2020-10-01   Betrieb eines Kommunalen Abstrichzentrums (KAZ) vom 1.1.2021 bis einschließlich 30.6.2021 (mit Option auf Verlängerung) (StädteRegion Aachen)
Die StädteRegion Aachen benötigt ab dem 1.1.2021 einen Anbieter, der das Kommunale Abstrichzentrum bis mindestens zum 30.6.2021 mit 4 Abstrichteams weiter betreibt. Der Betrieb ist von Montag bis Freitag, jeweils von 8.00 bis 18.00 Uhr sicherzustellen. Da der Bedarf an Abstrichen dynamisch und teilweise schwer vorhersehbar ist, müssen auf Anforderung des Auftraggebers optional 2 weitere Teams mit einem Vorlauf von 72 Stunden zur Verfügung gestellt werden können. Auch eine optionale Verlängerung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK - Kreisverband Städteregion Aachen e. V.
2020-09-24   REZ Nord THB-plus DSt. REZ Nord (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum Nord)
§ 49 SGB IX Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Teilhabebegleitung für Menschen mit besonderem Förderbedarf nach § 49 Abs. 3 Nr. 7 SGB IX (Modell THB-plus) für ca. 20 Teilnehmerplätze in den Bezirken der Agenturen für Arbeit Hannover und Nordhorn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Niedersächsischen... Christophorus-Werk Lingen e. V.
2020-09-24   Betreibung Wohnungsverbund Wildau (Landkreis Dahme-Spreewald)
Der Landkreis Dahme-Spreewald beabsichtigt, die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen im Wohnungsverbund in Wildau im Rahmen dieses Vergabeverfahrens an einen Betreiber neu zu vergeben. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-18   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Team U25“ i. S. §§ 16 SGB II i. V. m. 45 SGB III (Jobcenter Eingliederung 50.7)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Team U25“ im Sinne des §§ 16 SGB II i. V. m. 45 SGB III für den Nord- und Südkreis Borken. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kreishandwerkerschaft Borken Kreishandwwerkerschaft Borken
2020-09-18   Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Beratungspool für Männer“ im Sinne des §§ 16 SGB II i. V. m. 45 SGB III... (Jobcenter Eingliederung 50.7)
Konzeption und Durchführung einer Maßnahme „Begleitendes Coaching bei Aufnahme einer Beschäftigung“ im Sinne des § 45 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBS Ahaus Bietergemeinschaft BBS und Geba Bietergemeinschaft Ewibo und Akademie Klausenhof
2020-09-15   Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft mit Wohngruppencharakter in Arnstadt (Landratsamt Ilm-Kreis)
Betreibung einer Gemeinschaftsunterkunft mit Wohngruppencharakter in 99310 Arnstadt für den Zeitraum 1.5.2021 – 30.4.2025. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Human-Care GmbH
2020-09-14   Soziale Betreuung für Aussiedler, Asylbewerber und Flüchtlinge im LK Potsdam-Mittelmark für die gemeindenahe... (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
In der Maßnahme sind Spätaussiedler, Asylbewerber und Flüchtlinge zu beraten, die außerhalb von Übergangswohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften leben und die dem Auftragnehmer durch den Auftraggeber zugewiesen wurden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Soziale Arbeit Mittelmark e. V.
2020-09-14   Einrichtung und Betreibung einer Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtkranke und Ihre... (Landkreis Gotha, vertr. d.d. Landrat)
Einrichtung und Betreibung einer Psychosozialen Beratungs- und ambulanten Behandlungsstelle für Suchtkranke und Ihre Angehörigen im Kreisgebiet Gotha. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SIT-Suchthilfe in Thüringen gGmbH
2020-09-11   Hi_Unterkunft Senkingstr_TNW (Stadt Hildesheim)
Betrieb einer Unterkunft für für Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylblG) sowie für anerkannte Flüchtlinge und wohnungslose Personen mit einer Anzahl von 250 Plätzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Philipp Georgoulis
2020-09-11   Dezentrale soziale Betreuung (Landkreis Görlitz)
Dezentrale soziale Betreuung von Asylbewerbern, Geduldeten und Illegalen im Landkreis Görlitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK Kreisverband Görlitz Stadt und Land e. V. DRK Kreisverband Weißwasser e. V.
2020-09-07   Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Sozialberatung von Versicherten (BKK EWE)
Erbringung von Dienstleistungen im Rahmen der Sozialberatung von Versicherten. Ansicht der Beschaffung »
2020-09-04   EU-weite Ausschreibung von OGS-Trägerschaften an Schulen in Heiligenhaus (KoPart eG)
Die Stadt Heiligenhaus ist Schulträgerin von 5 Grundschulen, die alle als Offene Ganztagsschule geführt werden. An folgenden Schulen werden die Trägerschaften der OGS mit folgenden Losaufteilungen ausgeschrieben: — Los 1: Städt. Gemeinschaftsgrundschule Regenbogen, Moselstraße 51, 42579 Heiligenhaus, 2-zügig; — Los 2: Städt. Gemeinschaftsgrundschule Gerhard-Tersteegen, Velberter Str. 106, 42579 Heiligenhaus, 2-zügig; — Los 3: Städt. Gemeinschaftsgrundschule Schulstraße, Schulstr. 1, 42579 Heiligenhaus, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kolping-Kindertagesstätten Velbert e. V. Netzwerk Heiligenhaus e.V. SKFM Velbert Dienstleistungs gGmbH
2020-09-04   Tagesstrukturierende Maßnahmen für Asylbewerber im ANKER Garmisch-Partenkirchen (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Tagesstrukturierende Maßnahmen in der Unterkunftsdependance des ANKERs Oberbayern Garmisch-Partenkirchen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MW Malteser Werke gGmbH
2020-09-04   Arbeitsmarktmaßnahme SGB II: Perspektivenwerkstatt U27 (Kreisverwaltung Vulkaneifel)
Der Landkreis Vulkaneifel schreibt als zugelassener kommunaler Träger im Sinne des § 6a SGB II die Vergabe einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach den §§ 16 (1) SGB II und 45 SGB III aus. Konkret handelt es sich um eine Maßnahme für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Sinne des SGB II, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ziel der Maßnahme ist eine Heranführung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt bzw. deren Integration in diesen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: in-persona
2020-08-31   Übernahme der vollständigen Abrechnungsdienstleistung für den Bereich der ZASt (Landkreis Gifhorn)
Übernahme der vollständigen Abrechnungsdienstleistung für den Bereich der Zentralen Abrechnungsstelle des Landkreises Gifhorn mit den Kostenträgern und Privatzahlern gem. § 60, § 133 und § 302 Sozialgesetzbuch V (SGB V). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZAD Zentraler Abrechnungs-Dienst GmbH
2020-08-27   RBWM — Betreiber eines Waldkindergartens Stadt Renningen (THOST Projektmanagement GmbH)
Der neu errichtete Waldkindergarten benötigt einen Betreiber, der die Zulassung als freier Träger der Jugendhilfe nachweisen kann und die Voraussetzungen zur Erteilung einer Betriebserlaubnis nach § 45 SGBVIII erfüllt. Die geplanten Öffnungszeiten sind von 7.30 bis 13.30 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waldkindergarten Leonberg e. V.
2020-08-21   Neubau Kita Am Södeweg – Betriebsführungsvertrag (Stadt Wolfenbüttel)
Neubau Kita Am Södeweg – Betriebsführungsvertrag. Ansicht der Beschaffung »
2020-08-19   Unterbringung sowie soziale Beratung und Betreuung von Personen nach dem Aufnahmegesetz Sachsen-Anhalt im Landkreis... (Landkreis Saalekreis)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Bereitstellung und das Betreiben von einer Gemeinschaftsunterkunft mit 150 Wohnplätzen zur Unterbringung der vom Auftraggeber nach dem Aufnahmegesetz Sachsen-Anhalt (AufnG LSA) in der Fassung vom 14.2.2019 aufzunehmenden Personen entsprechend der in den beigefügten Betreiberverträgen benannten Bedingungen. Ebenso ist die soziale Beratung und Betreuung der zugewiesenen Personen Gegenstand der Ausschreibung. Die Zuweisung in die jeweiligen Unterbringungsobjekte ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BIH GmbH
2020-08-19   Berufspraktische Orientierung nach §16 SGB II i. V. m. § 45 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung, Motivation und Vermittlung von alphabetisierten geflüchteten Menschen. Eine weitere Zielgruppe sind Menschen mit einem Sprachförderbedarf. Die Teilnehmerplätze entnehmen Sie bitte dem Los- und Preisblatt. Ziel der Maßnahme ist die Verbesserung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. Merkur-Schule SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
2020-08-19   Kompetenzcenter nach § 16 SGB II i. V. m § 45 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines flexiblen, umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung bei der Aktivierung und Orientierung von arbeitsmarktfernen und benachteiligten, erwerbsfähigen Leistungsbeziehern an den Standorten Wald-Michelbach, Fürth und Bensheim. Ziel ist die Vermittlung des unter B.1.2 genannten Teilnehmerkreises in eine Erwerbstätigkeit am ersten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GFN AG Merkur-Schule SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
2020-08-19   Servicepoint Gesundheit nach § 44a SGB II und § 32 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines Service Point Gesundheit (SPG) an 2 Standorten im Kreis Bergstraße. Der SPG dient der Feststellung und Begutachtung körperlicher, psychologischer und psychiatrischer Einschränkungen und der Beurteilung von Auswirkungen der festgestellten Störungen auf Zumutbarkeit, Erwerbsfähigkeit und/oder Eignung für bestimmte Berufe. Der Service Point … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Softdoor GmbH
2020-08-14   2020-0273 Einsatz von Schulbegleitungen an 31 Duisburger Schulen (Hauptamt der Stadt Duisburg (10-31))
Die Schulbegleiter*innen sind im täglichen Schulbetrieb an den für das Projekt ausgewählten Schulen im Stadtgebiet der Stadt Duisburg einzusetzen, an denen Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen unterrichtet werden, die eine entsprechende Schulbegleitung in Form persönlicher Assistenz benötigen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atlas-Bildungs-Center e. V. Integrationsmodell Duisburg gGmbH Pro-Viva GmbH Soziale Dienste Marxloh gGmbH systemische Hilfen Niederrhein GmbH & Co.Kg Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte...
2020-08-12   Einrichtung und Betrieb einer Fachstelle für Wohnungsnotfälle (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt-Dieburg Fachbe)
Zum 1.1.2021 soll eine Fachstelle für Wohnungsnotfälle eingerichtet werden. Das Angebot soll sich richten an a. Wohnungslose u. von Wohnungslosigkeit Bedrohte, b. Menschen, die über keine gesicherte u. angemessene Wohnung verfügen u. bei der Wohnraumsuche besonders benachteiligt sind, c. Menschen, die keinen Zugang zu od. kein Vertrauen in Hilfsangebote haben, d. Menschen, die sozial ausgegrenzt, resigniert, ohne Perspektive sind. Die Menschen sollen in Notunterkünften u.an zentr. Orten niedrigschwellig, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diakonisches Werk e. V.
2020-08-07   Betrieb und Bewachung Gemeinschaftsunterkunft Upstallstr. 13 (Stadt Brandenburg an der Havel – FB IV Jugend, Soziales und Gesundheit)
Es wird der Betrieb und die Bewachung einer Gemeinschaftsunterkunft zur Unterbringung und Betreuung von max. 660 Personen, die dem Personenkreis nach § 4 Nr. 3 bis 8 LAufnG zuzuordnen sind ausgeschrieben. Die ausgeschriebene Tätigkeit umfasst insbesondere Leistungen des Betreuungs-, Sozial- und Integrationsmanagements, des Unterbringungsmanagements sowie der Bewachung dieser Unterkunft für den Zeitraum vom 1.6.2021 bis 31.5.2023. Die Unterkunft befindet sich in der Stadt Brandenburg an der Havel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Soziale Arbeit Mittelmark e. V.
2020-08-06   Neue Perspektiven (Landratsamt Bautzen Zentrale Vergabestelle)
„Neue Perspektiven“ § 16 Abs. 1 Satz 2 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 SGB III): Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt für Menschen mit komplexen Problemlagen unterschiedlicher Art in Kombination von Elementen zur Heranführung der Teilnehmer an den Arbeitsmarkt und Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Ziel ist es, die Teilnehmer durch eine individuelle Betreuung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Donner — Partner GmbH Sachsen, Zentrum...
2020-08-05   ESF-Beratungsstelle Rheinland-Pfalz (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rheinland-Pfalz)
Der Auftraggeber, das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz (MSAGD), als einer der wichtigen Akteure in der Arbeitsmarktpolitik trägt mit seinen arbeitsmarktpolitischen Instrumenten seit vielen Jahren zur Reduzierung der Arbeitslosigkeit und zur Erhaltung von Arbeitsplätzen in Rheinland-Pfalz bei. Die Arbeitsmarktpolitik des MSAGD versteht sich dabei als Ergänzung zu den Maßnahmen der Bundesagentur für Arbeit und der Träger der Grundsicherung für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schneider Organisationsberatung
2020-08-04   Maßnahme zur Erlangung eines existenzsichernden Familieneinkommens gem. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2,3 und 5 SGB III (Kommunales Jobcenter Hamm AöR)
Maßnahme zur Erlangung eines existenzsichernden Familieneinkommens gem. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2,3 und 5 SGB III. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kolping Bildungszentren Westfalen gem. GmbH
2020-07-31   Betriebsleistungen für Flüchtlingsunterkünfte 85311000-2 (Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF))
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten beabsichtigt, Betriebsleistungen für Flüchtlingsunterkünfte zu vergeben. Der Betreiber ist hierbei für die Verwaltung der Unterkunft, die Aufnahme und Unterbringung der vondem Auftraggeber zugewiesenen Personen, die soziale Beratung und Betreuung der zugewiesenen Personen, die Versorgung sowie die Bewirtschaftung der Unterkunft verantwortlich. Die Verpflegung der zugewiesenen Personen ist nicht Gegenstand der Leistungserbringung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: milaa gGmbH WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
2020-07-28   Betrieb der Kindertagesstätte Tappenstraße, dreigruppige Krippeneinrichtung (Stadt Hildesheim)
Im städtischen Gebäude Tappenstraße 55 war bis Oktober 2019 eine 3-gruppige Krippeneinrichtung untergebracht, die nach Fertigstellung in den neugebauten Bildungscampus am Weinberg umgezogen ist. Aufgrund der hohen Bedarfslage sollen im Gebäude in der Tappenstraße wieder 45 Krippenkinder betreut werden. Für den Betrieb dieser 3-gruppigen Krippeneinrichtung wird ein Betreiber gesucht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AWO Soziale Dienste Bezirk Hannover gGmbH
2020-07-27   Dienstleistungsvertrag über den Betrieb der Flüchtlingsunterkunft „Am Nordbad" in Bochum (Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf)
Ausgeschrieben wird ein Dienstleistungsvertrag über die Betreuung und Verwaltung von untergebrachten Personen in von der Stadt Bochum angemieteten Wohnungen Am Nordbad 14 in Bochum vom 1.10.2020-31.9.2022 mit zweimaliger Verlängerungsoption von jemals einem Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2020-07-24   Alltagsbetreuung in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EA) „Tompkins-Barracks“ Friedrichsfelder Landstraße... (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Alltagsbetreuung in der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EA) „Tompkins-Barracks“ Friedrichsfelder Landstraße 34, 68372 Schwetzingen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ciborius Facility Services GmbH
2020-07-24   Unterbringung und Betreuung von ausländischen Flüchtlingen (Landkreis Gifhorn)
Die Wohnanlage Ehra befindet sich auf dem ehemaligen Kasernengelände nördlich der Ortschaft Ehra-Lessien in der Samtgemeinde Brome. Die Ortsanbindung erfolgt über die etwa 1,4 Kilometer entfernte Platzstraße zur Landesstraße L 289 in Richtung Brome/Richtung Gifhorn. Die genaue Anschrift des Objektes lautet: Ehemaliger Truppenübungsplatz Ehra, Am Platz, 38468 Ehra-Lessien. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fair Facility Management GmbH
2020-07-23   Vergabeverfahren Quartiersmanagements im Rahmen des neuen Bund-Länder-Programms der Städtebauförderung – Sozialer... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen)
Der Berliner Senat will durch Quartiersverfahren die Stabilisierung von Nachbarschaften in sozial benachteiligten Quartieren erreichen und so dem Prozess der sozialen Segregation in der Stadt entgegenwirken. Ziele des Verfahrens sind insbesondere die Verbesserung individueller Lebenschancen durch Stärkung der Infrastrukturstandorte und ergänzende, bedarfsorientierte Angebote und die Förderung der Integration. Die Aktivierung der Bewohnerinnen und Bewohner für ihr Quartier sowie die Bildung sozial … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-16   Alltagsbetreuung in der Außenstelle „Schutzraum Christian-Griesbach-Haus“ der Landeserstaufnahmeeinrichtung für... (Regierungspräsidium Karlsruhe)
Alltagsbetreuung in der Außenstelle „Schutzraum Christian-Griesbach-Haus“ der Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (LEA) Karlsruhe, Sophienstraße 193, 76185 Karlsruhe Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DRK-Kreisverband Karlsruhe e. V.
2020-07-16   Quartiersmanagement „Sozialer Zusammenhalt Hanau – Hafentor“ (Magistrat der Stadt Hanau, FB 7.1 Stadtplanungsamt)
Einrichtung eines Quartiermanagements: Das Hafentor ist Ende 2018 in das Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ aufgenommen worden. Die Programmlaufzeit endet voraussichtlich am 31.12.2027. Das Gebiet umfasst 15 ha und liegt im Osten der Stadt zwischen Innenstadt und Main. Besonders hervorzuheben ist die Insellage des Gebiets, denn es wird im Osten, Süden und Westen durch große zusammenhängende Industrieanlagen begrenzt, im Norden durch die stark befahrene Westerburgstraße und die Bahn. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-15   Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM (Charité Universitätsmedizin Berlin)
Projektmanagement nationale Forschungsdateninfrastruktur NUM. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso SE
2020-07-14   AsA (Maßnahmen im Sinne des § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB II in Verbindung mit § 74 SGB III) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen im Sinne des § 16 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB II in Verbindung mit § 74 SGB III im Auftrag des Landkreises Rotenburg (Wümme). Assistierte Ausbildung zielt darauf ab, förderungsberechtigte junge Menschen und deren Ausbildungsbetriebe bei der Aufnahme einer betrieblichen Berufsausbildung oder einer Einstiegsqualifizierung zu fördern und bei der Hinführung auf den Abschluss der betrieblichen Berufsausbildung zu unterstützen. Der junge Mensch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bildungswerk der Niedersächsischen...
2020-07-10   Betriebsleistungen für Flüchtlingsunterkünfte 85311000-2 (Land Berlin, vertreten durch das LAF)
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten beabsichtigt, die Betriebsleistung für die Flüchtlingsunterkunft Am Oberhafen 7 in 13597 Berlin zu vergeben. Der Betreiber ist hierbei für die Verwaltung der Unterkunft, die Aufnahme und Unterbringung der von dem Auftraggeber zugewiesenen Personen, die soziale Beratung und Betreuung der zugewiesenen Personen, die Versorgung sowie die Bewirtschaftung der Unterkunft verantwortlich. Die Verpflegung der zugewiesenen Personen ist nicht Gegenstand der Leistungserbringung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: milaa gGmbH
2020-07-09   Aufsuchendes Coaching nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. mit § 45 Abs.1 S.1 SGB III (Neue Wege Kreis Bergstraße – Kommunales Jobcenter)
Der Eigenbetrieb Neue Wege plant für den Einzugsbereich aller Jobcenter des Kreises Bergstraße die Einrichtung eines „Aufsuchenden Coaching“. Im Rahmen des „Aufsuchenden Coaching“ sollen Mitarbeiter des Maßnahmenträgers die beschriebene Zielgruppe in ihrem Lebensraum aufsuchen, um sie wieder ins Fallmanagement zurück zu führen. Dabei soll durch die aufsuchenden Personen Hilfe angeboten werden, um sukzessiv Wege zur Eingliederung in den Arbeitsmarkt, Zusammenarbeit mit dem Leistungsträger sowie weiteren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH
2020-07-09   Quartiermanagement Soziale Stadt IEK Essen-West Stadtteile Altendorf & Bochold (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadtteile Altendorf und Bochold liegen westlich der Innenstadt und bilden gemeinsam das Soziale Stadt Gebiet „Bochold/Altendorf". Es bestehen städtebauliche und soziale Missstände, die einheitliches Vorgehen erfordern. In 2018 wurde für dieses Gebiet daher das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK Essen WEST) aufgestellt, in welchem die verschiedenen Entwicklungsschwerpunkte beschrieben werden. Das Quartiermanagement für das Stadteilprojekt WEST „Bochold/Altendorf" trifft nach vielen Jahren … Ansicht der Beschaffung »
2020-07-08   Beratung und Betreuung von Flüchtlingen (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den Magistrat der Stadt Griesheim)
Vergabe der Flüchtlingsbetreuung in Griesheim an einen externen Dienstleister. Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen. Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E11996233 zur Verfügung gestellt! Achtung! Wir empfehlen, die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung herunter zu laden. Wenn die Vergabeunterlagen ohne Registrierung heruntergeladen werden, erfolgt keine automatische Information über Änderungen oder Bieteranfragen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sozialkitischer Arbeitskreis Darmstadt e.V.
2020-07-08   Quartiersmanagement Wupperorte (Stadt Radevormwald)
Quartiersmanagement für die Gebietseingrenzung „Wupperorte“ im Rahmen des Integrierten Handlungskonzepts Wupper (kofinanziertes Projekt, zusammengesetzt aus den Fördertöpfen: Städtebau „Soziale Stadt“ + EFRE Europäische Fonds für regionale Entwicklung „Starke Quartiere – starke Menschen“). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: InWIS Forschung & Beratung GmbH