2020-01-27Los 1 – Planung von 3 Seewasserwerken in Sipplingen,Bodensee und Leitplanung für das Gesamtsystem (Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung)
Vorplanung, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph. 2-4 HOAI) von 3 See-Wasserwerken (Neubau von 3 Ultrafiltrationsanlagen und einem Pumpwerk) in mehreren Bauabschnitten (BA 1 bis BA 3) einschl. der Einbindung in die bestehenden Anlagen der Fernwasserversorgung. Planungsumfang des Loses 1 sind insbesondere die verfahrenstechnische Planung der Anlagentechnik und die verfahrenstechnische Leitplanung für das Gesamtsystem, die Planung der Bauwerke und der Leitungsnetze sowie weitere Besondere Leistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27Realisierungswettbewerb Zentrale Grundschule Ditzingen (Stadt Ditzingen)
Die Stadt Ditzingen beabsichtigt die beiden bestehenden Grundschulen der Kernstadt an einem Standort zusammenzulegen. Hierfür führt die Stadt einen einstufigen, nicht offenen Realisierungswettbewerb, mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren, mit 25 Teilnehmern durch. Die Ausloberin wählt 7 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym.
Gegenstand des Wettbewerbs sind Leistungen nach HOAI für die Errichtung der Zentralen Grundschule mit Sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum in Ditzingen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:trint + kreuder d.n.a. architekten
2020-01-27EWA Leasing Kfz (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei Baden-Württemberg)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt mit dieser europaweiten Ausschreibung im offenen Verfahren gemäß § 119 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), § 15 Vergabeverordnung (VgV) 1102 Fahrzeuge der Kompakt- und Mittelklasse mit polizeispezifischer Ausstattung (silber-verkehrsblau und neutral) nebst weiteren Leistungen zu beschaffen.
Die Fahrzeuge sind im Zeitraum von Januar 2021 bis Dezember 2021 an die Polizei Baden-Württemberg zu liefern. Ausgenommen hiervon ist die Ersatzbeschaffung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mercedes-Benz Leasing GmbH
2020-01-24Neubau Oscar-Paret-Schule mit Dreifeldsporthalle, Parkdeck und Freianlagen (Stadt Freiberg a. N.)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt das Stadtzentrum neu zu ordnen. In diesem Zusammenhangsoll das bestehende, stark sanierungsbedürftige Gebäude der Oscar-Paret-Schule (OPS) durch einen Neubau an angrenzender Stelle ersetzt werden, wobei die bestehende Schule erst nach Erstellung des Ersatzbaus abgerissen werden und Platz für weitere Entwicklungsflächen für das Stadtzentrum machen soll. Der Baukörper der neuen OPS wird dem Zentrum zugewandt als dreigeschossige, mit der Zentrumsbebauung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24Neubau Oscar-Paret-Schule mit Dreifeldsporthalle, Parkdeck und Freianlagen (Stadt Freiberg a. N.)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt das Stadtzentrum neu zu ordnen. In diesem Zusammenhangsoll das bestehende, stark sanierungsbedürftige Gebäude der Oscar-Paret-Schule (OPS) durch einen Neubau an angrenzender Stelle ersetzt werden, wobei die bestehende Schule erst nach Erstellung des Ersatzbaus abgerissen werden und Platz für weitere Entwicklungsflächen für das Stadtzentrum machen soll. Der Baukörper der neuen OPS wird dem Zentrum zugewandt als dreigeschossige, mit der Zentrumsbebauung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24Neubau Oscar-Paret-Schule mit Dreifeldsporthalle, Parkdeck und Freianlagen (Stadt Freiberg a. N.)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt das Stadtzentrum neu zu ordnen. In diesem Zusammenhangsoll das bestehende, stark sanierungsbedürftige Gebäude der Oscar-Paret-Schule (OPS) durch einen Neubau an angrenzender Stelle ersetzt werden, wobei die bestehende Schule erst nach Erstellung des Ersatzbaus abgerissen werden und Platz für weitere Entwicklungsflächen für das Stadtzentrum machen soll. Der Baukörper der neuen OPS wird dem Zentrum zugewandt als dreigeschossige, mit der Zentrumsbebauung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-24DWH Consulting 2020 (Postbeamtenkrankenkasse)
Die Auftraggeberin betreibt ein leistungsfähiges Data-Warehouse (DWH), das für die Datenanalyse und -bereitstellung genutzt wird. Um die Umsetzung neuer fachlicher Anforderungen sowie die stetige Weiterentwicklung sicherstellen zu können, benötigt die AG Junior Entwickler, Entwickler, Senior Entwickler und Architekten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T–Systems International GmbH
2020-01-24Neubau Oscar-Paret-Schule mit Dreifeldsporthalle, Parkdeck und Freianlagen (Stadt Freiberg a. N.)
Die Stadt Freiberg am Neckar beabsichtigt das Stadtzentrum neu zu ordnen. In diesem Zusammenhangsoll das bestehende, stark sanierungsbedürftige Gebäude der Oscar-Paret-Schule (OPS) durch einen Neubau an angrenzender Stelle ersetzt werden, wobei die bestehende Schule erst nach Erstellung des Ersatzbaus abgerissen werden und Platz für weitere Entwicklungsflächen für das Stadtzentrum machen soll. Der Baukörper der neuen OPS wird dem Zentrum zugewandt als dreigeschossige, mit der Zentrumsbebauung …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-23Busbeschaffung 2020 (Rüdinger Verkehrsbetriebe e. K.)
1 Gelenkbus (Niederflur) ca. 18 m für Linienverkehr, min. 350 PS, Euro VI D, Förderfähigkeit nach der Richtlinie Busförderung 2020 nebst der Technischen Richtlinie Linienbusse vom 2.9.2019 des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg, abrufbar https://vm.baden-württemberg.de/de/service/foerderprogramme/.Zulassungsfähig nach StVZO und BOKraft.
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-22Rahmenvertrag externe Unterstützung Steuerplattform (Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund))
Das BMF hat das ITZBund mit der Entwicklung und dem Betrieb verschiedener Fachverfahren beauftragt. Hinsichtlich der fachlichen Vorgaben unterliegt das ITZBund den Vorgaben der Bedarfstragenden. Die Bedarfstragenden stellen somit die Fachseite der Anforderungen an die Fachverfahren dar. Insoweit hat das BMF das ITZBund mit der Entwicklung und dem Betrieb der Fachverfahren Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) und Versicherungssteuer beim Bund (VERSBund) beauftragt. Die Fachseite für KraftSt ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accenture GmbHCapgemini Deutschland GmbHIBM Deutschland
2020-01-21Lüftungsanlagen (Stadt Gerlingen)
RLT-Gerät Zu/Abluft Heizen V = 9 000 m³/h, ca. 570 m Kanalnetz, ca. 410 m WfR DN 100-315, Wärme- und Kältedämmung,
ca. 10 BSK, Schalldämpfer, VSR, Schlitzauslässe, Gitter.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mesch GmbH