2021-03-24ZAW Operative Professional Erndtebrück (ML 753) (Regionales Karrierecenter Münster)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fortbildung gemäß Rahmenlehrplan und ggf. notwendige Nachschulungen im Sinne der IT-Fortbildungsverordnung zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Operative Professional“ in den Fachrichtungen Geprüfter IT-Entwickler/Geprüfte IT-Entwicklerin sowie Geprüfter IT-Projektleiter/Geprüfte IT-Projektleiterin, sowie die Anmeldung zur Prüfung und ggf. Wiederholungsprüfung.
Dazu gehört die Vermittlung von Fachwissen, Kenntnissen und Fertigkeiten im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WAVE Campus GmbH
2021-03-24ZAW Operative Professional Hilden (ML 579) (Regionales Karrierecenter Münster)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Fortbildung gemäß Rahmenlehrplan und ggf. notwendige Nachschulungen im Sinne der IT-Fortbildungsverordnung zum anerkannten Fortbildungsabschluss „Operative Professional“ in den Fachrichtungen Geprüfter IT-Entwickler/Geprüfte IT-Entwicklerin sowie Geprüfter IT-Projektleiter/Geprüfte IT-Projektleiterin, sowie die Anmeldung zur Prüfung und ggf. Wiederholungsprüfung.
Dazu gehört die Vermittlung von Fachwissen, Kenntnissen und Fertigkeiten im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WAVE Campus GmbH
2021-02-12Durchführung einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen Prenzlau/Templin (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III im Landkreis Uckermark (Angermünde / Schwedt).
Ausbildungsuchende, die Leistungen zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes nach dem SGB II erhalten und nicht in einer betrieblichen Berufsausbildung einen anerkannten Beruf erlernen können erhalten die Möglichkeit, in einer außerbetrieblichen Einrichtung unter Einbeziehung von Kooperationsunternehmen (welche die Eignung nach §§ 27 ff. BBiG bzw. §§ 21 ff. HwO …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berufsbildungsverein Prenzlau e. V.
2021-02-12Durchführung einer Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen Angermünde/Schwedt (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 76 SGB III im Landkreis Uckermark (Angermünde / Schwedt).
Ausbildungsuchende, die Leistungen zur Sicherung ihres Lebensunterhaltes nach dem SGB II erhalten und nicht in einer betrieblichen Berufsausbildung einen anerkannten Beruf erlernen können erhalten die Möglichkeit, in einer außerbetrieblichen Einrichtung unter Einbeziehung von Kooperationsunternehmen (welche die Eignung nach §§ 27 ff. BBiG bzw. §§ 21 ff. HwO …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABW GmbH
2021-01-29ZAW Fachinformatiker/-in FR Digitale Vernetzung Hilden (PL 28) (Regionales Karrierecenter Münster)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Ausbildung gemäß Rahmenlehrplan und ggf. Nachschulung im Sinne der Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin, sowie die Anmeldung zur Prüfung und Nachprüfung.
Dazu gehört die Vermittlung von Fachwissen, Kenntnissen und Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Der AN ist verpflichtet, die Ausbildung in einer durch ihren Zweck gebotenen Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:steep GmbH
2021-01-28ZAW Fachinformatiker/-in FR Anwendungsentwicklung Augustdorf (PL 27) (Regionales Karrierecenter Münster)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der Ausbildung gemäß Rahmenlehrplan und ggf. Nachschulung im Sinne der Verordnung über die Berufsausbildung zum Fachinformatiker und zur Fachinformatikerin, sowie die Anmeldung zur Prüfung und Nachprüfung.
Dazu gehört die Vermittlung von Fachwissen, Kenntnissen und Fertigkeiten im Rahmen der theoretischen und praktischen Ausbildung und die Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Der AN ist verpflichtet, die Ausbildung in einer durch ihren Zweck gebotenen Form …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RSL Berufsbildung GmbH
2021-01-27Ausbildung Notfallsanitäter/-in in Ulm (Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart – Berufsförderungsdienst)
Ausbildung und Prüfung von Soldatinnen und Soldaten zum/zur Notfallsanitäter/-in im Rahmen der zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung (ZAW) im Raum Ulm. Die Gesamtausbildungsdauer soll grundsätzlich 36 Monate nicht überschreiten. Die Teilnehmer/-innen sollen in die Lage versetzt werden, die Abschlussprüfung zum/zur Notfallsanitäter/-in erfolgreich absolvieren zu können. Die Abschlussprüfung muss in dem o.g. Zeitraum stattfinden. Der schulische Ausbildung soll in Unterrichtsräumen / Einrichtungen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mobile medic