2023-11-30Medizintechnische Anlagen - Labormöbel (Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH)
Bauleistungen der technischen Gebäudeausstattung - hier: Medizintechnische Anlagen - Labormöbel - zum Neubau des Zentralklinikums Lörrach und der Versorgungszentrale auf dem Campus Zentralklinikum Lörrach, inkl. anteiliger Planungsleistungen für einen wirtschaftlichen und störungsfreien Bauablauf (Bauablaufkonzept) sowie für innovative Vorschläge zu wirtschaftlicheren/funktionsgerechteren Ausführungsalternativen (Ausführungskonzept)
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-29Deadline 2025-11-03Abschluss eines nicht-exkl. Rabattvertrags nach § 130c Absatz 1 SGB V zu Dimethylfumarat, ATC-Code: D05BX02 für die... (Pronova BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Absatz 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1) genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-28Wandschutzarbeiten - Klinikum Am Europakanal Erlangen (Bezirkskliniken Mittelfranken)
Hauptmassen:
a) Wandschutz aus Werkstoff Hart-Polyester, 1,5mm dick, Recycling-Code 01, pvc-frei,
schwer entflammbar EN 13501-1 B-s2, d0 nach EN 13501-1 im Verbund mit einer
Trägerplatte zertifiziert, nachweisbar per Leistungserklärung (DoP) und CEKennzeichnung;
Ca. 427m2.
b) Stoßschutz als Schutz gegen Beschädigung durch Transportwagen im Bereich
von Gewerbeküchen, aus Polyethylen (HDPE), als massives Profil mit Abmessungen
200 mm / 20 mm (Höhe/ Stärke), Eigenschaften:
Dichte DIN 53479 0,94-0,96 g/cm³, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-28Statische Sicherung Großmarkthallen (Markthallen München)
Die LHM als Eigentümer und AG vertreten durch die Markthallen München (MHM) beabsichtigt die notwendigen statischen Ertüchtigungsmaßnahmen im Untergeschoß (leerstehend, nur Technikbereiche genutzt) der Großmarkthalle 1-6 auf dem Großmarktgelände, Schäftlarnstr. 10, 81371 München, durchzuführen. Für die Arbeiten wurden im Vorfeld Voruntersuchungen durchgeführt und eine Baugenehmigung eingeholt. Das Gebäude ist im EG in Betrieb (Großmarkthalle inkl. Nebengebäude, Lagerhallen/Verteilhallen für Obst und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Wärmeverbund Freiburg-West (BEW 70000438): Tief- und Rohrleitungsbau BA2 Freiburg-Landwasser/Mooswald, Teil 2... (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
Die badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG beabsichtigt im Rahmen des Förderprojektes „Wärmeverbund Freiburg-West“ in mehreren Stadtteilen von Freiburg das Fernwärmenetz zu erweitern. Die Gesamtlänge der geplanten Netzerweiterungen beträgt rund 20 km und soll über die nächsten Jahre ausgeführt werden. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet einen Teilabschnitt mit einer Trassenlänge von ca. 1,8 km der Fernwärmehauptleitung „Freiburg-Landwasser/Mooswald“ zwischen dem Heizkraftwerk Landwasser in der Wirthstraße …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Beschaffung eines Hochdruckspül-/Saug-Druck-Tankwagens mit Wasserrückgewinnung (Kanalspülfahrzeug) (Abwasserwerk Greifswald)
Das Abwasserwerk Greifswald als Eigenbetrieb der Hansestadt Greifswald plant die Beschaffung eines kombinierten Hochdruckspül-/Saug-Druck-Tankwagens mit Wasserrückgewinnung (Kanalspülfahrzeug) zur Kanalreinigung. Die Beschaffung ist als Leasing über einen Zeitraum von 6 Jahren (72 Monate) vorgesehen. Zudem ist für das Fahrzeug/Fahrgestell eine Full-Service Rate anzubieten und ein Vor-Ort Service notwendig.
Der Auftraggeber schließt den ausgeschriebenen Leasingvertrag ausschließlich mit dem Bieter. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Neubau Feuerwehrhaus in Monzingen (Verbandsgemeindeverwaltung Nahe-Glan)
In der Ortsgemeinde Monzingen soll ein neues Feuerwehrhaus errichtet werden. Benötigt wird eine Fahrzeughalle mit drei Stellplätzen, dabei sollte bei der Planung eine mögliche Erweiterung um einen Stellplatz berücksichtig werden.
Zudem soll in dem Gebäudekomplex eine Fahrzeughalle mit 8 Stellplätzen für den Hochwasserschutz des Landkreises Bad Kreuznach errichtet werden. Planungsgrundlage ist die DIN 14092-1.
Detailliertere Anforderungen sind in den den Vergabeunterlagen beigefügten Planungsgrundlagen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Geothermiebohrungen Aschheim Th3 und Th4 (AFK-Geothermie GmbH)
Die AFK Geothermie GmbH (im Folgenden: AG) ist ein Sektorenauftraggeber im Sinne von § 100 Abs. 1 Nr. 1 GWB mit Sitz in Aschheim im Landkreis München. Sie plant, die bestehende Anlage zur Förderung von Thermalwasser aus dem Malm-Tiefengrundwasserleiter in der Nähe der Gemeinde Aschheim (Tiefengeothermieanlage) um eine zusätzliche Dublette zu erweitern. Die in dem Thermalwasser enthaltene Wärme soll in der Anlage ausgekoppelt und zur Fernwärmeversorgung verwendet werden. Die Tiefengeothermieanlage wird …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-27Wärmeverbund Freiburg-West (BEW 70000438): Tief- und Rohrleitungsbau BA3b Freiburg-Mooswald/Betzenhausen, Teil 1... (badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG)
Die badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG beabsichtigt im Rahmen des Förderprojektes „Wärmeverbund Freiburg-West“ in mehreren Stadtteilen von Freiburg das Fernwärmenetz zu erweitern. Die Gesamtlänge der geplanten Netzerweiterungen beträgt rund 20 km und soll über die nächsten Jahre ausgeführt werden. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet einen Teilabschnitt mit einer Trassenlänge von 990 m der Fernwärmehauptleitung „Freiburg-Betzenhausen/Mooswald“ entlang der Hofacker Straße zwischen der Elsässer Str. im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-25Leistungen eines Zentrenmanagements (Stadt Heiligenhaus)
Im Rahmen des Auftrags soll eine Stabilisierung, Weiterentwicklung und Profilierung des Standortes Innenstadt und die Entwicklung eines akteursgruppen-übergreifenden Standortbewusstseins fortgeführt und verstetigt werden. Ziel ist die Steigerung der Zukunftsfähigkeit der Immobilien und Betriebe in der Innenstadt.
Das Zentrenmanagement soll in enger Abstimmung mit dem Arbeitskreis Stadtmarketing erfolgen. Hier gibt es bereits eine hohe Motivierung der beteiligten Eigentümer*innen und Gewerbetreibenden, in …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-24Brandmeldeanlage gemäß der KG 456 nach DIN 276 in den Bauteilen C und Treppenhaus + WC-Block in Bauteil D (Sanierung Sickingen Gymnasium Landstuhl)
Der Landkreis Kaiserslautern beabsichtigt am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl - ein vierzügiges
Gymnasium mit etwa 950 Schülern - eine Generalsanierung durchzuführen. Der Gebäudekomplex aus sechs
Bauteilen befindet sich in der Philipp-Fauth-Straße 3 in 66849 Landstuhl.
Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten. Die Maßnahmen erfolgen bei paralleler Schulnutzung der
Gebäude des zweiten Bauabschnittes, Schulbetrieb und Baustelle sind voneinander getrennt.
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-24Markterkundung - Bordrechner für Busse und Bahnen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH plant eine Neubeschaffung von rund 400 Bordrechnern für Busse und Bahnen, die nach ihrem Einbau aus dem Modul LioData der Firma Trapeze mit Daten versorgt werden sollen und sich am Betriebstag in das Modulzur Kommunikation und Visualisierung der Fahrzeuge einbinden. Der aktuell bestehende Funktionsumfang der vorhandenen Module soll hierbei keine Einschränkungen erfahren. Nach Rückfrage bei Firma Trapeze ist eine Offenlegung der bereits vorhandenen Schnittstellen seitens …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-24Neubau Kammstation Zugspitzgrat (3 Planungslose) (BG Umweltforschungsstation Schneefernerhaus GmbH)
Diese Bekanntmachung ist identisch zur Bekanntmachung 2023/S 208-657266 und dient zur Verlängerung der Teilnahmefrist.
Die UFS Schneefernerhaus GmbH beabsichtigt die Errichtung eines Labors auf 2.812 m ü. NN zur Verbesserung der Messsituation der Forschungsstation Schneefernerhaus. Die Umweltforschungsstation verfolgt interdisziplinäre Forschungsansätze.
Die Forschungsstation wird eine Grundfläche von ca. 6m x 11m aufweisen müssen. Neben dem Messlabor soll eine Freifläche als Experimentalfläche errichtet …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-23Deadline 2025-11-03Abschluss eines nicht-exkl. Rabattvertrags nach § 130a Absatz 8 SGB V zu Ibuprofen (800mg), ATC-Code: M01AE01 für... (Pronova BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Absatz 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1) genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-23EKO / Bauvorhaben Umbau und Erweiterungsbau Haus F – Stahlbauarbeiten 1.BA (Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH)
Die Evangelische Krankenhaus Oberhausen GmbH (EKO) ist ein Akutkrankenhaus mit 452 Betten in Trägerschaft der ATEGRIS. Gut 1.000 Mitarbeiter versorgen jährlich über 20.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten. Das Haus deckt mit 13 Fachkliniken, vier Instituten und fünf zertifizierten Zentren und dem SPZ nahezu das komplette Spektrum modernster Medizin und Pflege ab und gewährleistet damit die gesamte Versorgung aus einer Hand.
Zur Modernisierung ihrer Versorgungsinfrastruktur beabsichtigt die EKO …
Ansicht der Beschaffung »
2023-11-22Deadline 2025-11-03Abschluss eines nicht-exkl. Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Metoprolol plus Thiazide, ATC-Code: C07BB02... (Pronova BKK)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1) genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »