2021-08-25Interne Schlammtransporte (Lippeverband)
Art und Umfang der Leistungen
Bei den nachfolgend beschriebenen Leistungen handelt es sich um den Transport von flüssigem Klärschlamm im östlichen Lippegebiet.
Der AG (Auftraggeber) behält sich eine losweise Vergabe vor.
Dem AN (Auftragnehmer) ist es freigestellt, Angebote fĂĽr ein- oder mehrere Lose abzugeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Garvert- Agrar- und UmweltservicePieper GmbH& Co. KG
2021-08-09Entleeren von Fäkalschlamm 2022-2024 (Zweckverband Wasser/Abwasser "Obere Saale")
Der Zweckverband Wasser/Abwasser „Obere Saale“ schreibt die Leistung Aufnehmen, Abfahren und Einbringen von Fäkalschlamm/Abwasser aus Grundstückskläranlagen, abflusslosen Gruben und verbandseigenen Kläranlagen zur Kläranlage Schleiz mittels Schlammsaugwagen für die Jahre 2022 bis 2024 aus. Ort der Leistungen ist das Verbandsgebiet des Zweckverbandes Wasser und Abwasser „Obere Saale“. Aufgrund von Erfahrungswerten fallen ca. 7.500 m³ Fäkalschlamm bzw. Abwasser pro Jahr an.
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-21Verwertung von entwässertem Klärschlamm (Samtgemeinde Zeven)
Die Samtgemeinde Zeven beabsichtigt, die Jahresmenge des im Rahmen der Abwasserreinigung auf der kommunalen Kläranlage anfallenden Klärschlammes zur Verwertung abzugeben (insgesamt ca. 4 600 t OS). Bei dem Klärschlamm handelt es sich um ausgefaulten Schlamm, der je nach betrieblicher Erfordernis entweder mit einer Schneckenpresse oder einer Kammerfilterpresse entwässert wird. Die Konditionierung des Schlammes erfolgt durch die Zugabe von Polymeren und je nach Entwässerungsaggregat ggf. zusätzlich auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wiese Umwelt Service GmbH