pressebereichen der obersten Landesbehörden; das Los 1 betrifft Standorte/Räume des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales (TMIK). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2021-06-17   Öffentliches Thüringen WLAN_ Los 3 (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Finanzministerium)
Bereitstellung und Betrieb von WLAN-Anschlüssen zur Verbindung in das Internet in Wartebereichen, Beratungsräumen und Sitzungssälen mit Besucherverkehr der Dienststellen der Thüringer Landesverwaltung, des Thüringer Landtags und der Thüringer Justiz sowie den Leitungs- und Pressebereichen der obersten Landesbehörden; das Los 1 betrifft Standorte / Räume des Thüringer Landtags (TLT), des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL), des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telekom Deutschland GmbH
2021-06-11   Integriertes Nationales Leitungsnetz – INL 2.0 (Zweites Deutsches Fernsehen)
Das ZDF betreibt unterschiedliche Netzinfrastrukturen zur Übertragung unterschiedlicher Dienste zwischen den ZDF-Standorten: — Das Integrierte Nationale Leitungsnetz (INL), welches zur Vernetzung der Landes- und Sonderstudios mit der Sendezentrale in Mainz dient, dabei handelt es sich um ein IP/MPLS-Netzwerk für den Austausch von Video-, Audio-, Sprach- und Datensignalen, — Innerhalb der nationalen Standorte ZDF-interne Datennetze mit dem Produktionsnetz (PN), Bürokommunikationsnetz (BKN), … Ansicht der Beschaffung »
2021-06-09   Fachplanung zum Projekt Hardware- und Softwaretausch der ILS und Not-ILS München (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Die Branddirektion der Landeshauptstadt München sucht Fachplanung für den Software- und Hardwaretausch der Integrierten Leitstelle (ILS) und Not-ILS München. Ab voraussichtlich 2023 stellt das bayerische Staatsministerium des Inneren (StMI) allen bayerischen ILSen ein neues Einsatzleitsystem (ELS) sowie ein neues Kommunikationssystem zur Verfügung, wobei die ILS München als Pilotleitstelle fungiert. Um das neue ELS sowie das Kommunikationssystem betreiben zu können, ist ein Austausch der bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Accellonet GmbH
2021-06-04   Erneuerung der Medientechnik inklusive Wartung (Landeshauptstadt München, Baureferat)
Erneuerung der Medientechnik im Klärwerk Gut Großlappen und im Klärwerk Gut Marienhof. Ansicht der Beschaffung »
2021-05-18   Medienwand und Videosystem (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Ein Konferenzgebäude ist mit einer Medienwand und einer Video-Anlage auszustatten. Die Anlage ist funktionell und konstruktiv zu planen und die notwendigen Komponenten sind zu beschaffen und zu liefern. Der Einbau, die Konfiguration, die Einweisung in das Gesamtsystem und die Abnahme haben durch den Auftragnehmer vor Ort zu erfolgen. Die Lieferung besteht mindestens aus Netzwerkkomponenten, Steuerungstechnik, Video-Encoder, Aufzeichnungsgeräte, Regierechner mit Monitoren, einer Medienwand (ca. 9,80 m x … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BFE Studio und Medien Systeme GmbH Dönges
2021-05-14   Regionet 3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg beabsichtigt, Verträge über die Bereitstellung und den Betrieb eines diensteintegrierenden Breitbandnetzes abzuschließen. Die Ausschreibung erfolgt in 2 Losen, Kernnetz und Peripherienetz. Der Vertrag mit dem Generalunternehmer des Regionet 2.0 endet am 31.12.2022.Die Vertragslaufzeit für den Betrieb der Netze Regionet 3 beträgt 6 Jahre gerechnet ab der Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MEDIA BROADCAST GmbH
2021-05-10   Beschriftung der passiven Netzwerkverkabelung in den Landesbehörden M-V (DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH)
Die Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern (M-V) hat ein Projekt zur „Umsetzung der Anforderungen der Gesamtdigitalisierungsstrategie des Landes an die passive Infrastruktur der Liegenschaften – LAN-I“ aufgesetzt, welches die Anpassung der passiven LAN-Infrastruktur an die Anforderungen der Gesamtdigitalisierungsstrategie für alle Landesliegenschaften methodisch und zukunftssicher einleiten soll und somit die Erfüllung der Anforderungen durch die digitale Agenda sicherstellt. Die DVZ M-V GmbH ist durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: evolving systems consulting GmbH
2021-04-30   Ausschreibung Technik TK- / UCC Plattform (Klinikum Würzburg Mitte gGmbH)
Das gesetzte Ziel des Kunden ist es, bis 2025 im Bereich ITK vollumfänglich IP fähig zu sein. Aufgrund parallellaufender Digitalisierungsprojekte ist ein Höchstmaß an Standardisierung der Protokolle und Schnittstellen zu weiteren Primär- und Sekundärsystemen gefordert. Alle Kommunikationsprozesse (inkl. TK) werden bis auf Ihre Basisfunktionen separiert und später über standardisierte IP-Kommunikation untereinander vernetzt. Ziel des Teilprojekts TK ist es daher, über die aktuell vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heldele GmbH
2021-04-30   CNUV-WMI, WAN-Leistungen (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Bereitstellung und Betrieb Weitverkehrsnetzwerk. Ansicht der Beschaffung »
2021-04-30   RV IT-Security / Firewallsysteme (Universitätsklinikum Heidelberg – Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
Rahmenvereinbarung für Komponenten, Wartungsleistungen und Dienstleistungen für IT-Security / Firewallsysteme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT DATA Deutschland GmbH
2021-04-20   Vergabeverfahren Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Blütenstadt Leichlingen)
Die Blütenstadt Leichlingen beabsichtigt den Ausbau und Betrieb von ca. 415 Adressen im sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell zu vergeben. Es ist eine Netzinfrastruktur im Ausbaugebiet zu planen, zu errichten und anschließend zu betreiben, so dass die in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebene Zielversorgung hergestellt werden kann. Alle Breitbandanschlüsse im Ausbaugebiet müssen zumindest eine Verdoppelung der bereits bestehenden Breitbandversorgung erfahren, wobei die Uploadrate mindestens im gleichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Muenet GmbH & Co. KG
2021-04-16   Glasfaseranbindung 12 Schulen der Stadt Pulheim (Stadt Pulheim)
Glasfaseranbindung 12 Schulen der Stadt Pulheim an 11 Standorten in 4 Pulheimer Stadtteilen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Netcologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
2021-04-14   Rahmenvertrag Netzwerktechnik (Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf)
Bedarfsdeckung der IT-Netzwerktechnik einschließlich verbundener Leistungen für die Deutsche Rentenversicherung Bund und übrigen Träger der Deutschen Rentenversicherung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Computacenter AG & Co.oHG
2021-03-17   Maßnahme 415-01 Ausstattung Westflügel EDV-Komponenten dBir (Diakoneo KdöR Bau- und Immobilienmanagement)
Geräteklassen: Um eine gewisse Homogenität und damit Austauschbarkeit der Geräte zu erhalten, werden im Leistungsverzeichnis Hersteller und Typ der bereits eingesetzten Hardware als Referenz aufgeführt. Als Ergänzung ist der Zusatz „vergleichbares Gerät“ angegeben, wenn eine Alternative möglich ist. Bei Angeboten vergleichbarer Geräte sind die neben den Vorgaben durch das Votum 2020 des Beraterkreises zur IT-Ausstattung von Schulen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus auch die im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ia media GmbH RICOH Deutschland GmbH SWS Computersysteme AG
2021-03-04   Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“ (Gemeinde Altenmünster)
Die Gemeinde Altenmünster beschafft im Rahmen der Landesförderung Bayern den Bau und Betrieb von Breitbandnetzinfrastruktur in 3 Losen. Ziel der Kommune ist der Aufbau eines ultraschnellen NGA-Netzes (mindestens 200 Mbit/s symmetrisch für Privatanschlüsse, 1 Gbit/s symmetrisch für gewerblich genutzte Anschlüsse) in 3 Ortsteilen. Der Netzbetreiber wird von der Kommune im Wege eines wettbewerblichen Verfahrens entsprechend den Vorgaben der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: miecom-Netzservice GmbH
2021-02-26   Schulpädagogische Hardware für Markt Mering (Markt Mering)
Laptops, WLAN-Systeme, Switche, Verkabekungen und Multimedia Systeme für die Schulen von Markt Mering. Ansicht der Beschaffung »
2021-02-17   Server-Housing Dienstleistungen 2021 (BMW BKK)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung von Server-Housing Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMC HostCo GmbH
2021-02-09   Beschaffung eines Warenkorbes zur Bereitstellung (inkl. Betrieb) eines Weitverkehrsnetzwerks (WAN) (Kaufmännische Krankenkasse KKH)
Beschaffung eines Warenkorbes zur Bereitstellung (inkl. Betrieb) eines Weitverkehrsnetzwerks (WAN) als Private VPN (teilweise mit Quality of Service) mit den Komponenten CFV-, (x)DSL, LTE+, asynchrones sowie synchrones Fiber und MPLS. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vodafone GmbH
2021-01-19   Vergabeverfahren Wirtschaftlichkeitslückenmodell (Blütenstadt Leichlingen)
Die Blütenstadt Leichlingen beabsichtigt den Ausbau und Betrieb von ca. 415 Adressen im sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodell zu vergeben. Es ist eine Netzinfrastruktur im Ausbaugebiet zu planen, zu errichten und anschließend zu betreiben, so dass die in den Ausschreibungsunterlagen vorgegebene Zielversorgung hergestellt werden kann. Alle Breitbandanschlüsse im Ausbaugebiet müssen zumindest eine Verdoppelung der bereits bestehenden Breitbandversorgung erfahren, wobei die Uploadrate mindestens im gleichen … Ansicht der Beschaffung »
2021-01-07   Überlassung und Instandhaltung von Kommunikationsverbindungen auf Lichtwellenbasis (LWDV) zwischen den Lokationen... (München Klinik gGmbH)
Abschluss eines Rahmenvertrages zur Überlassung und Instandhaltung von Kommunikationsverbindungen auf Lichtwellenbasis, im Folgenden LWDV (Lichtwellendirektverbindung) genannt zwischen den Lokationen des Auftraggebers. Ansicht der Beschaffung »
2020-12-17   WLAN Access Points und Management für Schulen der Stadt Dachau (Große Kreisstadt Dachau)
Flächendeckende drahtlose Netzwerk-Verbindung (WLAN) in den Unterrichtsräumen für 5 Dachauer Schulen (4 Grundschulen, 1 Mittelschule) in der Sachaufwandsträgerschaft der Großen Kreisstadt Dachau – im Rahmen des Förderprogramms „Digitalpakt Schule 2019 bis 2024“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle GmbH & Co. KG
2020-12-15   Provision of Managed Services and Works for the ECB Unified Communication and Collaboration (EUCC) Solutions (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking suppliers to provide and manage the ECB unified telecommunication and collaboration services, telecommunication connectivity services and Trading communication/collaboration services. The ECB intends to establish one framework contract with a single operator per lot. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BT GmbH & Co. oHG
2020-12-15   Messtechnische Erhebung der Mobilfunk-Zellstruktur (Polizeiverwaltungsamt Logistikzentrum)
Befahrung des sächsischen Straßennetzes zur messtechnischen Erhebung der Mobilfunk-Zellstruktur für die Polizei Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PTV Transport Consult GmbH
2020-12-14   Beschaffung und Betrieb (24/7) von Netzwerk (N-Ergie IT GmbH (Auftraggeber für Managed Service))
Beschaffung und Betrieb (24/7) von Anlagen zur Anbindung von IT-Systemen an Halte- und Verkaufsstellen an zentrale Dienste (UMTS-Ablösung). Ansicht der Beschaffung »
2020-12-08   Rahmenvertrag Cisco-Komponenten (kubus IT GbR)
Die Netzwerkinfrastruktur besteht im Wesentlichen von Netzkomponenten des Herstellers Cisco. Der AG plant zum einen, in der Vergangenheit beschaffte Netzkomponenten des Herstellers Cisco zu ersetzen, und zum anderen, die bestehende Netzwerkinfrastruktur um neue Netzkomponenten, Software und Lizenzen zu erweitern. Hierzu wird ein Abrufrahmenvertrag mit einer Laufzeit von 12 Monaten mit der Option der Vertragsverlängerung um 3 x 12 Monate geschlossen. Ansicht der Beschaffung »
2020-11-27   Aufbau einer einheitlichen WLAN- und Netzwerkinfrastruktur an allen Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft der... (Stadt Weiden i.d. OPf.)
Zentrale Beschaffung von Netzwerk-Komponenten und Zubehör für die Realisierung und den Aufbau einer einheitlichen WLAN- und Netzwerkinfrastruktur an den Schulen in der Sachaufwandsträgerschaft der Stadt Weidener i.d.OPf. im Rahmen des Förderprogramms „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITES GmbH
2020-10-27   Erstellung, Gebrauchsüberlassung und Instandhaltung Dark Fibre Verbindung mit Erst- und Zweitweg innerhalb von 48565... (Kreis Steinfurt)
Der Kreis Steinfurt baut in Steinfurt eine neue Leitstelle (48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10) und eine gesetzliche Ausweichleitstelle (48565 Steinfurt, Sellen 42a) für die Annahme des Notrufs 112. Für die Standortvernetzung der beiden Luftlinie ca. 2,5 km auseinanderliegenden Standorte werden 2 redundante unbeleuchtete LWL-Direkt-Verbindungen / Glasfaser-Verbindungen / Dark-Fibre-Verbindungen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stadtwerke Steinfurt
2020-10-26   Lieferung, Installation und Einführung einer Telematik-Infrastruktur (Sozialstiftung Bamberg)
Lieferung, Installation und Einführung einer Telematik-Infrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IS4IT Kritis GmbH
2020-10-15   Bereitstellung eines stadtweiten LoRaWAN-Funknetzes (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen des Vorhabens „Digitalstadt Darmstadt“ den Auftragnehmer mit der Bereitstellung eines auf der LoRaWAN Technologie basierenden Funknetzes zu beauftragen, um IoT Sensoren aus den Bereichen Umwelt, Verkehr, Klima und weiteren Informationsquellen an die Datenplattform der Wissenschaftsstadt Darmstadt anzubinden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COUNT+CARE GmbH & Co. KG
2020-10-14   Ausstattung der Schulen des Landkreis Deggendorf mit IT-Ausstattung über den DigitalPakt II (Landratsamt Deggendorf)
Der Landkreis Deggendorf ist Sachaufwandsträger für 16 Schulen. Diese Schulen verteilen sich auf 4 Standorte im Landkreis Deggendorf. Diese sind 94508 Schöllnach, 94469 Deggendorf, 94486 Osterhofen und 94447 Plattling. Der Landkreis Deggendorf beabsichtigt, die IT-Ausstattung dieser Schulen zu verbessern. Dafür werden u. a. folgende Ausstattungsgegenstände beschafft: mehrere Switche, Accesspoints, Beamer, interaktive Tafeln, Dokumentenkameras, Arbeitsplatzrechner, Laptops. Ebenso verschiedene Software … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Agelero IT-Systeme Erding GmbH Dubrau GmbH EDV-Dienstleistungen Behammer K + B E-Tech GmbH & Co. KG K+B E-Tech GmbH & Co. KG VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken GmbH & CO. KG VSH Medientechnik
2020-10-09   Rahmenverträge zur Lieferung von Gerätschaften der Präsentationstechnik, Netzwerktechnik und Weitere für den... (Landkreis Saarlouis)
Als Schulträger von 28 weiterführenden Schulen beabsichtigt der Landkreis Saarlouis den Abschluss von Rahmenverträgen zur Lieferung von Gerätschaften der Präsentations- und Netzwerktechnik und anderen Geräten mit einer Gesamtlaufzeit von jew. 48 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bechtle Rednet AG URANO Informationssysteme GmbH
2020-09-25   Sanierung Lessing-Gymnasium – EDV Aktivkomponenten (Stadt Winnenden)
Sanierung Lessing-Gymnasium – EDV Aktivkomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SE Gebäudeautomation GmbH
2020-09-24   Vergabeverfahren „Wirtschaftlichkeitslückenmodell“ (Markt Weitnau)
Die Gemeinde Weitnau hat zum Mai 2020 einen vorläufigen Zuwendungsbescheid zur Förderung des Baus und des Betriebs von Breitbandnetzinfrastruktur zur Schließung einer Wirtschaftlichkeitslücke für das Gebiet Markt Weitnau erhalten. Aus diesem Grund schreibt Markt Weitnau den Bau und Betrieb von Breitbandnetzinfrastruktur aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Allgäuer Überlandwerk GmbH
2020-09-24   Anmietung LWL-Fernverbindungen (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Gegenstand der Ausschreibung ist die redundante Kopplung von 2 Standorten der Thüringer Landesverwaltung mittels Glasfaser. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thüringer Netkom GmbH
2020-09-15   Service- und Wartungsvertrag für Netzwerktechnik (Berliner Feuerwehr)
Neuausschreibung eines Service- und Wartungsvertrages für das Berliner Feuerwehr Datennetz (BFDN). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NTT Germany AG & Co. KG
2020-09-14   WLAN-Infrastruktur für die Strände der Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH (NC) (Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH)
Teilnahmewettbewerb für einen wettbewerblichen Dialog zu Beschaffung einer WLAN-Infrastruktur für die Strände des Nordseeheilbad Cuxhaven. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-07   WLAN-Ausstattung für die Schulen im Landkreis Nürnberger Land (Landratsamt Nürnberger Land)
Aufbau einer einheitlichen WLAN- und Netzwerkinfrastruktur Landkreisschulen Nürnberger Land. Einführung einer Management-Cloud-Lösung on-Premisse für folgende Componenten Router, Switche,Firewall und WLAN. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Telcat Multicom GmbH
2020-09-04   Telematikinfrastruktur as a Service (Gesundheit Nord gGmbH)
Einführung und Betrieb der Telematikinfrastruktur. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-01   IT-Outsourcing (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM) ist für das Verfahren verantwortliche öffentliche Auftraggeberin im Sinne von Ziffer I.1) der Auftragsbekanntmachung vom 01. September 2020. Aus den zu vergebenden Rahmenvereinbarungen bezugsberechtigt sind neben der FMS-WM auch die FMS Wertmanagement Service GmbH (FMS-SG) sowie optional auch die DEPFA BANK plc und andere mit der FMS Wertmanagement AöR derzeit oder künftig verbundene Unternehmen im Sinne von §§ 15 ff. Aktiengesetz (AktG). Die FMS-WM ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CGI Deutschland BV & Co. KG Fujitsu Technology Solutions GmbH IBM Deutschland GmbH
2020-08-29   Telematikinfrastruktur as a service für das Klinikum Nürnberg und Krankenhäuser Nürnberger Land (Klinikum Nürnberg)
Betrieb, Installation und Inbetriebnahme sämtlicher TI-Komponenten als „TI as a service". Ansicht der Beschaffung »
2020-08-27   Firewall für die Pädagogische Hochschule Freiburg (Land Baden-Württemberg vertreten durch die Pädagogische Hochschule Freiburg)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beschaffung einer Firewall für die PH Freiburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: circular Informationssysteme GmbH
2020-08-06   Erneuerung der RZ-Infrastruktur für das Sehbehinderten- und Blindenzentrum Südbayern (SBZ) (Sehbehinderten- und Blindenzentrum e. V.)
Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen für Host- und Backupsysteme, Firewall, WLAN, VDI-Systeme und IT-Clients für das SBZ. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: link protect GmbH
2020-07-15   EU-weite Ausschreibung der Anwendungsbetreuung in den Schulen in Trägerschaft des Rhein-Lahn-Kreises (Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises Zentrales Grundstücks- und Gebäudemanagement)
Um den Interessenten einheitliche Informationen zum Projekt zur Verfügung zu stellen, steht über die genutzte Vergabeplattform „subreport ELViS“ unter dem Projektzugang dieses Vergabeverfahrens (vgl. Ziffer I.3)) eine Kurzinformation zum Vorhaben, zu den Leistungseckpunkten der ausgeschriebenen Leistung und zur Abwicklung des Vergabeverfahrens nach VgV zum Herunterladen bereit. Der Kurzinformation sind auch Formblätter für den Teilnahmeantrag beigefügt, die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs von den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Servator Consulting GmbH
2020-06-26   Rahmenvertrag Firewall (kubus IT GbR)
Gegenstand des vorliegenden offenen Verfahrens ist die Beschaffung von Hard- und Softwarelösungen für Firewall-Systeme für ein Jahr mit der Option der Laufzeitverlängerung um dreimal ein Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2020-05-27   Informations- und Kommunikationsinfrastruktur der öffentlichen Schulen sowie Liegenschaften im Main-Kinzig-Kreis... (Der Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises)
Der Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises betreibt mit seiner IT-Abteilung ein eigenes WAN-Netz, an dem Schulen sowie Verwaltungsstandorte angebunden sind. Das zentrale Rechenzentrum befindet sich in der Kreisverwaltung (Main-Kinzig-Forum) in Gelnhausen, Barbarossastraße 24. Die Anbindung der derzeit ca. 130 Standorte erfolgt im Wesentlichen über vom Kreis angemietete Glasfaserverbindungen oder leitungsgebundenen Datenleitungen des Anbieters. Neben den 11 WAN- Verbindungen mit entsprechenden Bandbreiten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M-net Telekommunikation GmbH