2023-06-20Sanierung und Erweiterung der Kläranlage in Mainhardt (Gemeinde Mainhardt)
Die Gemeinde Mainhardt betreibt derzeit vier Kläranlagen in Gailsbach, Bubenorbis, Schönhardt (Schilfkläranlage) und Mainhardt. Im Rahmen eines Strukturgutachtens wurde ein Zusammenschluss auf der Kläranlage in Mainhardt empfohlen. Der Umschluss der Kläranlage Schönhardt ist ausgekoppelt und bereits in Bearbeitung. Für den Anschluss der beiden anderen Kläranlagen ist die Kläranlage in Mainhardt auf rd. 13.000 EW auszubauen. Hierfür wird ein Planungsbüro gesucht.
In einer parallel laufenden Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-20Planung und Bau der Trassen und Pumpwerke zur Kläranlage Mainhardt (Gemeinde Mainhardt)
Die Gemeinde Mainhardt betreibt derzeit vier Kläranlagen in Gailsbach, Bubenorbis, Schönhardt (Schilfkläranlage) und Mainhardt. Im Rahmen eines Strukturgutachtens wurde ein Zusammenschluss auf der Kläranlage in Mainhardt empfohlen. Der Umschluss der Kläranlage Schönhardt ist ausgekoppelt und bereits in Bearbeitung. Zuzüglich zu den im Gutachten betrachteten Kläranlagen soll das Pumpwerk Hütten erweitert und ebenfalls an die Kläranlage in Mainhardt angeschlossen werden.
Es sind nach derzeitigem Stand vier …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-19Optische Kanaluntersuchung im Stadtgebiet Detmold (Stadt Detmold - Fachbereich 5 - Immobilienmanagement und Tiefbau)
Optische Kanalinspektion im Stadtgebiet, Haupkanal, sowie Leitungsbefahrungen:
Interessenten können sich für die Teilnahme an der beschriebenen Ausschreibung bewerben.
Sofern die Eignung erfüllt ist, werden Bewerber zu einer Probearbeit aufgefordert. Diese werden voraussichtlich in der 34-36 KW 2023 stattfinden. Die Probearbeiten werden mit 500,00 EUR vergütet. Danach werden anhand der Ergebnisse Bewerber zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
Der zu vergebende Auftrag bezieht sich auf eine …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06EKVO Innensanierung (Stadtverwaltung Kirchheim unter Teck)
Erläuterungen zum Teilnahmewettbewerb
Allgemeine Beschreibung der Leistungen
Umsetzung der EKVO 2023 in Kirchheim unter Teck, Kernstadt
RÜB 21
Grabenlose Kanalsanierung (Los 1 - Partielle Sanierung)
Bestandteil der Sanierungsmaßnahmen in Kirchheim unter Teck, Kernstadt RÜB 21 ist die Sanierung
von 40 Haltungen (DN 125 bis DN 1200) mit einer Gesamtlänge von ca. 1860 m Kanal und 20 Schächten.
Bei den Sanierungsmaßnahmen kommen insgesamt folgende Verfahren zum Einsatz:
"Kurzliningverfahren
"Spachtel- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Koßmann Kanal- und Umwelttechnik GmbHRohr-Fuchs Rohrreinigungs GmbH
2023-05-23Ingenieurleistungen zur Kanalsanierung und Substanzwertanalyse der öffentlichen Abwasseranlage (Stadt Kaarst - Die Bürgermeisterin)
Die Stadt Kaarst (Auftraggeberin oder AG genannt) plant eine Zustandsklassifizierung und -bewertung und ein bauliches Sanierungskonzept unter Berücksichtigung einer Substanzwertanalyse zur Optimierung und Ermittlung der Restbuchwerte der gesamten öffentlichen Kanalisation (Haltungen, Schächte, Bauwerke und Betriebspunkte) erstellen zu lassen.
Die Stadt Kaarst hat Ingenieurbüros beauftragt, für das gesamte Kaarster Stadtgebiet einen Generalentwässerungsplan,
eine Starkregenanalyse und ein …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-17Kanalreinigung, optische Inspektion und Dichtheitsprüfungen Stadt Schwabach (Stadt Schwabach)
Für die Fortschreibung der Kanaldatenbank der Stadt Schwabach und um den Anforderungen zur Eigenkontrolle des öffentlichen Kanalnetzes nachzukommen, sollen im Bereich Schwabach-Limbach die vorhandenen Kanäle inspiziert werden. Die öffentlichen Haltungen im Untersuchungsgebiet sollen hierbei nach einer vorbereitenden Hochdruckreinigung mittels Kanal-TV-Befahrung begutachtet und auf Dichtigkeit geprüft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bettina Hänsch GmbH
2023-05-11GHV SachsenEnergie - Umbau und Sanierung CITY CENTER: Los VE 401a Sanitär Inliner Sanierung (SachsenEnergie AG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden befindet sich das Bestandsgebäude, welches in den 1990er Jahren gebaut, und als polygonales Verwaltungsgebäude ausgebildet ist. Die Grundgeometrie ist ein längliches Rechteck, welches an den breitesten Stellen ca. 125m in Ost-West-Ausrichtung und 79m in Nord-Süd-Ausrichtung misst. Das Gebäude wird durch drei innenliegende Höfe gegliedert, wobei vier Riegel in nordsüdlicher Richtung und zwei Riegel in ostwestlicher Richtung diese umschließen.
Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10Verbandshauptsammler - Kanalreinigung und TV-Inspektion (Abwasserverband Saale)
Der Abwasserverband Saale beabsichtigt die Kanalreinigung und TV-Inspektion des Verbandshauptsammlers von rund 13.900 m im Kanal DN 700 bis DN 100 einschl. aller Schachtbauwerke von Münchberg bis Oberkotzau (ohne Stadtgebiet Schwarzenbach a.d.S.) zu vergeben. Der Sammler quert die Vorflut an mehreren Stellen. Er verläuft als Freispiegelleitung durch zum Teil nur schwierig zu befahrende Weideflächen (Sumpfwiesen) und durch privat und gewerblich genutzte Flächen. Für die TV-Inspektion ist eine künstliche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kanal Türpe Gochsheim GmbH & Co. KG NL Blomberg
2023-04-14GHV SachsenEnergie - Umbau und Sanierung CITY CENTER: Los VE 401a Sanitär Inliner Sanierung (SachsenEnergie AG)
Auf dem Friedrich-List-Platz 2 in 01069 Dresden befindet sich das Bestandsgebäude, welches in den 1990er Jahren gebaut, und als polygonales Verwaltungsgebäude ausgebildet ist. Die Grundgeometrie ist ein längliches Rechteck, welches an den breitesten Stellen ca. 125m in Ost-West-Ausrichtung und 79m in Nord-Süd-Ausrichtung misst. Das Gebäude wird durch drei innenliegende Höfe gegliedert, wobei vier Riegel in nordsüdlicher Richtung und zwei Riegel in ostwestlicher Richtung diese umschließen.
Das Gebäude …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-04Dezentrale Entsorgung von Schmutzwasser (Eigenbetrieb Kommunalservice Panketal)
Entleerung von 479 Schmutzwassersammelgruben und Transport zum Klärwerk Schönerlinde. Erwartete Gesamtmenge beträgt 22.239 m³ pro Jahr Schmutzwasser.
Entleerung einer Kleinkläranlage und Transport des Klärschlammes zum Klärwerk Schönerlinde. Erwartete Gesamtmenge beträgt ca. 20 m² pro Jahr.
Ansicht der Beschaffung »